Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

60 Feuerwehrleute sowie Kräfte des Rettungsdienstes und der Polizei waren am Karfreitag in der Innenstadt im Einsatz. - Michaela Bast
Höxter

Nach Wohnungsbrand in Höxteraner Innenstadt: So geht die Polizei jetzt vor

Nach dem Feuerwehr-Großeinsatz an der Stummrige Straße in Höxter müssen Brandursache und Schadenshöhe ermittelt werden. Außerdem ist unklar, wie es der 57 Jahre alten Bewohnerin geht.

Die Polizei musste über Ostern etliche Anzeigen schreiben. - Symbolfoto: Pixabay
Kreis Höxter

Corona-Verstöße: Polizei löst mehrere illegale Feiern auf

Am Osterwochenende haben Polizei und Ordnungsämter gemeinsame Corona-Kontrollen vorgenommen - und wurden dabei mehrfach fündig. Für die Erwischten wird es jetzt teuer.

Weil ein Bahnübergang gesperrt ist, muss der Verkehr umgeleitet werden. - Symbolfoto: Pixabay
Höxter

Wintereinbruch: Probleme auf Schienen und Straßen rund um Höxter

Der Bahnübergang Ottbergen ist gesperrt. Auf der Umleitung bleiben am verschneiten Dienstag "reihenweise" Lkw liegen. Beschwert wird sich über die Ausweichroute aber noch aus einem anderen Grund.

In die Postfiliale in Höxter wurde eingebrochen. - Burkhard Battran
Polizei-Bilanz am Osterwochenende

Post-Einbrecher öffnen Pakete von Höxteranern

Die Polizei meldet Einbruch in Höxteraner Filiale. Zudem kommt Fahrzeug von der Bundesstraße ab und fährt gegen Mauer. Am Freizeitsee wird ungewöhnlicherweise ein Autofahrer festgenommen.

Auf den Spielplatz in Godelheim gilt Maskenpflicht. - Burkhard Battran
Höxter

Freizeitsee: So wollen Polizei und Stadt Corona-Verstöße verhindern

Behörden kündigen Kontrollen zur Einhaltung der Corona-Vorschriften an. Sie wollen verhindern, dass sich die Ereignisse des vergangenen Jahres noch einmal wiederholen. Was genau geplant ist.

53 mal ist der Rettungshubschrauber Christoph 13 im Jahr 2020 im Kreis Höxter gelandet. 23 mal häufiger als im Jahr 2019 - dabei ereigneten sich im vergangenen Jahr weniger Unfälle. - David Schellenberg
Kreis Höxter

Rettungshubschrauber immer häufiger im Kreis Höxter im Einsatz

Obwohl es 2020 weniger Unfälle gab als im Vorjahr, landete der Hubschrauber Christoph 13 im vergangen Jahr immer öfter im Kreis Höxter. nw.de hat nachgefragt: Das sind die Gründe.

Der Supermarkt-Parkplatz am Lipper Tor ist vor allem abends ein beliebter Treff für Jugendliche und junge Erwachsene. Foto: Madita Schellenberg - Madita Schellenberg
Steinheim

Kein Corona-Abstand: 278 Euro Strafe für 15-Jährigen

Der Jugendliche traf sich mit Freunden, hatte keine Maske auf und hielt keinen Abstand. Die Polizei erstattete Anzeige. Die Eltern legten Einspruch ein. Was die Stadt dazu sagt.

Hauskatze Tiene war eine Freigängerin, ihr Spaziergang am Donnerstagmorgen wurde dem Tier allerdings zum Verhängnis. - privat
Boffzen

Nach brutalem Katzenmord in Boffzen: Belohnung für Hinweise gestiegen

Anfang März liegt Katze Tiene tot in einer Wohnstraße in Boffzen. Schnell ist klar: ein Unfall kann nicht Grund gewesen sein. Was ein Halter nun unternimmt, damit die schreckliche Tat aufgeklärt wird.

Hanfzeit-Betreiber Stefan Nölker-Wunderwald. - Radio Hochstift
Steinheim

Razzia in Steinheimer Hanf-Zeit: Betreiber macht seinem Ärger Luft

Seit 20 Jahren stellt das Unternehmen von Stefan Nölker-Wunderwald Hanf-Produkte her. In einem Video informiert er seine Community. Die zeigt sich extrem solidarisch.

Gefesselt sprach der Mann nicht nur Beleidigungen, sondern auch Bedrohungen gegen die Beamten aus. - Symbolbild: Pixabay
Brakel/Höxter

Gepöbelt und getreten: Polizei verhaftet Randalierer im Zug

Der Mann leistet erheblichen Widerstand und wird ebenso wie ein Beamter leicht verletzt. Der Vorfall hat nun ein juristisches Nachspiel.

Es besteht ein Anfangsverdacht wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. - Andreas Frücht (Symbolfoto)

Polizei beschlagnahmt große Mengen aus Steinheimer Geschäft Hanf-Zeit

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Paderborn haben Beamte der Kreispolizeibehörde Höxter am Mittwoch umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen in einem Unternehmen in Steinheim durchgeführt.

An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. - Burkhard Battran
Höxter

Auf der Straße gewendet: Schwerer Unfall auf der B64

Offenbar wollte eine Autofahrerin auf der Straße wenden und übersah einen anderen Pkw. Beim Zusammenstoß wurden drei Personen verletzt.

Großeinsatz für die Feuerwehr in Albaxen in der vergangenen Woche. - Feuerwehr Höxter
Höxter

Ermittler finden Ursache für Feuer in Höxteraner Wohnhaus

Die Brandermittler der Polizei Höxter waren am Montag noch einmal in dem zerstörten Haus im Ortsteil Albaxen. Was sie dabei herausfanden.

Die Polizei bittet um Hinweise zu dem unbekannten Steinewerfer. - Andreas Frücht
Holzminden/Höxter

Backsteinwurf zerstört auf der B 64 Scheibe eines Autos

Ein Höxteraner wird an einer Ampel Ziel der Attacke eines Unbekannten. Nun bittet die Polizei um Hinweise.

Die Polizei in Höxter und in Holzminden warnt und informiert über Betrugsmaschen - am Telefon, aber auch an der Haustür. - Jens Reddeker
Höxter/Holzminden

Betrüger am Telefon geben sich als Bank-Mitarbeiter aus

Die Polizei Höxter warnt vor dieser Masche am Telefon. Die Polizei Holzminden startet eine Kampagne mit Infobroschüren, die an die Haushalte für mehrere tausend Bürger verteilt werden sollen.

Statistisch gesehen besitzt jeder zehnte Einwohner im Kreis Höxter eine Waffe. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Höxter

OWL-Vergleich: Im Kreis Höxter sind Schusswaffen besonders beliebt

Nirgendwo in OWL kommen auf 1.000 Einwohner so viele Waffen wie im Kreis Höxter. Wer ein Schuss-isen besitzt, muss es besonders lagern. Ob die Menschen im Kreis das tun, kontrolliert nun die Polizei.

Der Mann aus der Ukraine hatte erhebliche Ausfallerscheinungen, auch der Atemalkoholtest fiel ihm schwer. - picture-alliance/ dpa/dpaweb
Warburg

Lkw-Fahrer stürzt während Polizeikontrolle aus Kabine

"So entgegenkommend hatten zwei Polizeibeamte in Warburg einen Lkw-Fahrer nicht erwartet", so beginnt scheinbar amüsant die Meldung der Polizei Höxter zu einer Fahrzeugkontrolle in Warburg.

Zahlreiche Einsatzkräfte rückten zum verunglückten Notarztwagen bei Bad Driburg aus. - David Schellenberg
Bad Driburg

Nach schwerem Unfall: Notärztin außer Lebensgefahr

Nach dem schweren Unfall eines Notarztwagens (NEF) am vergangenen Samstag auf der L 954 gibt es laut Polizei eine Besserung, was den Gesundheitszustand der schwer verletzten Ärztin betriff.

Für die Rettungsarbeiten und die Unfallaufnahme wurde die B 252 zeitweise voll gesperrt. - Dieter Scholz
Willebadessen

BMW überschlägt sich bei Unfall auf der B 252

Am frühen Montagmorgen ist es auf der Ostwestfalenstraße (B 252) zu einem schweren Unfall gekommen. Dabei wurde der Fahrer eines BMW verletzt.

Die beiden Fahrzeuge wurden völlig zerstört. - David Schellenberg
Nieheim

Drei Verletzte bei schwerem Unfall nahe Nieheim

Ein Astra-Fahrer rast auf der Bundesstraße 239 ungebremst in einen VW Polo.

Der Mann wollte mit seiner Beifahrerin tauschen. - Jens Reddeker

Trunkenheit im Verkehr: 27-Jähriger versucht Polizei zu täuschen

Ein 27-jähriger Autofahrer hat bei einer Fahrzeugkontrolle versucht, die Polizei zu täuschen. Gegen 23 Uhr am Freitagabend wollten die Beamten ihn in Beverungen kontrollieren.

Die Baustellenampel regelt jetzt den Verkehr, der einspurig an der Baustelle vorbeigeführt wird. Die große Fußgängerampel (im Hintergrund) ist ausgeschaltet. - Simone Flörke
Grundschüler in Gefahr?

Ampel-Ärger an der Dalhäuser Langzeitbaustelle

In der stark befahrenen Ortsdurchfahrt werden Leitungen im Erdreich erneuert. Dafür wurde eine Baustellenampel auf- und die Fußgängerampel abgestellt. Es gibt Sorge um die Sicherheit der Grundschüler.

Die Suchaktionen, die schon vor Weihnachten anliefen, blieben erfolglos. - Kreisfeuerwehr Holzminden
Holzminden/Neuhaus

DNA-Abgleich: Leiche im Solling ist vermisste Seniorin

Anfang März hatte ein Spaziergänger eine augenscheinlich weibliche Leiche gefunden. Die Vermutungen der Polizei, es könne sich dabei um die Vermisste handeln, wurden nun bestätigt.

Seit mehr als einem Monat wird Ulrich R. aus Löwendorf bereits vermisst. Ein vom Wetter angegriffenes Plakat an einer Bushaltestelle weist auf die Suchaktion hin. - David Schellenberg
Marienmünster

Landwirt Ulrich R. aus Löwendorf gilt jetzt als Langzeitvermisster

Seit Anfang Februar ist der 39-Jährige verschwunden. Die Hinweise aus der Bevölkerung sind komplett abgeebbt – wie die Familie dennoch weitersucht.

Nach dem grausamen Fund einer toten Katze, laufen erste Hinweise bei der Polizei in Holzminden ein. - Jens Reddeker
Boffzen

Polizei bekommt erste Hinweise nach Katzenmord

Tierbesitzer Michael Krause, der auf E-Bay eine Belohnung auslobt, gibt die Hoffnung nicht auf, dass der Täter gefunden wird.