
Schloss Neuhaus
Das Schloss Neuhaus liegt im gleichnamigen Paderborner Stadtteil. Die ehemalige Fürstbischöfliche Residenz gehört zu den bedeutendsten Wasserschlössern in Westfalen. Ursprünglich wurde Schloß Neuhaus bereits im 14. Jahrhundert gebaut. Der Aufbau, der auch heute noch zu sehen ist, entstand allerdings erst im 16. Jahrhundert. Die Tourist Information Paderborn bietet mehrmals pro Jahr Führungen durch das Schloss an. Auf dem Außengelände finden regelmäßig Veranstaltungen unterschiedlichster Art statt.

Hövelhof ist Vorbild für moderne Pendler-Mobilität
In der Sennegemeinde läuft das Projekt „Ways2work“. Das Industriegebiet ist nun besser vernetzt. Davon überzeugte sich auch der Verkehrsminister.

Internationale Supermärkte in Paderborn: Hier gibt es besondere Lebensmittel aus aller Welt
Egal ob nun türkische, asiatische oder osteuropäische Produkte: Besondere Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Paderborn an vielen Stellen. Eine Übersicht.

„Sommer, Sonne, Alaaf“: Veranstalter planen Karnevalsfestival auch 2026 in Paderborn
Kölsche Karnevals-Bands treten Ende August in Paderborn auf. Warum das Event kurzzeitig auf der Kippe stand und was Besucherinnen und Besucher wissen müssen.

Landpartie am Neuhäuser Schloss in Paderborn startet sonnig ins Wochenende
Zum dritten Mal lockt das Gartenfest Besucherinnen und Besucher in die Schlossgärten. Rund 120 Aussteller sind neben Livemusik und Kulturprogramm vertreten.

Paderborner Wohnung durchsucht: Schleuser sollen Frauen zur Prostitution gezwungen haben
Ein Paderborner wird beschuldigt, Teil einer bundesweiten Schleuserbande zu sein. Sie soll Frauen aus China illegal nach Deutschland gebracht zu haben.

Missbrauch in der Kirche: Paderborner Autor schildert unglaubliche Geschichte
Guido Apel und die Hauptfigur kennen sich seit der Jugend. Der Betroffene erzählt dem Paderborner Autoren von seinem auch von sexueller Gewalt geprägten Leben.

Mehrkosten für Eltern in Paderborn: Mittagessen wird an vielen Schulen teurer
Für das Mittagessen an zehn weiterführenden Schulen der Stadt Paderborn müssen die Eltern mehr bezahlen. Teilweise um bis zu 60 Cent steigen die Preise.

Mitarbeiter in Paderborn „schlicht am Ende“: Zeiten für Bestattungen werden reduziert
Auch bei der finalen Abstimmung im Paderborner Rat wird hitzig über die Bestattungszeiten diskutiert. Die Verwaltung soll nun künftige Optionen prüfen.

Heinrichsflut vor 60 Jahren: Als Paderborn in Wassermassen versank
Am 16. Juli 1965 verwüstete das Jahrhunderthochwasser Teile Paderborns. Schloß Neuhaus wurde von den Wassermassen eingeschlossen. Ein Rückblick mit Bildern.

Zu wenig Plätze an Paderborner Schulen: Nicht jeder Schülerwunsch wird erfüllt
Nicht jede Anmeldung an Gymnasien und Gesamtschulen kann die Verwaltung bestätigen. So sieht die Lösung aus.

Nachfahrin berichtet in Paderborn: „Heinrich Himmler ist mein Großonkel“
Die Großnichte des Nationalsozialisten Heinrich Himmler macht sich stark für Demokratie und blickt kritisch auf die Erinnerungskultur in Deutschland.

Paderborn feiert die Vielfalt der Kulturen im Schlosspark
Beim Internationalen Fest der Begegnung galt erneut das Motto: Miteinander statt gegeneinander. Besucher konnten sich über ein breites Angebot freuen.

Beerdigungen am Samstag bleiben – Stadt Paderborn schlägt neuen Kompromiss vor
Ein Vorschlag der Stadtverwaltung, samstags keine Bestattungen mehr stattfinden zu lassen, erntete Kritik. Nun liegt ein Kompromiss auf dem Tisch.

Schaden in Millionenhöhe: Paderborner Unternehmen kämpft um beschädigte Halle
Statiker haben das bei einem Unwetter in Paderborn teilweise zerstörte Hallendach geprüft. Damit gibt es erste Hinweise darauf, ob ein Teilabriss folgt.

Ahorn-Sportpark will verstorbenen Paderborner Weltklassesportler ehren
In Erinnerung an den 2024 verstorbenen früheren Zehnkämpfer soll es die „Kurt-Bendlin-Allee“ im Ahorn-Sportpark in Paderborn geben.

Viele Fotos vom „Tatort Paderborn“: Kunstspektakel am kürzesten Fluss Deutschlands
Kreative aus aller Welt haben die Pader zu ihrem Thema gemacht. ?Die Ausstellung „Der Fluss bin ich“ eröffnet bis zum 5. Oktober überraschende Perspektiven.

Sicherheitsrisiko: Gesperrter Bahnübergang in Paderborn verzögert Rettungsdienst
Plötzlich ist der Bahnübergang an der Husarenstraße gesperrt, doch das Problem ist wohl schon seit 2013 bekannt. Jetzt äußern sich Stadt und Bahn.

Einkaufen im Kreis Paderborn: Diese Wochenmärkte bieten regionale Produkte
Vom Markt in der Paderborner Kernstadt bis zum Bürener Wochenmarkt: An diesen Orten gibt es frisches Obst, Gemüse und regionale Spezialitäten.

Brennende Gartenlaube in Paderborn: Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus
Die Feuerwehr Paderborn ist mit mehreren Einheiten in der Gartenstadt im Einsatz. Die Brandursache ist noch unklar, die Polizei ermittelt.

Publikum bejubelt Freilichtstück „Petticoat und Rock’n’Roll“ in Paderborn-Schloß Neuhaus
Die Neuhäuser Freilichtbühne startete mit Standing Ovation in die neue Theatersaison. Im neuen Stück trifft DDR-Feeling auf Rock’n’Roll-Rebellion.

Geräuscharme Körbe: Basketball-Spielen soll in Paderborn leiser werden
Jetzt wird geprüft, wo in Paderborn geräuscharme Korbsysteme installiert werden können. Allerdings kommt der Lärm nicht nur durchs Körbewerfen - das ist klar.

Sebastiöner feiern in Büren Schützenfest: Königin zeigt sich in besonderem Kleid
Trotz großer Hitze wird gefeiert. Die „Sonnenblumenkönigin“ besticht in ihrem Kleid.

Beim Tag des Sports in Paderborn wird der Schlossgraben zur Kanu-Strecke
90 Sportvereine und Institutionen präsentieren am 20. Tag des Sports die Vielfältigkeit der Paderborner Sportlandschaft.

Paderborner Förderschule soll mit drei Jahrgängen nach Büren umziehen
Die Hermann-Schmidt-Schule platzt aus allen Nähten. Steigenden Schülerzahlen will der Kreis mit einer Lösung begegnen, die auch eine andere Lehranstalt stützt.

Große Anteilnahme am Tod des Paderborner Läufers während des Salzkotten-Marathons
Der Tod eines 39-Jährigen bei der Laufveranstaltung bewegt viele Menschen. Die Spendenaktion zugunsten der Hinterbliebenen wird bis zur Beisetzung fortgeführt.