Kreis Höxter/Brakel. Während der Karnevalsfeiern in Brakel am Samstag, 10. Februar, kam es im Laufe des frühen Abends zu mehreren Polizeieinsätzen wegen Streitigkeiten. Insgesamt wurden zehn Anzeigen wegen Körperverletzungen aufgenommen, darunter eine gefährliche Körperverletzung. Hinzu kamen jeweils eine Anzeige wegen Bedrohung und wegen Widerstands. Dabei hatte gegen 18.30 Uhr ein 77-Jähriger am Markt bei einem Rettungswagen-Einsatz einen Notfallsanitäter mehrfach mit der flachen Hand geschlagen.
Eine größere Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gab es gegen 16.45 Uhr am Bohlenweg, als zu Streitigkeiten zwischen zwei teilnehmenden Gruppen kam. Die weiteren Vorfälle konzentrierten sich auf den Zeitraum zwischen 16.30 und 18.40 Uhr in den Bereichen Nieheimer Straße, Hanekamp und Bohlenweg.
In Steinheim sind die Karnevalsfeiern am Samstag aus polizeilicher Sicht unauffällig verlaufen. Es kam lediglich im Laufe der Nacht zu Sonntag zu zwei Anzeigen wegen Körperverletzungen. In Bad Driburg wurde während der Karnevalsfeiern ein Taschendiebstahl gemeldet. Die im Festzelt gestohlene Geldbörse wurde wenig später wieder aufgefunden, es fehlte Bargeld.
Die Züge
„Wir hatten tatsächlich während der ganzen Rosenmontagszüge nur einen einzigen Einsatz. Eine Personalienfeststellung in Steinheim für den Sicherheitsdienst“, erklärte Georg Arendes von der Polizei-Leitstelle am Montagnachmittag. Ansonsten: Alles ruhig verlaufen. „Wir haben die Züge ansonsten nur begleitet.“ Eine detaillierte Auswertung des Rosenmontags soll es dann am Veilchendienstag geben.