Teaser Bild

Schahina Gambir (Die Grünen)

Schahina Gambir gehört zum Bündnis 90/Die Grünen und ist Mitglied im Bundestag. Die grüne Bundestagsabgeordnete Schahina Gambir wurde auf dem Landesparteitag der nordrhein-westfälischen Grünen auf den aussichtsreichen 15. Listenplatz mit über 96 Prozent der Stimmen für die kommende Bundestagswahl gewählt. 👉 Alle Updates & Informationen zur Bundestagswahl 2025

Fabian Golanowsky (l.) aus Espelkamp bewarb sich für die SPD um das Bundestagsmandat, Oliver Vogt aus Espelkamp war Kandidat der CDU. Golanowsky gratulierte am Wahlabend Vogt zum Wahlsieg. - Joern Spreen-Ledebur
Bundestagswahl

Politiker aus Minden-Lübbecke kehren zurück nach Berlin

Bei der Bundestagswahl legte die AfD deutlich zu. Den Wahlkreis 133 Minden-Lübbecke I vertreten künftig nur noch Oliver Vogt und Schahina Gambir.

Fabian Golanowsky (SPD) und Oliver Vogt (CDU) beim fairen Shakehands im Kreishaus. - Kirsten Tirre
Bundestagswahl 2025

Liveticker zur Bundestagswahl im Kreis Minden-Lübbecke: Der Kreis ist ausgezählt - Vogt gewinnt

Der Wahlkreis 133 Minden-Lübbecke I hat ausgezählt. Oliver Vogt hat als Bundestagskandidat für die CDU gewonnen.

Am Wahlabend sprachen der CDU-Bundestagsabgeordnete Oliver Vogt und die Grünen-Bundestagsageordnete Schahina Gambir über die Ergebnisse. - Joern Spreen-Ledebur
Bundestagswahl

Oliver Vogt gewinnt den Wahlkreis

Für den Wahlkreis 133 Minden-Lübbecke I war ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Oliver Vogt (CDU) und Fabian Golanowsky (SPD) vorhergesagt worden. Es kam anders.

Joachim Knollmann, Geschäftsführer des Seniorenzentrums Bethel. - Nicole Sielermann
News am Morgen: 21. Februar

Heimleiter geht auf Tiktok viral, Aus für Löhnerin bei GNTM und Politiker treffen auf Schüler

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Oliver Vogt, Dominik Goertz, Fabian Golanowsky, Frank Hägermann und Thomas Röckemann stellen sich den Schülern und Schülerinnen kurz vor. In der Mitte Jennifer Hormann von der Jugendförderung Rahden, die Lars Schulz in Rahden unterstützte. - Klaus Frensing
Bundestagswahl

Minden-Lübbecker Bundestagskandidaten stellen sich Fragenhagel von 1.000 Schülern

Rund 1.000 Schülerinnen und Schüler löcherten Minden-Lübbecker Bundestagskandidaten beim Speed-Dating mit Fragen zu Wirtschaft, Sicherheit oder Migration.

In Barres Brauwelt befragte unter anderem Eckhard Rüter (r.) die Bundestagskandidaten Dominik Goertz (v. l., Die Linke), Frank Schäffler (FDP), Thomas Röckemann (AfD), Fabian Golanowsky (SPD), Schahina Gambir (Grüne) und Oliver Vogt (CDU). - Frank Hartmann
Bundestagswahl 2025

So wollen die Bundestagskandidaten den Unternehmen in Minden-Lübbecke helfen

Bei der Podiumsdiskussion der Industrie- und Handelskammer in Barres Brauwelt traten manche Unterschiede zutage. Umstritten war die Renaissance der Atomkraft.

An vielen Orten im Lübbecker Land stehen wie hier an der L770 in Stemwede Plakate von Parteien, die bei der Bundestagswahl antreten und um die Gunst der Wählerinnen und Wähler werben. - Joern Spreen-Ledebur
Bundestagswahl 2025

Kandidatencheck für Minden-Lübbecke I: Persönliche und politische Fragen im Überblick

Bei der Bundestagswahl wird auch der Bundestagsabgeordnete aus dem „Wahlkreis 133 Minden-Lübbecke I“ gewählt.

Friedhelm Heckemeyer (l.) und Siegfred Gutsche (r.) begrüßten Frank Schäffler, Schahina Gambir, Oliver Vogt und Fabian Golanowsky. - Klaus Frensing
Bundestagswahl

Mehr Ausgaben für Verteidigung und Sicherheit: Bundestagskandidaten diskutieren in Lübbecke

Der Verein „Stockhausen für Europa“ fühlte den heimischen Politikern auf den Zahn. Einigkeit als auch Kontroversen bestimmten den Abend.

Am 23. Februar 2025 wählen die Wahlberechtigten ihren Direktkandidaten für den Bundestag. - Marijan Murat/dpa
Bundestagswahl 2025

Drei Fragen, drei Antworten: Bundestagskandidaten im Kreis Minden-Lübbecke im Vergleich

Wem geben Sie Ihre Stimme? Falls Sie noch unentschlossen sind, finden Sie hier Antworten von den Männern und Frauen, die gewählt werden wollen.

Zu wenig Abstand? Die Grünen hatten ihren Wahlkampfstand direkt vor dem Modegeschäft Lollo in der Langen Straße in Lübbecke aufgebaut. - Stefan Gote
Bundestagswahl 2025

Ärger über Wahlkampfstand der Grünen in Lübbecker Fußgängerzone

Der Geschäftsführer zweier Modegeschäfte kritisiert, dass die Partei sich genau vor seiner Tür platzieren durfte. Die Verwaltung sieht keinen Handlungsbedarf.

Das Reichstagsgebäude in Berlin ist Sitz des Deutschen Bundestags. Im dem debattieren die Abgeordneten aktuell über die Ausrichtung der Migrationspolitik. - Monika Skolimowska/dpa
Bundestagswahl 2025

Zuwanderung: Politische Debatte in Berlin erreicht den Kreis Minden-Lübbecke

Die Union hat einen Plan für eine Verschärfung der Migrationspolitik durch den Bundestag gebracht – mit Zustimmung der AfD. Was sagen heimische Politiker dazu?

Im Kreishaus in Minden entscheidet am Freitag der Kreis-Wahlausschuss über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für den Wahlkreis 133 - Minden-Lübbecke I. - Kreis Minden-Lübbecke
Direktkandidaten

Bundestagswahl im Wahlkreis 133 Minden-Lübbecke I ohne „Die Partei“

Am Freitag entscheidet der Kreis-Wahlausschuss über die Zulassung der eingereichten Vorschläge. Von zehn Direktkandidaten stehen nur noch neun auf der Liste.

Für die Bundestagswahl am 23. Februar gibt es im Wahlkreis 133 Minden-Lübbecke I bislang zehn Kandidaten. - dpa
Bundestagswahl 2025

Straffer Zeitplan in Minden-Lübbecke für die vorgezogene Wahl am 23. Februar

Die Kreisverwaltung gibt einen Überblick über Fristen und Abläufe. Die Kreiswahlleiterin betont: „Demokratie lebt von der Stimme jeder und jedes Einzelnen“.

Der Rahdener Bauausschuss lehnt den RWP-Antrag auf Positiv-Planung für Windräder im Nuttelner Bruch ab. Auch städtische Flächen sollen nicht zur Verfügung gestellt werden. Windräder nah an der Siedlung lehnte etwa CDU-Ratsherr Uli Eikenhorst ab, sein Parteifreund Christian Kammeier sah das anders. - Peter Niehues
Erneuerbare Energien

Rahdener Windrad-Streit: Kritiker prüfen Privatklagen

Das Windrad-Projekt der RWP ist wegen der Nähe zwischen Anlagen und Bebauung umstritten. Zwei Bürgerinitiativen äußern sich zu Gesprächen mit den Projektierern.

Schahina Gambir setzt im Wahlkampf auch auf das Thema soziale Gerechtigkeit. - Nils-Leon Brauer
Kreis Minden-Lübbecke

Direktkandidatin der Grünen: Schahina Gambir hat aussichtsreichen Listenplatz bei der Bundestagswahl

Die grüne Bundestagsabgeordnete Schahina Gambir freute sich auf dem Landesparteitag über das Vertrauen ihrer Partei.

Das Weiße Haus in Washington ist offizieller Regierungssitz des Präsidenten. - picture alliance / dpa
Wahlen in den USA

Donald Trump wird erneut Präsident: So beurteilen Politiker aus Minden-Lübbecke die Wahl

Der 45. US-Präsident wird nun der 47. Präsident. Heimische Bundestagsabgeordnete sagen, welche Folgen sie nun erwarten.

Auf vielen Nebenstraßen lässt es sich in Stemwede gut auch in der Gruppe Fahrradfahren, wie hier bei einem zurückliegenden Volksradfahren. Es gibt aber genauso Streckenabschnitte, wo Fahrradrouten entlang von Hauptstraßen ohne Radweg führen. - Sonja Rohlfing
Mobilität

Infrastruktur ausbauen: Stemweder Bürger fordern mehr Radwege

Im Betriebsausschuss für den Wirtschaftsbetrieb der Gemeinde Stemwede kommen der aktuelle Stand der Radwege und mögliche Lückenschlüsse auf den Tisch.

Fünf der sechs Bürgermeister im Lübbecker Land haben sich zur Frage einer erneuten Kandidatur im nächsten Jahr geäußert. Nur der Lübbecker Verwaltungs-Chef Frank Haberbosch (vorne rechts) noch nicht. - Gemeinde Stemwede
Wochenkommentar

Rätselraten um die künftige Führung des Lübbecker Rathauses

Bei fünf Bürgermeistern ist klar, ob sie sich 2025 wieder zur Wahl stellen. Ein Amtsinhaber und ein Stadtverband hingegen nehmen Spekulationen in Kauf.

Nach mehreren schlechten Wahlergebnissen sind die Grünen-Parteivorsitzenden Ricarda Lang (r.) und Omid Nouripour zurückgetreten. - Fabian Sommer/dpa
Reaktionen

Rücktritt bei den Grünen: Das sagen Parteikollegen aus dem Lübbecker Land dazu

Bei aller Kritik gewinnen Grünen-Parteimitglieder auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene dem Schritt von Ricarda Lang und Omid Nouripour auch Positives ab.

Im Beisein des jungen Teams der Polizeiwache Espelkamp überreichte Herbert Reul (2. v. l.) den symbolischen Schlüssel an Wachleiterin Ilka Hahler. Ganz rechts Landrat Ali Dogan. - Karsten Schulz
Neubau an Trakehner Straße

Laut Innenminister Reul: Neue Polizeiwache in Espelkamp ist schönster Neubau im Lande

An der Trakehner Straße / Ecke Isenstedter Straße sind ab sofort Polizisten für die Sicherheit der Menschen in Espelkamp, Rahden und Stemwede ansprechbar.

Über die Wiederbelebung des Sulinger Kreuzes sprachen am 12. Februar dieses Jahres in Rahden Georg Esenwein, Manuel Kapetschny, Shahina Gambir, Benjamin Rauer, Oliver Krischer, Patrick Bade und Andreas Hollberg. - Joern Spreen-Ledebur
Verkehrswende

Bahnstrecke Rahden-Bremen:Hielt NRW-Minister sein Versprechen?

Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) sicherte Gespräche mit Niedersachsen zu. Über Wochen gab es Schweigen zu Fragen der Redaktion.

Der Rotkreuz-Beauftragte für den Kreis Minden-Lübbecke, Henning Schmalz (v. l.), sowie die Rotkreuz-Leiter Jan-Torben Klink und Bettina de Jong gewährten einen Einblick in das ausgelagerte Seitenfach des neuen „KTW Typ B“. - Alexandra Stratmeier
Krankentransport

Katastrophenhilfe: Das ist mit dem neuen Lübbecker Allrad-Fahrzeug möglich

Zur Stärkung des Zivil- und Katastrophenschutzes wurde ein spezieller Allrad-Krankentransportwagen an den DRK-Ortsverband Lübbecke übergeben.

Achim Post stammt aus Rahden und wuchs in Espelkamp auf. Er ist Co-Vorsitzender der NRW-SPD und stellvertretender SPD-Bundesvorsitzender. Den Kreis Minden-Lübbecke vertritt der SPD-Politiker im Bundestag. - Joern Spreen-Ledebur
Anschläge, Angriffe, Attacken

Angriff auf Matthias Ecke: Auch Minden-Lübbecker Bundestagsabgeordnete kennen Gewalt gegen Politiker

Bundesweit mehren sich Attacken gegen Mandatsträger. Heimische Abgeordnete berichten über ihre Erfahrungen und sagen, was aus ihrer Sicht getan werden muss.

Die Maifeier in Tengern ist legendär und weit über die Grenzen des Ortsteil der Gemeinde Hüllhorst hinaus bekannt. Bei der Feier 2023 war einiges los – das wünschen sich die Organisatoren auch für dieses Jahr. - Klaus Frensing
Maifest in Hüllhorst

Mit buntem Festumzug: TuS Tengern läutet kräftig den Mai ein

Beim Maifest des Sportvereins gibt es wieder eine Prämierung von Umzugswagen zu einem ausgewählten Motto und eine große Tanzfeier.