Karneval

Alle Infos zum Rosenmontag in Beverungen

Auch am Samstag wird’s an der Weser karnevalistisch: mit dem Kinderumzug und dem Maskenball.

Farbenfroh: Der Karnevalsumzug in Lauenförde und Beverungen. | © Torsten Wegener

09.02.2024 | 09.02.2024, 03:00

Beverungen. Mit dem Rosenmontag am 12. Februar geht für den Carnevalsverein Weserbrücke (CVWB) eine phänomenale Session zu Ende.

Das närrische Treiben beginnt am Vormittag um 10 Uhr mit dem Aufwiegen der Prinzessin. Auf dem Rathausplatz wird Prinzessin Nadine, die Energievolle auf der Sparkassen-Bühne gegen Bonbons aufgewogen, die später bei dem Umzug an alle närrischen Besucher verteilt werden. Anschließend wird die Blau-Weiße Garde pünktlich um 11.11 Uhr einmal ihre besten Listen anwenden, um den Schlüssel des Beverunger Rathauses zu erobern und die närrische Macht über Beverungen zu ergreifen.

Um 14.11 Uhr startet dann der große Rosenmontagsumzug in der Meintestraße in Lauenförde. Begleitet vom Prinzenpaar Prinz Hendrik, der Lebensfrohe (Busche) und Prinzessin Nadine, die Energievolle (Schmitz) sowie vom Kinderprinzenpaar Prinz Mika, der schnell Rasante (Wohlgemuth) und Prinzessin Mayla, die strahlend Charmante (Gocke) schlängelt sich der Umzug wie gewohnt durch Lauenförde und Beverungen.

Live-Stream vom Umzug

Es gibt unter anderem einen neuen Mottowagen der Blau-Weißen-Wilden des CVWB, der die Form einer großen Narrenkappe hat. In Lauenförde wird der Umzug vor dem Bürger- und Kulturzentrum kommentiert. Dort werden die Zuschauer außerdem bewirtet.

Neu ist in diesem Jahr, dass der gesamte Umzug ab 13.30 Uhr per Live-Stream übertragen wird. Durch zwei professionelle Kameraleute werden die Teilnehmenden und Zuschauer gefilmt. Die Aufnahmen werden live auf eine große Leinwand auf den Beverunger Kellerplatz übertragen. Dort befindet sich die Narrenmeile. Auf der Bühne wird Sitzungspräsidentin Emily Buxton den Umzug moderieren. Es gibt Getränke und Speisen zu erwerben.

Für musikalische Unterhaltung sorgen DJ Toto und DJ Alex B. Sobald die letzten Teilnehmer des Umzuges am Kellerplatz vorbeigezogen sind, wird die musikalische Begleitung für die Rosenmontagsparty in die Stadthalle verlegt.

INFORMATION


Kinderumzug und Maskenball

Der Kinderkarnevalsumzug ist Höhepunkt des Kinderkarnevals. Ausgerüstet mit genügend Bonbons versammeln sich alle Teilnehmer am Samstag, 10. Februar, an der Hasenstraße in Lauenförde. Der Umzug wird um 14.11 Uhr starten und sich auf den Weg nach Beverungen machen. Erwartet werden viele bunte, verrückte und einfallsreiche Kostüme zum Motto „Manege frei für klein und groß, im Carneval ist der Zirkus los!“ geben. Neben einigen Garden des CVWB und dem Kinderelferrat sind erneut viele weitere engagierte Gruppen im Umzug vertreten. Nach dem Umzug sammeln sich alle teilnehmenden Gruppen in der Stadthalle zur Kostümprämierung. Gespannt wird dann auf das Urteil der Jury gewartet. In der Zwischenzeit gibt es ein kurzweiliges Bühnenprogramm sowie ein Angebot an Getränken und Speisen.

Weiter geht es am Abend mit dem Kostüm- und Maskenball in der Stadthalle inklusive Kostümprämierung der erwachsenen Narren. Beim Kostüm- und Maskenball stehen die Karnevalsgruppen mit ihren Kostümen im Fokus. Alle Teilnehmenden des Rosenmontagsumzuges sind eingeladen, ihre einfallsreichen Kostüme zu präsentieren. Einzug ist um 19.11 Uhr. Darauf folgt die Präsentation der Kostüme. Damit werden die vielen Näh- und Bastelarbeiten gewürdigt, die die Gruppen in ihre Kostüme einfließen lassen. Für Musik wird die Band „The Moonlights“ sorgen.