
Joachim Ebmeyer (CDU)
Joachim Simon Ebmeyer ist der CDU-Kreisvorsitzende und Volkswirt ist im Lobbyregister des Deutschen Bundestages verzeichnet. Mit 94 von 103 Stimmen haben die Christdemokraten im Wahlkreis 132 (Herford – Minden-Lübbecke II) Joachim Ebmeyer zum Kandidaten für den Bundestag bestimmt. 👉 Alle Updates & Informationen zur Bundestagswahl 2025

Drei Fragen, drei Antworten: Bundestagskandidaten im Kreis Herford und Bad Oeynhausen im Vergleich
Wem geben Sie Ihre Stimme? Falls Sie noch unentschlossen sind, finden Sie hier Antworten von den Männern und Frauen, die gewählt werden wollen.

CDU und Junge Union im Kreis Herford: „Die Brandmauer steht noch“
Der Vorsitzende Joachim Ebmeyer und Noel Schuppenat, JU-Chef im Kreis, sehen die Politik in der Pflicht. Das Vorgehen von Friedrich Merz sei richtig.

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst zu Besuch in Bünde
Hendrik Wüst kommt auf Einladung des CDU-Kreisverbandes Herford in die Elsestadt. Er wird die Festrede beim Neujahrsempfang halten.

Bundestagswahl 2025 in Herford: Hunderte Erstwähler verlieren ihr Stimmrecht
Weil sie im Februar nicht volljährig sind, verlieren viele junge Menschen ihr Wahlrecht, das sie im September gehabt hätten. Nicht jeder versteht ihren Frust.

Bitterkalter Winter: Engeraner und Spenger senden 1.200 Öfen in die Ukraine
Mit so viel Spendenbereitschaft haben Joachim Ebmeyer und Maximilian Guder nicht gerechnet. Dank der Hilfsaktion schicken sie 1.200 Öfen in das umkämpfte Land.

Von Wüst bis Strack-Zimmermann: Diese Politiker kommen zum Wahlkampf nach Bünde
Beim Werben um Stimmen sind Minusgrade, Schnee und frühe Dunkelheit ungewohnte Herausforderungen. Die Politprominenz wird in Bünde aber im Warmen auftreten.

Hilferuf im kalten Winter: Engeraner will 500 Öfen in die Ukraine schicken
Die Mission Siret sammelt wieder Spenden, um die Menschen in dem kriegsgebeutelten Land in der kalten Jahreszeit zu unterstützen. So können Sie helfen.

Kreispolitiker aus Herford: „Jetzt sind wir in einer Wahlkampfsituation“
Kopfschütteln, Überraschung, Trotz: So reagieren Politiker aus dem Kreis Herford auf das Ende der Ampel-Koalition in Berlin. Sie sehen sich ab sofort gefordert.

Nach CDU-Beben: So reagieren die anderen Parteien im Herforder Rat
Acht Ratsmitglieder haben die CDU verlassen und eine neue Fraktion gegründet. Wie Bürgermeister Tim Kähler und die anderen Parteien darauf reagieren.

Superwahljahr 2025 im Kreis Herford: Wer will’s, wer kann’s – und wer wagt’s?
In elf Monaten werden die neuen Stadt- und Gemeinderäte sowie die Bürgermeister und der Landrat gewählt. Derzeit ist es noch sehr ruhig um mögliche Kandidaten.

Kritik an Bahnplänen in Herford: Schneller Takt mit schweren Nebenwirkungen
Die Deutsche Bahn hat zwölf Trassen für die Strecke Bielefeld-Hannover geprüft. Kritiker fordern ein Umdenken.

CDU-Kandidat für den Bundestag: Was Joachim Ebmeyer erreichen will
Er plädierte in Herford für ein Deutschland, in dem der Staat wieder funktioniert und sich Leistung wieder lohnt. Und für ein Land, das wieder zusammenhält.

CDU fordert mehr Polizei auf den Straßen im Kreis Herford – das sagt der Landrat
CDU spricht sich für mehr Polizeipräsenz und Kontrollen im Kreis Herford aus. Doch knappe Ressourcen setzen der Polizeiarbeit Grenzen.

CDU-Kreischef Ebmeyer: Rückzug von Landrat Müller ist für die Union eine Chance
Landrat Jürgen Müller (SPD) hat angekündigt, bei der kommenden Wahl 2025 nicht mehr zu kandidieren. Das sagen die anderen Parteien.

Herforder Hilfsorganisationen bringen Stromgenerator und Hilfsgüter in die Ukraine
In Enger verpacken rund 40 Helferinnen und Helfer dringend benötigte Spenden. Ein Großteil geht an ein Kinderkrankenhaus in Kiew.

Warum eine Studentin schon dreimal in der Ukraine geholfen hat
Léocadie Reimers war für die Mission Siret schon dreimal in dem umkämpften Land - und würde jederzeit wieder dorthin gehen. Sie berichtet, was sie antreibt.

Zerstörte Plakate, Beleidigungen: Was Herforder Politiker erleben
Beschmierte Plakate sind beinahe alltäglich - doch mittlerweile haben die Beschädigungen ein neues Niveau erreicht, so die drei heimischen SPD-Abgeordneten.

Mission Siret aus Enger: Zwei Jahre Hilfe für die Ukraine
Die Hilfsaktion hat Hilfsgüter im Wert von 2,5 Millionen Euro in das Land gebracht. Ein Blick zurück, was schon geschafft wurde - und was jetzt gebraucht wird.

Herforder Klinikchef geht – trotz Unterschriftenaktion
Der Vorstandssprecher der Kreiskliniken Herford-Bünde lässt seinen Vertrag auslaufen. Mitarbeiter und Politiker hatten noch versucht, ihn zu halten.

Unterschriftenaktion: Mitarbeiter wollen Herforder Klinikchef halten
Der Vorstandssprecher der Kreiskliniken Herford-Bünde, Peter Hutmacher, will seinen Vertrag nicht verlängern. Hintergrund sind Verwerfungen im Verwaltungsrat.

Herforder Klinikchef geht: CDU macht Landrat und SPD-Fraktionschef verantwortlich
Die CDU wirft der SPD vor, aus machtgeleiteten Interessen den Kreiskliniken Herford-Bünde und damit dem Kreis Herford zu schaden.

Der Streit innerhalb der Herforder CDU hat eine neue Dimension erreicht
Die CDU konnte noch nicht erklären, wie das Janup-Kultur-Zentrum berechnet wurde. Der Baubeigeordnete hat gezeigt, dass die Planung nicht funktionieren kann.

Streit: Herforder CDU-Fraktionsspitze fordert Rücktritt des eigenen Parteichefs
Der Stadtverband nennt seine kritisierte "Machbarkeitsstudie" zum Janup-Kultur-Zentrum nur noch "Ideenskizze". Die Spitze der CDU-Fraktion nennt diese unseriös.

CDU-Feierstunde zur Deutschen Einheit in Herford: Fingerzeige zwischen Brahms und Mozart
Die Diskussion zur Lage der Nation, der aktuellen Herausforderungen und Integrationsfähigkeit gestaltet sich im Herforder Schützenhof lebhaft und interessant.

Nach Merz-Eklat: Würde die heimische CDU mit der AfD zusammenarbeiten?
In einem Interview spricht sich Friedrich Merz für eine Kooperation von CDU und AfD auf kommunaler Ebene aus. Wie reagieren die Parteifreunde im Kreis Herford?