Im Kreis Herford ist das Wetter gemäßigt und warm. Im Jahresdurchschnitt liegt die Temperatur nach Wettervorhersage bei 10,0 °C. Herford liegt außerdem in einer Zone mit vergleichsweise vielen Niederschlägen pro Jahr, so dass selbst in den trockeneren Sommermonaten eine Menge Regen fällt. Die meisten Niederschläge gibt es im Kreis Herford jedoch im Januar. Die höchste Anzahl täglicher Sonnenstunden wird im Juli gemessen. Auf dieser Themenseite erhalten Sie Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.
Türkenkostsiedlung setzt ein Zeichen
Bünde (tma) Sehr ungemütlich war das Wetter tagsüber am Sonntag gewesen. Kräftige Schneefälle hatten den Winter noch einmal in Erinnerung gerufen. Erst gegen Abend ließ die Sonne sich noch einmal blicken. So war es trocken, als zahlreiche Anwohner der Ennigloher Türkenkostsiedlung sich um 19...
Nightwash in Löhne überzeugt mit viel Witz und etwas Musik
Vier Stand-up-Comedians strapazieren am vergangenen Freitag in der ausverkauften Werretalhalle die Lachmuskeln der Löhner. Auch eine Anspielung auf das Coronavirus fehlt nicht.
Auto überschlägt sich im Hagelschauer nahe der A2
Das extreme Wetter und extrem schlechte Sicht spielen bei einem schweren Unfall auf der Vlothoer Straße eine wichtige Rolle. Dort versuchte ein Golf-Fahrer zu wenden. Ein schwerer Fehler.
Feuerwehr Herford: Zahlreiche Einsätze wegen Sturmtief "Yulia"
Gleich mehrfach mussten die Herforder Feuerwehrleute am Wochenende ausrücken. Kräftiger Wind hatte mehrere Bäume umgerissen und entwurzelt. Straßen waren blockiert und mussten freigeräumt werden.
Mehr als 1.000 Menschen feiern Karneval im GoParc
Viele große und vor allem kleine Karnevalisten feiern in der Großraumdisco GoParc die fünfte Jahreszeit, während draußen das Sturmtief 'Yulia' ordentlich tobt.
Was macht eigentlich der Winterdienst bei frühlingshaften Temperaturen?
Statt Schneegestöber und Eismassen gibt es in diesem Jahr frühlingshafte Temperaturen, wodurch die Vorbereitungen der SWK auf den Winter hinfällig sind. Langweilig wird den Mitarbeitern dennoch nicht.
Löhner Feuerabend fällt wegen Dauerregen und Sturmböen aus
Das Kulturbüro sagt die Open-Air-Veranstaltung schweren Herzens aufgrund der Wetterprognosen ab.
Warum Wohneigentum in Herford immer teurer wird
Der Wandel bei Immobilienverkäufen wird auch in Herford deutlich spürbar. Früher unattraktive Angebote werden inzwischen als Betongold gehandelt – und sind entsprechend rar oder teuer.
Sturmtief "Victoria" pustet mehrere Bäume um
Die Feuerwehr musste mehrmals im Kreis Herford und Minden-Lübbecke ausrücken. Die Folgen waren im Vergleich zum Sturm "Sabine" aber nicht ganz so groß.
Autorenlesung mit "Straßen-Doc" Trabert fällt heute in Löhne aus
Die Volkshochschule Löhne verschiebt die Veranstaltung in der Werretalhalle wegen der Nachwirkungen des Sturmtiefs "Sabine".
Sturmtief "Sabine" hielt Feuerwehren in Bereitschaft
Die Feuerwehren in den drei Kommunen richteten eigene kleine Einsatzleitstellen ein, die digital an die Leitstelle in Eilshausen angekoppelt waren.
Sturmtief "Sabine" pustet mehrere Bäume in Löhne um
Feuerwehrchef Ralf Krause berichtet von elf Einsätzen wegen des Unwetters. Ein Keller drohte vollzulaufen. In Schulen und Kitas war die Betreuung sichergestellt, genutzt wurde sie wenig.
Das ist die Bilanz des Sturmtiefs "Sabine" im Kreis Herford
Schon jetzt sind die Auswirkungen des Orkans enorm: Sportveranstaltungen wurden abgesagt und Schulen lassen den Unterricht ausfallen. Die Feuerwehr musste bereits das erste Mal ausrücken.
Warum eine bayerische Gemeinde Löhne 1,5 Millionen Mark überwies
Zurückgeblättert: Glatteis, Gewerbesteuern, zwei Gerichtsprozesse und Neubauten beschäftigten die junge Stadt Löhne vor 50 Jahren im Januar 1970.
Sturmwarnung: Diese Schulen lassen am Montag den Unterricht ausfallen
Die Schulen im Kreis Herford entscheiden selbst, ob sie Unterricht stattfinden lassen. Mittlerweile gibt es zu fast allen Schulen im Kreis Informationen.
Kein Unterricht an weiterführenden Schulen in Bünde
Das Sturmtief Sabine, das seit Sonntagnachmittag über das Bünder Land zieht, sorgt für Unterrichtsausfall. Auswirkungen hat der Sturm auch auf das Praktikum der Neuntklässler.
Sturmtief "Sabine": 90 Einsatzkräfte stehen in Rödinghausen bereit
Sturmtief Sabine zieht seit Sonntag auch über Rödinghausen. Die Feuerwehr fühlt sich gut vorbereitet. Experten warnen vor dem Betreten der umliegenden Wälder.
Mahnen bekommt trotz Sturmwarnung neue Kirchturmspitze
Dachdecker und Industriekletterer haben Freitag eine Arbeitsplattform aufgebaut. Sie soll Windgeschwindigkeiten bis 160 Kilometer pro Stunde aushalten.
Sturmwarnung: Unterricht an allen Schulen in Löhne fällt aus
Eltern entscheiden, ob sie ihren Kindern den Schulweg zumuten wollen. Die Betreuung an den Schulen ist in jedem Fall gesichert.
Klimawandel und Trockenheit: Welche Bäume sind geeignet für den Garten?
Schwerpunktthema Klimawandel: Welche Bäume kann man im heimischen Garten überhaupt noch pflanzen? Darüber haben wir mit Experten gesprochen.
Neue Baumschutzsatzung gefordert: Größerer Schutz für kleinere Bäume
Die Satzung aus dem Jahr 2001 ist nach Ansicht der Fraktion überholt und sollte geändert werden. Die Verwaltung möchte hingegen einen Arbeitskreis gründen.
"Drei Männer im Schnee": Buntes Treiben in Schwarzweiß im Stadttheater
Das Filmtheater Lange&Leder überzeugt mit Spielwitz, pointierten Dialogen und Slapstick-Einlagen. Die Herforder dürfen sich auf eine weitere Vorstellung freuen.
Warum sich im Herforder Wald auf einmal das Holz stapelt
Im Staatsforst geht man unter dem Druck von Sturmschäden, Trockenheit und Borkenkäferbefall neue Wege. Der neue Förster vermisst Kälte und Schnee.
Zweite Spielzeithälfte im Herforder Stadttheater startet mit Verdi
Mit Aida endet die Pause über des Jahreswechsel. Für „Drei Männer im Schnee“ gibt es nur noch wenige Karten für die Zusatzvorstellung im Februar.
Rödinghauserin wandert quer durch die USA von Mexiko nach Kanada
Extremsport: Der Pacific Crest Trail (PCT) ist der wohl gefährlichste Wanderweg der USA. Vanessa von Poeppinghausen ist sechs Monate unterwegs.