Wirtschaft im Kreis Herford
Die Wirtschaft im Kreis Herford ist geprägt durch eine starke mittelständische Struktur mit vielen namenhaften und international bekannten Unternehmen. Etwa das Modeunternehmen Bugatti und der Küchenmöbelhersteller Nolte Küchen gehören zu den größten Arbeitgebern im Kreis Herford. Alle Informationen und Berichte zu Wirtschaftsthemen im Kreis Herford finden Sie auf dieser Themenseite.
Das „La Perla“ in Herford lädt zur Neueröffnung: Was sich alles verändert hat
Nach dreimonatiger Umbaupause öffnet das Restaurant im Marta-Quartier wieder. Neu sind nicht nur Mittagstisch und Sonntagsbrunch.
Einer der Letzten seines Berufs: Bünder Klavierbaumeister kritisiert Wegfall der Meisterpflicht
Klavierbaumeister Jürgen Werner über seinen Beruf und warum im Gegensatz zu Orgelbauern dabei die Meisterpflicht nicht wieder eingeführt wurde.
Was eine neue EU-Regel für Zigarrenhersteller Arnold André in Bünde bedeutet
Arnold André muss tief in die Tasche greifen, um eine neue EU-Vorschrift umzusetzen. An der neuen Regelung gibt es europaweit Kritik.
Herforder Firma entwickelt sich zu einem der führenden Unternehmen in seiner Sparte
3DCore hat mit verformbaren Schaumkernen den Markt für Faserverbund-Werkstoffe revolutioniert. Seit 25 Jahren ist es das Ziel, Leichtbau bezahlbar zu machen.
Mobilitas übernimmt AWO-Einrichtungen in Enger, Bünde und Löhne
Für die AWO Service gibt es nun einen neuen Träger. Das Unternehmen wird die meisten Angebote fortführen. Für die Mitarbeiter ist es eine gute Nachricht.
Gerresheimer schafft 3.000 neue Arbeitsplätze weltweit: Was bedeutet das für Bünde?
Am Standort in Bünde dreht sich alles um Spritzen, Injektionsfläschen und Karpulen aus Glas. Der Hype um „Diätspritzen“ wirkt sich auch auf den Konzern aus.
Pflegerin rettet Frau aus verrauchter Wohnung in Bünde
Nach einem Brand im November in der Bünder Innenstadt war nun in der Straße „Am Tannenbusch“ erneut eine Pflegekraft im richtigen Moment zur Stelle.
„Genug von Gejammer“: Wie dieses Herforder Restaurant trotz Gastro-Krise erfolgreich ist
Das Gasthaus an der Laarer Straße wird in siebter Generation betrieben. Es ist nicht nur eine Ort zum Essengehen, sondern auch zum Feiern.
„Jugend forscht“: Damit beschäftigt sich die einzige Teilnehmerin aus dem Kreis Herford
Gute Qualität, wenige Beiträge: Beim regionalen Vorentscheid erreicht Frida Gehring einen 2. Preis bei „Schüler experimentieren“.
Hiddenhausen: Neue Kita kommt - Stephanus-Gemeinde gibt Trägerschaft an Kirchenkreis ab
Im Sommer sollen die Arbeiten zum Neubau der Kita Sundern beginnen. Die Stephanus-Gemeinde gibt zudem die Trägerschaft ihrer fünf Kitas an den Kirchenkreis ab.
Vertrauliche Patientenakten in altem Kurhaus gefunden: Stadt Bünde rechtfertigt sich
Vor vier Jahren gab es einen ähnlichen Zwischenfall. Damals reagierte die Stadt. Was ist dann schiefgelaufen?
Verwechslung: Eon schickt Löhner Unternehmer Inkasso-Firma auf den Hals
Obwohl eigentlich sofort klar ist, dass es sich um einen Fehler handelt, zieht Versorger Eon ein Mahnverfahren durch, bis sich die NW einschaltet.
Möbelzulieferer Hettich aus Kirchlengern verkündet 14 Prozent Umsatzrückgang
Schwaches Jahr 2023: Vor allem geopolitische Krisen machen dem Unternehmen zu schaffen. Aber: Investitionen sind auf Rekordniveau.
Smart einkaufen: Gehen durch SB-Kassen in Bünde Arbeitsplätze verloren?
SB-Kassen sind auch in Bünde längst im Einsatz. Wie sie angenommen werden und ob dadurch Arbeitsplätze verloren gehen.
Die Beleuchtungs-Firma Hera investiert Millionen in Neubau in Enger
Hera baut an. Geschäftsführung des Herstellers von Beleuchtungssystemen geht positiv in die nächsten Geschäftsjahre und investiert.
Blick in das Herforder Briefverteilzentrum: Im Einsatz für die pünktliche Post
Für das Briefzentrum Herford arbeiten 4.000 Mitarbeiter – vom Auszubildenden bis zum Zusteller. Zehn Leserinnen und Leser der NW schauen hinter die Kulissen.
Löhner Unternehmen sprechen sich deutlich gegen Rechtsextremismus aus
Das Erstarken rechter Tendenzen wird in den Löhner Unternehmen mit Entrüstung und Sorge betrachtet. Schließlich arbeiten bei ihnen Menschen aus vielen Nationen.
Hunger, Ausbeutung, Gewalt: Mitarbeiter einer Hiddenhauser Firma berichtet
Im ARD-Magazin Report Mainz erzählt ein früherer Beschäftigter über seine Zeit bei der Firma, sein Leben und seine Tätigkeit. Seine Aussagen erschrecken.
Wegen Warnstreik: Abmahnungen für 60 Mitarbeiter durch Küchenhersteller aus Löhne
Die Firma Bauformat-Küchen wirft den Mitarbeitern rechtswidriges Verhalten vor. Sie haben sich an einem Warnstreik und einer Kundgebung in Herford beteiligt.
Neuer Chef der Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Kreis Herford stellt sich vor
Unternehmen haben Kriterien, die sie bei einer Ansiedlung erfüllt haben wollen, sagt der Kreis-Wirtschaftsförderer. Klappt das nicht, gehen sie woanders hin.
Menke-Küchen aus Kirchlengern will mehr Arbeitsplätze am neuen Standort in Rödinghausen schaffen
Der Küchenmöbelhersteller ist nach Rödinghausen gezogen. Wie die Arbeit am neuen Standort läuft und welchen Zweig die Geschäftsführung künftig ausbauen will.
Ein Mountainbike-Shop schließt wieder, Abmahnungen für Mitarbeiter und OWL-Forum
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Abschied nach mehr als 30 Jahren: Löhner Restaurant schließt in wenigen Wochen
Die Simeones drehen bald den Schlüssel um. Nach mehr als 30 Jahren fällt dieser Schritt nicht leicht. Verschiedene Gründe spielen bei der Schließung eine Rolle.
Finnische Küche im Bünder Café: Das sind die Pläne für den Neustart
Manuela Schumacher ist neue Pächterin. Wie ihr Konzept aussieht, was sie anbieten wird und welche Besonderheiten den Gästen geboten werden sollen.
Traum zerplatzt: Mountainbike-Shop in Bünde nach nicht mal einem Jahr wieder dicht
Der Laden ist geräumt, das Logo abmontiert. Was steckt hinter dem Aus? Die Neue Westfälische hat nachgefragt.