Kreis Herford. Zurzeit laufen zwischen der Gewerkschaft IG Metall und dem Arbeitgeberverband Tarifverhandlungen für die Beschäftigen in der Küchenmöbelindustrie. Vor diesem Hintergrund gibt es einen Konflikt zwischen Mitarbeitern von Bauformat-Küchen, die Mitglied in der IG Metall sind und der Geschäftsführung. Diese sprach gegenüber 60 von 350 Mitarbeitern jetzt Abmahnungen aus: Wegen Warnstreik: Abmahnungen für 60 Mitarbeiter durch Küchenhersteller aus Löhne
Das Geschäft an der Wasserbreite 28 ist verwaist, der „Abgefahren – MTB Outdoor Profi“-Schriftzug ist abmontiert. Die beiden passionierten Mountainbiker und Freunde Marcel Horz und Renan Dinibütünoglu wollten eine feste Anlaufstelle für Mountainbike-Sportler und solche, die es werden wollen, werden. Im Januar vergangenen Jahres waren sie mit ihrem Fachgeschäft samt Rad-Werkstatt an den Start gegangen und wollten alle – von Kindern bis Rentnern, vom Anfänger bis zum Profi – beraten. Doch jetzt ist alles schon wieder vorbei: Traum zerplatzt: Mountainbike-Shop in Bünde nach nicht mal einem Jahr wieder dicht
Die neue Flüchtlingsunterkunft am Jahnplatz soll ab Anfang April bezugsbereit sein. Das teilt Guido Strathmann, Leiter der Wirtschaftsbetriebe der Stadt Enger, auf Nachfrage der NW mit: Neue Flüchtlingsunterkunft in Enger soll ab April bezogen werden
In der Diskussion um ein mögliches OWL-Forum bezieht die SPD-Fraktion nun doch noch Position. Sie habe sich die Kostenentwicklung für ein OWL-Forum und die Alternativmöglichkeiten angeschaut und sei zu dem Schluss gekommen, dass ein kompletter Neubau die günstigste Variante ist und der Kultur die meisten Zukunftschancen bietet: SPD-Fraktion bezieht Position: OWL-Forum ist günstigste Variante für Herford
Bleiben Sie auf dem Laufenden: Was sonst noch im Kreis Herford los ist.
Nachbarschaft
Hinten rechts in der Ecke lümmelt ein Cowboy auf der Holzbank, die Stiefel auf dem Tisch. Die Hutkrempe hängt tief im Gesicht. Sieht so aus, als würde „Silly Willy“ schlafen. Doch das ist bloß gespielt. Der Mann hat die Lage voll im Griff und für eine Handvoll Dollar greift er - nein, nicht zum Colt und auch nicht zur Whiskeyflasche - sondern ins Spiel ein, wenn’s denn dem Spielspaß dient. Hinter der Fassade des lässigen Cowboys steckt der Volmerdingsener Familienvater Sven Schnepel. Der 50-Jährige hat im Garten hinterm Haus aus einer Blockhütte einen Escape-Room im Western Stil gemacht. Das Besondere: Der Erfinder ist als Statist selbst Teil des Spiels. Das Motto: „Die Flucht aus dem Saloon Svenska“: Bad Oeynhausener baut in seinem Gartenhaus einen Escape-Room
Wetter
In Herford bleibt der Himmel am Freitag grau und bedeckt bei Höchsttemperaturen von 15 Grad. In der Nacht bleibt es trocken, die Temperaturen sinken auf 9 Grad.
Meistgelesen
- Warum eine Firma aus dem Emsland für die Stadt Bünde Bäume beschneidet: Ein NW-Leser war aufgrund des Auto-Kennzeichens stutzig geworden und fragt nach dem CO2-Fußabdruck.
- Anzahl der Staus vervierfacht: Das sind die Stauschwerpunkte auf A2 und A30 im Norden von OWL: Mehr als sechsmal am Tag gab es laut dem ADAC im Schnitt im Stau. An welchen Stellen Autofahrerinnen und Autofahrer besonders häufig und lange gestanden haben.
- SPD-Fraktion bezieht Position: OWL-Forum ist günstigste Variante für Herford: Die Politiker haben zwei Varianten verglichen: Das OWL-Forum und einen Neubau für die Philharmonie am Janup inklusive der Sanierung des Stadttheaters.