Teaser Bild

Polizei Paderborn

Die Polizei Paderborn ist eine entscheidende Instanz für öffentliche Sicherheit in der Region und operiert aus vier Hauptwachen: in Paderborn, Büren, Bad Lippspringe und Delbrück. Eingegliedert in die Kreispolizeibehörde, ist sie in verschiedene Direktionen aufgeteilt, die jeweils spezielle Aufgabenbereiche abdecken. Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz fokussiert auf allgemeine Streifentätigkeiten und schnelle Einsatzbereitschaft. Im Bereich Kriminalität werden Strafverfolgung, Prävention und Opferschutz großgeschrieben. Die Direktion Verkehr widmet sich der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Unfällen. Zudem existiert das Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.), das als Teil der Kreispolizeibehörde spezielle Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben wahrnimmt. Diese vielfältige Struktur ermöglicht einen umfassenden und spezialisierten Schutz für die Bürger.

Die Polizei Paderborn sucht Zeugen, die weitere Angaben zum Tatgeschehen und zu den Tatverdächtigen machen können. - Arno Burgi/dpa
Zeugen gesucht

Am Aldi in Paderborn: Mann mit Krücken nach Sturz überfallen

In Höhe des Unterstands für die Einkaufswagen erhält der Mann einen Stoß in den Rücken und stürzt zwischen die Einkaufswagen. Ein Täter stiehlt seine Geldbörse.

Solche Indutainer stehen, wie hier am Kamp, als Barrikaden an den Zufahrten zum Paderborner Weihnachtsmarkt. - Holger Kosbab
Neues Waffenverbotsgesetz

Sicherheitskonzept: Mehr Polizeipräsenz auf dem Paderborner Weihnachtsmarkt

Polizisten haben die Möglichkeit, Personen nach Messern und anderen Waffen zu durchsuchen. Auch die Weihnachtsmarkt-Veranstalter haben die Sicherheit im Blick.

Die Webseite für das Onewaybeats-Festival ist noch erreichbar, die Instagramseite ist mittlerweile auf "privat" gestellt. - Jens Reddeker
Dubiose Festival-Absage

Onewaybeats bei Paderborn plötzlich abgesagt: Jetzt erstatten Rap-Fans Anzeige

Eine Ticketkäuferin versucht, nach geplatztem Festival Geld zurückzuerhalten. Der untergetauchte Onewaybeats-Mitveranstalter hat im Netz Spuren hinterlassen.

Der junge Mann, der jetzt als Zeuge im Prozess auftritt, war der an Weiberfastnacht in der Marienstraße durch drei Faustschläge gegen den Kopf verletzt worden. - Niklas Tüns
Prozess am Landgericht

Tötungsdelikt in Paderborner Marienstraße: „Wissen nicht, woher die Erinnerung kommt“

Der im Marienstraßen-Prozess angeklagte Amir B. soll schon im Februar auf der Feiermeile gewalttätig geworden sein. Doch ganz verlässlich sind die Zeugen nicht.

Bei der Kollision rammte der Unfall verursachende Audi den Linienbus im Frontbereich. Der Busfahrer und vier Fahrgäste wurden leicht verletzt. - Ralph Meyer
Acht Verletzte

Misslungenes Überholmanöver: Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen in Delbrück

Zwei Menschen werden dabei verletzt, sechs weitere Personen leicht verletzt. Vor Ort ist ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst.

Innerhalb von vier Stunden kam es auf der B68 bei Paderborn zu drei Unfällen mit mehreren Verletzten. - Symbolfoto: Andreas Frücht,Stefan Weber
Innerhalb weniger Stunden

Drei Unfälle auf B68-Abschnitt zwischen Paderborn und Borchen

Gleich mehrfach kracht es am Dienstag innerhalb weniger Stunden auf der Bundesstraße 68. Insgesamt werden sieben Personen verletzt und elf Fahrzeug beschädigt.

Neben der Fassade eines Geschäftshauses wurden auch zwei Autos in Bad Lippspringe mit schwarzer und roter Farbe besprüht. - Polizei Paderborn
Lackfarbe verwendet

Autos und Hauswand in Bad Lippspringe mit Farbe besprüht

An mehreren Stellen in der Kurstadt sind in der Nacht zu Samstag großflächige Farbschmierereien angebracht worden. Die Polizei sucht nun Zeugen.

Regelmäßig meldet die Kreispolizei Paderborn Einbrüche in Häuser und Wohnungen. In der dunklen Jahreszeit nimmt die Zahl meist zu. - picture alliance / Bildagentur-online (Themenbild)
Kriminalität

Wohnungen und Geschäfte: Viele Einbrüche im Kreis Paderborn

Einbrecher haben es am Wochenende auf Wohnungen und Geschäfte abgesehen. Die Polizei berichtet von mehreren Taten in der Kernstadt sowie in einigen Kommunen.

Die Paderborner Richter haben in dem Fall ihr Urteill gefällt. - Pixabay (Themenbild)
Landgericht Paderborn

Angriffe auf Busfahrer und eigene Eltern: Milde Strafe für randalierenden Paderborner

Ein 45-Jähriger fällt immer wieder durch aggressives Verhalten auf. Doch jetzt versucht der Paderborner, einen neuen Lebensweg einzuschlagen.

Auf eine automatische Alarmierung durch ein Mobiltelefon wird die Feuerwehr Büren zu einem Einsatz auf die L776 geschickt. (Symbolbild) - Reinhard Rohlf
Auf der L776

Verlorenes Mobiltelefon hält Feuerwehr und Polizei bei Büren auf Trab

Die Bürener Feuerwehr rückt mit drei Einheiten aus. In Höhe des Paderborner Flughafens wird ein ramponiertes Handy aufgefunden.

Nachdem er von einem Zeugen aufgehalten worden war, folgte die Festnahme eines Verdächtigne in Paderborn-Dahl. (Themenbild) - picture-alliance/ dpa
Festnahme in Dahl

Zeugen greifen in Paderborn ein: Mutmaßlicher Drogendealer schlägt Jugendliche

Mitten in Paderborn-Dahl schlägt ein Mann eine 16-Jährige, daraufhin greifen Passanten ein. Der Verdächtige ist polizeibekannt.

Betrüger haben besonders Unternehmen im Visier, wenn es um die Masche "Man in the Middle" geht. - Pixabay
Cyber-Kriminalität

Aktueller Fall: Polizei Paderborn warnt vor Betrugsmasche „Man in the Middle“

Besonders Unternehmen rücken in den Fokus der Internet-Gauner. Plötzlich geänderte Kontodaten sollten für Skepsis sorgen.

Wer dem Durchgang im Gebäude Westernmauer 12-16 in Paderborn folgt, stößt auf die offene Trinker- und Drogenszene. - Rajkumar Mukherjee
Stadt soll neuen Platz finden

Anwohner schlagen in Paderborn Alarm: Sorge wegen der Trinker- und Drogenszene

Seit einem halben Jahr halten sich Szeneangehörige in einem Durchgang auf. Sie spritzen sich Rauschmittel, sind laut und urinieren.

Eine Fahndung nach dem Exhibitionisten läuft. - Birger Berbüsse
Auf der Laufstrecke

Exhibitionist zeigt sich Joggerinnen an den Fischteichen in Paderborn

Am Startpunkt des Trimmpfades traf die Joggerin zwei Frauen, die von ähnlichen Situationen berichteten.

Mit ihrem Audi 1 landete die Fahrerin unterhalb des Maiweges im Grünland. Die 20-Jährige wurde bei dem Unfall verletzt. - Ralph Meyer
Unfall auf dem Maiweg

Audi landet bei Lichtenau auf einer Wiese: Fahrerin verletzt

Ein Kleinwagen rutscht im Kurvenbereich von der Fahrbahn und die Böschung herunter. Die Feuerwehr Lichtenau rückt zum Einsatz aus.

Gegen den 26-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. - Jens Reddeker
Eine Person wird verletzt

Streit am Rande des Martinimarkts in Salzkotten: Kollegen mit Hammer angegriffen

Die eingesetzten Polizeikräfte nahmen den 26-Jährigen vorläufig fest. Nun wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.

Ruhig und verlassen zeigt sich die Marienstraße auf diesem Foto. Doch der Eindruck täuscht - gerade an Wochenenden und zu Feiertagen am Abend geht dort "eine Menge ab", wie der Zeuge berichtet. - Niklas Tüns
Prozess um Tötungsdelikt

Drogen und Gewalt: Sicherheitskraft beklagt Zustände in der Marienstraße

Vor dem Paderborner Landgericht sagt ein Zeuge, dass in der Marienstraße alles beim Alten sei. Die Polizei sieht das weniger dramatisch.

Rund um die Straße in Elsen werden Umleitungen eingerichtet. - Jan Woitas / picture-alliance/ ZB (Symbolbild)
Verkehr

Lange Vollsperrung der Nesthauser Straße in Paderborn-Elsen

Der Kanal- und Straßenbau vom Mittelweg bis zu Am Schlengerbusch beginnt. Die Arbeiten werden bis 2026 dauern.

Nachdem die Paderborner Polizei den Mann in Gewalt hat, kontrolliert die Feuerwehr die betroffene Wohnung. - Ralph Meyer
Einsatz in der Brüderstraße

Paderborner legt Feuer, um seine Festnahme zu erschweren

Die Paderborner Feuerwehr und Polizei rücken am frühen Sonntagmorgen in die Südstadt aus. Dort stand eine Dachgeschosswohnung in Flammen.

Bei Rot bleibt der Audifahrer in Paderborn stehen, die Grün-Phase bekommt er schon nicht mehr mit - Andreas Frücht / NW (Symbolbild)
Nickerchen mit Folgen

Autofahrer schläft in Paderborn am Steuer ein und prallt dann gegen Ampelmast

Der 22-Jährige gibt Gas, als ein anderer Verkehrsteilnehmer weckt. Doch er fährt in die falsche Richtung. Das hat jetzt Folgen für den jungen Mann.

Im Landgericht Paderborn wurde der Fall aus Bad Lippspringe verhandelt. - Niklas Tüns
Vor Gericht

Vorwurf der Vergewaltigung: Richter sprechen Bad Lippspringer frei

Eine 75-Jährige beschuldigt einen 52-jährigen Bad Lippspringer, sie zum Sex gezwungen zu haben. Vor Gericht kann sie sich nicht erinnern.

Dieses Plakat hängt die Paderborner Polizei unter anderem in Schulen und Unterbringungseinrichtungen für Geflüchtete auf. - Polizei
Sicherheit

Kampagne gegen Messergewalt: Paderborner Polizei hängt Plakate auf

Im Mittelpunkt der Kampagne steht das Plakat „Besser ohne Messer“, das unter anderem in Schulen und Unterbringungseinrichtungen zu sehen sein soll.

Am Bahnhof in Paderborn hat die Bundepolizei einen 29-jährigen Mann kontrolliert. Gegen ihn wurden mehrere Strfaverfahren eingeleitet. - Pixabay (Themenbild)
Nachts in der Bahnhofshalle

Mann taumelt mit Machete im Rucksack durch den Paderborner Hauptbahnhof

Die Bundespolizei kontrollierte einen 29-Jährigen, weil er ziellos durch den Bahnhof taumelte. In seinem Rucksack fanden die Beamten nicht nur eine Machete.

Die Auseinandersetzung ereignete sich am ersten Libori-Samstag 2024 in einem Biergarten an der Kirmesmeile. - Besim Mazhiqi
Vorfall zum Libori-Auftakt

Tödlicher Streit auf Libori: Paderborner Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Am Libori-Auftakt kommt es zu einem Streit. Ein Mann stirbt infolge eines Sturzes. Die Staatsanwaltschaft hat nun Anklage gegen einen 59-Jährigen erhoben.

Der verunglückte Wagen muss nach dem Unfall auf der B480 bei Bad Wünnenberg abgeschleppt werden. - Feuerwehr Bad Wünnenberg
Verkehrsunfall

Transporter überschlägt sich: 29-jähriger Paderborner verletzt sich schwer

Der Wagen durchbricht eine Leitplanke und bleibt auf dem Dach liegen. Das automatisierte Notrufsystem des Fahrzeugs setzt einen Notruf ab.