Teaser Bild

Aktuelle Verkehrsmeldungen im Kreis Paderborn

Aktuelle Verkehrsmeldungen für den Kreis Paderborn sind unerlässlich für eine sichere und effiziente Fortbewegung. Mit wichtigen Verkehrsachsen wie der Autobahn 33, die Bielefeld mit Bad Wünnenberg verbindet, und der Autobahn 44, die von Dortmund nach Kassel führt, ist das Gebiet ein Knotenpunkt für regionale und überregionale Verkehrsströme. Nicht nur Pendler, sondern auch Touristen und Logistikunternehmen sind auf aktuelle Informationen angewiesen. Baustellen, Staus und Unfälle können den Verkehrsfluss erheblich beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, regelmäßige Updates zur Verkehrslage, mögliche Umleitungen und geschätzte Wartezeiten zu erhalten.

Busreisende im Kreis Paderborn müssen sich umstellen. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Paderborn

Vollsperrung in Paderborn: Änderungen auf mehreren Buslinien im Kreis

Während der einjährigen Bauphase auf der Bahnhofstraße kommt es zu Fahrplanänderungen. Auch der Schulverkehr ist betroffen.

Die Umleitungsroute im Bereich der Autobahn bei Paderborn wird geändert. - Verwendung weltweit
Paderborn

A33-Umleitung wird wegen Vollsperrung in Paderborn geändert

Die Autobahn Westfalen ändert wegen der städtischen Baustelle und der damit verbundenen Vollsperrung auf der Bahnhofstraße ihr Umleitungskonzept auf der A33.

In einem ersten Entwurf wollte der Landesstraßenbetrieb NRW den kompletten Verkehr über Wewer umleiten. - Pixabay
Paderborn

Ortsdurchfahrt Borchen: Unmut wegen alleiniger Umleitung über Wewer

Wewer ist seit Jahren eine Baustelle. Gerade ist Besserung in Sicht, da droht wegen der Sanierung der Ortsdurchfahrt in Borchen erneut ein Verkehrschaos.

Der Oelweg in Salzkotten soll versuchsweise zur Fahrradstraße werden. - Johannes Büttner
Salzkotten

Oelweg in Salzkotten soll zur Fahrradstraße werden

Der Verkehrsversuch in Salzkotten soll auf ein ganzes Jahr ausgedehnt werden. Autofahrer müssen ab Ostern aufmerksamer sein.

Das Westerntor ist Paderborns Hauptverkehrsknoten und auch ampeltechnisch eine Herausforderung. - Holger Kosbab
Paderborn

Warum es mit der Ampelschaltung in Paderborn so kompliziert ist

Ampeln müssen so gesteuert sein, dass der Verkehr in möglichst alle Richtungen gleichmäßig fließt. Das bringt enorme Herausforderungen mit sich.

Weil sie marode ist, muss die Brücke über die Gleise im Westen der Bahnhofstraße ersetzt werden. Das hat jetzt Folgen für den Verkehr. - Archivfoto: Holger Kosbab
Paderborn

Bahnhofstraße wird dichtgemacht: Das sind die Umleitungsstrecken

Ende Februar beginnt die ein Jahr dauernde Vollsperrung im Paderborner Westen. Umleitungen und geänderte Busfahrtzeiten sind die Folge. Ein Überblick.

Die B 68 durch Lichtenau soll im Frühjahr saniert werden – teilweise mit Vollsperrungen. - Uwe Müller
Lichtenau

Eine Lösung für die Ortsdurchfahrt in Lichtenau ist in Sicht

Es hat gute Gespräche mit Straßen-NRW und neue Erkenntnisse bezüglich der Finanzierung gegeben. Der Rat entscheidet am Donnerstagabend.

Die Brücke über der Bahnstrecke an der Bahnhofstraße ist marode, weshalb daneben eine neue gebaut wird. - Holger Kosbab
Paderborn

Paderborner Bahnhofstraße wird wegen Bauarbeiten bald für ein Jahr gesperrt

Der Neubau der Brücke über die Bahnstrecke ist ein Mammutprojekt. Auch für die Verkehrsteilnehmer ist es eine Herausforderung.

Einige Zugverbindungen müssen aufgrund der Bauarbeiten zwischen Paderborn und Kassel ausfallen. - Lieselotte Hasselhoff
Arbeiten am Gleis

Deutsche Bahn: Viele Baustellen zwischen Paderborn und Kassel

Die Arbeiten erfordern Sperrungen in wechselnden Streckenabschnitten und Zeiträumen. Dabei komme es zu Zugausfällen und Ersatzverkehren.

Immer wieder kommt es auf der Landesstraße 755 bei Altenbeken zu riskanten Überholmanövern, auch an den Bushaltestellen. - Kurt Blaschke
Altenbeken

Kreis Paderborn prüft Tempolimit auf der L 755 bei Altenbeken

Anlieger der Landesstraße bei Altenbeken fordern mehr Sicherheit. In den letzten drei Jahren gab es dort 51 Unfälle.

Der Junge wurde vom Kotflügel des Autos erfasst. - Jens Reddeker
Lichtenau

Junge (10) läuft vor Auto und wird am Kopf verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf der Lange Straße in Lichtenau ist am Mittwoch ein zehnjähriger Junge verletzt worden.

Die Hermann-Löns-Straße bekommt demnächst sogenannte Parktaschen. - Niklas Tüns
Paderborn

Parken an zwei Paderborner Straßen wird eingeschränkt

Das Auto direkt vor der eigenen Haustür abzustellen, ist künftig in der Hermann-Löns-Straße und in der Trakehnerstraße nicht immer möglich.

Das frühere Salzkottener Bahnhmeisterwohnhaus soll künftig Fahrräder beherbergen. - CDU Salzkotten
Salzkotten

Fahrradparkhaus soll Pendler locken

Die Prognose zum baldigen Baustart der Salzkottener Mobilstation im historischen Bahnhmeisterhaus löst Euphorie bei der CDU-Fraktion im Stadtrat aus.

Frontal prallen die beiden Fahrzeuge auf der Langen Straße in Bad Lippspringe gegeneinander. - Ralph Meyer
Bad Lippspringe

Zwei Autos krachen bei Unfall in Bad Lippspringe ineinander

Bei einem Verkehrsunfall am Montagvormittag in Bad Lippspringe ist eine Frau schwer verletzt worden. Der Fahrer eines Mercedes bleibt unverletzt.

Die Brücke über die Sauer und die anschließende Stützmauer sollen im Zuge der Straßensanierung ebenfalls erneuert werden. Aber die Stützmauer müsste die Stadt bezahlen. Dafür fehlt das Geld. - Uwe Müller
Lichtenau

Stadt Lichtenau will Sanierung der B 68 verschieben, weil das Geld fehlt

Ortsdurchfahrt in Lichtenau soll ab Ende März umfangreich erneuert werden. Weil der Stadt zurzeit Geld fehlt, könnte sich das Projekt aber auch hinauszögern.

Die Sorge vor umgeleiteten Containerzügen soll laut (v.l.) Günter Wiese, Felix Wagner, Dirk Nölting und Meinolf Wördehoff unbegründet sein. Sie räumen zwischen Ringelstein und Alme symbolisch eine historische Sperrtafel vom Gleis. - Initiative Almetalbahn
Büren

Containerzüge können auf Almetalstrecke bei Büren nicht rollen

Die Initiative zur Reaktivierung der Almetalbahn ist sich sicher, dass es keine Umleitungen der überregionalen Züge durch diese Region geben wird.

Über drei Jahre hat sich die Baustelle zur Sanierung der Ortsdurchfahrt in Wewer am Alten Hellweg gezogen. - Archivbild: Hans-Hermann Igges
Paderborn/Borchen

Ortsdurchfahrt Wewer fertig - neue Belastung befürchtet

Der Paderborner Stadtteil soll schon bald Teil der Umleitung einer neuen Dauerbaustelle werden. Die SPD möchte Alternativen überprüfen lassen.

Riskante Überholmanöver sind fast jeden Tag auf der L 755 zwischen Neuen- und Altenbeken zu sehen. Aufgrund der vielen Abzweigungen zu Wanderparkplätzen, Feldwegen oder zu den Anliegern besteht eine erhöhte Unfallgefahr. - Kurt Blaschke
Altenbeken

Tödlicher Unfall: Raserstrecke bei Altenbeken soll entschärft werden

Auf der L 755 passieren immer wieder schwere Unfälle. Anlieger fordern eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70 Stundenkilometer und ein Überholverbot.

In Büren wurde ein Mädchen angefahren. Die Paderborner Polizei bittet um Hinweise. - Jens Reddeker
Büren

13-Jährige verletzt: Polizei sucht braunes Auto und Unfallzeugen

Nach einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf der Nikolausstraße Ecke Markt sucht die Paderborner Polizei ein braunes Auto und Unfallzeugen.

Auf schneeglatter Fahrbahn kollidierten auf der B 64 im Süden Paderborns vier Fahrzeuge. In diesem Kia-Kleinwagen wurde eine schwangere Fahrerin schwer verletzt. - Ralph Meyer
Paderborn

Fünf Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall auf schneeglatter B 64

Eine 21-jährige BMW-Fahrerin verlor auf der Fahrt in Richtung Bad Driburg die Gewalt über ihren Wagen. Der schleuderte auf die Gegenfahrbahn.

Der Bahnübergang ist für den motorisierten Verkehr gesperrt. - CDU-Ratsfraktion
Paderborn

Schlechter optischer Eindruck? CDU kritisiert Situation am Rosentor

Trotz Übergangsmaßnahme sollte nachgebessert werden, so die Christdemokraten. Ihrer Beobachtung nach halten sich zudem manche Autofahrer nicht an die Sperrung.

Die Fahrbahn der B 68 in Lichtenau und die Sauerbrücke bedürfen einer Erneuerung. - Jens Reddeker
Lichtenau

Ortsdurchfahrt: Bundesstraße 68 in Lichtenau wird ab Frühjahr gesperrt

Der Unmut über eine unglücklich platzierte Testampel mitten in Lichtenau ist noch nicht lange her, da kündigen sich neue Behinderungen an.

Auf der Bundesstraße 68 in Lichtenau kommt der Sattelzug nach rechts von der Fahrbahn ab, streift einen Baum und stellt sich quer. - Ralph Meyer
Lichtenau

40-Tonner streift Baum und stellt sich auf B 68 quer

Glück im Unglück hatten am Donnerstagmittag zwei Autofahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 68 in Lichtenau.

Bei einem Verkehrsunfall auf der Rüthener Straße im Bürener Stadtteil Weine ist ein 63-jähriger Autofahrer ums Leben gekommen. - Ralph Meyer
Büren

Autofahrer stirbt bei schwerem Unfall auf der K 78 bei Büren

Die Rettungskräfte wurde gegen 15.20 Uhr zur Unfallstelle alarmiert. Aktuell läuft der Einsatz.

Eine "grüne Welle" sei in Paderborn Mangelware, kritisieren Kommentatoren in den sozialen Medien. - Pixabay (Symbolfoto)
Paderborn

Diskussion um Ampelborn: "Grüne Wellen sind Mangelware"

Stehen Paderbornerinnen und Paderborner unnötig lange im Stau? Diese Frage treibt einige User auf unserer Facebookseite "NW Paderborn" um.