Teaser Bild

Karneval im Kreis Höxter 🎉

Während des Karnevals im Kreis Höxter verwandeln sich die Straßen in bunte Festmeilen, auf denen sich kostümierte Jecken zum gemeinsamen Feiern versammeln. 🎉 Ausgelassene Umzüge, Partys und ein vielfältiges Programm erwarten die Karnevalisten im Kreis Höxter.

Fröhliche Sonnenblumen grüßten das Willebadessener Narrenvolk. - Burkhard Battran
Festumzug am Tulpensonntag

Karneval in den Straßen: Willebadessens Bahnhofstraße wird Feiermeile

Große Straßenparty in Willebadessen beim Karnevalsumzug der Willebadessener Karnevalsfreunde. Warum viele Gruppen Extra-Einlagen geben müssen.

Victoryzeichen für Ovenhausen: Die Karnevalssause war gelungen. - Thomas Kube
Jubiläumsorden verliehen

Jecken-Hochburg bei Höxter: 1.111 Narren feiern in Ovenhausen

Die Ovenhäuser Jecken trotzen den Krisen dieser Welt mit einem bunten Karnevalsprogramm. Dabei kommen drei Schlagerstars auf die Bühne.

Profi-Comedian Dave Davis alias „Motombo“ war der Stargast Rot-Weißen Nacht. - Burkhard Battran
Mehr als dreistündiges Programm

Ein echter kölscher Jung als Stargast in Bad Driburg

Comedian-Stargast Dave Davis und ein tolles Bühnenprogramm begeistern mehr als 300 Besucherinnen und Besucher bei der Rot-Weißen Nacht.

Ein flottes Ständchen brachte der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Nieheim seinem „Pauker“ und amtierenden Prinzen. - Josef Köhne
Der große Galaabend

Nieheim feiert mit schwarzer Katze, „Olle meh“ und närrischem Programm

Freude und Begeisterung waren die Merkmale des bunten Galaabends der Nieheimer Karnevalsgesellschaft (NKG).

Wenn sich alles um Karneval dreht, wird aus der Aula der KGS Nieheim eine „Narr-Halle“ der guten Laune. - Privat
Schulkarneval

Die Nieheimer Grundschule ist eine Prinzenschmiede

NKG-Prinz Frank III. ging dort zur Schule - und die Kinderprinzen Mats und Jasper lernen dort noch.

Beverungen: Viel Spaß hatten die kleinen und großen Narren beim CVWB Kinderkarnevalsumzug in Beverungen. - Torsten Wegener
Narren sind unterwegs

Karnevalsumzug: Manege frei für den Kinderkarneval in Beverungen

Kitas aus dem Beverunger Stadtgebiet und Lauenförde zeigen mit hinreißenden Kostümen ihre Kreativität. Am Straßenrand gibt es kaum freie Plätze.

Steinheims Bürgermeister Carsten Torke im Partyzelt, wo ihm Katharina Schröder unter dem Jubel von Hunderten Frauen den Schlips stutzte. - Madita Schellenberg
Weiberfastnacht

Die Frauen übernehmen die Macht in den Rathäusern im Kreis Höxter

In acht Städten stürmen die Närrinnen die Rathäuser, eroberten die Schlüssel und feierten lautstark den Weiberkarneval.

Willebadessen feiert seinen Karnevalsumzug. - burkhard battran
Am Sonntag

Willebadessen wird sich beim Karnevalsumzug ganz närrisch zeigen

Was Teilnehmer und Besucher des Rosenmontagszuges am Sonntag bei den Karnevalsfreunden wissen müssen.

Farbenfroh: Der Karnevalsumzug in Lauenförde und Beverungen. - Torsten Wegener
Karneval

Alle Infos zum Rosenmontag in Beverungen

Auch am Samstag wird’s an der Weser karnevalistisch: mit dem Kinderumzug und dem Maskenball.

Beim Autofahren sind Kostüme keine gute Wahl. - TÜV
Auf der Straße

Warburger TÜV-Experte klärt auf: Darf man kostümiert Auto fahren?

Was in diesen tollen Tagen am Steuer erlaubt ist und was nicht.

Der Countdown zum Rosenmontagszug läuft – er wird dieses Mal besonders groß sein. - David Schellenberg
Karneval

Bis Rosenmontag wird in Steinheim jetzt durchgefeiert

Mit 99 angemeldeten Wagen und Gruppen erwartet die Stadt den zweitgrößten Zug ihrer Geschichte. Bis dahin gilt es aber noch, ein großes Geheimnis zu lüften.

Die Narrenrufe in der Region verraten viel darüber, wo der jeweilige Narr herkommt. - Heinrich Schwarze-Blanke
Kreis Höxter

Olle meh, Man teou und viel Radau: Die Rufe der Narren im Kreis Höxter

Sie gehören zum Karneval dazu, wie Kostüme, Büttenreden und gute Laune. Doch was sind die Geschichten hinter "Man Teou", "Olle Meh" oder "Brakel Radau"?

Da reichte die Bühne fast nicht aus: Die Tänzerinnen der Showtanzgruppe "Diwo" nahmen mit ihrer sehenswerten Performance nicht nur die Bühne, sondern auch die Aufmerksamkeit und Euphorie des Publikums ein. - Madita Schellenberg
Karneval in Steinheim

Steinheims „schönste Männer“ tanzen seit 22 Jahren

Die Steinheimer Gardisten haben sich in 22 Jahren zu einem beliebten närrischen Show-Act entwickelt. Zum jüngsten Fest ließen sie aber lieber andere tanzen.

Der aus Syrien stammende Kostümschneider Razzouk Khalaf ist ein Virtuose an der Nähmaschine. - Burkhard Battran
Haute Couture aus Brakel

Kostümschneider aus Syrien eröffnet Maßschneiderei in Brakel

Der syrische Hochzeitsschneider Razzouk Khalaf bietet in Brakel weit und breit einzigartig unter einem Dach ein großes Kostümgeschäft mit Maßschneiderei an.

Die Pickel-Jauh-Garde "Eclat" ist ein Höhepunkt des Büttenabends. - Burkhard Battran
Mit Fotostrecke

Superstimmung beim Büttenabend in Peckelsheim

Karnevalsverein Pickel Jauh zieht alle Register: 600 Narren feiern bei Willebadessen den Höhepunkt im Saalkarneval. Was in den kommenden Tagen noch ansteht.

„Drink doch ene mit“, lud das FKK-Trio die närrischen Damen ein. - Josef Köhne
Mit Fotostrecke

FKK – Nieheimer Frauen können Karneval

Beim Frauenkarneval in Nieheim tobt der Saal. Nach flotten Tänzen der Garden sorgt das närrische Programm für viele Lacher.

Die Garde aus Ottbergen freut sich auf eine bunte Karnevalsparty in Ottbergen. - Privat
Karneval

Karnevalsverein aus Höxteraner Ortschaft lädt zur großen Jubiläumsparty ein

Die Fünfte Jahreszeit im Nethedorf startet. Der Carnevalsverein Ottbergen organisiert eine Karnevalsparty.

Wolle mer se reilasse? Beim Rathaussturm 2023 wich der Widerstand schnell dem Frohsinn. - Pickel-Jauh
Karneval

So wollen die Narren das Willebadessener Rathaus stürmen

Der Karnevalsverein „Pickel-Jauh“ übernimmt an Weiberkarneval die Macht in der Stadt. Für den Rosenmontagszug können sich Interessierte noch anmelden.

Wilma Thorenmeier aus Ruensiek hat viele Erinnerungen während ihrer Zeit als Steinheimer Karnevalsprinzessin gesammelt. - Michaela Weiße
Karneval an der Emmer

So hat die Steinheimer Karnevalsprinzessin aus Lippe ihre Amtszeit erlebt 

Wilma Thorenmeier hat im vergangenen Jahr den Prinzessinnen-Traum gelebt. Für die 51-Jährige war der Spagat zwischen Beruf und Regentschaft eine Herausforderung

Das Foto zeigt Sophia und Andi Rüther (vorn, v. l.) sowie DJ Marcus Stiera (hinten, v. l.), Pizzabäcker Christian Davide Grasso und DJ Markus Finger. - Privat
Karnevals-Party

Das „Ehrlich“ lädt zur „Funky Fastnacht“ in Höxter ein

Pizza, Pasta und Musik stehen im Ehrlich in der Höxteraner Innenstadt zu Weiberfastnacht auf dem Programm. Ein Überraschungsgast wird für Party-Stimmung sorgen.

Lust auf den Ossendorfer Karneval macht das Vorstands-Team der Gesellschaft Rot-Weiss mit Martin Wiegand (vorne v.l.), Präsident Wilhelm Engemann, Maren Petry und Tanja Friedrich. Auf ihre Auftritte freuen sich (hinten v.l.) Anna Franziska Berendes und Nele Schütze von der Juniorengarde der Rot-Weissen Funken. - Karnevalsgesellschaft Rot-Weiss
Karneval

Narren-Hochburg Ossendorf dreht am Stimmungsrad

Die Gesellschaft Rot-Weiß Ossendorf lädt zu Weiberkarneval, Kinderkarneval und Prunksitzung ein.

Präsident Mark Elberg präsentiert das neue Kinderprinzenpaar nebst Pagen mit Nora Stork (v. l.), Prinzessin Emma Cöppicus, Mark Elberg, Prinz Jasper Hartmann, Emilia Jäger; links im Hintergrund Solomariechen Anna Tölle. - Mark Elberg
Proklamation auf großer Bühne

Brakel Radau: Das ist das neue Kinderprinzenpaar

Mit Spannung werden die neuen Regenten beim Kinderkarneval erwartet. Drumherum gibt es für die 650 Gäste ein Programm mit allem, was zum Karneval dazugehört.

Mit rund 500 Besuchern ist der Nieheimer Kinderkarneval eine der ganz großen Veranstaltungen seiner Art. - Burkhard Battran
Jubel und Trubel

Mehr als 500 Besucher in Nieheim: Die Zukunft des Karnevals ist gesichert

Damit gehört der Kinderkarneval in Nieheim zu den größten Veranstaltungen seiner Art in der Region. Und das ist das Motto in diesem Jahr.

Manege frei hieß es bei der großen Prunksitzung des Carnevalsvereins Weserbrücke in Beverungen. - Thomas Kube
Mit vielen Fotos

„Weserbrücke Helau“: Bei der Prunksitzung in Beverungen ist der Zirkus los

Manege frei für Klein und Groß heißt es bei der großen Prunksitzung des Carnevalvereins Weserbrücke in der Stadthalle Beverungen.

Monika Peter und Kathrin Hasse lassen es zu "Die Wanne ist voll" ordentlich krachen. - Madita Schellenberg
555 Frauen machen Party

Royales Casting beim Steinheimer Frauenkarneval

Warum beim Karneval der Kump(el)stilzchen plötzlich Prinz Frederik am DJ-Pult steht, und wer in der Steinheimer Stadthalle für besonders laute Lacher sorgte.