
Feuerwehr Höxter
Die Feuerwehr Höxter, mit ihren 13 Einsatztruppen in verschiedenen Ortsteilen, stellt heute eine unverzichtbare Säule des Sicherheitsnetzwerks der Region dar. Sie ist nicht nur darauf spezialisiert, Brände zu löschen, sondern auch eine Vielzahl anderer Gefahrensituationen zu bewältigen. Bei jedem Brand, jedem Feuer und jedem anderen Notfall sind sie stets zur Stelle, um Schutz und Hilfe zu gewährleisten. Zudem fördert die Feuerwehr Höxter den Nachwuchs durch ihre Jugendfeuerwehr, um die Sicherheit der Gemeinde auch in der Zukunft zu gewährleisten. Aktuelle Berichte über Einsätze von heute und Aktivitäten der Feuerwehr Höxter finden Sie hier.

„Kritische Finanzlage“: Steinheim ohne Haushalt und neues Feuerwehrfahrzeug
In Steinheim wird der Haushalt überraschend von der Agenda des Rates gestrichen. Der Kämmerer erklärt, warum.

Nach Feuer: Welche Zukunft hat der Eggeturm zwischen Steinheim und Altenbeken
Am 4. November brennt der Eggeturm. Revierförster Andreas Bathe ist schockiert. Denn er hat eine besondere Beziehung zu dem Turm.

Lkw stürzt auf der A44 bei Warburg in den Graben
Der vermutlich alkoholisierte Fahrer wird bei dem Unfall schwer verletzt. Die Warburger Feuerwehr ist stundenlang im Einsatz.

Gemeinsame Anschaffung neuer Tanklöschfahrzeuge in Brakel und Marienmünster
Die Feuerwehren der beiden Städte haben gemeinsam kreisweit die ersten Spezialfahrzeuge für Wald- und Flächenbrände angeschafft.

Neue Wände, neue Möbel: Firmenchef bedankt sich bei der Warburger Feuerwehr
Nach einem Einsatz in seinem Unternehmen wird der Eigentümer aktiv. Er möchte den Ehrenamtlichen „etwas Gutes tun“. Hilfe kommt von weiteren Sponsoren.

Videos von Warburger Rückwärtsgang-Unfall tauchen im Internet auf
Für viele stellt sich die Frage, ob die Aufnahmen aus den Überwachungskameras des beschädigten Warburger Elektrogeschäfts unerlaubt verbreitet werden?

Ein besonderes Fahrzeug für die Feuerwehr Bad Driburg
Landrat Michael Stickeln übergibt neues Katastrophenschutzfahrzeug „LF 20-KatS NRW“ an die Freiwillige Feuerwehr Bad Driburg.

Senior fährt im Rückwärtsgang in Geschäft in der Warburger Innenstadt
Ein Abbiegemanöver eines 83-Jährigen missglückt und endet in einem Schaufenster. Das Paderborner Tor in Warburg war stundenlang komplett gesperrt.

Großbrand in Höxter nimmt einer Familie alles
Schicksalsschlag: Familie Krafczyk ist auf der Suche nach einem neuen Heim nach verheerendem Brand. Die Tochter hat eine Spendenaktion gestartet.

Warburger Tiefgarage wieder offen: Wie defekte Brandmeldeanlagen die Feuerwehr beschäftigen
Die Feuerwehr sperrte eine Tiefgarage, weil die Anlage defekt ist. Mittlerweile ist wieder offen – zumindest in Teilen. Was ein solcher Alarm bedeutet.

Nach Großbrand in Höxter: So steht es um das Haus am Gänsemarkt
Fast sieben Stunden lang kämpfen 85 Feuerwehrleute gegen einen Großbrand am Höxteraner Gänsemarkt. Feuer und Wasser machen dem Haus zu schaffen.

Update: Dramatische Rettungsaktion bei Großbrand in Höxteraner Innenstadt
Die Ursache des Großbrandes ist auch am Morgen noch völlig unklar. Die Brandermittler können nicht ins Gebäude. Umstände verkomplizierten die Löscharbeiten.

Update: Warburger Feuerwehr bekommt eine neue Drehleiter
So lange dauert’s, so viel kostet’s: Jetzt kommen auch drei andere Kommunen mit ins Boot.

Warum den Menschen im Kreis Höxter ein neues Jahrhundert-Hochwasser droht
Vor 25 Jahren treten Weser, Nethe, Emmer und der Heubach über die Ufer und bringen Zerstörung. Doch was wurde daraus gelernt?

Auto überschlägt sich bei Nieheim: 22-Jähriger in Lebensgefahr
Die Feuerwehr muss das Dach aufschneiden, um den Verletzten zu befreien.

Warburger Rotkreuzler plagen Nachwuchssorgen
Für ihre Arbeit brauchen Hilfs- und Rettungsorganisationen dringend junge Ehrenamtler, finden diese aber kaum noch.

Rollstuhlfahrer starb bei Brand bei Nieheim: Das sagt der Staatsanwalt
Der Rollstuhl des 36-Jährigen und die Brandstelle waren für Ermittlungen beschlagnahmt worden. Wann gibt’s Ergebnisse?

Hochwasser und Starkregen: So soll ein Brakeler Ortsteil geschützt werden
Die Stadt Brakel will mit neuen Maßnahmen das Dorf Erkeln vor künftigen Starkregen-Überschwemmungen und Hochwasserereignissen schützen.

Geocacher hängt eine Stunde kopfüber an Weserbrücke bei Beverungen
Der Mann war bei einer Kletteraktion abgerutscht. Ein Rettungshubschrauber fliegt den Schwerverletzen später nach Kassel.

So viel kostet die Ausrüstung für Feuerwehrleute im Warburger Land
Die „NW“ hat in der Warburger Feuerwehrwache nachgefragt: Ihre Spezialkleidung kaufen die Kameradinnen und Kameraden regional ein.

36-jähriger Rollstuhlfahrer stirbt bei Wohnungsbrand bei Nieheim
Update: Der Brandort in Oeynhausen und der Rollstuhl werden jetzt untersucht. Die Polizei gibt erste Erkenntnisse bekannt.

Asbesthaltiges Dach sorgt für schwierige Löscharbeiten in der Borgentreicher ZUE
Knapp 90 Einsatzkräfte löschen den Brand in einer leer stehenden Baracke. Experten aus Essen prüfen das Gelände auf Schadstoffe.

Staatsschutz ermittelt nach Feuer bei der Warburger Oktoberwoche
Zuerst brennt ein DRK-Zelt auf dem Festplatz, dann gibt’s verdächtige Dinge an der Polizeiwache. Ist das politisch motiviert?

Pkw prallt bei Warburg-Welda gegen einen Baum
Zu einem Verkehrsunfall rückten Einsatzkräfte am Dienstagnachmittag auf die L3075 zwischen Volkmarsen und Welda aus.

Steinheimer Feuerwehr 33 Stunden bei Kronospan-Brand im Einsatz
Ein riesiges Silo für Holzhackschnitzel muss ausgeräumt werden. Zur Unterstützung wurde auch das Technische Hilfswerk aus Paderborn und Bünde angefordert.