
Nieheim. Sie hätte nicht besser sein können, die Stimmung beim Nieheimer Rosenmontagszug. Die Zug-Narren gaben eine Heiterkeit vor, die schlagartig und ungebremst auf die, trotz „kalter Vorderfüße“, fröhlich winkenden Zuschauerinnen und Zuschauer überschwappte.
Zentnerweise flogen Bonbons, Bananen, Vitamine und Zwiebeln unters Volk und ließen die Taschen der fleißig Sammelnden rasch voll werden. Für anerkennende Begeisterung sorgten die Themenwagen von Bauerndiesel, Malle-Tourismus, Bob dem Baumeister, die „New Kids“ oder die Ampel-Kritiker. Die Show stahl in diesem Jahr aber bei allen fahrenden Narren der neue Kinderprinzenwagen, der in Form einer Narrenkappe durch den historischen Stadtkern rollte.

Bützchen gab es zu den Bonbons bei den vielen bunten Fußtruppen. Sie kamen unter anderem aus Merlsheim, Sommersell, Holzhausen, Ovenhausen und Himmighausen. Für die flotte Karnevalsmusik sorgten bei der NKG die Blaskapelle Brakel, der Fanfarenzug Brakel sowie die Spielmannszüge aus Entrup und Lemgo.