Borchen

Borchener beklagen zu wenige Busverbindungen

Politiker fordern trotz Corona die Ausweitung des Fahrplans bis mindestens 21 Uhr.

Borchen ist derzeit abends von Paderborn aus nicht mit dem Bus erreichbar. | © Niklas Tüns

04.05.2020 | 04.05.2020, 07:15

Borchen. In Borchen fühlen sich Menschen in der Krisenzeit vom fehlenden Busverkehr abgehängt. In einer Mitteilung fordern die Freie Wählergemeinschaft Borchen und die örtlichen FDP die Ausweitung des abendlichen Busangebots in und nach Borchen. Es war aufgrund der aktuellen Situation eingeschränkt worden.

„Einhergehend mit den Lockerungen der Corona-Maßnahmen im Einzelhandel und öffentlichen Leben muss auch der Busverkehr in Richtung Borchen mindestens bis 21 Uhr sichergestellt sein. Nur so können Mitarbeiter von Einzelhandel, Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern usw. den ÖPNV bedarfsgerecht nutzen", werden Carsten Koch (Freie Wähler) und Marcel Welsing (FDP) in der Mitteilung. „Insbesondere Berufstätige müssen abends wieder länger arbeiten und sind daher von den Einschränkungen im Busverkehr zu stark betroffen."

Höhere Taktung Richtung Borchen

Dementsprechend mehrten sich die Nachfragen und Beschwerden aus der Bevölkerung.Die teilweise Rückkehr zum Regelfahrplan reiche noch nicht bis in die Abendstunden. Seit Mitte März fahre nach aktueller Fahrplanauskunft der letzte Bus vom Paderborner Hauptbahnhof aus nach Nord- und Kirchborchen, Alfen und Etteln um kurz vor vor 19 Uhr und nach Dörenhagen sogar schon um 18.30 Uhr.

„Diese Taktung deckt sich mittlerweile nicht mehr mit den Lebensumständen der Bevölkerung. Das Angebot gerade im ländlichen Raum und in Richtung Borchen muss kurzfristig erweitert werden", fordern Koch und Welsing. Außerdem sollten noch mehr Hinweisschilder an den Haltestellen angebracht werden, die auf die veränderte Situation hinweisen.