Aktuelle Verkehrsmeldungen im Kreis Paderborn
Aktuelle Verkehrsmeldungen für den Kreis Paderborn sind unerlässlich für eine sichere und effiziente Fortbewegung. Mit wichtigen Verkehrsachsen wie der Autobahn 33, die Bielefeld mit Bad Wünnenberg verbindet, und der Autobahn 44, die von Dortmund nach Kassel führt, ist das Gebiet ein Knotenpunkt für regionale und überregionale Verkehrsströme. Nicht nur Pendler, sondern auch Touristen und Logistikunternehmen sind auf aktuelle Informationen angewiesen. Baustellen, Staus und Unfälle können den Verkehrsfluss erheblich beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, regelmäßige Updates zur Verkehrslage, mögliche Umleitungen und geschätzte Wartezeiten zu erhalten.
Einblick in die Baustelle auf der Pendlerstrecke Gauseköte
Die Bauarbeiten an der Verbindungsstraße zwischen Detmold und Paderborn sind gestartet. 40.000 Tonnen Sand müssen weggeschafft werden, damit der Abschnitt im Frühjahr 2021 freigegeben werden kann.
Unfall auf der Warburger Straße in Paderborn mit mehreren Verletzten
Bei einem Verkehrsunfall sind am Mittwochmorgen mehrere Menschen verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 9 Uhr auf der Warburger Straße in Höhe der Anschlussstelle zur B 64.
Warum unternimmt die Stadt nichts gegen den Autoverkehr am Kamp?
Wer in Paderborn von Fußgängerzone spricht, meint meist den Bereich zwischen Dom, Rathaus, Rosentor, Westerntor und Königsplatz. Dabei gehört seit 25 Jahren auch der Kamp dazu.
Viele Bürger-Ideen für Borchens Verkehr
In einer Videokonferenz stellen die Grünen die Ergebnisse einer Online-Umfrage unter den Einwohnern aller Orte vor. Es gibt zahlreiche Anregungen.
Ein Jahr E-Scooter: Erste Bilanz der Paderborner Polizei
Landrat Manfred Müller findet, die Fahrzeuge haben sich in den Alltag eingefügt. Dennoch betont er, dass die Elektroroller nicht ungefährlich sind.
Enkeltrick: Betrüger wollen Kaution für angeblich inhaftierten Sohn
Mit einer Mischung aus Schockanruf und Enkeltrick haben Betrüger versucht eine Seniorin um mehrere Zehntausend Euro zu erleichtern. Ihr Sohn sitze nach einem Verkehrsunfall im Gefängnis.
Bürgerantrag abgelehnt: Keine Pop-up-Radwege in Paderborn
In Paderborn wird es keine Versuch mit temporären Radwegen geben. Ein Bürgerantrag scheitert trotzt einiger Unterstützer vor dem Bauausschuss. Auch die Verwaltung stellt sich quer.
Anwohner in Paderborn scheitern mit Forderung nach Schleichweg-Sperrung
Die Anwohner der Straße Im Quinhagen fordern die Sperrung für den Durchgangsverkehr. Doch im Bezirksausschuss scheitern sie mit ihrem Anliegen.
Neubau des Hauptbahnhofs entfacht Streit um Radwege-Führung
Er ist ein Kompromiss, das wird schnell deutlich: der Entwurf zum Neubau des Paderborner Hauptbahnhofs. Aus diesem Grund kritisiert eine Stadtratsfraktion die Pläne auch noch einmal ganz besonders.
Bürger in Borchen helfen Verkehrsplanern auf die Sprünge
Die Anwohner in Dörenhagen geben während eines Verkehrsversuchs wertvolle Hinweise an Kreis und Gemeinde, damit die Ortsdurchfahrt bald sinnvoll saniert werden kann. Es geht um ein Millionenprojekt.
Anwohner fordern weiter Schleichweg-Sperrung in Schloß Neuhaus
Die viel befahrene Straße „Im Quinhagen“ beschäftigt in dieser Woche wieder die Politik. Eine Initiative kritisiert die ablehnende Haltung der Stadt und macht neue Vorschläge.
Sanierung der Pendlerroute Gauseköte beginnt
An der Gauseköte geht es los: Straßen.NRW hat den Auftrag für die Böschungssicherung vergeben. Seit Januar 2019 ist die Strecke zwischen Schlangen und Paderborn voll gesperrt.
Schwaneyer Straße wird ab Dienstag voll gesperrt
Die Straße in Buke bleibt zwei Wochen lang dicht, es gibt weiträumige Umleitungen über die umliegenden Orte. Grund für die Bauarbeiten ist der geplante neue Busbahnhof.
Stau am Neuhäuser Tor wegen Ampel-Umstellung
Nach dem Umzug des Verkehrsrechners ist die Ampel noch nicht voll leistungsfähig. Die Stadt geht davon aus, dass die Ampelanlage im Laufe der nächsten Woche flexibel auf den Verkehr reagieren kann.
Besucheransturm sorgt für Einsätze an den Paderborner Seen
Viele Menschen nutzen das sonnige Pfingstwochenende draußen. Die Folge sind Stau, zugeparkte Zufahrtsstraßen und zahlreiche Verstöße gegen die Coronaschutzverordnung.
Delbrücks Busverkehr soll attraktiver und sicherer werden
Ein größeres Angebot, mehr Sicherheit und gleichbleibende Fahrpreise versprechen die Organisatoren allen Fahrgästen des Delbrücker Busverkehrs. Ab 1. August übernimmt das Unternehmen Go.on die Linien.
Paderborner Polizei stoppt zahlreiche betrunkene Fahrer
Am Wochenende hat die Polizei mehrere Autofahrerinnen und -fahrer aus dem Verkehr gezogen, die unter Alkohol- und Drogeneinfluss standen. Zwei waren anderen Verkehrsteilnehmern aufgefallen.
Bauarbeiten und Sperrungen an drei Straßen in Paderborn
Der Fürstenweg ist ab Montag teilweise gesperrt. Die Westernmauer wird zur Sackgasse und die Marienloher Straße ist in einem Bereich nur einseitig befahrbar.
Vollsperrung der Kreisstraße 21 in Kirchborchen ab Montag
Teile der Kreisstraße 21 in Kirchborchen werden ab kommenden Montag, 25. Mai, voll gesperrt. Notwendig ist die Vollsperrung aufgrund von Sanierungsarbeiten. Umleitungen werden eingerichtet.
Auffahrt der Autobahn 44 in Büren wird gesperrt
Die Auffahrt in Fahrtrichtung Dortmund wird über Nacht für mehrere Stunden gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet.
Zwei Verletzte und fünf beschädigte Autos nach Unfall in Paderborn
Auf der Fürstenallee sind am Dienstag bei einem Verkehrsunfall zwei Autoinsassen verletzt und fünf Fahrzeuge teils erheblich beschädigt worden.
Auf Paderborner Parkplätzen wird wieder kontrolliert
Im Zuge der Corona-Pandemie und des deutlich nachlassenden Park- und Suchverkehrs insbesondere in der Innenstadt waren die Kontrollen weitgehend eingestellt worden. Die Lockerungen zwingen zum Umdenken.
Bauarbeiten auf den Autobahnen 33 und 44 im Kreis Paderborn
Die A33 wird am Freitagmorgen bei Borchen voll gesperrt. Auf der A44 bei Lichtenau gibt es zwei Wochen lang Einschränkungen.
Stein auf der A33 bei Hövelhof: Auto und Lkw beschädigt
Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Bereits am Vortag hatte es im Kreis Paderborn einen ähnlichen Vorfall gegeben.
Borchener beklagen zu wenige Busverbindungen
In Borchen fühlen sich Menschen in der Krisenzeit vom fehlenden Busverkehr abgehängt. In einer Mitteilung fordern Freie Wähler und FDP die Ausweitung des Busangebotes am Abend.