Schützen im Paderborner Land

Attelns neuer König setzt sich im spannenden Vierkampf durch

Benedikt Wieners zeigt sich unter der Vogelstange treffsicher und regiert nun bei der St.-Johannes-Schützenbruderschaft.

Benedikt Wieners regiert in Atteln. | © Schützen Atteln

04.06.2024 | 04.06.2024, 20:39

Lichtenau-Atteln. Den Moment des Königsschusses kannte er schon: Vor 25 Jahren war Benedikt Wieners bereits Jungschützenkönig, nun hat er in Atteln auch den großen Vogel abgeschossen. Wieners setzte sich laut Bericht der St.-Johannes-Schützenbruderschaft im Wettstreit gegen Andreas Marseille, Manfred Keuter und Franz Dahl durch.

In einem spannenden Wettkampf, der nur durch eine zehnminütige Regenpause unterbrochen werden konnte, fiel der Vogel mit dem 68. Schuss um 16.54 Uhr aus dem Kugelfang. Der 44-jährige Regent ist beruflich im Landesbetrieb Wald und Holz NRW als Inspektor angestellt. Er erkor seine Frau Manuela Wieners (44), Erzieherin bei den Caritas-Werkstätten, zu seiner Königin.

Lesen Sie auch: Schützenfeste 2024 im Kreis Paderborn: Alle wichtigen Termine im Überblick

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Paderborn, OWL und der Welt.

Mit dem ersten Schuss hatte sich zuvor der letztjährige König Stefan Alteköster die Würde des Kronprinzen gesichert. Wenig später schoss Dennis Walter den Apfel ab und und Siegfried Hillebrand errang die Würde des Zepterprinzen.

Jungschützenkönig in Atteln wurde mit dem 63. Schuss Noel Kahmen. Die Insignien bei den Jungschützen schossen Leon Wenner (Krone), Noel Kahmen (Zepter) und Henrik Bonse (Apfel) ab.