Teaser Bild

Hauptbahnhof Paderborn

Der Paderborner Hauptbahnhof ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Ostwestfalen-Lippe und verbindet die Stadt Paderborn mit regionalen und überregionalen Zugverbindungen.

Der Schriftzug des Paderborner Hauptbahnhofs ist nun Museumsreif. Die städtischen Museumstechniker (v. l..) Markus Liebeck, Heiko Henke und Heinrich Schniedermeier sowie Markus Runte vom Stadtmuseum bei der Demontage am Hauptbahnhof. - Stadt Paderborn
Paderborn

Stadtmuseum sichert sich Schrift vom Hauptbahnhof

Der Schriftzug wird ein besonderes Exponat in einer Ausstellung im Jahr 2025.

Der Paderborner Hauptbahnhof ist ab Montag, 2. August, geschlossen. - Holger Kosbab
Paderborn

Das Ende des Paderborner Hauptbahnhofs steht bevor

Am 1. August ist das Bahnhofsgebäude mit der Eingangshalle das letzte Mal geöffnet. Danach beginnen die vorbereitenden Innenarbeiten für den Abriss.

Die Fußgängerampel vor dem Hauptbahnhof wurde im Zuge der Umbauarbeiten außer Betrieb genommen. - Mareike Gröneweg
Paderborn

Versetzte Ampel vor dem Hauptbahnhof sorgt für brenzlige Situationen

Wie ein NW-Leser schreibt, sorgt das dafür, dass zahlreiche Reisende gewohnheitsmäßig die Straße queren.

Noch führt der Weg zu den Schienen durch die Reisenden durch den alten Hauptbahnhof. Doch bald wird er abgerissen. - Viktoria Bartsch
Paderborn

Neubau rückt näher: Abriss des Bahnhofsgebäudes wird vorbereitet

Der Termin für den Umzug in die Container-Anlage steht fest. Ab Montag wird es weitere Einschränkungen im Verkehr geben.

Da er erheblichen Widerstand leistete und versuchte Beamten zu beißen wurde ein 20-Jähriger vorläufig festgenommen. - picture-alliance/ dpa
Paderborn/Bad Driburg

Mann aus Bad Driburg versucht Bundespolizisten zu beißen

Ein 20-Jähriger wurde wegen eines sogenannten Fahrgelddeliktes gebeten, sich auszuweisen. Dabei eskalierte die Situation.

Ungeplanter Zwischenhalt für einen ICE in Paderborn aufgrund einer renitenten Seniorin. - (Symbolbild) Pixabay
Das 70 Jahre alte Brückenwerk über die Bahnstrecke Hannover-Soest ist marode und wird durch eine neue Brücke ersetzt. - Viktoria Bartsch
Paderborn

Neue Bahnhofsbrücke in Paderborn: Anlieger fürchten viel Autoverkehr

Der Brückenneubau über die Gleise an der Bahnhofsstraße samt neuem Straßen- und Kanalbau zwischen Almeweg und Pontanusstraße ist ein hochkomplexes Projekt an einem neuralgischen Verkehrsknotenpunkt.

Der Jugendliche beleidigte die Bundespolizisten am Hauptbahnhof Paderborn. - picture alliance / ZB
Paderborn

Teenager missachtet Ausgangssperre und beleidigt Bundespolizisten

Zudem bemerkten die Beamten einen Geruch von Marihuana bei dem Jugendlichen. Auf ihn kommen gleich mehrere Ordnungswidrigkeitenverfahren zu.

Der Hauptbahnhof in Paderborn soll einem Neubau weichen. Vorbereitende Arbeiten für den Abriss beginnen im Mai. - Viktoria Bartsch
Paderborn

Hauptbahnhof zieht während der Umbauarbeiten in Container um

Die Vorarbeiten für den Abriss des alten Empfangsgebäudes des Paderborner Hauptbahnhofs, der Platz machen soll für einen modernen Neubau inklusive Hotel, starten in der kommenden Woche.

Der Haupatbahnhof Paderborn bekommt an Gleis 4 und 5 endlich den lang ersehnten Aufzug. - Lena Henning
Paderborn

Arbeiten für neuen Aufzug am Hauptbahnhof starten

Der Aufzug an Gleis 4 und 5 soll kommen. Kostenpunkt: Fast eine Million Euro. Damit wäre der Bahnhof komplett barrierefrei. 

Monique Gulba (v. l.), Service-Mitarbeiterin Team Radstation, Claudia Warnecke, Technische Beigeordnete, Ursula von Donop, Niederlassungsleitung SBH West Paderborn, sowie Horst-Hermann Müller, Geschäftsführer Jobcenter Kreis Paderborn, freuen sich über den neuen Standort der Radstation. - Stadt Paderborn
Paderborn

Neuer Standort für die Radstation in Paderborn

Die Paderborner Radstation hat einen neuen Standort an der Bahnhofstraße 39. Dort gibt es Abstellmöglichkeiten und Hilfe bei Pannen.

Von Hand wurde das Pflanzloch für den neuen Apfelbaum im Kunstwerk "Später sein wird" gegraben, bevor der Baum behutsam ausgerichtet und eingepflanzt wurde. - Stadt Paderborn
Paderborn

Kunstwerk vor dem Finanzamt ist wieder komplett

Aufgrund des anstehenden Umbaus des Paderborner Hauptbahnhofs wurde das Kunstwerk im Dezember vom Bahnhofsvorplatz auf die gegenüberliegende Seite vor das Finanzamt versetzt.

Die Nutzung der oberen Parkreihe der Doppelstockparker ist ganz einfach, sagt die Stadt. - Stadt Paderborn
Paderborn

Abstellplätze für Fahrräder am Bahnhof werden abgebaut

Neu sind zwölf Edelstahlbügel vor der Agentur für Arbeit und Doppelstockparker vor dem Finanzamt.

Macht sich Gedanken: Erwin Grosche. - Harald Morsch
Kolumne

Erwin Grosches Gedanken: Ich verstehe wieder nur Bahnhof

Der Kabarettist, Autor und Kleinkünstler zeigt sich in seiner Kolumne über den besiegelten Neubau des Hauptbahnhofs gar nicht begeistert von den Plänen.

Am Hauptbahnhof in Paderborn haben Beamte der Bundespolizei einen Mann festgenommen. - Symbolfoto: Polizei
Paderborn

Bundespolizei nimmt mutmaßlichen Drogendealer fest

Beamte des Bundespolizeireviers Paderborn haben einen mutmaßlichen Drogendealer vor dem Hauptbahnhof Paderborn festgenommen. Sie überstellten ihn an die Kreispolizeibehörde Paderborn.

Der Hauptbahnhof in Paderborn soll demnächst abgerissen werden. - Lena Henning
Paderborn

Neubau des Paderborner Hauptbahnhofs ist besiegelt

Jetzt sind die Unterschriften unter dem Vertrag. Die unterzeichnenden Parteien sprechen von einem Meilenstein auf dem Weg zu einer nachhaltigen Mobilitätsdrehscheibe.

Am Sonntagmittag rief das Personal eines IC die Bundespolizei während des Halts im Hauptbahnhof Paderborn zur Hilfe. - Birger Berbüsse
Paderborn

Personal bespuckt: Bundespolizei in Paderborn gleich zweimal im Einsatz

Fahrgäste werden am Wochenende in Zügen handgreiflich gegenüber anderen Mitfahrenden und auch Zugbegleitern. Es werden Strafverfahren wegen mehrerer Vergehen eingeleitet.

Oberleitungen führen eine Spannung von 15.000 Volt. - Symbolbild: Pixabay
Paderborn

Zugkletterer in Paderborn durch Stromschlag lebensgefährlich verletzt

Der 20-Jährige erleidet großflächige Verbrennungen. Dass er das Unglück überlebt, ist für die Bundespolizei dennoch "Glück im Unglück".

Die mobilen Fahrradständer auf den Kurzzeitparkplätzen neben dem Hauptbahnhof Paderborn werden derzeit kaum genutzt. - Mareike Gröneweg
Paderborn

Weniger Parkplätze am Hauptbahnhof Paderborn

Einige Parkplätze müssen auch langfristig Abstellmöglichkeiten für Fahrräder weichen. Doch die Stadt hat für das Kurzzeitparken nach dem Umbau eine andere Stelle vorgesehen.

Am Paderborner Hauptbahnhof sollen die Kunden in Zukunft besser vor Coronaviren geschützt sein. - Birger Berbüsse
Paderborn

Spezieller Lack soll Corona-Schutz am Paderborner Hauptbahnhof bieten

Am Paderborner Hauptbahnhof werden häufig genutzte Kontaktflächen wie Handläufe in Kürze mit einem speziellen Lack beschichtet. So soll die Gefahr von Schmierinfektionen minimiert werden.

Der Mann stand am Gleis des Paderborner Hauptbahnhof. - Archivfoto: Dietmar Gröbing
Paderborn/Münster

Sicherheitsmitarbeiter retten Mann vor ICE in Paderborner Hauptbahnhof

Sie waren am 20. November anlässlich eines lokalen Maskenkontrolltages im Bahnhof eingesetzt. Dabei fiel ihnen ein junger Mann auf, als ein Zug mit 120 km/h einfuhr.

In Richtung Innenstadt auf eine Fahrspur verengt ist die Bahnhofstraße vor dem Hauptbahnhof. - Mareike Gröneweg
Paderborn

Einspurig Richtung Innenstadt - Neubau des Bahnhofsgebäudes in Vorbereitung

Ab Ende März soll die Bahnhofstraße stadteinwärts sogar komplett gesperrt werden, wenn die Abrissarbeiten am Bahnhofsgebäude beginnen.

Zwischen Paderborn und Altenbeken werden am Wochenende Verbindungen der Norwestbahn ausfallen. - picture alliance / ZB
Paderborn

Zugausfälle am Wochenende auf der Strecke Paderborn-Altenbeken

Auf der Linie RB 84 „Egge-Bahn" kann der Paderborner Hauptbahnhof an zwei Tagen nicht angefahren werden. Es gibt einen Schienenersatzverkehr.

Die Nordwestbahn informiert über den Sonderfahrplan zwischen Paderborn und Ottbergen. - Pixabay (Themenbild)
Paderborn/Höxter

Zugausfälle und Ersatzverkehr auf der „Egge-Bahn“-Strecke

Der Grund für die Störungen zwischen Paderborn und Höxter-Ottbergen sind Gleisarbeiten. Zwischen dem 14. und 17. November gilt deshalb ein Sonderfahrplan.

Als er nach zwei Aufforderungen ein drittes Mal ohne Mund-Nasen-Schutz angetroffen wurde, sollte der Mann sich zur Einleitung eines Bußgeldverfahrens ausweisen. Das konnte er nicht. - Birger Berbüsse (Symbolbild)
Paderborn

Maskenverweigerer am Paderborner Hauptbahnhof bekommt fünf Anzeigen

Ein Maskenverweigerer hat sich an einem einzigen Tag fünf Anzeigen eingehandelt. Der Mann war im Hauptbahnhof Paderborn am vergangenen Freitag gleich dreimal ohne Mund-Nasen-Bedeckung aufgefallen.