
Libori Paderborn
Sommer, Sonne, Libori-Kirmes: Das sich jährlich wiederholende Paderborner Volksfest Libori ist ein neuntägiges Kirchen- und Volksfest. Für Paderborner ist es das traditionsreichste Fest des ganzen Jahres. Jährlich zieht die beliebte Kirmes und die Feierlichkeiten um Libori rund 1,8 Millionen Besucher an. Auf Grund des hohen Stellenwerts des weltlichen Liborifestes gilt es auch als fünfte Jahreszeit. Das Volksfest ist durch die ganze Stadt (Liboriberg, Pottmarkt) verteilt und bietet Fahrgeschäfte, ein XXL-Programm Wurfbuden, Essenstände und vieles mehr.
Öffnungszeiten Libori 2025:
Vom 26. Juli - 03. August 2025 hat Libori täglich von 11:00 bis 24:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenfrei.
Was sind die Libori-Highlights?
Besonders beliebt ist der Bierbrunnen während der Feierlichkeiten. Ein riesiges Bierfass, das während der Libori-Tage auf dem Rathausplatz aufgestellt ist und täglich mit frischem Bier befüllt wird. Nicht zuletzt stellt auch die Genussmeile “Plaza Europa” einen besonderen Höhepunkt dar. Sie befindet sich auf dem großen Schulhof des Theodoraniums und bietet Libori-Gästen viele kulinarische Köstlichkeiten.
Was hat es mit dem Erzbistum und Libori auf sich?
Mit dem weltlichen Libori-Fest feiern Stadt und Erzbistum Paderborn ihren Patron, den heiligen Liborius. Das Fest zählt zu den ältesten deutschen Volksfesten. Am ersten Libori-Samstag findet zu seinen Ehren und zum Auftakt des Liborifestes in der Pontifikalvesper traditionell die feierliche Erhebung des goldenen Schreins mit den Reliqiuen des Heiligen Liborius statt. Über das Jahr ruhen die Reliquien im Altar der Domkrypta in einem Ebenholzschrein. Sonntags wird das Hochfest des Heiligen Liborius gefeiert, bei dem der goldene Libori-Schrein mit den Reliquien des Heiligen Liborius in einer großen Prozession durch die Stadt getragen wird. Beeindruckende Zeremonien und Prozessionen während des Festes lassen Geschichte lebendig werden.

Werbegemeinschaft Paderborn feiert Jubiläum mit großem Shopping-Festival
Zum 40-jährigen Bestehen gibt es reichlich Programm in der Innenstadt. Die Belebung und Attraktivität der City ist für die Einzelhändler eine Daueraufgabe.

Stadt Paderborn vermeidet Haushaltsdefizit für das laufende Jahr
Für 2023 präsentieren Bürgermeister Michael Dreier und Kämmerer Markus Tempelmann ein Paket an Konsolidierungsmaßnahmen. Dieses enthält nicht nur Kürzungen.

Feste künftig ohne gebührenpflichtige Musik in Paderborn
Die Stadtverwaltung muss in diesem Jahr teilweise heftig gestiegene Beträge an die GEMA zahlen. Grund ist eine neue Berechnungsgrundlage – und die hat Folgen.

Paderborner Legende feiert Jubiläum: „Ich mache Musik, bis ich umkippe“
Lothar Pohlschmidt steht fast sein ganzes Leben auf der Bühne. Was der 75-Jährige alles erlebte, warum es Stress mit der Mutter gab und was er noch plant.

Partnerschaft mit Istanbuler Stadtteil: Streit in Paderborn geht in die nächste Runde
Der Streit um eine Partnerschaft zwischen Paderborn und Beylikdüzü geht weiter. Die CDU ist dagegen, die Grünen als Koalitionspartner sind dafür.

Delbrücks Katharinenmarkt startet wieder voll durch
Das Interesse von Marktbeschickern ist spürbar größer als im Vorjahr. Ein neues Riesen-Fahrgeschäft lockt die Mutigen, beim Bauernmarkt geht es urig zu.

Festwoche im Paderborner Riemeke-Viertel startet mit Talkrunde
Im Forum des Kreishauses lernen Stefani Josephs und Holger Winkelmann vier Gäste kennen, die auf unterschiedliche Art und Weise mit dem Viertel verbunden sind.

„Kunst und Spiel hinter Höfen“: Sieben Tage Kunst und Kultur in Paderborn
An unterschiedlichen Veranstaltungsorten gibt es im Paderborner Riemekeviertel von Musik über Flohmarkt bis Kunst und Comedy ein breites Angebot.

Missbrauch: Hinweistafel zurück im Paderborner Dom - Planungen für Denkmal
Auf die Verfehlungen zweier Kardinäle wird im Paderborner Dom wieder aufmerksam gemacht. Die Tafel bleibt aber nur vorübergehend. Was ist mit dem Denkmal?

Weitere Beschädigung im Paderborner Dom entdeckt
Nach dem Vandalismus gehen die Ermittlungen des Staatsschutzes weiter. Derzeit laufen außerdem Gespräche zur Zukunft der zerstörten Hinweistafel.

Libori 2023: Die schönsten Fotos aus Paderborn
In Paderborn wird wieder Libori gefeiert. Die "NW" fängt die schönsten Momente mit der Kamera ein. Werfen Sie einen Blick in unsere Libori-Bildergalerie.

Großprojekt in der Innenstadt: Abriss des Paderborner Stadthauses steht bevor
Hinweisschilder und Straßensperrungen künden vom Beginn der Großbaustelle in der Innenstadt. Bis der Neubau steht, wird es etliche Beeinträchtigungen geben.

1,6 Millionen Libori-Besucher in Paderborn - Veranstalter ziehen positive Bilanz
Volle Innenstadt, gut gelaunte Besucher: Libori 2023 in Paderborn war aus Sicht der Veranstalter und aller Beteiligten wieder einmal ein voller Erfolg.

Libori 2023 in Paderborn: Der "NW"-Liveticker zum Nachlesen
Von Samstag, 22. Juli, bis Sonntag, 30. Juli, feierte Paderborn wieder Libori. Insgesamt 1,6 Millionen Menschen waren dabei.

Paderborner Geschäftsleute ziehen gemischte Bilanz zum Sonntagsshopping
Während bei manchen die Kasse klingelt, warten andere vergeblich auf Kunden. Oft wollen die auch nur stöbern, statt etwas zu kaufen.

Das sind die Highlights der Libori-Besucher 2023
Wir haben uns auf den unterschiedlichsten Hotspots umgehört und gefragt: Was hat den Menschen, ob klein oder groß, am besten gefallen?

Libori 2023 in Paderborn: Das komplette Programm
Kirche, Kirmes und Kultur bestimmen traditionell das Programm rund um Libori. Hier gibt's den Überblick über all die geplanten Veranstaltungen 2023.

So wohnt ein Schaustellerpaar während Libori in Paderborn
Wie wohnen eigentlich Schausteller? Mandy Blume aus Berlin, die während Libori in Paderborn weilt, öffnet der "NW" exklusiv ihre Wohnwagentür.

Großes Libori-Finale: 360-Grad-Feuerwerk in Paderborn ist ein bundesweiter Vorreiter
Nach drei Jahren Pause endet Libori wieder mit einem bunten und lauten Knall. Die Veranstalter versprechen mehrere Premieren, darunter einen 360-Grad-Blick.

Sie sorgen dafür, dass der Libori-Bierbrunnen in Paderborn stetig sprudelt
Wenn hunderte Menschen mit ihren Krügen in der Schlange auf dem Rathausplatz anstehen, dann zählt alles auf die Zapfer am großen Bierfass.

NRW-Innenminister hält in Paderborn ein Plädoyer für gesellschaftlichen Zusammenhalt
Der nordrhein-westfälische Innenminister führt Anhand der Sicherheitspolitik Eckpunkte für ein Weiterentwicklung gesellschaftlichen Zusammenlebens auf.

Paderborns Handel- und Gastronomielandschaft in Bewegung
Neueröffnungen, Umzüge und Leerstand: In der Paderborner Innenstadt ändert sich wieder einiges. Ein Konzept mit Geheimnissen lässt noch etwas auf sich warten.

Libori in Paderborn: Schausteller fordern längere Öffnungszeiten
Beim von der CDU ausgerichteten Schaustellerfrühstück kommen die Sorgen der Branche auf den Tisch. Die Energiekosten und Personalmangel bereiten Probleme.

So viel kostet ein Besuch auf der Paderborner Libori-Kirmes
Viele Schausteller können nur mit Mühe ihre Preise konstant halten. Und dennoch: Für Familien mit mehreren Kindern wird ein Besuch auf Libori ein teurer Spaß.

Neues und Kurioses auf dem Libori-Pottmarkt in Paderborn
Die Händler lassen sich immer wieder frische Ideen einfallen. Ein Platzherr ist derweil in diesem Jahr allerdings nicht mit dabei.