Gastro-News Herford
Der Kreis Herford bietet eine kulinarische Vielfalt an unterschiedlichen Spezialitäten aus der ganzen Welt an. Von deutscher Küche bis Italienisch und Asiatisch ist für jeden Geschmack etwas dabei. Bewertungsportale wie Tripadvisor liefern Tipps, in welcher Gastronomie die Küche besonders gut ist und welche Gerichte auf der Speisekarte am besten sind.
Im Bahnhofsbistro "Schalter 3" gibt's jetzt eine Stärkung für den Weg
Am alten Bahnhofsschalter gibt's jetzt Snacks und Getränke. Es soll dort für jeden Geschmack was dabei sein - alles bio, regional oder fairtrade.
Das Spicy Rhino öffnet im früheren Brauhaus
Eine BBQ-Bar folgt dem Brauhaus am Gänsemarkt. Eröffnung ist schon in Kürze.
Kommt die Impfpflicht und ist sie legitim? "Ich bin total dafür!"
Auch im Kreis haben bislang nur die Hälfte der Bürger einen vollen Schutz. Hilft der "Zwang" mit Nachteilen für Verweigerer? Was das Bünder Land dazu sagt.
Dreiste Betrüger haben Hochwasseropfer im Visier
Eine Bünderin sucht nach dem Starkregen dringend eine neue Wohnung. Kriminelle wollen die Notlage der Einzelhandelskauffrau ausnutzen.
Spenger Gastwirte starten Spendenaktion für die Flutopfer
Mehrere Gastronomen wollen die in Not geratenen Menschen in den Flutgebieten unterstützen - viele von ihnen ganze Tageseinnahmen spenden.
Inzidenzstufe 1 für den Kreis Herford - Neue Regelungen gelten ab Samstag
Für den Kreis Herford gelten bald neue Regeln zum Schutz vor dem Coronavirus. Zuvor war die Wocheninzidenz an acht aufeinanderfolgenden Tagen höher als 10.
Herforder Manager soll Millionen beiseite geschafft haben
Für den Mann klickten jetzt Handschellen. Es ist eines der umfangreichtsten Wirtschaftverfahren in OWL. Die Ermittler gehen seinem Fall seit Jahren nach.
Vollsperrungen und Baustellen: Diese Straßen werden in dieser Woche saniert
Autofahrer aufgepasst: Es gibt so manche Strecken im Kreisgebiet, die sollten am besten umfahren werden. Eine Übersicht über gesperrte Straßen und Baustellen.
Kommentar: Den Blick auf Einzigartigkeit richten
Die Herforder Innenstadt kann mit historischen Gebäuden und zwei Flüssen punkten. Die Outlets in der City sind eine schöne Idee, aber wohl nicht realistisch.
SPD schlägt neuen Namen für die „Lettow-Vorbeck-Straße“ vor
Die Lettow-Vorbeck-Straße wird umbenannt. Dafür hat der Stadtrat mehrheitlich gestimmt. Doch wie soll die Straße zukünftig heißen?
Neue Hoffnung für Denns Biomarkt?
Die Unternehmensgruppe Dennree prüft erneut, ob an einem Standort in Bünde ein Denns Biomarkt entstehen könnte.
Steigende Inzidenzwerte: Müssen Reisebüros Urlaube stornieren?
Für Reisebüros ist die Situation angesichts der steigenden Corona-Zahlen nicht leicht. Die Lust aufs Reisen ist da, eine langfristige Planung aber schwierig.
Wie das Land Eigentümern von Innenstadt-Immobilien jetzt hilft
Die Stadt kann 450.000 Euro des Landes sinnvoll in ihr Zentrum investieren. Dazu braucht sie die Unterstützung der Hauseigentümer, die aber ebenfalls profitiere
Neues Restaurant mit 200 Plätzen öffnet bald
Noch sind einige kleinere Arbeiten zu erledigen, die Bünder dürfen sich jedoch in Kürze auf den Gourmet-Tempel freuen.
Angespannt: Weitere Helfer aus dem Kreis im Katastrophengebiet
Die meist geklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Nach langem Leerstand wird ehemaliges Restaurant zum Dönerladen "LaDö"
Hasan Colak hat mit Mutter Zekiye das "LaDö" an der Tribenstraße 22 eröffnet und damit einen jahrelangen Leerstand in der City beendet.
Städtisches Unternehmen hindert Schwalben womöglich unrechtmäßig am Nestbau
Die städtischen Wohnbau (WWS) saniert gerade Häuser an der Ulmenstraße. Deshalb sollen die Vögel in künstlichen Nestern brüten. Das verstehen sie aber nicht.
Kreis kompakt am 13. Juli: Covid fordert Opfer in der Gastronomie
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Auch wegen Corona: Dieses Restaurant schließt für immer seine Türen
Die Gastronomie an der Bünder Straße wird nicht mehr eröffnen. Über die Gründe der Schließung äußern sich die ehemaligen Betreiber nur mit einer Andeutung.
Blücherplatz-Umbau: Straße bleibt länger gesperrt
Wer bei Ziegenbruchs Restaurant vorbei Richtung Innenstadt will, muss sich die nächsten Wochen einen anderen Weg suchen. Warum die Sperrung nötig wird.
Das Springolino öffnet wieder
Die Indoor-Spielanlage hat wieder geöffnet. Seit 2020 lockt auch ein Wasserspielplatz im Außenbereich, und ab sofort fällt die Maskenpflicht.
Die Lage am Sonntag: Leerstände und neue Nutzung - stirbt die Innenstadt?
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Wer jetzt nicht losläuft, darf sich nicht wundern, wenn er verliert
Beim Immobilien-Dialog vernetzen sich Wirtschaftsförderung, Immobilienbesitzer und Makler. Doch nicht jeder begreift, dass es um neue Denkweisen geht.
Antwort: Freizeitmode und Luftgewehre
Auflösung Mittwochrätsel: Bei der historischen Aufnahme handelt es sich um ein Foto der Modenschau im Kaufhaus Köhler. Das hat heute einen bekannten Namen.
Die Lage am Mittwoch: Neues Leben in der Gastro-Szene
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.