Paderborn. Aufgrund von Kanalarbeiten sind ab Montag, 25. Mai, Teile des Fürstenwegs, der Westernmauer und der Marienloher Straße gesperrt.
Im Rahmen der aktuell laufenden Arbeiten am Fürstenweg beginnt der Paderborner Stadtentwässerungsbetrieb dann mit dem Bau eines Schmutzwasserkanals. Die Arbeiten finden in dem bereits für Durchgangsverkehr gesperrten Bereich des Fürstenwegs auf Höhe von Hausnummer 20 bis 34 statt. Wie die Stadt Paderborn mitteilt, muss für die Arbeiten der Fürstenweg im oben genannten Bereich halbseitig gesperrt werden. Der Greitelerweg wird im Einmündungsbereich zum Fürstenweg komplett gesperrt. Eine Umleitung führt über den Rolandsweg.
Grund für den Bau ist, die Schmutzwasserzuflüsse des Greitelerwegs und des Westfalen-Kollegs vom Mischwassersammler Fürstenweg abzukoppeln. Hierfür wird ein neuer Kanal mit einem Durchmesser von rund 25 Zentimetern gebaut.
Autofahrer müssen auf Radler aufpassen
Ebenfalls ab Montag wird die Westernmauer im Abschnitt Marienstraße bis Alte Torgasse zur Sackgasse und ist dann nicht mehr durchgängig befahrbar. Auch der auf der Promenade parallel verlaufende Radweg wird im vorgenannten Abschnitt gesperrt, teilt die Stadt Paderborn mit. Eine Umleitung für Radfahrer führt über die Imadstraße, die Fürstenbergstraße und den Platz am Westerntor.
Da es sich bei der Fürstenbergstraße um eine Einbahnstraße handele, die jetzt für Radfahrer für das Befahren in beide Richtungen freigegeben werde, bittet die Stadt Paderborn alle Autofahrer um erhöhte Aufmerksamkeit und Rücksicht. Es müsse mit Radlern aus beiden Richtungen gerechnet werden. Grund für die Regelung sind die seit April laufenden Arbeiten zur Erneuerung des Mischwasserkanals in diesem Bereich.
Leitungen sind durch Wurzeln beschädigt
Außerdem wird die Marienloher Straße in Schloß Neuhaus ab dem 25. Mai halbseitig gesperrt und somit zwischen den Hausnummern 10 bis 20 einspurig. Der Verkehr wird mit Hilfe einer Baustellenampel wechselseitig über die verbleibende Fahrspur geführt.
Wie die Stadt Paderborn mitteilt, sind Arbeiten des Stadtentwässerungsbetriebs an den Sinkkastenleitungen, die das Regenwasser ableiten, nötig. Momentan sammele sich das Regenwasser vor den Sinkkästen und laufe nicht ab, da die Leitungen teilweise stark durch Wurzeln der umliegenden Bäume beschädigt wurden. Durch die Sanierung der Sinkkastenleitungen soll dieses Problem behoben werden. Die Arbeiten dauern voraussichtlich drei Wochen an.
Die Stadt Paderborn bittet alle Anwohnerinnen und Anwohner um Verständnis für die entstehenden Einschränkungen.