Teaser Bild

Feuerwehr Höxter

Die Feuerwehr Höxter, mit ihren 13 Einsatztruppen in verschiedenen Ortsteilen, stellt heute eine unverzichtbare Säule des Sicherheitsnetzwerks der Region dar. Sie ist nicht nur darauf spezialisiert, Brände zu löschen, sondern auch eine Vielzahl anderer Gefahrensituationen zu bewältigen. Bei jedem Brand, jedem Feuer und jedem anderen Notfall sind sie stets zur Stelle, um Schutz und Hilfe zu gewährleisten. Zudem fördert die Feuerwehr Höxter den Nachwuchs durch ihre Jugendfeuerwehr, um die Sicherheit der Gemeinde auch in der Zukunft zu gewährleisten. Aktuelle Berichte über Einsätze von heute und Aktivitäten der Feuerwehr Höxter finden Sie hier.

Mit zwei Fahrzeugen war der Löschzug Höxter am Marktplatz im Einsatz. - Simone Flörke
Warburg

Feuerwehreinsätze in Warburg: Wasserschaden, Brandmeldeanlage und Sandsäcke

So beschäftigen unterschiedliche Einsatzorte und Aufgaben die Freiwillige Feuerwehr der Hansestadt.

Der Wagen landete bei dem schweren Unfall auf der Ostwesfalenstraße entfernt von der Fahrbahn im Feld. - David Schellenberg
Nieheim

Nach Unfall auf B 252 bei Nieheim: Fahrerin erinnert sich an Ursache

Die Polizei sucht nun einen Fahrer, der die Kurve geschnitten haben soll.

Jens Markus (l.) und Bernd Kreylos in einem der neuen Umkleideräume für die Freiwillige Feuerwehr Bremerberg/Eilversen. Dort ist ab sofort auch die sogenannte „Schwarz-Weiß-Trennung", also die Trennung der persönlichen Schutzausrüstung von der Privatkleidung, möglich. - Madita Schellenberg
Marienmünster

Feuerwehr zieht aus Toilettenanlage in neues Gebäude

Einst ist das Feuerwehrgerätehaus Bremerberg auf der alten Toilettenanlage der Volksschule gebaut worden. Um das zu ändern, wurde viel investiert.

Wasser marsch bei Kindern und Jugendlichen. - FFW
Höxter

Nach 472 Tagen ohne Übungen: Feuerwehr-Nachwuchs startet wieder

Welche Chance das Leitungsteam jetzt sieht, warum die Jugendarbeit wichtig für die Feuerwehr ist und wie es jetzt weitergehen könnte.

Die Bundesstraße 7 ist ab Diemelbrücke Richtung Paderborn zur Einbahnstraße geworden. - Simone Flörke
Warburg

Bauarbeiten drumherum: Warburgs Feuerwehr im Sperr-Dschungel

Die Bundesstraße 7 ist Einbahnstraße, Abfahrten sind gesperrt, der Göringsgraben ist dicht, die Autobahnzufahrt auch: Wie Einsatzkräfte kreativ geworden sind.

Die Bergung des maroden Auflieger-Tanks mit zwei Kränen durch Spezialisten aus Rimbeck am frühen Morgen des Folgetags. - Polizei Höxter
Warburg

Gefahrgutunfall auf der B 252: Deshalb riss die Achse ab

Nach dem Großeinsatz auf der Bundesstraße 252 Ende Juni steht nun die Ursache für den Unfall fest. Warum der Fahrer gleich zwei Anzeigen bekommt.

Das Auto landete auf dem Balkon im Obergeschoss eines Wohnhauses in Bad Driburg. - Madita Schellenberg
Bad Driburg

Kurioser Unfall in Bad Driburg: Auto schleudert in Balkon im Obergeschoss

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Mittwochmorgen in Bad Driburg. Die Rettungskräfte staunten nicht schlecht, als sie am Unfallort eintrafen.

Rettungskräfte mussten die schwer verletzte Frau aus ihrem Wagen befreien. - Burkhard Battran
Bad Driburg

63-Jährige gerät auf B64 bei Bad Driburg in den Gegenverkehr

Rettungskräfte müssen die Fahrerin aus Paderborn aus dem Wagen befreien. Es ist schon der zweite schwere Unfall am Mittwochvormittag in Bad Driburg.

Als die Feuerwehrleute an der Gartenhütte eintrafen, stand das Gebäude voll in Brand - unter starker Rauchentwicklung. - Feuerwehr Höxter
Höxter

Gartenhütte an der Mittelstraße in Höxter geht in Flammen auf

Starke Rauchentwicklung ruft die Feuerwehr auf den Plan. Die hat das Feuer rasch unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand. Jetzt ermittelt die Polizei.

Flammen schlagen aus den beiden Altkleidercontainern, während Kräfte der Feuerwehr das Löschen starten. - Ralf Scholle
Warburg

Altkleider-Container brennen in Warburg aus - die Polizei ermittelt

Die Feuerwehr rückt am Dienstagmorgen um 0.32 Uhr zum Wertstoffsammelplatz am Diemelweg aus. Beide Container wurden völlig zerstört.

Ein tragischer Einsatz ereignete sich gleich zu Beginn des Jahres: Ein 23-jähriger starb bei schwerem Verkehrsunfall auf der B 64 bei Ottbergen. - Feuerwehr Höxter
Höxter

Feuerwehr Höxter zieht Bilanz eines belastenden Jahres - viele Unwettereinsätze

Beförderungen und Jahresrückblick bei der Feuerwehr Höxter einmal anders: Aufgrund von Corona sind Jahresversammlungen nicht möglich.

Wenn möglich, sollen Angehörige oder Bekannte den die Rettungskräfte einweisen. - Thomas Kube
Kreis Höxter

Hausnummern retten Leben: Diese Tipps haben Rettungskräfte

Es kann fatale Folgen haben, wenn Einsatzkräfte ein Haus lange suchen müssen, weil es sich nur schwer finden lässt.

Vier Straßen säuberte die Feuerwehr in der Nacht im Ortskern von Natzungen. - Feuerwehr Borgentreich
Beverungen/Borgentreich

Schon wieder Unwetter: Einsätze bringen Feuerwehr an die Belastungsgrenze

Die Feuerwehren aus Borgentreich und Beverungen kämpfen erneut stundenlang mit den Folgen des plötzlichen Starkregens.

Bei dem Duft- und Geschmacksstoffhersteller Symrise in Holzminden kam es am Mittwochabend zu einer Verpuffung. - Symrise
Umgestürzte Bäume, vollgelaufene Keller. Vor allem in Warburg hatte die Feuerwehr gut zu tun. - Feuerwehr Warburg
Kreis Höxter

Viel Arbeit für Feuerwehr im Kreis Höxter nach schwerem Unwetter

24 Einsätze gab es für die Einheiten aus Warburg, Beverungen, Willebadessen und Steinheim. Der Schwerpunkt lag im Südkreis.

Abschied nehmen hieß es für den stellvertretenden Leiter der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Brakel, Karl Breker (links), der von Bürgermeister Hermann Temme die Entlassungsurkunde erhielt. Ehefrau Birgit Breker bekam einen Blumenstrauß. - Helga Krooß
Brakel

Brakels stellvertretender Feuerwehrchef geht in den Ruhestand

Nach 43 Jahren Einsatz bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Brakel ist Schluss. In der Zeit hat Breker viele Neuerungen auf den Weg gebracht.

Polizei und Rettungsdienst sind vor Ort. - Thomas Kube
Höxter

Zwei Verletzte bei Unfall auf der Höxteraner Weserbrücke

Zwischenzeitlich war die Brücke voll gesperrt. Offenbar missglückte ein Überholmanöver eines Quadfahrers.

Zwischen Kindergarten und Feuerwehrgerätehaus (hinten) soll auf einer brachliegenden Grünfläche ein neuer Dorfplatz für Reelsen entstehen. - Burkhard Battran
Bad Driburg

Wie aus einer Brachfläche ein neuer Dorfmittelpunkt werden soll

Die Stadt Bad Driburg hübscht ihre Dörfer auf - hier Reelsen. Auf einem Areal, das jetzt noch zugewuchert ist, soll ein Treffpunkt für Jung und Alt entstehen.

Gut 72 Sack Ölbindemittel mussten auf der Autobahn 44 eingesetzt werden, um eine Ölspur beseitigen zu können. - Feuerwehr Warburg
Warburg

Kilometerlange Ölspur auf der A 44 beschäftigt die Warburger Feuerwehr

Warburg. Nach dem stundenlangen und über Nacht andauernden Einsatz wegen des verunglückten Gefahrgut-Lastzuges auf der Ostwestfalenstraße (B 252) von Donnerstag bis in die Morgenstunden des Freitags. Folgte bald darauf der nächste umfangreiche Einsatz für Warburger Feuerwehr, dieses Mal auf der ...

Dem Fahrer des Gefahrguttransports war es trotz der abgerissenen Achse noch gelungen sein Fahrzeug kontrolliert zu stoppen. - Polizei Höxter
Warburg

Achse verloren: Verkehrschaos nach Unfall mit Gefahrgut-Lkw bei Warburg

Weil der Tanklaster 20 Tonnen einer ätzenden, brennbaren Chemikalie geladen hatte, war der Abschnitt der B 252 über Stunden voll gesperrt. So lief die Bergung.

Die Feuerwehr Warburg ist mit zahlreichen Kräften vor Ort auf der B 252. - Simone Flörke
Warburg

Vollsperrung: Gefahrguteinsatz auf der B 252 bei Warburg

Ein Lkw ist im Bereich Germete liegen geblieben. Ob ätzende Flüssigkeit ausläuft, klärt derzeit die Feuerwehr.

Als die Feuerwehr eintraf, stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. - Feuerwehr
Höxter

Brennendes Auto in Höxteraner City: Polizei geht von Brandstiftung aus

Die Untersuchungen der Polizei Höxter haben ergeben, dass der Mercedes angezündet wurde. Jetzt sucht die Polizei Zeugen, die etwas beobachtet haben.

Einsatz für die Feuerwehr Bad Driburg auf der Bundesstraße 64. - Burkhard Battran
Bad Driburg

Brennendes Auto auf der B 64 - Straße zwischenzeitlich voll gesperrt

Wegen eines brennenden Pkw war die Bundesstraße 64 bei Bad Driburg am Mittwoch voll gesperrt. Ein BMW hatte Feuer gefangen.

Als die Feuerwehr eintraf, stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. - Feuerwehr Höxter
Höxter

Brennendes Auto in der Innenstadt: Polizei sucht Zeugen

Rund zweieinhalb Stunden dauerte der nächtliche Einsatz. Verletzt wurde niemand. Die Ursache des Fahrzeugsbrands wird zur Stunde untersucht.

Am Morgen: Zurückgebliebener Schlamm auf der B64 in der Ortschaft. Einer der Einsatzorte für die Feuerwehr. - Berbüsse
Höxter

Schlamm nach heftigem Starkregen: Feuerwehr im Dauereinsatz

Stundenlang waren am Sonntagmorgen die Feuerwehrleute im Stadtgebiet Höxter im Einsatz. Die B 64 war komplett gesperrt. Ein Ort war besonders betroffen.