Teaser Bild

Michael Dreier

Der gebürtige Paderborner Michael Dreier (CDU) wurde 2014 erstmalig zum Bürgermeister der Stadt Paderborn gewählt. Bei der vergangenen Kommunalwahl 2020 konnte er sein Amt für weitere fünf Jahre verteidigen. Zuvor war Dreier von 2004 bis 2014 bereits Bürgermeister der Stadt Salzkotten.

Wilhelm Ferlings war von 1971 bis 1991 Stadtdirektor und hat an zahlreichen Großprojekten mitgewirkt. - Reinhard Rohlf
Nachruf

Erinnerung an einen überzeugten Paderborner: Wilhelm Ferlings ist gestorben

Der ehemalige Paderborner Stadtdirektor Wilhelm Ferlings wurde 95 Jahre alt. Er hat in der Stadt viel bewegt.

Paderborns Bürgermeister Michael Dreier (l.) und Mehmet Murat Çalik, Bürgermeister in Beylikdüzü, bei der Unterzeichnung der Freundschaftsurkunde im Juli 2024. - Niklas Tüns (Archivfoto)
Solidaritätsbekundung

Städtefreundschaft mit Istanbuler Stadtbezirk: Eklat im Paderborner Stadtrat

Unschöne Debatte im Paderborner Stadtrat: In der Diskussion über eine Solidaritätserklärung für Beylikdüzü wird der Ausschluss eines Ratsmitgliedes gefordert.

Die Einzelhändler in Paderborn sehen die Planung für das City-Outlet in Bad Lippspringe skeptisch. - Rajkumar Mukherjee
Einzelhandel

City-Outlet in der Nachbarstadt beschäftigt die Paderborner Politik

Die Paderborner Politik berät über den Umgang mit der Planung für das Outlet-Konzept in Bad Lippspringe. Frühzeitige Gespräche wird es nicht geben.

Zum 100. Geburtstag des Computerpioniers Heinz Nixdorf stattet NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (2.v.r.) dem HNF in Paderborn einen Besuch ab. - Mike-Dennis Müller
Mit vielen Fotos

100 Jahre Heinz Nixdorf: Warum ganz NRW auf Paderborn schaut

Unter den 440 Gästen im Heinz-Nixdorf-Museumsforum ist auch Ministerpräsident Hendrik Wüst. Auch er lässt das Lebenswerk von Heinz Nixdorf Revue passieren.

Weihbischof Matthias König (2. v. l.) und Dechant Benedikt Fischer (r.) haben im Gespräch mit Bürgermeister Michael Dreier (2. v. r.) und Dekanatsreferent Rainer Fromme über Seelsorge in Neubaugebieten gesprochen. - Dekanat Paderborn
Katholische Kirche

Kirchen-Bulli soll Seelsorge in Paderborner Neubaugebiete bringen

Während in der Domstadt die ersten Kirchenschließungen anstehen, sollen in der Begleitung der Gläubigen neue Wege gegangen werden.

Dirk Happe (v. l.), Uwe Balhorn, Simone Klamandt, Stephanie Schumacher, Sonja Delius, Michael Dreier, Sören Lühr sowie die Schüler Michel Mohn (v. l.), Phil Stratmann und Mira Reineke freuen sich auf das neue Schulgebäude. - Stadt Paderborn
Großes Schulbauprojekt

Paderborner „Prestigeprojekt“: So läuft der Umbau der Grundschule Stephanus

Die Schule wird derzeit für 24,6 Millionen Euro um- und ausgebaut. Das in die Jahre gekommene Schulgebäude aus den 70ern soll fit für die Zukunft werden.

Bernd Zengerling (l.) übernimmt die Geschicke des 4.600 Mitglieder zählenden Paderborner Bürger-Schützenvereins von Thomas Spieker. - Ulrich Petzold / PBSV
Veränderungen beim PBSV

„Zange“ macht’s: Paderborner Schützen haben einen neuen Oberst

Bernd Zengerling wird einstimmig zum Nachfolger von Thomas Spieker gewählt. Im Vereinsvorstand des PBSV gibt es noch weitere Veränderungen.

Paderborns Bürgermeister Michael Dreier (CDU) ist bei den Verwaltungschefs im Kreis der Top-Verdiener. - Besim Mazhiqi
Besoldung der Wahlbeamten

So viel verdienen die Bürgermeister und der Landrat im Kreis Paderborn

Während die Parteien mit Kandidaten für die Kommunalwahl 2025 noch geheim verhandeln, stehen die Gehälter in den Top-Jobs längst fest. Details überraschen.

Christa Mertens (stv. Gleichstellunsbeauftragte der Stadt), Dagmar Drüke (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt), Gastrednerin Kardiologin Vera Regitz-Zagrosek, Bürgermeister Michael Dreier, Mechthild Pleininger (Vorsitzende des Gleichstellungsausschusses) und Julia Ures (Moderatorin). - Viktoria Bartsch
8. März 2025

Zum Weltfrauentag geht es in Paderborn um Gendermedizin und Frauengesundheit

Unter anderem geht es um unterschiedliche Krankheitsverläufe, Beschwerden und Risikofaktoren von Männern und Frauen.

Beim politischen Aschermittwoch der Paderborner CDU ist Stefan-Oliver Strate als Bürgermeisterkandidat vorgestellt worden. - Niklas Tüns
Kommunalwahl 2025

CDU-Bürgermeisterkandidat für Paderborn steht fest

Stefan-Oliver Strate geht für die Christdemokraten ins Rennen um die Nachfolge von Michael Dreier. Der 55-Jährige lebt in Marienloh.

Das Zukunftsquartier entsteht auf dem Gelände der ehemaligen Barker-Kaserne in Paderborn. - Gerd Vieler, Mallinckrodtstraße
Neuer Stadtteil

Paderborns größtes Bauprojekt: So geht es auf dem ehemaligen Kasernengelände weiter

Für das innovative Zukunftsquartier in Paderborn steht der nächste Schritt an. Eine Gesellschaft soll das Vorhaben in Gang setzen.

Roger Voigtländer bewirbt sich um die SPD-Kandidatur als Bürgemeister. - SPD Paderborn
Kommunalwahl 2025

SPD-Politiker will Paderborner Bürgermeister werden

Roger Voigtländer bewirbt sich bei der Kommunalwahl um die Kandidatur für den Spitzenposten in Paderborn. Er will soziale Themen nach vorn schieben.

Mit "Peace"-Symbol und der Tanzgarde der Heimatbühne Paderborn freut sich Bürgermeister Michael Dreier auf den Beginn des Sturms auf das Rathaus. Mit dabei sind Emma, Anna, Svenja, Charlotte, Lara, Wiebke, Lynn, Celine, Isabelle und Mia. - Rajkumar Mukherjee
Sturm aufs Paderborner Rathaus

Hippie-Bürgermeister übergibt an Weiberfastnacht den Rathausschlüssel

Für diesen Rathaussturm hat sich Bürgermeister Michael Dreier ein besonderes Kostüm überlegt. Als Friedensbotschafter empfängt er das Mümmelprinzenpaar.

Vera Hinz (v.l.), Marleen, Dirk Happe, Siegfried Wendker, Tobias Zenke, Michael Dreier, Henrik, Friedrich Wiesner, Bettina Kees-Schuto, Stephanie Lübbert und Sören Lühr zeigen, wie es zukünftig auf dem Hof der Grundschule Bonifatius aussehen wird. - Felix Schwien
Grundschulausbau

Grundschule Bonifatius in Paderborn baut OGS und Klassenräume aus

Der Erweiterungsbau an der Grundschule Bonifatius vergrößert die Fläche um 3.000 Quadratmeter. Die Fertigstellung soll schnell erfolgen. So ist der Bauplan.

Zu den Höhepunkten des Abends gehört der Auftritt von 34 jungen Frauen der Showtanzgruppe Diwos aus Ostenland. Sie sind „Verfluchte“ auf den sieben Weltmeeren. - Regina Brucksch
Karneval in Paderborn

Die Heimatbühne verwandelt die Paderhalle in einen Jecken-Tempel

Die Heimatbühne Paderborn lässt es mit mehr als 500 Gästen krachen. Ordensritter Landrat Christoph Rüther ist an diesem Abend Pilot.

Das Rikus-Kreuz am Gierstor in Paderborn - hier vor dem Abbau - wird nach jetzigem Stand frühestens im Frühjar 2026 wieder dort stehen. - Archivfoto Lea Sasse
Fachleute geben Einschätzung

Rikus-Kreuz in Paderborn: Wie lange sich die Arbeiten verzögern

Bürgermeister Michael Dreier hatte sich eine Rückkehr des Kunstwerkes bis zum Ende seiner Amtszeit gewünscht. Das Ziel kann die Verwaltung nicht mehr halten.

Marcel Döveling (l., Rewe) und Karl Förster (r., Heide-Center) überreichen die Ordner mit den Unterschriften, die sich gegen das Nahversorgungszentrum richten, an Paderborns Bürgermeister Michael Dreier. - Niklas Tüns
Protest in der Stadtheide

Knapp 2.000 Menschen sind gegen ein neues Nahversorgungszentrum in Paderborn

Die Pläne für ein Nahversorgungszentrum stoßen in der Stadtheide auf Widerstand. Kritiker haben nun Unterschriften an Paderborns Bürgermeister überreicht.

Paderborner Schausteller Bethel Thelen und Bürgermeister Michael Dreier waren in Hamburg bei dem diesjährigen Delegiertentreffen der Schausteller - und hatten eine Überraschung mit im Gepäck. - Deutscher Schaustellerbund/Henning Anger
Kirmesmesse in Paderborn

Paderborn erwartet weltgrößtes Schausteller-Treffen

Paderborn wird Anfang 2026 zum Zentrum der Schausteller-Branche. Vier Hotels, der gesamte Schützenhof und die Paderhalle werden hergerichtet.

Bürgermeister Michael Dreier (v. l.), Professorin Naciye Kamcili-Yildiz, stellvertretender Landrat Hans-Bernd Janzen, Schura-Vorsitzender Emin Özel, Noorzai Rajab und Freidoon Mahmodyar von der gastgebenden Afghanisch-Islamischen Gemeinde beim diesjährigen Neujahrsempfang der Muslime. - Birger Berbüsse
Migrations-Debatte

Muslime in Paderborn sind besorgt, ob sie in Deutschland noch Zukunft haben

Beim Neujahrsempfang der Schura berichtet der Vorsitzende von den Folgen der Stimmungslage im Land. Gelobt wird allerdings das Miteinander in Paderborn.

Michael Dreier ist Bürgermeister von Paderborn. (Archivbild) - Besim Mazhiqi
Wegen Wahlkampf-Rede

Nach Strafantrag durch Paderborner Bürgermeister: Ermittlungen gegen Björn Höcke eingestellt

Irrtümlich hat der AfD-Politiker dem Paderborner Bürgermeister kriminelle Machenschaften unterstellt. Die Verwechslung hat trotz Entschuldigung ein Nachspiel.

Die Delegierten beim Bundesparteitag der CDU stehen geschlossen hinter dem Kanzlerkandidaten Friedrich Merz. - picture alliance/dpa
Bundestagswahl 2025

Nach Merz-Vorstoß: CDU-Politiker aus OWL verteidigen umstrittenen Kurs

Die Abstimmung mit Stimmen der AfD wird als eine Zäsur in der Geschichte bezeichnet. Doch die CDU-Mitglieder in OWL stehen zu ihrem Kanzlerkandidaten.

Die Bima überreichte der Stadt Paderborn den Schlüssel zum Zukunftsquartier. Bei der Übergabe dabei waren Bürgermeister Michael Dreier (v.l.), Kämmerer Markus Tempelmann, Technische Beigeordnete Claudia Warnecke, Leiter des Stadtplanungsamtes Thomas Jürgenschellert, Bima-Abteilungsleitern Silvia Auffahrt, Bima-Hauptstellenleiter Verkauf NRW Jochen Altrogge und die Leiterin des Amtes für Liegenschaften und Wohnungswesen Meike Kemper. - Felix Schwien
Paderborner Zukunftsquartier

Paderborn erhält Fläche für größtes städtisches Bauprojekt

Tausende Wohnräume und Arbeitsplätze sollen nach dem Kauf des Barker-Areals geschaffen werden. Das ist der Stand der künftig größten Baustelle Paderborns.

Geburtstagskind Kurt Büttner mit dem stellvertretenden Landrat Hans-Bernd Janzen (l.) und Bürgermeister Michael Dreier. - Lina Offergeld / Stadt Paderborn
Besonderes Jubiläum

Geboren in der Weimarer Republik: Ältester Paderborner feiert seinen 105. Geburtstag

Als Kurt Büttner geboren wurde, gab es noch die Weimarer Republik. Im damaligen Preußen kam er zu Welt. Jetzt feiert er einen besonderen Geburtstag.

359 Kinder und Jugendliche sind im Theater bei der Paderborner Sportlerehrung für ihre Leistung im vergangenen Jahr geehrt worden. - Stadt Paderborn
Im Theater und Rathaus

„Großer Einsatz und Siegeswille“: Sportlerehrung in Paderborn

517 Aktive werden von der Stadt Paderborn für ihre Leistungen im Jahr 2024 geehrt.

Mehr als kritisch sei die Situation für das Paderborner Werk der DB Fahrzeuginstandhaltung, sagt der stellvertretende Gesamtbetriebsratsvorsitzende. - Niklas Tüns
800 Arbeitsplätze bedroht

Schließung des Paderborner Ausbesserungswerks befürchtet – was die DB dazu sagt

Die Aufträge für das große Werk in Paderborn gehen zurück. Auch die Politik ist eingeschaltet, um den Standort und Hunderte Arbeitsplätze zu sichern.