Teaser Bild

Schloss Neuhaus

Das Schloss Neuhaus liegt im gleichnamigen Paderborner Stadtteil. Die ehemalige Fürstbischöfliche Residenz gehört zu den bedeutendsten Wasserschlössern in Westfalen. Ursprünglich wurde Schloß Neuhaus bereits im 14. Jahrhundert gebaut. Der Aufbau, der auch heute noch zu sehen ist, entstand allerdings erst im 16. Jahrhundert. Die Tourist Information Paderborn bietet mehrmals pro Jahr Führungen durch das Schloss an. Auf dem Außengelände finden regelmäßig Veranstaltungen unterschiedlichster Art statt.

Am Paderborner Amtsgericht werden demnächst wieder Immobilien zwangsversteigert. - dpa-tmn
Immobilien kaufen

Zwangsversteigerungen im Kreis Paderborn: Diese Immobilien kommen unter den Hammer

Diese Grundstücke, Wohnungen und Häuser werden im Kreis Paderborn in den nächsten Wochen und Monaten zwangsversteigert.

Durch die Sperrung des Bahnübergangs an der Husarenstraße in Schloß Neuhaus weichen viele Verkehrsteilnehmer über die Dubelohstraße aus. - Marc Schröder
Viel Verkehr auf Dubelohstraße

Gesperrter Bahnübergang in Paderborn: Kommt ein Parkverbot auf der Umleitungsstrecke?

Die Sperrung des Bahnübergangs an der Husarenstraße bereitet im Verkehr in Schloß Neuhaus Probleme. Für die Umleitungsstrecke werden nun Maßnahmen gefordert.

Schloß Neuhaus ist im Sinne des Einzelhandelskonzepts für Paderborn als ein Stadtteilzentrum von Bedeutung. (Archivbild) - Gerd Vieler
Einzelhandelskonzept

Wo die Herausforderungen im Einzelhandel in Schloß Neuhaus liegen

Die Strukturen für die Handelsansiedlungen im größten Paderborner Ortsteil bleiben stabil. Doch es gibt weiterhin wichtige Handlungsfelder.

Die Kuratorinnen Marijke Lukowicz (l.) und Sophia Trollmann sitzen am Padersee. Beim Sich-Hinsetzen auf diese Bank schießt eine 20 Meter hohe Fontäne in die Höhe: Es ist die Arbeit von Jeppe Hein, die auch künftig für Interaktionskunst sorgen könnte. - Niklas Tüns
Kultur in Paderborn

Finale für „Tatort Paderborn“: Macherinnen des großen Kunstprojekts ziehen Bilanz

100 Tage lang war die Pader das Thema des dritten Paderborner Kunst-Tatorts. Jetzt endet das Ausstellungsprojekt. Zeit für eine Bilanz mit den Kuratorinnen.

Der Tag der Regionen zum Ausklang des Paderborner Schloss-Sommers war wieder einmal gut besicht. Die vielen Besucherinnen und Besucher hatten an den vielen Ständen viel zu gucken. - Julia Spiekerkötter
Mit vielen Fotos

Tag der Regionen in Paderborn präsentiert altes Handwerk und aktuelle Dekotrends

Mit dem Tag der Regionen wird der Abschluss des Schloss-Sommers gefeiert. Regionale Aussteller zeigen ihr Herbstangebot mit Produkten und Mitmachaktionen.

Der Hubboden im Residenzdab bereitet wieder Probleme. Für gut zwei Woschen bleibt das Hallenbad in Schloß Neuhaus geschlossen. (Archivbild) - Ralph Meyer
Probleme mit Hubboden

Paderborner Hallenbad geschlossen: Wieder ein Defekt im Residenzbad

Für gut zwei Wochen bleiben die Türen des Hallenbads in Schloß Neuhaus vorerst geschlossen. Es gibt ein Problem im Bereich der Technik des Hubbodens.

Die ehemalige Dempsey-Kaserne liegt im Paderborn-Schloß Neuhaus. - Besim Mazhiqi/Stadt Paderborn
Europäische Sicherheitslage

Paderborner Dempsey-Kaserne: Bundeswehr und Briten prüfen militärische Wiedernutzung

Das Waldkamp-Projekt mit 300 geplanten Wohnungen in Schloß Neuhaus gerät ins Stocken. Das Verteidigungsministerium und die Briten erklären den Hintergrund.

In Elsen liegen die Filialen von Aldi (rechts) und Lidl (links) gegenüber. Die beiden Unternehmen wollen gemeinsam an einen anderen Standort in dem Paderborner Ortsteil umziehen. - Niklas Tüns
Discounter in Paderborn

Übersicht: Mit diesen Paderborner Filialen wollen Aldi und Lidl umziehen

Viele ihrer Paderborner Standorte wollen die beiden Discounter neu bauen – teils an anderen Orten. In einem Fall beabsichtigen sie einen gemeinsamen Umzug.

Zum November plant der Padersprinter in Paderborn Änderungen seines Fahrplans (Archivfoto). - Niklas Tüns
Busfahrplan in Paderborn

Änderungen im Fahrplan: So fahren bald die Busse in Paderborn

Der Padersprinter kündigt Änderungen im Fahrplan an. Das hat Folgen für einige Linien und den Schulverkehr. Darauf sollten Fahrgäste in Paderborn nun achten.

Der Zahn der Zeit hat deutlich sichtbar an der Fahrbahndecke der Mastbruchstraße in Schloß Neuhaus genagt. - Marc Schröder
Verzögerung bei Planung

Fahrbahnsanierung der Mastbruchstraße in Paderborn startet deutlich später

An der Verbindungsstraße zwischen Kernstadt und Schloß Neuhaus nagt der Zahn der Zeit. Doch bis zum Start von Sanierungsarbeiten wird es noch dauern.

Das Schloss in Schloß Neuhaus ist eine beliebte Station für Radtouren, nicht nur zum Paderborner Fahrradtag. - Tourist Information Paderborn
Radtouren im Überblick

Das sind die schönsten Fahrradtouren im Kreis Paderborn

Von Bad Wünnenberg bis Hövelhof: Entdecken Sie die schönsten Ecken im Kreis Paderborn mit dem Fahrrad. Touren für Groß und Klein von leicht bis anspruchsvoll.

Eis essen macht gute Laune. Für Experimentierfreudige haben die Paderborner Eisdielen nicht nur Vanille, Erdbeere und Schokolade im Angebot. - Barbara Franke
Top-Eiscafés im Überblick

Eisdielen im Kreis Paderborn: Hier schmeckt das Eis am besten

Ob im Eiscafé oder in der Waffel auf die Hand – das Angebot an Eisleckereien in Paderborn ist enorm. In welchen Eisdielen es am besten schmeckt.

Die hochsommerlichen Temperaturen bieten die Freibäder im Kreis Paderborn Erfrischung. - Stadt Bad Wünnenberg
Freibadsaison

Öffnungszeiten, Preise und Co.: Freibäder im Kreis Paderborn im Überblick

Preise, Öffnungszeiten, Besonderheiten: Das sind die wichtigsten Infos zu den Freibädern in der Stadt Paderborn und im Kreisgebiet.

Waldrodung steht bevor: Die Beratungen zur Bauplanung für eine Erweiterung des Paderborner Unternehmens Hesse Mechatronics am Standort im Almepark Nord gehen in die abschließende Phase. (Archivbild) - Niklas Tüns
Letzte Entscheidungen

Rodung des Hesse-Wäldchens: Parkhausbau bei Paderborner Unternehmen rückt näher

Der Baumbestand auf dem Gelände von Hesse Mechatronics soll zugunsten eines Parkhauses weichen. Die notwendige Änderung im Bebauungsplan steht bevor.

Diese Postkarte stammt etwa aus dem Jahr 1974 und zeigt Hövelhofer Impressionen der damaligen Zeit. - Sammlung Carsten Tegethoff
Neue Broschüre erhältlich

Grenzzoff inklusive: Vor 50 Jahren entsteht das neue Hövelhof

Im Jahr 1975 ist die Kommunalreform im Paderborner Land umgesetzt worden. Die Sennegemeinde veränderte deutlich ihre Größe und wurde endgültig selbstständig.

Seit dem14. April 2025 ist der Bahnübergang an der Husarenstraße im Paderborner Stadteil Schloß Neuhaus für den Straßenverkehr gesperrt. (Archivbild) - Rajkumar Mukherjee
Husarenstraße voll gesperrt

Gesperrter Bahnübergang in Paderborn: Vorschlag zur Entlastung liegt der Bahn vor

Die Sperrung der Husarenstraße sorgt weiterhin für erhitzte Gemüter. Es gibt wohl einen Ansatz zur Verbesserung der Verkehrssituation.

Wer holt den Adler von der Stange? In Paderborn findet das Königsschießen traditionell am Schützenfest-Montag statt. Im Kreis Paderborn pflegt jeder Schützenverein seine eigene Tradition. - Niklas Tüns
Alle Schützenvereine

Schützenfeste 2025 im Kreis Paderborn: Alle Termine und Könige auf einen Blick

Die Vereine und Schützenbruderschaften haben auch in dieser Saison zahlreiche Schützenfeste und Vogelschießen gefeiert. Alle Feste gibt es hier gesammelt.

Auch der Robotman spaziert durch den Schlosspark in Paderborn. - Felix Schwien
Für Erwachsene und Kinder

Mit vielen Fotos: Paderborner Performance mit metergroßen Robotern und Badewannen-Fahrrädern

In Schloß Neuhaus findet Europas größte Fachmesse für Kleinkünstler statt. Das ist nicht nur für Veranstalter interessant, denn Besucher haben freien Eintritt.

Bei Sommer, Sonne, Alaaf in Schloß Neuhaus war mächtig Stimmung auf den Festgelände und direkt vor der Bühne. - Anja Ebner
Mit vielen Fotos

Paderborn im Partyfieber: 4.200 Jecken feiern Karneval im Sommer

Brings, Kasalla und weitere kölsche Bands sorgen beim Festival „Sommer, Sonne, Alaaf“ in Schloß Neuhaus für jecke Stimmung bei über 4.000 Besuchern.

In einigen Straßen in Paderborn werden die Leuchten umgerüstet. - Niklas Tüns (Symbolfoto)
Straßenlaternen

Diese Paderborner Straßen bekommen neue Laternen

Die Stadt Paderborn tauscht die veraltete Beleuchtung gegen moderne LED-Technik aus. Damit sollen viele Kilowattstunden Strom eingespart werden.

Zur Podiumsdiskussion haben vom Integrationsrat Paderborn (v.l.) Recep Alpan, Sohail Ahmed und Alexander Wittmer eingeladen. Unter der Moderation von Julia Ures haben Stefan-Oliver Strate (CDU), Roger Voigtländer (SPD), Andreas Siegmund (Die Partei), Reinhard Borgmeier (Die Linke), Frank Wolters (Bündnis 90/Die Grünen), Alexander Senn (FDP), Stephan Hoppe (Für Paderborn) und Marvin Weber (AfD) diskutiert. - Rajkumar Mukherjee
Kommunalwahl 2025

Paderborner Bürgermeisterkandidaten beziehen Stellung zur Migration

Bei der nächsten Podiumsdiskussion in Paderborn haben die Bürgermeisterkandidaten miteinander diskutiert. Scharfe Kritik musste sich der AfD-Kandidat anhören.

Um die Attraktivität des Radfahrens und die Sicherheit zu steigern, hat der Mobilitätsausschuss des Paderborner Stadtrats mehrere Anträge beraten. - Themenbild Niklas Tüns
Mobilität

Vorschlag für neuen Radweg im Kreis Paderborn

Was die Paderborner Politiker zu einer neuen Fahrradstraße im Ortsteil Schloß Neuhaus sagen. Ladestationen für E-Bikes kommen an mehreren Standorten.

Doppelt hält besser: Unter der Badehose tragen immer mehr junge Männer eine Unterhose, wenn sie im Freibad ins Wasser springen. - Henning Kaiser/dpa
Regeln für Schwimmbekleidung

Kurioser Trend bei Badekleidung ärgert Freibäder im Kreis Paderborn

Nicht alle Badegäste im Kreis Paderborn halten sich an die Kleiderordnung beim Schwimmen. Besonders ein Trend bei jungen Männern sorgt für Unmut.

Hunderte Menschen haben sich angeschaut, wie die Profi-Radfahrer während der Lidl Deutschland-Tour durch den Bürener Ortskern und vorbei an der Kirche St. Nikolaus fahren. - Niklas Tüns
Bekanntes Radrennen

Mit vielen Fotos: Tausende Zuschauer bei Lidl Deutschland-Tour im Kreis Paderborn

Die zweite Etappe der Lidl Deutschland-Tour machte am Freitag Station im Kreis Paderborn – und wurde für Profis wie Zuschauer zu einem besonderen Erlebnis.

Eine Schwanfamilie gelangte auf ein Gleis in Paderborn. - Oliver Berg/dpa
Zugausfälle

Zugverkehr kurzzeitig unterbrochen: Schwanenfamilie verirrt sich auf Gleis in Paderborn

Zwei ausgewachsene Schwäne und sechs Jungtiere blockierten ein Gleis und mussten mithilfe der Feuerwehr gerettet werden. Für ein Tier kam die Rettung zu spät.