Teaser Bild

Familie und Freizeit Paderborn

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Paderborn: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Der Tierpark Nadermann in Delbrück oder die Wewelsburg im Kreis Paderborn sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Shoppen, ein Spaziergang durch das Paderquellgebiet oder ein Besuch im Heinz Nixdorf Museums Forum. Große Volksfeste wie Libori, Lunapark oder das Schützenfest ziehen jährlich zahlreiche Besucher an.

Die Almeschule in Paderborn-Wewer ist künftig keine katholische Bekenntnisschule mehr, sondern eine sogenannte Gemeinschaftsgrundschule. - Rajkumar Mukherjee
Bildung

Bekenntnisschulen: Paderborner Grundschule wird umgewandelt

Die Almeschule in Wewer ist keine katholische Bekenntnisschule mehr. An zwei weiteren Paderborner Grundschulen wurde ebenfalls per Briefwahl abgestimmt.

Dirk Berens (2. v. l.) aus der Hövelsenner Kompanie regiert die Hövelhofer St.-Hubertus-Schützen mit seiner Frau Cornelia als Königin. - Raphael Athens
Glaube, Sitte, Heimat

Vogelschießen in Hövelhof: Noch ein Berens an der Spitze

Die Schützen der Sennegemeinde haben neue Würdenträger. Der Bruder des Bürgermeisters triumphiert.

Neben Bürgermeisterin Ute Dülfer und Schulleiterin Andrea Stollberg (vorne, 1. und 2. von rechts) nahmen auch weitere Vertreter aus der vergangenen und aktuellen Zeit der Schule, der Politik und Schülerschaft teil. Auch Stollbergs Vorgänger, Hans-Dieter Herbst, Rektor von 1983 bis 2007 feierte seine alte Wirkungsstätte (2. von rechts). - Anja Ebner
Festakt am Klima-Campus

Realschule Lichtenau feiert Geburtstag

Zum 70. wird ein Blick auf die Geschichte der Schule geworfen. Außerdem gibt es ein großes Schulfest.

Das Parkhotel liegt direkt an der Bad Lippspringer Gartenschau. Sichtschutzzäune werden um das Teamhotel herum noch aufgestellt. - Jens Reddeker
Euro 2024 im Kreis Paderborn

„Bienvenue Les Bleus“: Bad Lippspringe lädt zum Frankreich-Tag

Als Gastgeber der französischen Fußball-Nationalmannschaft laden die Stadt Bad Lippspringe und die Gartenschau zu einem „Französischen Tag“ ein.

Die Grundschule Bonifatius in Paderborn hat ein Rattenproblem. - Pixabay/ ivabalk
Köderboxen mit Rattengift

Rattenbefall an einer Paderborner Grundschule

Der späte Beschluss des Paderborner Haushalts verzögert eine Schädlingsbekämpfung durch eine Fachfirma.

Gehörlose und sehbehinderte Menschen sind im Alltag auf Unterstützung angewiesen. - Pixabay
Inklusion in Westfalen

LWL zahlt im Kreis Paderborn 2,3 Millionen Euro für Blinde und Gehörlose

Im Jahr 2023 erhielten 687 Menschen diese Hilfe, um den finanziellen Mehraufwand, den ihre Behinderung mit sich bringt, auszugleichen.

Das Liebfrauengymnasium ist in die Jahre gekommen. Im Hintergrund ist der sogenannte Neubau zu sehen, der aufgestockt werden soll. Rechts liegt die Turnhalle. - Johannes Büttner
Bildung im Paderborner Land

Liebfrauengymnasium wird teurer: Büren plant 3,7 Millionen Euro ein

Die Sanierung wird teurer. Ein Konflikt herrscht zudem bei der Aufteilung der Schulträgerfinanzierung. Nur mit einer von zwei Nachbarstädten herrscht Einigkeit.

Der Boden der Ostenländer Sporthalle soll in den Sommerferien erneuert werden. - Pixabay
Freizeit im Paderborner Land

Neuer Boden in Delbrücker Sporthalle wird deutlich teurer

Das Geläuf der Mehrzweckhalle in Ostenland muss zusätzlich verstärkt werden, auch eine Abdichtung ist nötig.

Das Freibad Harth-Weiberg, im Volksmund "HaWei", wurde im Jahr 1976 gebaut. - Johannes Büttner
Hoher Verschleiß im Schwimmbad

Freibad „HaWei“ in Büren muss dringend saniert werden

Das Bad in Harth-Weiberg ist dem Verschleiß unterworfen. Jetzt hatte die Politik eine wichtige und kostspielige Entscheidung zu treffen.

Benedikt Wieners regiert in Atteln. - Schützen Atteln
Schützen im Paderborner Land

Attelns neuer König setzt sich im spannenden Vierkampf durch

Benedikt Wieners zeigt sich unter der Vogelstange treffsicher und regiert nun bei der St.-Johannes-Schützenbruderschaft.

Auf einen unterhaltsamen Abends stimmten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins ihre Gäste klangvoll ein. Klar, dass sie auch der Aufforderung nach einer Zugabe nachkamen. - Johannes Büttner
Musikverein Thüle

Treffen in der Schusterwerkstatt hat große Bedeutung für einen Salzkottener Verein

Der Musikverein Thüle wurde vor 100 Jahren gegründet. Zu den Feierlichkeiten kommen jede Menge Freunde und Bewunderer.

Jeden Monat neue Hoffnung, jeden Monat die Enttäuschung, wenn der Schwangerschaftstest wieder negativ ausfällt: Ein unerfüllter Kinderwunsch kann für Paare zu einer großen Belastung werden. - Pexels/RDNE Stock project
Serie: Frauengesundheit im Fokus

Unerfüllter Kinderwunsch: Wieso ein Paderborner Paar ans Aufgeben dachte

Rückschläge, Druck und Enttäuschungen: Seit zweieinhalb Jahren versucht ein Paderborner Paar vergeblich, ein Kind zu bekommen. Bis ein kleines Wunder geschieht.

Bei Schülerinnen und Schülern ist das Handy ein beliebter Lernhelfer. Kurze Videos erklären Schritt für Schritte die Lösung von Mathe-Aufgaben. - Markus Freckmann
Was beim Mathe-Lernen hilft

Beliebter Mathe-Lernhelfer bei Paderborner Schülern ist das Handy

Jüngere Kinder lassen sich häufig in der Familie oder von Mitschülern helfen. Warum Forschende der Universität Paderborn dazu raten, auf die Lücken zu achten. 

Die Arbeiten für die neue Minigolfanlage an den Fischteichen Paderborn liegen in den letzten Zügen. Bald kann hier neben Minigolf auch das etwas anspruchsvollere Adventuregolf gespielt werden. - Lena Henning
Endspurt

Neue Minigolf-Anlage in Paderborn: Eröffnungstermin steht fest

Paderborn ist schon bald um weiteres Freizeitangebot reicher: Die neue Minigolf- und Adventuregolf-Anlage an den Fischteichen eröffnet in wenigen Tagen.

Das Holtheimer Königspaar bilden Martin und Verena Temme. - Manfred Garreis
Vogelschießen

Martin Temme ist neuer König in Holtheim

Beim Heimatschutzverein sind manche Schützen sehr schnell ans Ziel gekommen.

In einem spannenden Wettkampf konnte sich Jens Wiechers in Buke mit den 80. Schuss die Königswürde der Bruderschaft sichern. Zur Königin erkor er seine Frau Marina. - Schützen Buke
Vogelschießen

Der neue Schützenkönig in Buke krönt sich mit dem 80. Schuss

Die Schützen der St.-Dionysius-Bruderschaft haben einen neuen Regenten.

Alisia Spanke war 25 Jahre alt, als ihr Brustkrebs diagnostiziert wurde. Sie starb im August 2022. - Olga König
Serie: Frauengesundheit im Fokus

Paderbornerin stirbt mit 28 an Brustkrebs: „Alisia bleibt für immer ein Phänomen“

Alisia Spanke ist mit 28 Jahren an Brustkrebs gestorben. Ihre engsten Freundinnen und ihre Mutter gewähren einen Einblick in ihre Trauer.

Auf dieser Freifläche in direkter Nähe zur Sekundarschule (links oben) am Lidl-Kreisverkehr könnten die Schulen entstehen. - Jasper Baumann
Bildung vor Ort

Es hakt beim Campus für Förderschulen im Kreis Paderborn

In Borchen will die Kreisverwaltung Ersatz für Astrid-Lindgren-Schule und Erich-Kästner-Schule bauen. Gemeinde und Kreis sind nicht einig. Kippt das Projekt?

Für die geplante neue Gedenkstätte Stalag 326 nördlich von Hövelhof spricht sich auch der Kreis Paderborn aus. - Sigurd Gringel
Erinnerungskultur

Einstimmiges Votum im Kreis Paderborn zum Stalag-Projekt

Trotz eines späten Änderungsantrags der CDU setzt der Kulturausschuss des Kreises das in Münster ersehnte Signal.

Aufgrund der hohen Nachfrage nach OGS-Plätzen auch an der Bonifatius-Schule prüft die Stadt, ob sie dort eine weitere Gruppe einrichten kann. - Rajkumar Mukherjee
Mehr Personal nötig

Platznot in der OGS: In Paderborn sollen zusätzliche Gruppen eingerichtet werden

An elf Offenen Ganztagsschulen gibt es Wartelisten für OGS-Plätze. Wie an der Bonifatius-Grundschule. Jetzt wollen die Stadt und andere Träger nachsteuern.

Die Hebammen Xhesi Mazelli (v. l.) und Janina Esau-Homann sowie Pflegehilfskraft Svetlana Lager freuen sich mit der frisch gebackenen Mama über den gesunden Nachwuchs. - Hebammenteam Paderborn
Besondere Geburt

Jubiläum in Frauen- und Kinderklinik: Paderborner Krankenhaus hat 1.000. Geburt

Der Junge kommt in der Klinik St. Louise in Paderborn als Beckenendlage auf natürlichem Wege zur Welt. Viele Kliniken wählen hier einen Kaiserschnitt.

Das Stalag 326 im heutigen Stukenbrock-Senne war gemessen an der Gesamtzahl der Gefangenen, die es durchlaufen haben, das vermutlich größte im Nazi-Reich. - Stalag/LWL
Historisches Paderborner Land

Gedenkstätte Stalag 326 erhält Geld aus dem Paderborner Land

Die Kreisverwaltung empfiehlt dem Kreistag eine finanzielle Beteiligung an den Betriebskosten. Die CDU pocht auf eine Einbindung der Wewelsburg ins Konzept.

Der Seismische Brunnen zeigt Erdbebenwellen und Aktivitäten im Foyer des Museums. - Dana Stoll
Premiere im Computermuseum

Zwischen Wasser und Schall: Neue Ausstellung im Paderborner Computermuseum

Eine neue Ausstellung im Heinz-Nixdorf-Museumsforum zeigt an interaktiven Stationen verschiedene Wellenarten. Die Schau ist erstmals in Deutschland zu sehen.

Der Paderborner Grünen-Ratsherr Güven Erkurt zeigt ein Album mit Fotos seiner Großeltern. - Rajkumar Mukherjee
Serie „Wir sind Paderborn“

„Wir sind Paderborn“: Paderborner berichtet stolz von der Arbeit seiner Oma beim Stute

Mit Stolz blickt Grünen-Politiker Güven Erkurt (23) auf seine  Großmutter Zehra Karaduman (75). Fast fünf Jahrzehnte arbeitete sie beim Lebensmittelhersteller.

In Schloß Neuhaus und Sennelager ist der Bedarf höher als die vorhandene Zahl an Kita-Plätzen. - Symbolbild Armin Weigel/dpa
Kinderbetreuung

Großer Bedarf: Enorme Lücke bei Kita-Plätzen in Paderborner Ortsteilen

In Schloß Neuhaus und Sennelager kann der Bedarf nicht abgedeckt werden. Die CDU spricht von Mangelwirtschaft. Neue Gruppen entstehen an der Artilleriestraße.