
Schloss Neuhaus
Das Schloss Neuhaus liegt im gleichnamigen Paderborner Stadtteil. Die ehemalige Fürstbischöfliche Residenz gehört zu den bedeutendsten Wasserschlössern in Westfalen. Ursprünglich wurde Schloß Neuhaus bereits im 14. Jahrhundert gebaut. Der Aufbau, der auch heute noch zu sehen ist, entstand allerdings erst im 16. Jahrhundert. Die Tourist Information Paderborn bietet mehrmals pro Jahr Führungen durch das Schloss an. Auf dem Außengelände finden regelmäßig Veranstaltungen unterschiedlichster Art statt.

Gespendeter Weihnachtsbaum: Wenn die Tanne übers Haus schwebt
Die neun Meter große Nordmanntanne am Schloss Neuhaus stammt aus dem Garten von Maria und Hermann Freitag. Ein noch größeres Exemplar steht jetzt vor dem Paderborner Rathaus.

Für den Artenschutz: "Demonstrationszug" riesiger Tierskulpturen am Schloss
Mit der Aktion will der Künstler Raphael Strauch auf bedrohte Tierarten aufmerksam machen. Infotafeln geben Tipps für den Naturschutz im Alltag.

Sommerkino am Schloss Neuhaus unter freiem Himmel
Für elf Tage lang wird der Marstallinnenhof in Schloß Neuhaus zum stimmungsvollen Open-Air-Kino. Erstmals wird es im Rahmen der Veranstaltung eine Sneak-Preview geben.

Lichtinstallation: Flammender Hilferuf einer Branche auch in Paderborn
Bei der "Night of Light" wurden in Paderborn einige Sehenswürdigkeiten rot angestrahlt. Die Veranstaltungsbranche will damit auf ihre Situation in der Coronakrise aufmerksam machen.

Kaiserpaar findet Königsglück beim Bundesschützenfest in Schloß Neuhaus
Vier Jahre Vorbereitung für das Bundesfest der Historisch Deutschen Schützenbruderschaft wurden am Wochenende in Schloß Neuhaus mit einem gelungenen Finale belohnt.