Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Das Schöffengericht in Höxter konnte den Erpressungsvorwurf nicht erhärten. - Burkhard Battran
Höxter/Lauenförde

Über Kleinanzeigen engagiert: Auftraggeber soll Umzugshelfer erpresst haben

Der 13-fach vorbestrafte Angeklagte geriert sich vorm Amtsgericht Höxter als eigentliches Opfer.

Das Feuer am alten Kornhaus löste einen Großeinsatz der Feuerwehr aus. - Simone Flörke
Warburg

Feuer am Kornhaus: Polizei geht von Brandstiftung aus

Ob der Brand vorsätzlich oder fahrlässig gelegt wurde, muss jetzt geklärt werden. Die Polizei sucht Zeugen.

Der Warburger ließ sich von der ersten Begegnung mit der Polizei nicht abschrecken. - Symbolbild: picture alliance / ZB
Warburg

Betrunkener Autofahrer wird erwischt - und setzt sich wieder ans Steuer

Obwohl ihm sein Führerschein abgenommen wurde, sitzt der Warburger später erneut am Steuer - diesmal hat er sogar noch mehr Alkohol intus.

Einblicke ins neue Höxteraner Hallenbad mit dem Schwimmerbecken. - Simone Flörke
Höxter

Vereinen kritisieren hohe Nutzungsgebühren für Höxters Bäder

Der Höxteraner Stadtsportverband macht sich für einen Rabatt stark und nennt dafür gute Gründe.

Nach dem Einsatz der Polizei in Erkeln ist ein Verdächtiger in Unterschungshaft. - Symbolbild: Pixabay
Brakel

Nach Drogen-Razzia in Erkeln: Verdächtiger sitzt in Untersuchungshaft

Die Staatsanwaltschaft bestätigt, dass der Grund für den Einsatz Ende Oktober der mutmaßliche Handel mit Betäubungsmitteln gewesen sei. Ermittlungen laufen.

Mit einem Großaufgebot war die Feuerwehr am Freitagabend zum Brand einer Lagerhalle an der Landfurt geeilt. Nach der ersten Erkundung entspannte sich Lage für die Einsatzkräfte nach und nach. Doch erst gegen 4 Uhr war am Samstag der Einsatz beendet. Foto: Dieter Scholz - Dieter Scholz
Warburg

Feuer am alten Warburger Kornhaus: Suche nach der Brandursache läuft

Spezialisten der Polizei sind dem Ursprung der Flammen auf der Spur. Klarheit gibt es auch zu den Meldungen über Jugendliche, die sich in der Halle aufgehalten haben sollen.

Die Polizei fahndet nach dem Vermissten und seinem Fahrzeug. - picture alliance / dpa / Jens Büttner
Höxter

Der vermisste Höxteraner ist offenbar tot

Der Mann hatte am Sonntagabend seine Wohnung verlassen.

Vereins- und Vorstandsmitglieder vor dem kürzlich aufgestellen ADAC-Schild an der von Motorrädern stark frequentierten B241 in Lauenförde. - Privat
Kreis Holzminden

Gemischte Bilanz im Kampf gegen Motorradlärm im Weserbergland

Der Verein Motorradlärm Weserbergland zieht eine gemischte Bilanz zum Saisonende und beklagt auch menschenunwürdige Zustände.

Immer wieder werden Gegenstände von der Brücke am Wall geworfen. - David Schellenberg
Kreis Höxter

Eier, Besen, Steine: Was denen droht, die Dinge von Brücken werfen

Wenn Unbekannte Gegenstände auf Fahrzeuge werfen, kann das heftige Konsequenzen haben – bis hin zu einer Anklage wegen Mordes. 2021 häufen sich die Attacken.

Der Kreispolizei Höxter stehen mehr Stellen zur Verfügung. - (Symbolbild) Jens Reddeker
Kreis Höxter

Behörde "kontinuierlich verjüngt": Mehr Polizisten für den Kreis Höxter

Laut dem Landtagsabgeordneten Matthias Goeken (CDU) werden bei der Kreispolizeibehörde 6,22 zusätzliche Stellen geschaffen.

Der Windradflügel stürzte zu Boden. - Burkhard Battran
Borgentreich

Teil eines Windradflügels bei Borgentreich bricht ab und landet auf Feld

Das betroffene Windrad hatte eine verlängerte Betriebserlaubnis und sei, wie es von der Stadt heißt, regelmäßig gewartet worden.

Weil die Frau sich wehrte, wurden Zeugen auf die Situation aufmerksam. - Andreas Frücht
Willebadessen

Mann bedrängt junge Frau - Zeugen verhindern sexuellen Übergriff

Ein Mann soll in der Nacht zu Montag in Willebadessen eine Frau bedrängt haben und wollte sie zu sexuellen Handlungen nötigen.

Ein Mann soll in Brakel-Erkeln festgenommen worden sein. - (Symbolbild) Pixabay
Brakel

Festnahme nach Razzia in Brakeler Ortsteil

Nach offenbar längerer Observation hat es am Donnerstagmorgen eine Drogenrazzia auf einem Bauernhof gegeben.

Die Fahrt eines offenbar angetrunkenen BMW-Fahrers endet in Beverungen an einer Hauswand. - Polizei Höxter
Beverung

Kurios: Statt links abzubiegen, schleudert ein BMW gegen Hauswände

Der offenbar angetrunkene Holzmindener richtete großen Schaden an. Er selbst blieb unverletzt.

Die Polizei bittet um Hinweise. - Simone Flörke
Warburg/Diemelstadt

Automaten-Sprenger verwüsten Bankfiliale bei Warburg

Die Kennzeichen für das Täterfahrzeug werden am A 44-Parkplatz bei Warburg gestohlen.

Erstmal schrien sich die Beteiligten minutenlang an. - Burkhard Battran
Höxter

Wie bei Salesch und Hold: Nachbarschaftsstreit endet vor Gericht

Ein Beleidigungsfall kommt vors Amtsgericht. Im Saal schreien sich die Streithähne minutenlang gegenseitig an, bis der Staatsanwältin der Kragen platzt.

Mit Besen und Bindemittel rücken freiwillige Feuerwehrkräfte auf der Bundesstraße 239 an der Abtei Marenmünster der Ölspur zuleibe. - Madita Schellenberg
Marienmünster/Steinheim/Bad Driburg

Lange Ölspuren im Nordkreis stellen Höxteraner Polizei vor ein Rätsel

Auffällig viele Ölspuren am Dienstagvormittag beschäftigen Polizei, Feuerwehren und Bauhöfe im Kreis Höxter. Zeitweise musste die B 239 gepserrt werden.

An der markierten Stelle lag das Motorrad. - Svenja Ludwig
Höxter

Motorradfahrer verletzt sich schwer bei Unfall auf der L 755

Der 25-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die L 755 (Lütmarser Tal) war für die Unfallaufnahme voll gesperrt.

Ein einziger konkreter Anhaltspunkt: Von der Aussichtsplattform des Chattenturms könnte ein Schütze über der Warburger Altstadt aus einer Pistole eine Schuss abgegeben haben. Das Projektil durchschlug die Frontscheibe eines am Johannisturm (l.) abgestellten Wagens. Doch bleibt dies bisher nur eine Vermutung. - Dieter Scholz
Warburg

Nächtliche Schüsse in Warburg: Die Polizei tappt weiter im Dunkeln

Pistolenschüsse in der Hansestadt: Die Kreispolizeibehörde versucht, verunsicherte Bürger zu beruhigen.

Die Polizei half schnell und unkompliziert auf hessischer Seite. - Simone Flörke
Warburg

Polizei löscht brennendes Auto nach Unfall bei Warburg

Ein unkomplizierter grenzübergreifender Polizeieinsatz hat einer
65-Jährigen aus Hofgeismar am Donnerstag wohl das Leben gerettet.

Vermehrt haben Zeugen in Warburg vermeintliche Schüsse gemeldet. - Dieter Scholz
Warburg

Schüsse in der Warburger Altstadt: Polizei hat erste Erklärungsversuche

Die Behörde weist daraufhin, dass nicht jedes Knallgeräusch eine illegaler Schussabgabe sei. Doch die Sorgen der Bevölkerung würden sehr ernst genommen.

NW-Volontär Niklas Tüns hat sich die VR-Brille aufgesetzt. - Manuela Puls
Kreis Höxter

Projekt der Polizei: Mit der VR-Brille mittendrin im Unfallgeschehen

Das Pilotpzeigt eindrucksvoll, wie schnell eine normale Straßensituation gefährlich werden kann. nw.de hat sich dabei virtuell ans Steuer eines Lkw gesetzt.

Nach dem Unfall am Abzweig Hohenwepel der Ostwestfalenstraße wurden fünf Verletzte in umliegende Krankenhäuser gebracht. - Dieter Scholz
Warburg

Fünf Verletzte nach Auffahrunfall mit Bus bei Hohenwepel

Auf der Ostwestfalenstraße kommt es am Mittwochnachmittag zu einem folgenschweren Unfall, bei dem auch ein Bus beteiligt war.

Feueralarm an der Hauptstraße in Warburg. - Simone Flörke
Warburg

Feuerwehreinsatz in der Warburger Innenstadt

Kleine Ursache - große Wirkung: Ein Lichtschacht im Bürgersteig, aus dem Rauch aufstieg, löste am Mittwochvormittag einen Großeinsatz aus.

Die Feuerwehr rückte in der Nacht nach Germete zu einem Einsatz aus. - FFW Warburg
Warburg

Zwei Verletzte nach Feuer im Ortskern von Germete

Bewohner-Ehepaar atmet beim Löschen der Flammen zu viele Rauchgase ein.