
Familie und Freizeit Minden-Lübbecke
Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Minden-Lübbecke: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Potts Park Minden oder der Tierpark Ströhen bei Rahden sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Dinopark Münchehagen, ein Bade-Tag am Weserstrand in Minden oder der Besuch im Salz- und Zuckerland Bad Oeynhausen. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während des Blasheimer Marktes für strahlende bei Kinderaugen.

Eltern aus Bad Oeynhausen klagen gegen das Schulamt des Kreises
Acht Kinder will das Kreisschulamt nach Hille schicken. Dagegen wehren sich die Eltern.

Ansturm auf Ausflugsziele: Kurzzeitiger Einlass-Stopp bei Minden-Lübbecker Freizeitpark
Temperaturen über 20 Grad und Sonnenschein haben viele Menschen ins Freie gelockt. Im Potts-Park gab es sogar einen Einlass-Stop.

Die FDP Bad Oeynhausen beantragt eine Seilzug-Fähre für die Weser
Weil „Amanda“ auch dieses Jahr auf dem Trockendock bleibt und sich noch immer kein neuer Kapitän gefunden hat, wollen die Liberalen eine Alternative schaffen.

Saisonstart: Verschiedene Touren ab Bad Oeynhausen mit dem Oldtimerbus
Das Busunternehmen Dalpke bietet wieder verstärkt Gruppenreisen zu Touristen-Hotspots an. Besonders gefragt waren zuletzt Ausflüge zum Kaiserdenkmal.

An der Benkhauser Mühle in Espelkamp ist am Sonntag einiges los
Meyers Landhandel und Gartenmarkt lädt zum großen und bunten Bauernmarkt mit vielen Attraktionen und Aktionen ein. Auch eine Theatertruppe ist dabei.

Neue Kita im Norden von Bad Oeynhausen
Die Flächennutzungsplanänderung und der Bebauungsplan für die derzeitige landwirtschaftliche Fläche sind Thema im Ausschuss für Stadtentwicklung.

Boom bei der Kinderfeuerwehr in Bad Oeynhausen
Aufgrund der großen Nachfrage wird es eine zweite Gruppe der Kinderfeuerwehr geben. Die Feuerfrösche sollen ihre neue Heimat im Norden haben.

BuFDis über ihre Erfahrungen: „Wenn du in Espelkamp warst, kannst du überall hingehen“
Acht junge Frauen und Männer sind aktuell als BuFDis an Einrichtungen der Stadt im Einsatz. Vor allem die Schulen wollen sie nicht mehr missen.

Große Osterfeuer loderten im Lübbecker Land
Der alte Brauch des Osterfeuers, das den Winter vertreibt, hat sich zu einem wahren Familienfest entwickelt. Das kommt im Lübbecker Land an.

Der Osterhase kommt in Bad Oeynhausen mit Blaulicht zum Osterfeuer
Tausende Besucher strömen zu Osterfeuern im Stadtgebiet. Nicht nur die knisternden Feuer locken die Bürger an, sondern auch das Unterhaltungsprogramm.

Espelkamper Kindergärten verschicken 3.000 Postkarten als Protestaktion
Kindergärten arbeiten am Limit und fordern eine bessere Finanzierung sowie verbesserte Personalstandards.

Kräuterspaziergang, Waldbaden und mehr: Kraft tanken mit den Gesundheitskursen in Bad Oeynhausen
Das Staatsbad bietet 109 Termine rund um Gesundheit und Bewegung an. Die meisten davon finden unter freiem Himmel im altehrwürdigen Park statt.

„Kitas in großem Stresstest“: Stemweder Bürgermeister fordert Rettungspaket vom Land
Die Kosten für Bauten und für den Betrieb von Kitas steigen, die Refinanzierung hat damit nicht Schritt gehalten. Der Bürgermeister nennt Probleme und Folgen.

Schulanmeldungen in Bad Oeynhausen: 40 Viertklässler haben noch keinen Platz
Die meisten Bad Oeynhausener Eltern wählen nach der Grundschule die Realschule als Schulform. Noch sind aber nicht alle Kinder verteilt.

Wechsel in der Rahdener Stadtbücherei
Liselotte Wolter verabschiedet sich als Leiterin der Stadtbücherei Rahden. Sie sagt, was an der Einrichtung besonders ist und die Stadt nennt die Nachfolgerin.

Bad Oeynhausener Kirchenlandschaft: Kirche und Gemeindehaus sollen verkauft werden
Die Gemeinde Eidinghausen-Dehme hat ein finanzielles Loch im sechsstelligen Bereich. Um schwarze Zahlen zu schreiben, sind einschneidende Veränderungen geplant.

Planungen für Mensa im Bad Oeynhausener Schulzentrum verschoben
Weil der Stadtverwaltung das Geld fehlt, hat die Politik beschlossen, die Planungen für eine gemeinsame Mensa im Schulzentrum Süd erst einmal auf Eis zu legen.

Weitere Verzögerungen an den Lenné-Fontänen in Bad Oeynhausen
Weil eine ganze Charge Platten fehlerhaft war, dauern die Bauarbeiten vor dem Badehaus I noch an. Die Stadt hofft auf den Betrieb zum Saisonstart.

Frühjahrsmarkt lockt tausende Besucher in die Bad Oeynhausener Innenstadt
Eine Veranstaltung für alle Generationen. Während sich die Jüngsten auf dem Bungee-Trampolin vergnügen, schlendern Eltern und Großeltern über den Markt.

Schablone für den Vogelschutz als Appell an die Bad Oeynhausener Hundehalter
Die AG Natur und die Stadtwerke erneuern ihre Aktion des Nestschutzes. Es ist ein Appell an die Hundebesitzer, ihre Tiere anzuleinen.

Steinmeier zur Stadtentwicklung: „Die Espelkamper Mischung funktioniert“
Das Staatsoberhaupt zeigte sich sehr interessiert an der Ausstellung „Neu anfangen, nur wie?“ und lobte Pioniergeist und Gestaltungswillen der Menschen.

Platznot am Gymnasium Rahden: „Neiddebatte ist nicht zielführend“
Das Gymnasium Rahden braucht für die Rückkehr zu G9 mehr Platz. Das weitere Vorgehen ist umstritten. Der Vorsitzende der Schulpflegschaft äußert sich dazu.

Millionenschweres Bauprojekt für Inklusion in Bad Oeynhausen: Baubeginn im Jahr 2026
Das Gelände der Bernartschule wird verkauft, die Grundschule Werste neu gebaut und und die Berufspraxisstufe des Wittekindshofes bekommt ebenfalls einen Platz.

Personalmangel: Eine Bad Oeynhausener beklagt, dass ihr Kind nicht in die Kita durfte
Erkältungswellen stellen die Träger immer wieder vor Probleme, weil zu viel Personal ausfällt. Neueinstellungen sind schwierig.

Schulbusse in Bad Oeynhausen: Stress auf dem Schulweg
Seit Jahren hagelt es Kritik in Sachen Schulbusverkehr. Nun drängt im Ausschuss die Politik auf Verbesserungen.