Teaser Bild

Familie und Freizeit Herford

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern in Herford: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Tierpark Herford oder der Aqua Magica Park in Löhne sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug ins H2O, ein Spaziergang im Hücker Moor oder der Besuch im Marta Museum. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während der City-Kirmes und dem Hoeker-Fest für strahlende bei Kinderaugen.

Die Menschen nutzen das schöne Wetter, um ausgiebig an den vielen Verkaufsständen in der Innenstadt zu stöbern und zu handeln. - Peter Heidbrink
Noch bis 17 Uhr

Großflohmarkt in Bünde lockt viele Besucher in die Innenstadt

Sowohl Besucher als auch Verkäufer sind äußerst zufrieden. Was ihnen besonders gut gefällt.

Die Kitas in NRW leiden unter Personalmangel. - dpa
Fachkräftemangel in Kindertagesstätten

Personalnot: Über Monate blieb der Betrieb einer Kita eingeschränkt

Die CDU drängt die Stadtverwaltung, auf den Träger zuzugehen. Das geschehe bereits, versichert der Sozialbeigeordnete Patrick Puls und weist Vorwürfe zurück.

Die Deutsche Tanzkompanie zeigt eine begeisternde Inszenierung der „Carmina Burana“ vor der imposanten Kulisse der Münsterkirche. - Ralf Bittner
Tanz auf den Rathausplatz

Open-Air-Theater zum Hoeker-Fest: Starke Bilder vor imposanter Kulisse

Die Deutsche Tanzkompanie begeistert mit ihrer Inszenierung der „Carmina Burana “ vor der illuminierten Münsterkirche auf dem Rathausplatz.

Kai Unzicker (v.l.), Kreisvorsitzender vom SoVD Herford, und Referentin Sonja Bastin hatten zu einem Themenabend über die Care-Krise eingeladen. - Anastasia von Fugler
Fürsorgearbeit

Vortrag in Bünde: "Thema Care-Krise läuft mit gewaltiger Macht auf uns zu"

Das Modell Familie und Arbeit sei immer noch genauso wie vor mehr als 100 Jahren, obwohl die Sorgearbeit heutzutage immer mehr wird.

Mathis Nolte, Sonja Voss, Rosemarie Steinmeier, Barbara Hänsch und Edith Meyer sammeln Erinnerungen zur Puddingschule. - Dirk Windmöller
Wer kennt sie?

Erinnerungen an die Puddingschule in Löhne gesucht

Bis 1993 gab es die Hauswirtschaftsschule in Gohfeld. Museum und Archiv möchten die Geschichte der Schule bewahren.

Jeder vierte Viertklässler in Deutschland kann einer Studie zufolge nicht richtig lesen. - dpa
IGLU-Studie

Lesekompetenz bei Viertklässlern schlecht: So gehen Schulen in Enger und Spenge damit um

Laut der IGLU-Studie kann ein Viertel der Schüler am Ende der 4. Klasse nicht richtig lesen. Die NW hat nachgefragt, wie die Situation vor Ort ist.

Henning "der Barde" Diekmann ist seit 22 Jahren als Minnesänger unterwegs. Nächstes Jahr geht er in Rente, aber nach Bünde will er trotzdem wiederkommen. - Louisa Kohnert
Barden und Schwertkämpfer

Tausende auf dem Mittelaltermarkt in Bünde

Der Mittelaltermarkt am Museum in Bünde fand ein zweites Mal statt. Die Schausteller gehen in ihrer Kunst voll auf. Was sie an dem Zeitalter so fasziniert.

Michael (v.l.), Maxim (9) und Marina Buchtmann sind für die Familienveranstaltung extra aus Enger nach Kirchlengern gekommen. Sie waren erst schwimmen und haben anschließend am Mitmach-Konzert von „Krawallo“ teilgenommen. - Anastasia von Fugler
Rock’n Roll und Schwimmen

Hunderte Besucher aus dem Kreis Herford beim Picknick-Konzert im Aqua Fun

Mehr als 500 Besucher kommen zum generationenübergreifenden Event im Aqua Fun. Mit dabei sind Familien aus dem gesamt Kreisgebiet.

In dieser nachgestellten Szene greift ein Junge einen Mitschüler an. - Symbolfoto: Ralf Klamann
Meinung

Bünder Schüler erleben Traumatisches: Schulen sollten nicht schweigen

Kommt es an Schulen zu Gewalt oder anderen Vorfällen, reagieren viele Schulen mit Schweigen. Die Schweigemauer schützt die Kinder nicht, meint unser Autor.

Der Spielplatz Holtkamp fällt vor allem durch gähnende Leere auf. Das nicht nur Christdemokraten, sondern auch Nachbarn. - Felix Eisele
Angebote für Kinder

Öffnungszeiten für Spielplätze in Löhne sorgen für reichlich Ärger

Über die Spielplätze der Werrestadt macht sich Unmut breit. Die Politik debattiert über den Abbau von Geräten, Eltern ärgern sich über eingeschränkte Zeiten.

Der von der Neuen Westfälischen und der Herforder Brauerei präsentierte Alte Markt ist immer ein Magnet an den Hoeker-Fest-Abenden. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Konzerte, Flohmarkt & Co.

Herforder Hoeker-Fest: Das sind die Highlights des Programms

Auf allen Plätzen in der Innenstadt ist ab dem 31. Mai Musik, Show und mehr. An fünf Tagen Hoeker-Fest locken 60 Programmpunkte und 101 Stunden Bühnenprogramm.

Die Ausschreibung über die Trägerschaft an den Grundschulen in Herford ist beendet. - Archivfoto Mareike Patock
Ausschreibungsverfahren

Entscheidung gefallen: Trägerschaft im Offenen Ganztag in Herford wird übernommen

Das Ergebnis des Ausschreibungsverfahrens steht fest. An den Grundschulen Stiftberg, Obering und Landsberger Straße gibt es einen neuen Träger.

Im vergangenen Jahr fand der Mittelaltermarkt zum ersten Mal statt. Damals zeigten Alexander Thom (l.) und Burkhardt Hildebrandt (r.) zeigen Henry, Joschua und Sigrid Hellmich und Manu Bruns (Hintergrund), wie im Mittelalter mit Schwertern gekämpft wurde. Archivfotos: Louisa Kohnert - Louisa Kohnert
Am Pfingstwochenende

Mittelaltermarkt in Bünde: Ritter schlagen ihr Lager am Museum auf

Zum zweiten Mal findet ein Mittelaltermarkt auf der Museumsinsel statt. Es gibt ein buntes Programm – dieses Mal auch mit großer Feuershow.

Der Personalmangel in den Pflegeheimen wird zu einem immer größeren Problem. - dpa
Betreuung alter Menschen

Großer Personalmangel in Löhner Pflegeheim

Eine Einrichtungsleiterin erzählt frustriert von der Lage, die nur zum Teil durch Zeitarbeitnehmer verbessert werden kann. Sie macht eine düstere Prognose.

In Herford soll ein Bike-Park entstehen. - (Symbolbild): Pixabay
Rad, Inline-Skates, Scooter

Wo ein Park für 15 Sportarten in Herford hinkommen soll

Der neue Bike-Park soll an einer Hauptstraße entstehen. Die ersten Pläne wurden jetzt vorgestellt. Doch es gibt offene Fragen.

Der Elo-Hündin Jussi scheint die Fläche, die Hundewiese werden könnte, zu gefallen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Auslauf für die Vierbeiner

Hier könnte eine neue Hundewiese in Herford hinkommen

Eine größere städtische Grünanlage zwischen Strothkamp und Kornstraße könnte eine Alternative zur Hundefreilauffläche in den Werregärten werden.

Der Jugendchor Sundern gab 1973 ein umjubeltes Konzert auf einer improvisierten Bühne. - Sammlung Pro Herford
50 Jahre Hoeker-Fest

So war das erste Herforder Hoeker-Fest

Hans Sieben war einer der Erfinder des Stadtfestes. Die Idee wurde in einer Kneipe am Alten Markt geboren. Das erste Fest vor 50 Jahren dauerte zehn Tage.

Die Hebammen Friederike Pilarski (l.) und Jana Klöpper (r.) mit Jennifer B., die vor drei Wochen im hebammengeleiteten Kreißsaal ihren Sohn geboren hat. - Björn Kenter
Kinder kriegen ohne Arzt

Bereits 15 Geburten im hebammengeleiteten Kreißsaal im Klinikum

Frauen können allein unter der Anleitung einer Hebamme in entspannter Atmosphäre entbinden. Bei Problemen während des Geburtsvorgangs steht ein Arzt bereit.

Die Eschstraße war am späten Sonntagnachmittag zum Frühlingsfest mit dem Verkaufsoffenen gut gefüllt. - Peter Heidbrink
Stadtfest

So fällt das Fazit zum Bünder Frühlingsfest und zum Verkaufsoffenen aus

Vier Tage Frühlingsfest, am Sonntag hatten die Geschäfte außerdem ihre Läden geöffnet. Das sagen Stadtmarketing, Handel und Schausteller.

Durch das neue Deutschand-Ticket ändern sich die Kosten der Schüler-Beförderung. - Nicole Bliesener
Nahverkehr

Billige Bustickets für Schüler an Kreisschulen im Kreis Herford

Im kommenden Schuljahr wird das 49-Euro-Ticket an den Schulen des Kreises eingeführt. Das neue Ticket führt zu Einsparungen, nicht nur beim Kreis selbst.

Hannah (13) und Mats (10) finden „Heroes“ besser als den "Break Dancer", der sonst auf den Bünder Stadtfesten steht. - Joel Beinke
Beliebte Kirmes

Vier Tage Frühlingsfest in der Bünder City: Neuheiten sind ein voller Erfolg

Zum Start ist auf dem Frühlingsfest viel los. Am Freitag und Samstag sind eher wenig Besucher unterwegs. Miriam Dröge vom Stadtmarketing ist zufrieden.

Tim Gebert (30) mit der kleinen Ida, die noch nicht ganz ein Jahr alt ist. - Lena Kley
Familie

Wenige Männer im Kreis Herford gehen länger in Elternzeit: Ein Paar macht es anders

Nach wie vor nehmen wenige Väter den Großteil der Elternzeit. Ein Rödinghauser Paar macht es anders. Bei ihnen nimmt der Vater 14 Monate Elternzeit.

So könnte der Neubau mit Blick von der Jahnstraße aussehen. - Team agn
Schulneubau

So sieht der Plan für das neue August-Griese-Berufskolleg in Löhne aus

Der Altbau kann wegen einer starken Schadstoffbelastung nicht saniert werden. Der Neubau wird deutlich weiter östlich stehen. Das verhindert ein Containerdorf.

Für Merle (7) und Liliana (7) hat sich der Gang über das Frühlingsfest gelohnt. - Anastasia von Fugler
Kirmes

Frühlingsfest in Bünde: Wie weit kommt eine Familie mit 50 Euro?

Unsere Redakteurin hat gemeinsam mit zwei Mädchen getestet, ob 50 Euro für den Gang übers Frühlingsfest noch für drei Personen reichen.

Die Grundschule Enger braucht mehr Räume. - Mareike Patock
Großer Raumbedarf

15-Millionen-Euro: Grundschul-Erweiterung wird kostspielig für die Stadt Enger

An der Schule in Enger-Mitte fehlen Räume. Eine Erweiterung sei alternativlos, sagt der Bürgermeister. Wie die Schule umgebaut werden könnte.