Teaser Bild

Gastro-News Paderborn

Im Kreis Paderborn gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés mit vielfältigen Speisekarten, die große und kleine Gäste mit ihren leckeren Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zum Verweilen und Genießen einladen - ob herzhafte oder süße Speisen, typisch ostwestfälisch oder international. Auf Bewertungsportalen wie Tripadvisor sind Tipps zu finden, wo sich der Besuch besonders lohnt und die Küche am besten ist.

Achim Bädorf, (r.) geschäftsführender Vorsitzender des Verbandes deutscher Kneippheilbäder und Kneippkurorte, und Bad Wünnenbergs Bürgermeister Christian Carl freuen sich auf einen regen Austausch bei der Frühjahrstagung. - Uwe Müller
Kneippkur in Bad Wünnenberg

Bad Wünnenberg ist ein Kneippkurort mit Vorbildcharakter

Seit 25 Jahren trägt die Stadt das Prädikat und ist nun erstmals Ausrichter der Tagung des Verbandes Deutscher Kneippheilbäder. Was Bad Wünnenberg auszeichnet.

In der Paderborner Innenstadt gibt es ungewöhnliche Kooperationen im Einzelhandel und der Gastronomie. - Niklas Tüns
Veranstaltungen in Paderborn

Ungewöhnliche Ideen in Paderborner City: Food-Walk, Gaming-Bar und Stricken im Kino

Um Kunden in die Paderborner Innenstadt zu locken, arbeiten Gastronomen und Händler häufiger zusammen. Das hat konkrete Gründe und führt zu kuriosen Ideen.

Der Platz vor der Herz-Jesu-Kirche liegt im Herzen Paderborns. Allerdings ist er auch für die offene Trinker- und Drogenszene attraktiv gewesen. - Holger Kosbab
Gastronomie in Paderborn

Restaurant öffnet am Westerntor in Paderborn: Positiver Impuls am Brennpunkt?

In Kürze öffnet ein Paderborner mit seinem Restaurant auf dem Platz vor der Herz-Jesu-Kirche. Für den Standort ist das eine gute Nachricht.

Der Paderborner Gastronom Hakan Albayrak eröffnet neben seiner Sushi-Bar Edoki bald das Korean Kimbap House. - Holger Kosbab
Neue Gastronomie-Konzepte

Smash Burger und Korean Kimbap: In Paderborn eröffnen neue Restaurants

The Smash Burger, das Roya Restaurant und das Korean Kimbap House erweitern demnächst das Paderborner Gastronomie-Angebot. Das Fachgeschäft WMF schließt.

Das Gebäude an der Detmolder Straße 116 wurde 1837 erbaut. Seit über 180 Jahren wird im Lindenkrug Bier ausgeschenkt. - Uwe Müller
Gastronomie im Kreis Paderborn

Kultkneipe Lindenkrug in Bad Lippspringe feiert Comeback

Der Lindenkrug ist wieder geöffnet. Ein Trio hat die älteste Gastwirtschaft der Kur- und Badestadt übernommen.

Die Talsperre Sander-Lippe, welche von den Bürgern der Stadt liebevoll "Lippesee" genannt wird, befindet sich im Stadtteil Sande, welcher zu der Stadt Paderborn gehört. Rund um den See führt ein rund 7,1 Kilometer langer Fußweg, welcher durch unberührte Natur führt. Im Nesthauser See nebenan gibt es eine Wasserskianlage. Die Anlage ist sowohl für für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. - Hans-Hermann Igges
Für die ganze Familie

Ausflug mit Kindern: 8 Ideen für den Kreis Paderborn

Idyllische Spaziergänge, entspannte Stunden am Strand oder eine auspowernde Radtour? Der Kreis Paderborn hat viele Aktivitäten zu bieten, einige sind kostenlos.

Jeanette Kroll schließt demnächst das Florale Atelier am Rathausplatz in Paderborn. Ihre Ladenfläche wird von Ernstings Family übernommen. - Holger Kosbab
Viel Neues in Paderborn

Shopping und Gastronomie: Neue Geschäfte in Paderborn

Neben einigen Schließungen kommt unter anderem ein neuer Concept-Store. Zudem startet in Paderborn ein einmaliges Spiel-Angebot.

Die Einzelhändler in Paderborn sehen die Planung für das City-Outlet in Bad Lippspringe skeptisch. - Rajkumar Mukherjee
Einzelhandel

City-Outlet in der Nachbarstadt beschäftigt die Paderborner Politik

Die Paderborner Politik berät über den Umgang mit der Planung für das Outlet-Konzept in Bad Lippspringe. Frühzeitige Gespräche wird es nicht geben.

Das Moritzquartier wird in Büren an der Ecke Bertholdstraße/Königstraße geplant. - Uwe Müller
Planung für Moritzquartier

In Büren soll eine grüne Oase entstehen – aber ohne Gastronomie

Im Herzen der Stadt wird nach Beschluss der Politik das Moritzquartier mitsamt Moritzgarten angelegt. Baubeginn soll 2026 sein. Es geht auch um Veranstaltungen.

Franz-Josef Scheid mit seiner Partnerin Waltraud Goerge und einem Foto des früheren Kuperkessels. - Holger Kosbab
Paderborner Gastroszene

Früherer Paderborner Gastronom feiert 85. Geburtstag

Franz-Josef „Schorry“ Scheid ist vielen Menschen in Paderborn noch heute bekannt. Eine große Stunde erlebt er jenseits des Tresens - mit dem Tennisschläger.

Aus Sicht des Innenstadtakteure ist der Mix aus Einzelhandel und Gastronomie - zwei der Hauptfaktoren für den Besuch der Paderborner City - ganz gut. - Niklas Tüns
Entwicklung der Innenstadt

Shopping in Paderborn: Parken in der City ist entscheidend

Paderborner Reaktionen auf kürzlich vorgestellte Studie. Aus Sicht der Akteure gibt es Verbesserungspotenzial. Sie wünschen sich mehr Aktionen wie Dinoborn.

Das Schloss in Schloß Neuhaus ist eine beliebte Station für Radtouren, nicht nur zum Paderborner Fahrradtag. - Tourist Information Paderborn
Radtouren im Überblick

Das sind die schönsten Fahrradtouren im Kreis Paderborn

Von Bad Wünnenberg bis Hövelhof: Entdecken Sie die schönsten Ecken im Kreis Paderborn mit dem Fahrrad. Touren für Groß und Klein von leicht bis anspruchsvoll.

Bürgermeister Burkhard Schwuchow (r.) und Michael Kubat von der Wirtschaftsförderung der Stadt Büren heißen Luisa Jakobi als neue Citymanagerin der Stadt Büren willkommen. - Stadt Büren
Für eine attraktive Innenstadt

Eine neue Citymanagerin für Büren

Luisa Jakobi ist die erste Ansprechpartnerin für die Unternehmerschaft in der Innenstadt. Die gelernte Industriefachwirtin hat klare Vorstellungen.

Die Paderborner Innenstadt - hier die Westernstraße, wo gerade der Kaufhof abgerissen wird - benötigt Impulse. Das City-Outlet in Bad Lippsprineg könnte mithelfen, die Lage zu verbessern. - Niklas Tüns
Zukunft der Innenstadt

Paderborn soll von Bad Lippspringes City-Outlet profitieren

Möglichkeiten der Zusammenarbeit sollen frühzeitig besprochen werden, so die politische Forderung. Doch es gibt auch Kritik an der Paderborner Stadtverwaltung.

Das Restaurant Kumo bietet in der Paderborner Marienstraße unter anderem Ramen - besondere Suppen - an. - Holger Kosbab
Essen gehen in Paderborn

Ramen, Sushi und Co.: Neues Restaurant eröffnet in Paderborner Innenstadt

Die asiatischen Suppen liegen im Trend. Jetzt gibt es in der Marienstraße in Paderborn ein neues Restaurant für Ramen und Sushi.

Der 19-Jährige Jordi Dag übernimmt das Kult-Eiscafé "Venezia" an der Alten Synagoge. - Danielle Dörsing
Eisdiele und Café

19-jähriger Eiscafé-Chef ist einer von Paderborns jüngsten Gastronomen

Frischer Wind in der Paderborner Gastro-Szene: Jordi Dag übernimmt das Eiscafé „Venezia“ an der Alten Synagoge.

Der Einzelhandel und die Gastronomie sind zwei der Hauptfaktoren, die Besucher in die Paderborner Innenstadt locken. - Niklas Tüns
Studie zu Vitalität der City

Shopping und Gastro – Umfrage zeigt positive Entwicklung für Paderborns Innenstadt

Für Handel und Gastronomie sehen IHK und Werbegemeinschaft eine insgesamt gute Basis. Einige Handlungsfelder seien im Fokus und eine Gefühlsfrage beunruhigt.

Viel Neues bei "Brinkmann's Braterei" in Paderborn: Betriebsleiter Lukas Ufer (l.) und Geschäftsführer Thilo Brinkmann im Gespräch. - Danielle Dörsing
Gastronomie in Paderborn

Nach Umbau: „Brinkmann’s Braterei“ an der B64 öffnet bald wieder

Mehr Platz und frisches Design: Der Umbau von „Brinkmann’s Braterei“ an der B64 ist fast abgeschlossen. Das ist der Zwischenstand der Renovierung.

Über die Entwicklung der Paderborner Innenstadt wird viel diskutiert. Nicht jede Maßnahme oder Idee begrüßt die Werbegemeinschaft. - Rajkumar Mukherjee
Shopping in Paderborn

Werbegemeinschaft Paderborn sieht einige Entwicklungen in der City kritisch

Vorsitzender Uwe Seibel äußert sich zu aktuellen Themen – unter anderem den Sonntagsparkgebühren und der möglichen Einführung einer Verpackungssteuer.

Mohammed Wasiullah Thimiri in seinem Restaurant Lazeez India in der Paderborner Königstraße. - Holger Kosbab
Neues im Überblick

Gastronomie und Shopping: Diese Läden sind neu in Paderborn

Ein indisches Restaurant, ein Geschäft mit asiatischen Lebensmitteln und ein Büro für Inneneinrichtung bereichern nun Paderborn. Auch ein Umbau schreitet voran.

Seit 13 Jahren gibt es "Charlie's Bar" in der Marktstraße in Bad Lippspringe. Nach kurzer Pause gibt es nun einen Betreiberwechsel. - Uwe Müller
Gastronomie im Kreis Paderborn

Es wird wieder gezapft: Irish Pub in Bad Lippspringe öffnet

„Charlie’s Bar“ in der Marktstraße war seit November geschlossen. Nun geht es mit einem neuen Betreiberpaar, aber mit dem bewährten Konzept weiter.

Geschäftsführer Isa Yadel (l.) und Betriebsleiter Berkhan Engin im kernsanierten Café & Bar Celona in Paderborn. Vor allem die Küche wurde veränderten Bedürfnissen angepasst. - Holger Kosbab
Gastro-News aus Paderborn

Bar Celona kernsaniert, Paderborner Goeken-Filiale schließt, Heinrichs erweitert

In zwei Paderborner Gastronomiebetrieben wurde und wird gewerkelt. Und eine Bäckerei am Rande der Innenstadt verschwindet.

Während an 13 anderen deutschen Flughäfen gestreikt wird, fertigt Paderborn/Lippstadt 50 zusätzliche Starts und Landungen ab. - Jens Reddeker
Mehr Luftverkehr in OWL

Wieso Verdi den Flughafen Paderborn nicht bestreikt

Der OWL-Airport fertigt an einem Tag 50 zusätzliche Starts und Landungen ab. Die Passagiere kommen teilweise von weit her. Manche zahlen kräftig drauf.

Freuen sich auf die Eröffnung des renovierten Redingerhofs zwischen Bad Lippspringe und Paderborn: Küchenchef Max Kim (v.l.), Guido Jöring (Festfalen), Koch Georgiy Kalayda, Sebastian Hora (Festfalen), Alexander Brozmann und Stefan Niermann. - Niklas Tüns
Feiern und Essen

Essen mit Pfiff im Paderborner Raum: Restaurant Redingerhof feiert Neustart

Zwei Paderborner Gastronomen haben gemeinsam mit zwei Catering-Spezialisten das bekannte Restaurant an der Paderborner Stadtgrenze übernommen.

Betreiber Eduardo Fernández-Terrones (v. l.) mit seinen Mitarbeitern Max Sommer und Mahmoud Hawar im Málaga an der Kisau in Paderborn. - Holger Kosbab
Neueröffnung

Paderborner Gastronomie-Szene: Neue Tapas-Bar Málaga im Ükern eröffnet

Eduardo Fernández-Terrones eröffnet in der Kisau das Málaga. Damit geht sein drittes Lokal in dem Viertel an den Start - und das neben einem bekannten Nachbarn.