Weihnachten im Kreis Herford ✨
Im Kreis Herford taucht die Weihnachtszeit die malerischen Altstädte in ein festliches Farbenspiel, während der Duft von süßen Plätzchen und Glühwein durch die kalte, klare Luft zieht und für eine weihnachtliche Atmosphäre sorgt. An den liebevoll dekorierten Ständen der Weihnachtsmärkte herrscht ein stimmungsvolles Treiben. In den heimischen Restaurants und an besonderen Plätzen im Kreis verbringen Familien und Freunde besinnliche Stunden.
Hass nach Absage des Weihnachtsmarkts: Welch ein Anspruchsdenken
Der Markt "Ein Weihnachtsbaum für Bünde" findet im Dezember nicht statt. Der zuständige Verein hat seine Gründe dafür. Im Netz ist die Empörung groß.
Verein sagt Weihnachtsmarkt ab: Bürgermeisterin ist enttäuscht von Bürgerreaktionen zum ehrenamtlichen Engagement
Bünder kritisieren und beschimpfen den Verein, der jetzt den Weihnachtsmarkt „Ein Weihnachtsbaum für Bünde“ abgesagt hat.
So unterschiedlich werden Feste im Kreis geplant oder Parties gefeiert
Mal finden Volksfeste statt, mal nicht. Mal können viele Gäste feiern, mal nur wenige. Hier einige aktuelle Entscheidungen.
Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus in Bünde fällt aus
"Ein Weihnachtsbaum für Bünde" fällt auch in diesem Jahr corona-bedingt aus. "Die Verantwortung ist uns einfach zu groß", sagen die Organisatoren.
Spielschiff-Erneuerung wirkt sich auf den Weihnachtsmarkt aus
Abgebaut werden soll das beliebte Spielgerät auf dem Linnenbauerplatz Anfang Oktober. Spätestens im Mai soll das neue Schiff samt Fallschutz stehen.
3-G-Regel: So soll der Weihnachtsmarkt in Enger stattfinden können
Unter Corona-Vorzeichen dürfen sich nach aktuellen Regeln am 1. Advent bis zu 2.500 Menschen treffen. Auch der Weihnachtsmann wird für die Kleinen kommen.
Ahler Lichterglanz bleibt 2021 dunkel
Initiator Manfred Schröder spendet trotzdem aus seiner privaten Tasche. Das Verhältnis zur Stadt sollte verbessert werden.
City-Kirmes soll Anfang Oktober stattfinden - und der Weihnachtsmarkt?
Pro-Herford plant nach der Zwangspause einen Weihnachtsmarkt. Der soll aber mit Rücksicht auf die Corona-Regeln anders aussehen als in den Vorjahren.
So steht es um den Spenger Weihnachtsmarkt dieses Jahr
Das Planungsteam hat sich zusammengesetzt und beratschlagt, ob es im zweiten Corona-Jahr ein weihnachtliches Hüttendorf an der Martinskirche geben kann.
Zeichen für den Bünder Weihnachtsmarkt stehen schlecht
Die Einnahmen von „Ein Weihnachtsbaum für Bünde" werden für die Jugendarbeit von Vereinen gespendet. Das Organisationsteam hat die Entscheidung noch einmal vertagt.
Angebliche Corona-Party: Familienvater wehrt sich erfolgreich gegen Strafe
Ein gemütlicher Abend unter Verwandten endet mit einem Polizeieinsatz. Für die Beamten ist das eine "Fete" gewesen. Das Gericht sieht das anders.
Was wird aus dem Hakenkreuz auf dem Bünder Friedhof?
Linken-Politiker Alexander Kalteis wunderte sich über das NS-Symbol auf einem Bünder Friedhof. In wenigen Tagen wird der Grabstein mit dem Hakenkreuz entfernt.
Hakenkreuz auf einem Grabstein - ist das erlaubt?
Auf einem Grabstein auf dem Friedhof an der Engerstraße ist ein Hakenkreuz zu sehen. Alexander Kalteis fordert, dass das NS-Symbol entfernt wird. Rechtlich ist das offenbar nicht so einfach.
Rätsel um braun verfärbte Weihnachtsbäume ist gelöst
Anfang März war Till Moerkerk besorgt um einige Tannen auf der Kultur am Freibad. Mittlerweile hat er Ergebnisse aus dem Labor erhalten. Um einen Pilzbefall handelt es sich demnach nicht.
Corona-Zahlen wie an Weihnachten: Neuer Höhepunkt der Pandemie im Kreis
Der Kreis Herford zählt derzeit 875 aktuelle Corona-Fälle – das sind so viele wie nie zuvor. Rund ein Fünftel davon sind Schüler.
Familienvater bekommt Corona-Strafe - und wehrt sich
An Weihnachten gelten gelockerte Corona-Regeln. Dennis Ninstel lädt den Bruder und Cousin ein. Doch Polizei und Ordnungsamt grätschen dazwischen und vermuten eine Party. Wer hat Recht?
In Sorge: Rätselhafte Veränderungen an Weihnachtsbäumen
In den kommenden Tagen beginnen die Pflegearbeiten auf der Kultur an der Maschstraße in Hiddenhausen. Vor ein paar Wochen hat Till Moerkerk an den Pflanzen etwas Ungewöhnliches festgestellt.
Weihnachtsaktion von "Herford verbindet" bringt 13.312,85 Euro für Karlsson
Zum sechsten Mal fand eine Weihnachtsspenden Aktion der Facebook-Gruppe statt. Trotz Corona kam eine große zusammen, den der Verein Karlsson für die Chancengleichheit von Kindern verwendet.
Besucher der "Mathilde" sehen Mängel beim Corona-Schutz
Engeraner Seniorenresidenz bezieht sich auf Verordnung: Erst jetzt sei Nicht-Corona-Getesteten der Zugang verwehrt. NW-Leser berichten von defektem Thermometer und Bewohnern ohne Mund-Nasen-Schutz
Corona-Verstöße in Wohnhäusern: Nicht jeder Hinweis sorgt für ein Verfahren
Weil ihr Hinweis folgenlos blieb, glaubt eine Herforderin, dass Corona-Verstöße nicht geahndet werden. Die Stadt widerspricht: Sie hat 2020 in mehr als 600 Fällen Bußgelder verhängt – und kassiert.
So erfolgreich sind die Online-Gottesdienste aus Enger
Livestreams aus der Stiftkirche haben sich zu einem echten Erfolgsmodell gemausert - das zeigt auch ein Blick auf die Klickzahlen. Wie es jetzt mit dem Online-Angebot weitergeht.
So läuft die Weihnachtsbaumentsorgung in Löhne
Wegen der Corona-Pandemie dürfen Ehrenamtliche die ausrangierten Tannen nicht einsammeln. 2021 läuft es anders. Unterwegs sind diesem Jahr Mitarbeiter der Stadtwerke.
Das sind die Tücken der Ausgangssperre
Seit Heiligabend gilt die Allgemeinverfügung. Sie regelt unter anderem wann sich Herforder außerhalb ihrer Wohnungen aufhalten dürfen und wann nicht - das sind die wichtigsten Regeln und Ausnahmen.
Wie die Weihnachtsbäume in Vlotho gesammelt werden
Aus Gründen des Infektionsschutzes können sich dieses Mal nicht wieder 200 Ehrenamtliche an der Sammelaktion beteiligen. Aber es gibt eine Alternative.
Wie ein Lehrmädchen zur Leiterin des Konsums wurde
Die Bäume auf dem Dorfplatz in Elverdissen sind im Laufe der Jahrzehnte beliebte Schattenspender geworden. Beliebte Veranstaltungen mussten im Corona-Jahr ausfallen.