Gastro-News Minden-Lübbecke
Ob herzhaft oder süß, typisch ostwestfälisch oder international – im Mühlenkreis gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés mit vielfältigen Speisekarten, die Groß und Klein mit ihren leckeren Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zum Verweilen und Genießen einladen. Wir geben Tipps, in welchen Lokalen sich der Besuch besonders lohnt.
Das ist der neue Pächter des Ausflugsrestaurants am Kaiser-Wilhelm-Denkmal
Die Verträge sind unterschrieben, nahe dem Wahrzeichen wird ein neues Restaurant einziehen. Welche Küche angeboten werden soll und wann die Übernahme erfolgt.
Historisches Gebäude: Lübbecke bekommt ein Hotel und ein Bistro in bester Lage
Das Pöttingsche Haus gehört zu den schönsten Immobilien in der Innenstadt. Nach einigen Rückschlägen nennt der Investor jetzt einen Zeitplan für die Eröffnung.
Neues Café und Feinkosthandel: Italienisches Flair in historischem Gebäude
Mehr als zwei Jahre war es ruhig im alten Gebäude. Der Gastronom Pasquale Manes erfüllt sich mit dem "Café M" nun einen Lebenstraum. Bald soll es losgehen.
Fünf Gebäude im Check: Bad Oeynhausener City mit Problemen aus den 80er Jahren
Stadtplaner Carsten Lottner Fernando hat sich exemplarisch fünf Gebäude in der Innenstadt herausgepickt - sie alle liegen mitten im Sanierungsgebiet.
An diesen Eis-Automaten in Minden-Lübbecke können Kunden Tag und Nacht Eis kaufen
Mittlerweile gibt es insgesamt zehn Eis-Automaten vom Eiscafé Venezia. Welche Sorten es dort zu kaufen gibt und wie viel ein Becher kostet.
Lübbecker Einkaufszentrum: Eine Fläche im "Westertor" steht immer noch leer
Vor viereinhalb Monaten wurde der Lebensmittel- und Fachmarktkomplex eröffnet. Laut Investor HBB gibt es vielversprechende Interessenten für den Leerstand.
Verwunschenes Haus am Jakobsberg: Ehepaar lebt in der ehemaligen Gaststätte Pinselburg
Ausblick auf die Weser und zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal gibt es, Müll wird hier nicht abgeholt - und bei Schnee bleibt man besser ein, zwei Tage zu Hause.
Innenstadt-Fest: Erste Details für Rahdener Sommertage vorgestellt
Der Gewerbebund und die Stadt nennen erste Details für das Fest im Herzen Rahdens. Das soll noch familienfreundlicher werden. Es gibt auch ein Jubiläum.
Angriff auf 50-Jährigen vor Restaurant: Messerstecher bleibt unbekannt
Die Staatsanwaltschaft klagte einen Mann an, den Freund seiner Mutter attackiert zu haben. Bei der Gerichtsverhandlung gab es neue Hinweise und ein Urteil.
Kaiser-Wilhelm-Denkmal: Entsteht beim Panorama-Restaurant ein Leerstand?
Die bekannte Kotelett-Schmiede schließt. Es gibt aber offenbar aussichtsreiche Verhandlungen mit einem Nachfolger.
Durch Bad Oeynhausen: Weserradweg ist erneut der beliebteste Radfernweg in Deutschland
Auch wenn die Kurstadt im aktuellen Serviceheft Weser-Radweg nicht vertreten ist - das Staatsbad sieht einen Schwerpunkt bei den Radurlaubern.
Innenstadt: Für Espelkamp wünschen sich viele mehr Gastronomie und Einzelhandel
In Espelkamp wird an einem Innenstadtkonzept gearbeitet. In einer Online-Umfrage sagten einige Bürger, wie sie dazu stehen und welche Wünsche sie haben.
Pächterwechsel an der Kaiser-Gastronomie: Kotelett-Schmiede verlässt "Wilhelm 1896"
Seit der Sanierung der Ringterrasse im Jahr 2018 sind die Rohlfings Pächter und Betreiber des Panorama-Restaurants sowie des Kiosks am Parkplatz.
Dreifache Mutter stirbt im Badezimmer: Anklage gegen Handwerker und Vermieter
Hätte der Tod einer Ehefrau und Mutter verhindert werden können? Die Staatsanwaltschaft hat wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung Anklage erhoben.
Traditioneller Imbiss in Innenstadt von Espelkamp hat wieder geöffnet
Nachdem die Türen zwei Jahre geschlossen waren, hat die Imbiss-Station wieder geöffnet. Sie ist ein Muss für Nostalgiker und Retro-Fans.
Dieser Gastronom übernimmt das Gasthaus am Museumshof in Rahden
Die Pächterin für das Traditions-Lokal verlängerte ihren Vertrag nicht. Auf der Suche nach einem Nachfolger wurde die Lübbecker Brauerei in Espelkamp fündig.
In der Lübbecker Barre-Brauerei wird wieder bis in die Nacht hinein gefeiert
Der Lübbecker Maibock-Anstich bei Barre ist ein großes gesellschaftliches Ereignis. Humorvolle, aber auch nachdenklich stimmende Begrüßung.
Neueröffnung: Salz- und Zuckerland in Bad Oeynhausen hat neue Eigentümerinnen
Zwei Tagesmütter mit Gastronomie-Erfahrung steigen in die Zuckermanufaktur im Sielpark ein. Eigentümerin Dorothee Gerling hat zwei Nachfolgerinnen gefunden.
Aus DJ wird Gastronom: Osnabrücker eröffnet Restaurant in Minden-Lübbecke
In die frühere Taverna Dionysos an der Langen Straße in Rahden zieht wieder Leben ein. Der Betreiber gibt Einblicke.
Messerangriff auf 50-Jährigen vor Restaurant wirft viele Fragen auf
Mit drei Messerstichen wurde ein Mann in Lembruch schwer verletzt. Ein 22-Jähriger muss sich dafür verantworten.
Pralinen, Brot und Torte: Konditorin landet in Rahden einen Volltreffer
Adine Abram hat ein Faible für Süßes und wagt den Schritt in die Selbstständigkeit. Sie berichtet, was im eigenen Betrieb künftig alles laufen soll.
Auto vor Pizzeria in Bad Oeynhausen in Flammen
Feuerwehr löscht brennendes Fahrzeug am Freitagabend an der Niederbecksener Straße. Die Hauptamtliche Wache ist zu dem Einsatz gerufen worden.
Mit Restaurant für alle: Neue Seniorenresidenz eröffnet
Die Einrichtung an der Bremer Straße ist fertig. Hier sind 84 Pflegeplätze entstanden. Restaurant, Friseursalon und Fußpflege können von allen genutzt werden.
Zum besten Lokal in NRW gewählt: Das ist der Mann hinter Restaurant in Bad Oeynhausen
In den vergangenen Jahren ist das Restaurant des Trollinger Hofes mehrfach ausgezeichnet worden. Was das Erfolgsrezept von Frank Wiegand ist.
Exklusiver Einblick in ehemaliges Nobelhotel: Das ist im leerstehenden Königshof in Bad Oeynhausen geplant
Manuel Ersay führt die NW durch den entrümpelten Königshof. In den oberen Etagen sollen 124 Ferienwohnungen entstehen, für unten gibt es andere Pläne.