Teaser Bild

Tim Kähler

Tim Kähler (SPD) wurde am 14. März 1968 in Bremen geboren und ist seit 2014 Bürgermeister der Stadt Herford. Seit 1986 ist Kähler Mitglied der SPD und übernahm nach seiner Tätigkeit im Europäischen Parlament in Brüssel und Straßburg die Aufgabe des Referenten bei der Bundes-SGK in Bonn und in Berlin. 2004 wurde der verheiratete Familienvater Sozialdezernent in Bielefeld und 2010 zusätzlich der erste Beigeordnete Stellvertreter des Bielefelder Oberbürgermeisters Pit Claußen.

Bauarbeiten am Herforder Rathausplatz: Container und Bagger markieren den Beginn der umfangreichen Umgestaltung. - Moritz Trinsch
Spatenstich fürs Großprojekt

Herforder Rathausplatz ab sofort dicht: Darum dauern die Arbeiten so lange

Anderthalb Jahre ist der beliebte Platz nun gesperrt. Immer wieder kommt die Frage auf, warum sich die Arbeiten bis ins Jahr 2027 ziehen. Das sind die Gründe.

Social Media als Wahlkampfarena: Anke Theisen und Tim Kähler in digitalen Duellen um das Bürgermeisteramt in Herford. - Daniel Salmon
Meinung zur Bürgermeisterwahl

SPD klebt, CDU klickt: Wie Instagram und Co. den Herforder Wahlkampf geprägt haben

Die SPD hat zu spät erkannt, welchen Stellenwert das Netz hat. Zudem agierten Kandidat und Partei nicht als Team. Die CDU zeigt, wie es gehen kann.

Weihnachtsmarkt in Herford: In diesem Jahr erstmal ohne den beliebten fliegenden Weihnachtsmann. - Archiv: Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Rathausplatz-Umbau startet

Kein fliegender Weihnachtsmann mehr: Herforder Rathausplatz wird komplett gesperrt

Nicht nur Autofahrer müssen sich für die nächsten anderthalb Jahre umstellen – auch der Wochen- und der Weihnachtsmarkt sind von der Sperrung betroffen.

Wahlleiter Peter Böhm begrüßt Anke Theisen am Wahlabend in ihrem neuen Amtssitz – dem Herforder Rathaus. - Moritz Trinsch
Kommunalwahl 2025 in Herford

Vom knappen Rückstand, zum Triumph: So wurde Anke Theisen Bürgermeisterin in Herford

Die 56-Jährige erobert bei der Stichwahl mehrere SPD-Hochburgen in der City. Wie ihr das gelang und wie die Sozialdemokraten die Niederlage aufarbeiten wollen.

Anke Theisen übernimmt im November als erste Frau das Amt der Bürgermeisterin von Herford. - Daniel Salmon
Stichwahl in Herford

Große Umfrage: Was die Herforder von der neuen Bürgermeisterin erwarten

Im November übernimmt Anke Theisen die Geschäfte vom derzeitigen Amtsinhaber Tim Kähler (SPD). Herford knüpft viele Erwartungen an die CDU-Frau.

Vor fünf Jahren noch war das Bild ähnlich. Nur 2020 musste Anke Theisen noch Tim Kähler gratulieren – diesmal ist es andersherum. Mit mehr als 1.000 Stimmen Vorsprung entscheidet die 56-Jährige die Stichwahl für sich und wird erste Frau auf dem Bürgermeister-Posten. „Ich bin überwältigt“, sagte sie. - Moritz Trinsch
Kommunalwahl 2025 in Herford

Die erste Frau an der Spitze: Anke Theisen wird Bürgermeisterin in Herford

Die CDU-Kandidatin lässt Amtsinhaber Tim Kähler bei der Stichwahl klar hinter sich. In ihrem neuen Amtssitz wird sie mit Applaus empfangen.

Der Chor Rodnik und die Tänzerinnen der Ballettschule Iris Witte präsentieren seit einigen Jahren bei der Kulturnacht ein gemeinsames Programm im Elsbach-Haus. - Ralf Bittner
Kulturelle Vielfalt

Neue Locations prägen Herford Kulturnacht

Die 17. Herforder Kulturnacht des Kulturankers sorgt mit Tanz, Theater, Lesungen und ganz viel Musik für Bewegung in der Herforder Innenstadt.

Die geplante Eisarena in Herford steht im Zentrum der Diskussion um die Verwendung von Bundesmitteln. Bürgermeister Kähler möchte sie mit dem Sondervermögen finanzieren, während der NRW-Ministerpräsident auf Investitionen in Schulen drängt. - Daniel Salmon
Diskussion um Sondervermögen

Steht die geplante Eisarena in Herford schon vor dem Aus?

Der NRW-Ministerpräsident drängt darauf, das Sondervermögen für Schulen auszugeben. Bürgermeister Kähler will mit dem Geld eine neue Eishalle finanzieren.

So sah im Oktober 2023 eine erste Idee aus, Büros und Wohnungen achter der Bahn zu errichten. Die Entwürfe wurden im Zusammenhang mit dem inzwischen gescheiterten OWL-Forum (unten rechts) öffentlich. - Animation: Drees & Sommer/Stadt Herford | © Drees&Sommer/Stadt Herford
Herforder Stadtentwicklung

Ideen gesucht: Wie geht es mit dem Bereich hinter dem Herforder Bahnhof weiter?

Bei der Idee eines OWL-Forums war das Areal rund um den Herforder Güterbahnhof im Fokus. Auch ohne das Kulturzentrum soll sich das Gebiet weiterentwickeln.

Bei der Unterschrift: Jürgen Müller (v.l.), Thomas Breidenbach, Tobias Bach, Lisa Kunert und Tim Kähler - Lüdeking
Neue Pflegeschule in Herford

Kasernengebäude wird zur Pflegeschule: 400 Azubis sollen Herforder Pflege stärken

Die Pflegeschule wird ein saniertes und umgebautes Gebäude auf dem Bildungscampus beziehen. Jetzt wurden der Vertrag unterschrieben und die Pläne vorgestellt.

Bürgermeister Tim Kähler macht im NW-Talk deutlich: Nicht alle Probleme kann die Stadt alleine lösen. Seine Herausforderin Anke Theisen sieht das anders. - Ralf Bittner
Kommunalwahl 2025 in Herford

Schlagabtausch zwischen den Herforder Bürgermeisterkandidaten - NW-Talk zur Stichwahl

Beim großen Wahlcheck stellen sich die Kandidaten den Fragen der beiden NW-Lokalchefinnen. Dabei sind klare Unterschiede ihrer Positionen deutlich geworden.

Bereits in der Nacht zu Montag haben Wahlhelfer der SPD die Wahlplakate in Herford "geupdatet" und werben nun um die Stimmer der Wählerinnen und Wähler bei der Stichwahl am 28. September. - Daniel Salmon
Kommunalwahl 2025 in Herford

Stichwahl in Herford: Jetzt sprechen sich auch FDP und AfD für Anke Theisen (CDU) aus

Zunächst haben sich beide Parteien mit Wahlempfehlungen im anstehenden Bürgermeister-Duell noch zurückgehalten. Wer nun wen unterstützt – ein Überblick.

Auf dem Insta-Account der Stadt Herford wird am Wahlabend für kurze Zeit ein Video geteilt, in dem Bürgermeister Tim Kähler für sich wirbt. Das sorgt für Kritik. - Daniel Salmon
Kommunalwahl 2025 in Herford

Stadt Herford postet Clip: Wahlkampf-Video mit Bürgermeister sorgt für Irritationen

Darin macht Tim Kähler für sich Wahlwerbung für die anstehende Stichwahl. Schon wenig später wird das Video wieder gelöscht. Was dahinter steckt.

Diese Luftaufnahme zeigt einen Teil des Areals zwischen Bünder Straße und dem Bahnhof, das in Zukunft noch bebaut werden könnte. - Jens Reddeker
Neue Wohngebiete

Herfords Wohnungsbaugesellschaft soll neuen Wohnraum schaffen

Die Möglichkeiten werden jetzt besprochen. Flächen gibt es etwa auf dem Stiftberg, dem Janup, in Elverdissen und hinter dem Bahnhof.

Bürgermeisterwahl in Herford: Tim Kähler (SPD) und Anke Theisen (CDU) kämpfen in der Stichwahl um das Rathaus. - Daniel Salmon
Meinung zur Stichwahl

Knapper geht’s nicht: Wer überzeugt in Herford über Stammklientel hinaus?

Tim Kähler (SPD) und Anke Theisen (CDU) liegen nach dem ersten Wahlgang fast gleichauf. Am 28. September entscheidet die Stichwahl über das Bürgermeisteramt.

Langes Warten auf die Bürgermeisterkandidaten: Sowohl Tim Kähler (SPD) als auch Anke Theisen (CDU) haben den Wahlabend überwiegend abseits der Öffentlichkeit verbracht. Kähler bei sich zuhause, Theisen in den Fraktionsräumen des Kreishauses. - Daniel Salmon
Kommunalwahl 2025 in Herford

Kopf-an-Kopf-Rennen ums Herforder Rathaus: CDU und SPD in Bürgermeister-Stichwahl

105 Stimmen trennen Amtsinhaber Tim Kähler von seiner engsten Konkurrentin Anke Theisen. Die erhält für die anstehende Stichwahl eine erste Wahlempfehlung.

Hier ist im wahrsten Wortsinn "Ende im Gelände": Der Radweg an der Laarer Straße endet vor an einem Feld. Radfahrer werden wieder zurück auf die Fahrbahn geführt. - Daniel Salmon
Verkehrssicherheit

Enteignungen an der Laarer Straße in Herford: für fast alle ein No-Go

Die Linke hatte den Antrag gestellt, damit endlich Tempo in die Sache kommt und der Radweg an der gefährlichen Straße gebaut werden kann.

Was passiert nach der Kommunalwahl mit den Stimmzetteln? Ganz so schnell, wie man denken würde, geht es für sie nicht ab in den Müll. - Sebastian Gollnow/dpa
Kommunalwahl 2025

Stimmzettel haben ein langes Leben: Was nach der Kommunalwahl mit den Papieren passiert

Das Kreuzchen ist gesetzt, die Stimmen bei der Wahl sind ausgezählt. Doch Kommunen wie Herford dürfen die Zehntausenden Papiere nicht einfach wegschmeißen.

„Es ist falsch zu sagen, wir würden mit der Angst der Menschen populistischen Wahlkampf betreiben“, sagt Theisen. - Daniel Salmon
Kommunalwahl 2025 in Herford

„Die Herforder wollen kein ‚weiter so‘“: Diese Polizistin will Bürgermeisterin werden

Anke Theisen (56) kandidiert für die CDU zum zweiten Mal als Bürgermeister und stellt klar: Mit der AfD wird es keine Zusammenarbeit geben – in keinster Form.

Stefan Kannegießer ist Bürgermeisterkandidat der Partei. - Jobst Lüdeking
Kommunalwahl 2025 in Herford

Dieser Bürgermeisterkandidat kämpft für betreutes Trinken in Herford

Stefan Kannegießer will für die Satirepartei „Die Partei“ auf den Chefsessel im Rathaus. Im Interview berichtet er über seine Ziele - jenseits von Satire.

Ghazal Taheri (SEH, von links), Britta Kwast (Goldbeck), Marcel Haselof, Tim Kähler, Jochen Tacke (Goldbeck) und Hartmut Dieckmann (Firma Dieckmann) beim symbolischen Spatenstich am künftigen Standort von Herfords größtem Parkhaus. - Daniel Salmon
Bildungscampus

Hier entsteht jetzt Herfords größtes Parkhaus

785 Stellplätze sollen auf dem Bildungscampus geschaffen werden. Zudem will die Stadt das ehemalige Kasernengelände wieder besser in die Umgebung integrieren.

Tausende von Besuchrerinnen und Besuchern kommen am Donnerstag, 21. August, zum Zieleinlauf der Radrennfahrer an die Strecke vor dem Rathaus. - Daniel Salmon
Deutschland-Tour

Lidl Deutschland-Tour in Herford: Was das Radrennen die Stadt gekostet hat

Einig scheinen sich alle, dass es ein tolles Event war. Einen Seitenhieb gab’s im Rat gegen die CDU, die nicht in die Deutschland-Tour hatte investieren wollen.

Vizekanzler Lars Klingbeil ist am 2. September 2025 in Herford zu Gast. - Daniel Salmon
Gespräche

So lief der Besuch von Vizekanzler Lars Klingbeil in Herford

Vizekanzler und Finanzminister Lars Klingbeil erklärt in Herford die Wirtschaft zum Kernthema. Und er beantwortet Fragen des Publikums.

Im Gaza-Gebiet reicht das Essen längst nicht mehr für alle. Auch die medizinische Versorgung funktioniert nach dem Beschuss von Krankenhäusern und wegen fehlender Medikamente nicht mehr richtig. Foto: Abed Rahim Khatib/dpa - Abed Rahim Khatib/dpa
Hitzige Debatte

Die CDU-Fraktion verweigert Kindern aus dem Gazastreifen Schutz und Hilfe in Herford

Fraktionschef Thomas Beck spricht sich gegen die Aufnahme von bis zu 25 Kindern in Herford aus. Teile des Rats sehen ihn in AfD-Nähe und entscheiden anders.

Hugo (8) fährt beim Kinderrennen mit und freut sich schon riesig. „Ich wollte unbedingt hierhin“, sagt er. Zusammen mit seinem Papa Sebastian ist er am Donnerstag aus Lübbecke angereist und das mit dem Zug, denn mit dem „Auto ist kein durchkommen“, weiß Hugo. - Daniel Salmon
Liveticker zum Nachlesen

Mit Video und vielen Fotos: So schön war die Lidl Deutschland-Tour in Herford

Mit dem Etappen-Start am Marta hat sich die Radelite verabschiedet. Was bleibt, sind zwei Tage voller Highlights. Doch wie bewertet die Polizei das Event.