Innerhalb weniger Stunden

Drei Unfälle auf B68-Abschnitt zwischen Paderborn und Borchen

Gleich mehrfach kracht es am Dienstag innerhalb weniger Stunden auf der Bundesstraße 68. Insgesamt werden sieben Personen verletzt und elf Fahrzeug beschädigt.

Innerhalb von vier Stunden kam es auf der B68 bei Paderborn zu drei Unfällen mit mehreren Verletzten. | © Symbolfoto: Andreas Frücht,Stefan Weber

20.11.2024 | 20.11.2024, 16:30

Paderborn/Borchen-Dörenhagen. Zwischen dem ersten und dem dritten Unfall lagen nur etwa vier Stunden und zwischen den Unfallstellen nur wenige Kilometer. Gleich mehrfach hat es am Dienstagnachmittag auf der B68 gekracht. Trotz der zahlreichen involvierten Fahrzeuge wurden sieben Personen nur leicht verletzt, berichtet die Polizei Paderborn.

Zum ersten Unfall kam es gegen 14.45 Uhr im Bereich vor der Haxtergrundbrücke. Dort war ein 49-jähriger Skoda-Fahrer auf der B68 in Richtung Paderborn unterwegs. Er verlor jedoch die Kontrolle über seinen Wagen und geriet nach links in den Gegenverkehr. Er prallte seitlich gegen einen entgegenkommenden Fiat 500, mit dem eine 53-jährige Frau in Richtung Lichtenau unterwegs war. Anschließend kollidierte der Skoda mit einem auf den Fiat folgenden Mazda-SUV. Diesen fuhr ein 59-Jähriger. Der Mazda prallte durch den Zusammenstoß gegen die Leitplanken.

Der Fiat wurde stark beschädigt, der Skoda und der Mazda gelten als Totalschäden. Die drei Autos mussten abgeschleppt werden. Beide Fahrer und die Fahrerin sowie die beiden Mitfahrer im Skoda, ein 28-jähriger Mann und eine 51-jährige Frau, zogen sich leichte Verletzungen zu. Die Verletzten wurden mit Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht. Bis zur Bergung der Autos musste die B68 bis gegen 16 Uhr gesperrt werden.

Zweiter Unfall an der Anschlussstelle B68/B64

Gegen 17.20 Uhr kam es dann an der Anschlussstelle der Bundesstraße 68 zur B64 zu einem Abbiegeunfall. Ein 45-jähriger BMW-Fahrer fuhr auf der B68 stadtauswärts und bog nach links auf die Zufahrt zur B64 in Richtung B1 ab. Dabei missachtete er vermutlich die Vorfahrt einer entgegenkommenden 19-jährigen VW-Lupo-Fahrerin.

Die beiden Fahrzeuge stießen zusammen. Der Lupo schleuderte gegen einen Mazda und einen Audi, die auf dem Linksabbiegestreifen hinter dem BMW fuhren. Die Lupo-Fahrerin zog sich Verletzungen zu und kam ins Krankenhaus. Die ebenfalls verletzte 46-jährige Mazda-Fahrerin konnte selbstständig einen Arzt aufsuchen. An den beteiligten Autos entstanden teils starke Sachschäden und waren nicht mehr fahrbereit. Auch durch diesen Unfall kam es zu Verkehrsstörungen, da die B68 einseitig gesperrt werden musste.

Um 18.40 Uhr ereignete sich an der ersten Unfallstelle auf der Bundesstraße, aus Richtung Paderborn gesehen kurz hinter der Haxtergrundbrücke, erneut ein Verkehrsunfall. In diesen waren vier Autos verwickelt und es entstand Sachschaden. Hierbei blieben jedoch alle beteiligten Fahrer und Mitfahrer unverletzt.