Marienmünster-Bredenborn. Selbst für ländliche Verhältnisse ist das ein sehr ungewöhnlicher Unfall: In der Marienmünsteraner Ortschaft Bredenborn ist am Sonntagmittag eine Kuh verunglückt. Nach Angaben der Feuerwehr stürzte das Tier durch ein Dach.
Eigentlich sollte die Kuh raus auf die Weide - doch das Tier ging durch, durchbrach einen Zaun und stürzte in einen dahintergelegenen Schuppen. Zu ihrem Glück blieb die Kuh auf den Sparren hängen und stürzte nicht in die Tiefe. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Bredenborn und Altenbergen waren vor Ort und retteten das Tier mit Spanngurten und einem Teleskoplader. Auch die Polizei war vor Ort. Nach der Rettung kümmerte sich eine Tierärztin um das Tier. Passanten hatten Bilder von der Tierrettung gemacht, wurden von der Polizei jedoch ausdrücklich darum gebeten, diese nicht zu veröffentlichen.
Kein Einzelfall
Der Blick in die Feuerwehrhistorie des Kreises Höxter zeigt, dass im Sommer 1978 schon einmal eine Kuh durch ein Dach gestürzt ist. Damals war eine Kuh in der Höxterander Ortschaft Lütmarsen aus ihrem Weidegehege ausgebrochen und eine acht Meter tiefe Felsböschung herabgestürzt. Dabei landete sie anschließend ausgerechnet auf dem Hausdach des Feuerwehrchefs von Höxter. Dieser alarmierte darauf seine Feuerwehrkollegen. Mithilfe der Drehleiter und eines Hebegeschirrs wurde das rund 600 Kilogramm schwere Rindvieh sicher vom Dach heruntergeholt. Rund drei Stunden dauerte der Einsatz seinerzeit. Im August 2018 stürzte eine Kuh in Gummersbach durch das Dach einer Veranstaltungshalle.
INFORMATION
Anmerkung der Redaktion: Uns liegen Fotos der Tierrettung vor, wir folgen jedoch der ausdrücklichen Bitte der Polizei, diese nicht zu veröffentlichen. Wir bitten unsere LeserInnen, uns auch in den sozialen Netzwerken keine weiteren Fotos von der Rettung zu schicken.