Löhne. Über seine Mission, den Ärmsten der Armen medizinisch zu helfen, berichtet Gerhard Trabert in seinem Buch. Einblicke in seine Arbeit gibt er auch bei Autorenlesungen. Heute Abend, Dienstag, 11. Februar, sollte der "Straßen-Doc" in der Löhner Werretalhalle lesen. Die Volkshochschule Löhne verschiebt die Veranstaltung kurzfristig wegen der "instabilen Lage im Fernverkehr".
Sturmtief "Sabine" ist zwar überstanden, das Verkehrschaos bei der Bahn ist einen Tag später aber noch nicht überwunden. Daher fällt die Autorenlesung heute Abend aus.
Die Volkshochschule hat bereits einen Ersatztermin organisiert. Gerhard Trabert kommt nun am Mittwoch, 3. Juni, um 19 Uhr nach Löhne. Der Veranstaltungsraum ist das VHS-Forum in der Werretalhalle.
Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit oder können bei der Volkshochschule zurückgegeben werden. Mehr Informationen unter Tel. (0 57 32) 10 05 88 oder im Internet unter www.vhs-loehne.de.
Gerhard Trabert hilft dort, wo andere wegschauen: Der Professor für Sozialmedizin und Sozialpsychiatrie ermöglicht als „Arzt der Armen" all jenen eine kostenlose ärztliche Versorgung, die sich eine reguläre Behandlung nicht leisten können. Mit seinem Arztmobil ist er in Mainz und Umgebung unterwegs, frei nach dem Motto: „Wenn der Patient nicht zum Arzt kommt, kommt der Arzt zum Patienten". Dabei versucht der „ Medical-Streetworker " nicht nur, die körperlichen Leiden seiner Patienten zu lindern, sondern ihnen auch emotional zur Seite zu stehen.