Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Die Polizei Nordhessen bestätigte am späten Sonntagnachmittag den tödlichen Absturz. - Jens Reddeker
Borgentreich/Hofgeismar

Segelflieger aus Borgentreich bei Hofgeismar abgestürzt

Der Pilot kann nur noch tot geborgen werden. Kripo und Flugunfallexperten haben die Arbeit aufgenommen. Am Sonntagabend gab die Polizei Infos zur Identität des Toten aus dem Kreis Höxter.

Am Motorrad entstand Totalschaden. - Polizei
Bad Driburg

Unfall bei Bad Driburg: Motorrad in Trümmern

Ein Autofahrer hält an und informiert die Rettungskräfte.

An dem Auto entstand Totalschaden. - Feuerwehr Höxter
Höxter

Zwei Verletzte: Auto schleudert bei Höxter in Leitplanke

Totalschaden entstand laut Polizei an einem Mitsubishi Colt, der auf der Bundesstraße 64 zwischen Holzminden und Höxter gegen eine Leitplanke geprallt war.

Blaulicht Symbolbild - Jens Reichenbach/Symbolfoto
Kreis Höxter

Polizei warnt vor unseriösen Wanderarbeitern

Warum das Angebot der drei Männer womöglich kein Schnäppchen ist - und was Grundstücksbesitzer machen sollten, die ein Angebot von ihnen erhalten.

Bei dem zur Einbahnstraße umgewandelten Bereich handelt es sich um etwa 300 Meter langen einspurigen Feldweg in der Verlängerung des Grünenbergs. Montagmittag galt dort noch: Durchfahrt verboten. - Burkhard Battran
Höxter

Mega-Umweg in Ottbergen wird zur Rathaus-Chefsache

Bürgermeister Daniel Hartmann setzt sich für eine schnelle Abhilfe ein. Der Mega-Umweg soll mit einer Ampellösung beendet werden. Wann die kommt.

Der Eintrag in den Impfpass wird immer wichtiger für mehr Freiheiten.  - Simone Flörke
Kreis Höxter

Mehr Rechte für Genesene und Geimpfte: So funktioniert der Nachweis

Wie die Polizei, der Kreis und die Ordnungsämter mit Menschen umgehen, die Teile ihrer Grundrechte zurückerhalten – und warum der Kreis derzeit Briefe verschickt.

Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr eilten sofort an die Unfallstelle am „Butterberg" in Horn-Bad Meinberg, konnten aber den 74-Jährigen nicht mehr retten. - Polizei
Kreis Höxter / Kreis Lippe / Kreis Gütersloh

Nach tödlichem Absturz: Großes Entsetzen bei Segelfliegern

Nach dem Flugunfall ringen die Mitglieder des Luftsportvereins Egge um Fassung. Dort war der Verunglückte seit fast 60 Jahren Mitglied. Die Ermittlungen zur Ursache laufen weiter.

Bei der Razzia in Sommersell stießen die Beamten auf diese Drogenplantage. | - Polizei Höxter
Nieheim/Brakel

Harte Strafen im Prozess um zwei Drogenplantagen

Ein Mann aus Holland renoviert zwei heruntergekommene Gebäude. Zeitgleich betreibt er jeweils unter dem Dach Marihuana-Plantagen. Doch die Nachbarn sind auf Zack - und die Richter setzen ein Zeichen.

Die Polizei im Kreis Höxter schrieb wieder zahlreiche Anzeigen. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Höxter

Corona-Verstöße: Zehn Erwachsene bei Kindergeburtstag

Am Wochenende stießen Polizei und Ordnungsämter wieder auf mehrere unerlaubte Versammlungen. Am Godelheimer See hingegen blieb es erneut ruhig.

Die Polizei sucht Zeugen. - Symbolbild: Andreas Frücht
Steinheim

Mercedes-Fahrer aus Lippe flüchtet nach Unfall bei Steinheim

Ein 50 bis 60 Jahre alter Mann soll einer VW-Fahrerin die Vorfahrt genommen haben. Nachdem Zusammenstoß soll er Richtung Bundesstraße geflüchtet sein.

In der Bredenborner Königstraße kümmerte sich die Bredenborner Feuerwehr um die Koordination des Einsatzes. - Madita Schellenberg
Marienmünster

Kurioser Unfall: Feuerwehr rettet Kuh von Dach

Selbst für ländliche Verhältnisse ist das ein sehr ungewöhnlicher Unfall: In der Marienmünsteraner Ortschaft Bredenborn ist am Sonntagmittag eine Kuh verunglückt. Das Tier war durch ein Dach gestürzt.

Auch ein Rettungswagen wurde nach dem Steinwurf angefordert. - Jens Reichenbach/Symbolfoto
Beverungen

Radfahrender Teenager durch Steinwurf verletzt

Der Jugendliche war auf dem Weserradweg unterwegs - als jemand ihn bewarf. Der 15-Jährige stürzte und musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden.

Ein Diensthund der Polizei war bei der Hausdurchsuchung im Einsatz. - Polizei Höxter
Brakel

Hausdurchsuchung: Polizei erwischt mutmaßliche Drogendealer aus Brakel

Konsumiert er nur oder dealt er schon? Die Polizei kontrollierte jetzt einen 21 Jahre alten Brakeler und fand Hinweise auf Drogenhandel. Daraufhin nahmen sie sich sein Haus vor.

Eine Warburgerin findet beim Spaziergang vier tote Kaninchen. - Pixabay (Symbolfoto)
Warburg

Vier Kaninchen im Wald nahe Warburg getötet und entsorgt

Eine Spaziergängerin machte einen erschreckenden Fund im Wald. Das sorgt für Riesen-Empörung und Entrüstung – aber auch für viel Aufmerksamkeit, unter anderem im Kaninchenzuchtvereinen.

Mutwillig aus den Regalen gerissen liegen zerfetzte Bücher auf dem Boden der ehemaligen Pausenhalle. - Adalbert Fricke
Borgentreich

Unbekannte verwüsten die Bühner Bücherstube

Was in der Pausenhalle der ehemaligen Grundschule in den Jahren liebevoll aufgebaut wurde, riss nun blinde Zerstörungswut wieder ein.

Bei der Razzia in Sommersell stießen die Beamten auf diese Drogenplantage. - Polizei Höxter/NW Archiv
Nieheim

Verräterischer Duft lässt Cannabisplantage auffliegen

Ein Mann aus Holland baut in zwei Dörfern im Höxteraner Land Marihuana an - auf den Dachböden von zwei Häusern, die er gleichzeitig renoviert. Den Nachbarn fällt sein Treiben auf.

Ordnungsamt, Polizei und Sicherheitsdienst, hier Einsatzleiter Hubertus Albers, hatten am 1. Mai ein Auge auf das Freizeitgelände am See. - Thomas Kube
Höxter

Am Freizeitsee Godelheim bleibt es ruhig am 1. Mai

Auch im zweiten Corona-Jahr in Folge ist es am Freizeitsee Höxter-Godelheim ruhig geblieben. Eine große Maifeier-Sause wie in den vergangenen Jahren blieb aus.

Vor 20 Jahren galt an der Langen Straße in Willebadessen ein Parkverbot. Das wurde aufgehoben, obwohl der Probeversuch als gescheitert angesehen wurde - warum, weiß heute keiner mehr so genau. - Pixabay
Willebadessen

Parkverbot an der Langen Straße oder doch lieber nicht?

Vor 20 Jahren galt an der Langen Straße in Willebadessen ein Parkverbot. Das wurde aufgehoben, obwohl der Probeversuch als gescheitert angesehen wurde - warum, weiß heute keiner mehr so genau.

Im Juni ist Schluss: Der Steinheimer Tierarzt Uwe Kuntze geht in den Ruhestand. - David Schellenberg
Steinheim

Tierärzte im Kreis Höxter haben Probleme bei der Nachfolger-Suche

Ende Mai geht der Steinheimer Uwe Kuntze in den Ruhestand. Warum er Glück hat, dass es in seiner Praxis weitergeht und warum er einige Entwicklungen kritisch sieht.

Solche Bilder vom Godelheimer See wie 2018 wird es in diesem Jahr nicht geben. - Simone Flörke
Kreis Höxter

Welche Corona-Regeln zum 1. Mai am Godelheimer See gelten

Für die Freizeitanlage Godelheim haben die Stadt Höxter und die Polizei besondere Maßnahmen getroffen.

Mit Abstand versammelten sich am Leonardo-Brunnen auf Einladung von Wilk Spieker (l.) und verschiedenen Gruppen rund 100 bis 110 Menschen. - Simone Flörke
Bad Driburg

Corona-Gedenken in Bad Driburg: „Nur gemeinsam zurück ins Leben“

Mehr als 100 Menschen bei der Gedenkveranstaltung: Redner appellieren an Solidarität und Zusammenhalt in der Pandemie und zeigen ihre Perspektive auf das Virus – eine junge Frau beeindruckt besonders.

Bianca und Stefan Nölker-Wunderwald bauen seit mehr als 20 Jahren Nutzhanf in Steinheim und Umgebung an. - Torben Gocke
Steinheim

Nach Polizeieinsatz: Steinheimer Hanfladen produziert wieder

Nach der Beschlagnahmung des Sortiments durch die Staatsanwaltschaft hat der Steinheimer Laden wieder geöffnet. Auch wenn das Ermittlungsverfahren immer noch läuft.

Vor Gericht versuchte der Angeklagte zunächst, sich herauszureden. - Pixabay
Warburg

Warburger Drogendealer führte Kundenlisten in Runenschrift

Ein 31-Jähriger aus Bonenburg ist niemals mit dem Gesetz in Konflikt geraten. Als er jetzt vor Gericht steht, um sich wegen Drogenhandels zu verantworten, erzählt er den Richtern krude Geschichten.

Der Fahrer des Transporters wurde schwer verletzt ins Krankhaus gebracht. Symbolbild. - David Schellenberg
Steinheim

Unfall bei Steinheim: Transporter landet auf dem Feld

Aus ungeklärter Ursache kommt ein Fahrzeug von der Ostwestfalenstraße ab. Der Fahrer wird schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.

Sebastien Bertinchamps (l.) und Wilk Spieker mit dem Banner, mit dem sie ein klares Statement bei der Veranstaltung setzen wollen. - Simone Flörke
Bad Driburg

Veranstaltung für den Zusammenhalt in Corona-Zeiten – damit die Würde bleibt

Wilk Spieker hat gemeinsam mit anderen Gruppierungen eine stille Veranstaltung organisiert, die die vielen Virus-Toten und die Belastung in der Pflege in den Fokus nehmen soll.