Teaser Bild

Wetter Herford

Informationen zur Wetterlage und zu Unwettern in OWL: 
Wetter in OWL
Sturm in OWL

Im Kreis Herford ist das Wetter gemäßigt und warm. Im Jahresdurchschnitt liegt die Temperatur nach Wettervorhersage bei 10,0 °C. Herford liegt außerdem in einer Zone mit vergleichsweise vielen Niederschlägen pro Jahr, so dass selbst in den trockeneren Sommermonaten eine Menge Regen fällt. Die meisten Niederschläge gibt es im Kreis Herford jedoch im Januar. Die höchste Anzahl täglicher Sonnenstunden wird im Juli gemessen. Auf dieser Themenseite erhalten Sie Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.

In Hiddenhausen gibt es nun einen massiv beschädigten Telefonverteilerkasten und ein abgeknicktes Verkehrszeichen. - Polizei Herford
Kreis Herford kompakt am 31. Mai 2022

Die Tornados der letzten Jahre und eine Reihe von Unfällen unter Alkohol

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

An der Mühlenstraße in Paderborn ist dieses Auto von einem Baum getroffen worden. - Holger Kosbab
Kreis Herford

Wirbelsturm wütet in Herford: Warum Ostwestfalen-Lippe ein Tornadoland ist

Ein Wirbelsturm hat am 20. Mai gewütet. Es war nicht der erste Tornado im Kreisgebiet. Ein Blick zurück auf die letzten 22 Jahre.

Vor wenigen Tagen hat ein Sturm im Kreis gewütet. - Verwendung weltweit
Kreis Herford kompakt am 29. Mai 2022

Sturm vor einer Woche, Veranstaltungstipp und verkaufsoffener Sonntag

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Das Bild zeigt den Tornado vom Altensenner Weg aus, fotografiert von Joel Gößling, am 20. Mai. - Joel Gößling
Kommentar

Ein Tornado in Herford - das ist die neue Realität

Noch immer ist es unfassbar, dass es in Herford einen Tornado gab. Doch ob wir es glauben wollen oder nicht – unser Klima hat sich bereits gewaltig verändert.

Ein Video hat eine Diskussionen über die Haltung von Pferden und Nutztieren bei einem starkem Sturm ausgelöst. - Pixabay (Symbolbild)
Kreis Herford kompakt am 26. Mai 2022

Pferde im Sturm, die Polizei und der Vatertag und eine Rarität

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Pferde stehen an einem Weidtor. Die Fluchttiere verlassen sich auf ihre Augen und ihr sehr gutes Gehör. - Sigurd Gringel
Kreis Herford

Darum sind Pferde bei Sturm und bei Tornados wohl lieber auf der Weide

Eine Aufnahme während des Unwetters hat eine heftige Diskussion über die Haltung der Tiere ausgelöst. Eine Forscherin erklärt, wie die Pferde reagieren.

50 Jahre Baumleben, zerstört in zwei Minuten: der vom Tornado umgeworfene Walnußbaum. - Jobst Lüdeking
Kreis Herford kompakt am 24. Mai 2022

Kritik nach Tornado, ein Umzug und der Trend zum Kaiserschnitt

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Aufräumarbeiten nach dem Tornado nahe des Altensenner Wegs. - Ralf Skwiercz
Herford

Herford räumt auf: Schäden nach dem Tornado

Nach dem Unwetter sind Handwerker im Einsatz. Doch bei den Dächern gibt es Probleme. Derweil werden für die nächste Gewitterfront Sandsäcke ausgeliefert.

Die Laster der Firma Eggersmann in Schweicheln standen Freitagabend tief im Wasser. Der Feuerwehr zufolge stand das Wasser in der Lkw-Laderampe so hoch, dass es über die Tore in die Halle gelang. - Feuerwehr Hiddenhausen
Hiddenhausen

Zwei Großeinsätze: So hat das Unwetter Hiddenhausen getroffen

Besonders in Schweicheln richtet der Regen am Freitagabend Schaden an. Die Feuerwehr rückte zu 14 Einsätzen aus, darunter zwei Großeinsätze.

Heftiger Regen kam Freitagabend auch in der Herforder Innenstadt runter. Dafür sorgte Tief Emmelinde. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Rückschau nach Tornado in Herford: Wenige Minuten, viele Schäden

Es ist bestätigt: Der Sturm, der über Herford hinweg zog, war ein Tornado. Dieser sorgte für ganz schön viele Schäden. Allerdings nur punktuell.

Montag geht es weiter mit dem Schmuddelwetter. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Kreis Herford kompakt, 22. Mai

Wetterchaos und Tornado – was kommt noch auf uns zu?

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

 - privat
Herford

Das Beweisfoto: Sturm über Herford war ein Tornado

Feuerwehr und Wetter-Experten hatten es bereits vermutet: Jetzt liegen ein Video und ein Foto vor, die bestätigen, was am Freitagabend in Herford passiert ist.

Im Haus von Stefan Jann stieg innerhalb von einer Stunde der Schlamm in der Wohnung an. - Yvonne Gottschlich
Herford

Schlammlawine am Bünder Fußweg in Herford: Nun beginnt das Aufräumen

Nach dem Unwetter beginnt für die Anwohner am Bünder Fußweg das Aufräumen. Heftiger Regen hat offenbar sehr viel Schlamm durch die Straßen gespült.

Sturmschaden Herford - Nadine Othen
Unwetter in OWL

Update: 4 Tornados bestätigt: Meteorologe ordnet die Ereignisse ein

Der Lübbecker Meteorologe beschreibt, wie Tornados und Gewitter entstehen und welche Faktoren die Wetterlage in OWL beeinflusst haben.

Ausläufer des Tiefs "Emmelinde": Sturmschaden Herford. - Nadine Othen
Kreis Herford kompakt am 21. Mai 2022

Unwetter trifft Region, Tipps zum Sparen und Betrugsversuche

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Der Sturm hat größere Schäden an mehreren Hausdächern verursacht. - Nadine Othen
Herford

Feuerwehr spricht von Windhose: Unwetter trifft Herford

Das Unwetter dauerte nicht einmal eine Stunde, die Feuerwehr musste trotzdem zu über 70 Einsätzen ausrücken. Die meisten Schäden gibt es offenbar in Herford.

In Herford hat es teils heftig geregnet. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Kreis Herford/Minden-Lübbecke

Unwetter-Bilanz: 75 Einsätze, abgedeckte Dächer und überflutete Straßen

Für die Kreise Herford und Minden-Lübbecke gilt noch bis Mitternacht eine amtliche Warnung vor Sturmböen. Dieser Artikel wird laufend aktualisiert.

Für das Wochenende werden weitere Gewitter erwartet. - Symbolbild: Pixabay
Bünde

Weitere Unwetter erwartet: Das THW Bünde bereitet sich vor

Einige hundert Sandsäcke wurden befüllt, um für den Ernstfall in Bünde und im Kreisgebiet gut gerüstet zu sein.

Der Ausblick vom Kamm des Nonnensteins ist zurzeit einfach grandios. Trotzdem sollten dereinst wieder große Bäume den Hang bevölkern. - Meiko Haselhorst
Rödinghausen

Die Natur am Nonnenstein in Rödinghausen erholt sich

Viel geregnet hat es in diesem Frühling noch nicht. Dem Baum-Nachwuchs auf dem Nonnenstein scheint es bislang trotzdem ganz gut zu gehen. Woran liegt das?

Wieder werden schwere Gewitter vorhergesagt. - (Symbolbild): Pixabay
Kreis Herford

Rund 90-minütige Warnung: Starkes Gewitter im Kreis Herford erwartet

Für den späten Sonntagabend galt eine entsprechende Warnung des Wetterdienstes.

Der Kreis weist auf die Gefahren durch Sturmschäden im Doberg hin. - Florian Weyand
Bünde

Kreis warnt Spaziergänger vor Sturmschäden am Doberg

Abgebrochene Äste und entwurzelte Bäume machen Spaziergänge außerhalb der Wege momentan gefährlich. Sowohl für Mensch als auch für die Natur.

Katharina Eßer zeigt, wie weit die Erdbeeren in Ulenburg schon sind. An dieser Pflanze sind sowohl die letzten Blüten als auch die ersten, schon recht großen Früchte zu sehen. - Judith Gladow
Löhne

Trotz Sturmschäden: Ende April gibt es die ersten Löhner Erdbeeren

Auf den Ulenburger Feldern reifen die Früchte heran und können schon bald genascht werden. Für eine gute Ernte hat Katharina Eßer tierische Helfer.

Die Wahlplakate der Herforder Grünen sind zwar umweltfreundlich, halten aber wohl nicht allen Wetterbedingungen statt. - Susanne Barth
Herford

Schlappe Pappe: 400 Wahlplakate der Grünen fallen von Laternen

Kaum waren sie aufgehängt, lagen sie schon auf den Gehwegen und Feldern. Offenbar hielt die umweltfreundliche Variante dem Schnee nicht Stand.

Ist ein Gewitter nah und wird man als Spaziergänger davon überrascht, gibt es einige Verhaltensregeln, die es zu beachten gilt. - Pixabay
Kreis Herford

Tödlicher Blitz-Schlag in Vlotho: Wie man sich bei Gewitter schützen kann

Eine 62-Jährige aus Barntrup starb bei einem Blitzschlag direkt an der Unfallstelle. Ein Feuerwehrmann gibt Tipps, wie man sich verhalten sollte.

Bei Gewitter ist es lebenswichtig, sich im Freien richtig zu schützen. - Pixabay (Symbolbild)
Kreis Herford kompakt am 12. April 2022

Lage am Dienstag: Schutz bei Gewitter, Lehrer klagen an, gesperrte Straßen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.