Teaser Bild

Matthias Goeken (CDU)

Matthias Goeken ist seit 2017 Mitglied des NRW-Landtags. Er vertritt dort den Wahlkreis 102 (Höxter), für den er auch bei der diesjährigen Landtagswahl 2022 in NRW wieder ein Direktmandat für den neuen Landtag erhalten hat. Matthias Goeken ist 1983 in die CDU eingetreten und ist seit 2013 stellvertretender Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Höxter.

Matthias Goeken ist außerdem Beisitzer im Landesvorstand der CDU Nordrhein-Westfalen und Mitglied des Kreistages Höxter. Der gebürtige Paderborner ist zudem Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung "INTEG" in Bad Driburg.

 

Weitere Informationen zur CDU in Höxter: 

CDU Höxter

Eine Busspur (Symbolbild). - Pixabay
Kreis Höxter

Volle Schulbusse: Landtagsabgeordneter nimmt nph in Schutz

Landtagsabgeordneter Matthias Goeken (CDU) verlangt von allen Verantwortlichen für die Schülerbeförderung eine gemeinsame Lösung. Auch die SPD fordert zusätzliche Busse.

Das marode Hochhaus am Sulburgring ist vielen Driburgern ein Dorn im Auge. - Simone Flörke
Bad Driburg

Sulburgring und Clemensheim: Was dort geplant wird

Die Zukunft des Hochhauses am Sulburgring und die geplante, nun aufgeschobene Erweiterung der Flüchtlingsunterkunft im Clemensheim sind emotional diskutierte Themen. Was sich im Hintergrund getan hat.

Schüler sollen mit digitalen Endgeräten ausgestattet werden. - Pixabay (Symbolbild)
Kreis Höxter

850.000 Euro für Digitalgeräte in Schulen im Kreis Höxter

Im Fokus stehe dabei die Chancengerechtigkeit für Schüler, deren Familien ein geringeres Einkommen zur Verfügung steht, sagt Abgeordneter Matthias Goeken.

Durch eine Gesetzesänderung bekommen Bürgermeister im Kreis Höxter deutlich höhere Bezüge. - Fabian Herbst
Kreis Höxter

Mehr Geld für Rathauschefs und Landrat im Kreis Höxter

Bürgermeister und Landrat bekommen im Kreis Höxter bis zu 1.500 Euro mehr im Monat. Während Jürgen Unruhe (SPD) die Erhöhung kritisiert, erläutert Matthias Goeken (CDU) seine Zustimmung.

Die gute Infrastruktur wird von der BGZ als Standortkriterium für Würgassen genannt. Doch Gegner machen deutlich, dass vor allem die Bahnstrecke Mängel aufweist und saniert werden müssen, wie etwa das marode Bauwerk aus Vorkriegszeiten – die Brücke bei Meinbrexen. - Manuela Puls
Kreis Höxter

Resolution gegen Würgassen-Logistikzentrum: Kreis Höxter schließt sich an

Die Stadt Beverungen will gegen das geplante Lager in Würgassen vorgehen und plant eine Resolution. Kreispolitiker stehen dahinter. Was sie fordern und welche Fragen offen sind.

An den Gleisen des Warburger Bahnhofes freut sich Landtagsabgeordneter Matthias Goeken (CDU), dass die Bahn im Sommer mehr ICE-Züge in deutsche Urlaubsregionen anbieten wird.  - Dieter Scholz
Warburg

ICE verbindet bald Warburg und Paderborn mit der Nordsee und München

Corona macht neue Zugverbindungen möglich: Der ICE wird nach dem Halt in Kassel Zwischenstopps an den Bahnsteigen in Warburg, Altenbeken und Paderborn einlegen, bevor er über Emden die See erreicht.

Vor gut zwei Jahren radelten die Verantwortlichen und die Bewertungskommission durch und rund um Höxter. Damals stand das Bekenntnis auf kleinen Fähnchen: "LGS - Ich will" - David Schellenberg
Höxter

Zoff um Antrag auf Verschiebung der Landesgartenschau

Stimmen, die sich in Höxter für eine Verlegung der Gartenschau auf das Jahr 2024 aussprechen, lassen Düsseldorf an der Absicht zur Ausrichtung zweifeln. Wie das Votum des Rates aussieht.

Der Radweg entlang der Schelpe zwischen Corveyer Allee und Zur Lüre. - Simone Flörke
Höxter

Fördergelder für den Radweg-Bau in Höxter

330.000 Euro gibt es für die Verbindung zwischen Corveyer Allee und Lüre. Der Fördersatz für Radvorrangrouten ist deutlich angehoben worden.

Landtagsabgeordneter Matthias Goeken freut sich über die Erfolge bei Maskenpflicht und Geschäftsöffnungen. - sabrinity.com/Sabrina Voss
Kreis Höxter

Abgeordnete aus dem Kreis Höxter begrüßen Gleichklang bei Corona-Maßnahmen

Was die heimischen Landtags- und Bundestagsabgeordneten zur Maskenpflicht, Einzelhandelsöffnung und zu möglichen weiteren Lockerungen in der Corona-Krise sagen.

Die Landesstraße 755 in der Ortsdurchfahrt Höxter - dort soll die Fahrbahn saniert werden. - Simone Flörke
Höxter/Kreis Höxter

3 Millionen Euro für die Landesstraßen im Kreis Höxter - eine Übersicht

Maßnahmenpaket für 2020 steht – mit ihm auch einige Pläne für 2021

Matthias Goeken oberhalb der Weser. Hinweis: Der Weser-Skywalk ist derzeit wegen Corona gesperrt. - sabrinity.com
Kreis Höxter

Mehr als 2 Millionen Euro Förderung für die Dörfer: Wer bekommt wie viel?

Das Förderprogramm trage dazu bei, Zukunftsorte nach den Ideen der Bevölkerung zu gestalten, sagt Landtagsabgeordneter Matthias Goeken. Wer wie viel bekommen soll.

„Jeder muss jetzt sein Päckchen tragen, aber wir müssen die Lasten gleich verteilen“, sagt der CDU-Politiker Matthias Goeken aus dem Kreis Höxter. - Burkhard Battran
Kreis Höxter

Goeken zur Corona-Krise: "Wir alle brauchen jetzt einen langen Atem"

Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Goeken spricht mit nw.de über Soforthilfen für Unternehmen, die Situation der Schüler und die wichtigen Lehren aus der Corona-Krise für die Politik.

Die Deutsche Bahn will mit einer digitalen Version des Anrufsammeltaxis ihren Kunden eine besser vernetzte Mobilität bieten. - ioki
Höxter

"On demand": Neues Nahverkehrsangebot für Höxter

Ein neues Nahverkehrsangebot soll ab Juli 2021 in Höxter und Lüchtringen starten. Eine App soll die Angebote bündeln.

Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Goeken fordert eine schnelle Reaktion vom Bund. - Dieter Scholz
Kreis Höxter

Goeken fordert in Corona-Krise schnelle Liquiditätshilfen für Unternehmen

Der Landtagsabgeordnete schreibt einen Brief an die Bundesregierung. Seine Wünsche: Die Überweisung der Sozialbeiträge sollte verschoben werden und eine Steuerpause soll Betriebe vor der Pleite retten.

NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (l.) im Sommer 2019 beim Besuch in Würgassen im Gespräch mit Matthias Goeken und Hubertus Grimm (r.). - Landtagsbüro Goeken
Beverungen

Politiker zu Würgassen: „Wir benötigen klare und verbindliche Antworten“

Landtagsabgeordneter Matthias Goeken fordert transparente Aussagen zum geplanten Atommüll-Logistikzentrum für das Endlager Konrad.

Auf dieser Fläche soll das Logistzentrum entstehen. - Torsten Wegener
Beverungen

Atommüll-Lager am ehemaligen Atomkraftwerk Würgassen stößt auf Ablehnung

Die Kritik am geplanten Logistikzentrum für Atommüll aus ganz Deutschland wird immer lauter. Die UWG nennt die Pläne „dreist“, die Grünen sprechen von „Lüge“ und die Linke von einem „Skandal“.

Auf dem ehemaligen Kraftwerk-Gelände in Würgassen soll ein Logistikzentrum für Atommüll errichtet werden. - Torsten Wegener
Beverungen

Atommüll-Lager in Würgassen sorgt für heftige Kritik

Die Grünen bemängeln vor allem die Vorgehensweise. Die Parlamentsmitglieder des Kreises sehen noch viele offene Details.

Landtagsabgeordneter Matthias Goeken pendelt zwischen seinem Wahlkreis und der Landeshauptstadt Düsseldorf. - sabrinity.com
Kreis Höxter

CDU-Landtagsabgeordneter Matthias Goeken will wieder antreten

Im Interview erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Goeken, was ihn an der politischen Arbeit so begeistert. In jedem Fall will er sich erneut der Wahl stellen.

Der CDU-Stadtverband Höxter mit Verantwortlichen und Gästen beim Neujahrsempfang. - Simone Flörke
Höxter

Union Höxter geht mit Geschlossenheit ins Wahljahr

Rund 100 Gäste begrüßt der CDU-Stadtverband Höxter zu seinem Neujahrsempfang – darunter neben den heimischen Abgeordneten auch zwei Kandidaten.

Der Landtagsabgeordnete Matthias Goeken (m.), Komponist Walter Steffens (l.) und Hans Hermann Jansen (r.) planen die Uraufführung für das Jubiläum vom Kloster Corvey und die Landesgartenschau.  - Josef Köhne
Marienmünster

Walter Steffens übernimmt den Kompositionsauftrag für die Landesgartenschau

Der Landtagsabgeordnete Matthias Goeken und die Kulturstiftung Marienmünster planen ein Konzert zum Jubiläum des Klosters Corvey und zur Landesgartenschau.

Reelsener Bürger fordern eine Möglichkeit zum sicheren Überqueren der Ortsdurchfahrt. - Burkhard Battran
Bad Driburg

Bürger in Reelsen demonstrieren für eine Ampel

Zebrastreifen an der Ortsdurchfahrt sorgt für Ärger. Petitionsausschuss des Landtags schaut sich vor Ort die Verkehrssituation an.

Die Deutsche Bahn will mit einer digitalen Version des Anrufsammeltaxis der Mobilitätsmarke ioki ihren Kunden eine besser vernetzte Mobilität bieten. - IOKI
Steinheim

Experte referiert in Steinheim über den Verkehr der Zukunft

Bis 2028 könnte die Technik des autonomen Fahrens alltagstauglich sein. Eine Vision orientiert sich am Konzept der Anrufsammeltaxis.

Der Takt im Zugverkehr zwischen Holzminden und Paderborn soll verdichtet werden. - Simone Flörke
Kreis Höxter/Paderborn

NWL will schnellen Halbstunden-Takt zwischen Paderborn und Holzminden

Der Nahverkehrsverbund Westfalen-Lippe hat sich für die schnelle Einführung eines 30-Minuten-Taktes auf der Strecke der Eggebahn (RB 84) zwischen Paderborn und Holzminden ausgesprochen.

Neue Entwicklung: Der Wasserstoffzug Coradia Ilint des Herstellers Alstorm ist im Gespräch für den Schienenverkehr nach Höxter. - Alstrom/René Frampe
Höxter/Holzminden

Idee für Wasserstoffzüge zur Landesgartenschau 2023 in Höxter

Kommunal- und Landespolitiker der Region fordern für die Landesgartenschau in Höxter mehr Züge und den Bau eines Begegnungsgleises. Im Gespräch ist auch die Nutzung der neu entwickelten Wasserstoffzüge.

„Unrealistische Idee": Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Goeken. - Dieter Scholz
Höxter

Goeken: „Idee des LGS-Bahnhofs ist grüne Schaumschlägerei“

Die Grünen wollten für die Landesgartenschau Höxter einen Bahnhof bei Corvey. Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete hat aber ganz andere Ideen, um die Gäste zu einer Anreise mit der Bahn zu bewegen.