
Joachim Ebmeyer (CDU)
Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen und Informationen zu Joachim Ebmeyer (CDU).

SPD-Kandidat Christian Obrok setzt sich durch
Der 44-Jährige gewinnt den Wahlkreis 91 für die SPD und zieht mit großem Vorsprung in den Landtag ein.

Hendrik Wüst wirbt in Herford für sich und eine hohe Wahlbeteiligung
Gut 150 Menschen begrüßten den Ministerpräsidenten und erneuten CDU-Kandidaten am Rathaus. Der absolviert einen gut halbstündigen Parcours .

Er will es machen: Die CDU wählt am 2. Mai einen neuen Vorsitzenden
Beim Kreisparteitag der CDU stehen Wahlen an. Es gibt nur einen Kandidaten; und der hat klare Vorstellungen. Was seine Ziele und Beweggründe sind.

Große Spendenbereitschaft für die Kriegsopfer in der Ukraine
Engeraner Spenden werden an der Grenze Rumäniens zur Ukraine umgeladen und dann in der Region Cernowitz verteilt.

Die vier Ebmeyers bringen Hilfsgüter von Rumänien in die Ukraine
Sachspenden werden in Enger in den ehemaligen Wellmann-Hallen gegenüber des Impfzentrums am Freitag und Samstag gesammelt.

Unterlegener Bundestagskandidat: "Das nach der Wahl, das tat weh."
Der Engeraner Joachim Ebmeyer hat die Wahl im September nicht gewonnen. Wie er sich nach Schließen der Wahllokale gefühlt hat und was seine Aufgaben heute sind.

Zerstört, bemalt, geklaut: Parteien ärgern sich über zerstörte Wahlplakate
Parteien und Politiker ärgern sich über die Beschädigung von Plakaten vor den Wahlen. Die Parteien sehen dahinter sogar ein System.

Die Besonderheiten der Bundestagswahl
Nicht nur die Corona-Regeln veränderten den Tag der Stimmabgabe. Auch die Wähler haben sich anders orientiert. In Herford gibts zudem einige Auffälligkeiten.

An der CDU-Basis herrscht blankes Entsetzen
Spenge: SPD freut sich über ihre Stärke, Grüne fühlen sich nicht als Sieger, FDP weiß dass "Kröten geschluckt" werden und die CDU sieht die Stimmung "surreal".

Grüne haben ihren Anteil in Kirchlengern verdoppelt
Jede dritte Stimme ging an die Sozialdemokraten. Kirchlengern hat kreisweit noch mit die meisten AfD-Wähler.

CDU Enger: "Das Wahlergebnis ist eine Katastrophe"
In der Widukindstadt sacken die Christdemokraten bei der Bundestagswahl um fast 9 Prozent ab. Die SPD verzeichnet leichte Gewinne und liegt auf Platz 1.

CDU, Linke und AfD verlieren am Wiehen
Christdemokraten verzeichnen in Rödinghausen starke Verluste. Die großen Gewinner sind einmal mehr die Grünen.

Wie sich AfD und Linke das Wahlergebnis schönreden
Beide Parteien sind Verlierer der Bundestagswahlen. Trotzdem will von einer Niederlage so richtig keiner sprechen. Und was ist mit der CDU?

Von roten Siegern, schwarzen Verlierern und zwei weiteren Todesfällen
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

So lief die Bundestagswahl: SPD befindet sich im Höhenflug
Die Hochrechnungen weisen von Beginn an klar die Sozialdemokraten als Sieger aus. Erst spät zeigen sich die beiden Spitzenkandidaten von SPD und CDU.

Zwischenstand: Welcher Bundestagskandidat macht das Rennen?
Mit Grafiken: Etwa die Hälfte aller Wahlbezirke im Kreis Herford und in Bad Oeynhausen sind ausgezählt. Es lassen sich schon Tendenzen erkennen.

Noch keine Ahnung, wen Sie wählen sollen? Hier finden Sie Hilfe
Zehn Männer und Frauen bewerben sich um das Direktmandat, das einen Platz im neuen Bundestag bedeutet. Doch wofür stehen die Kandidaten? Wir geben Antworten.

Fast immer gewinnt der Kandidat der SPD
Wer gewinnt die Bundestagswahl? Zwei Parteien geben vor Ort bisher den Ton an. Direkt wird fast immer der SPD-Kandidat gewählt. Ein Blick zurück.

Wie der Kreis Herford um eine neue ICE-Trasse herumkommt

Mandat oder nicht Mandat - das ist für Joachim Ebmeyer die Frage
Bundestagswahl: Engeraner will seine Erfahrung als Kommunalpolitiker und als enger Begleiter des CDU/CSU-Fraktionsvorsitzenden Ralph Brinkhaus kombinieren.

Laumann verrät bei Auftritt in Bünde, wie Laschet tickt
Prominenter Gast beim Wahlkampfendspurt der CDU: Karl Josef Laumann verriet, wie Armin Laschet tickt und warum Europa in Industriefragen unabhängiger sein muss.

Ein grüner Kandidat und sein zweiter Versuch
Maik Babenhauserheide will für die Grünen in den Bundestag. Bei der Wahl 2017 klappte das nicht, nun hat er wohl bessere Chancen.

Bundestagswahl als Gesellschaftsspiel
Der Gewerkschaftsbund fühlte mit "Mensch wähl mich" Kandidaten zu ihren politischen Zielen auf den Zahn. Wie Exzessen in Pflegeheimen begegnet werden soll.

Verkehr in Hiddenhausen: Was die Bundestagskandidaten sagen
Die Bürgerinitiative "Tunnel durch den Berg" lädt zum Gespräch nach Eilshausen. Es geht um Tempo-30, den Lkw-Verkehr und Trassenplanungen der Deutschen Bahn.

Nur 27 Sekunden Zeit: Bundestagskandidaten stellen sich im NW-Video vor
Es ist nicht viel Zeit für die Kandidaten, mögliche Wähler von den eigenen Qualitäten zu überzeugen. Die Ergebnisse der NW-Interviews sehen Sie hier.