Teaser Bild

Weihnachten im Kreis Gütersloh ✨

Wenn die Weihnachtszeit den Kreis Gütersloh in ein festliches Kleid hüllt, erstrahlen die Straßen und Plätze in einem glitzernden Lichtermeer, das die Augen der Besucher zum Leuchten bringt. Die Luft ist durchzogen vom wohligen Duft nach Zimt und Nelken, der aus den kleinen Buden der Weihnachtsmärkte strömt und eine gemütliche Atmosphäre schafft. Auch heimische Restaurants und tolle Ausflugsziele bescheren zur Weihnachtszeit besinnliche Stunden.

Manche Kunden haben sich ihren gewünschten Weihnachtsbaum für das Fest bereits gesichert. Mit dem größeren Ansturm rechnen die Anbieter in den kommenden Tage. - dpa
Unverzichtbar zum Fest

So teuer sind die Weihnachtsbäume im Kreis Gütersloh

Heiligabend rückt näher, die Suche nach dem richtigen Baum fürs Wohnzimmer hat jetzt Hochkonjunktur. Wie viel Geld müssen Verbraucher dafür 2022 einkalkulieren?

Christian Teschner freut sich auf den Nikolaustag, an dem er Weihnachtsmänner verteilen kann. - Anke Schneider
Am Nikolaustag

Hohoho: Der Weihnachtsmann kommt mit dem Quad in den Kreis Gütersloh

Heute verteilen die Quadkinder Borgholzhausen Schoko-Weihnachtsmänner. Wer besucht werden möchte, der sollte sich schnell melden.

Svenja Herbort, Anna Budde, Manuela Kulik und Julia Loser (v.l.) ließen es sich in Spexard munden. - Jens Dünhölter
Besucherandrang

Mit Fotos: Weihnachtsmärkte am Wochenende in Gütersloh gut besucht

Die Märkte in Friedrichsdorf und Spexard haben viele Besucher in die Stadtteile gelockt. Als Besuchermagnet erwies sich das Angebot rund um die Apostelkirche.

Bringen die Weihnachtsbotschaft an Heiligabend zu den Menschen in Gütersloh: Eva-Maria Dierkes, Silke Kosfeld und Esther Kampel. - Anja Hustert
Heiligabend

Jetzt anmelden: Christ-Mobil wieder für Weihnachtsgottesdienste in Gütersloh unterwegs

Es macht sich am Heiligabend auf den Weg zu den Menschen. Gruppen können sich anmelden und gemeinsam singen und beten.

Bertelsmann hat eine Online-Datenbank zur Schallplattensammlung für die Öffentlichkeit angelegt - Bertelsmann
Clips im Netz

Bertelsmann in Gütersloh zeigt Weihnachtsklassiker auf Schallplatte in neuen Format

Vinyl-Liebhaber dürfen in der Online-Datenbank des Medienkonzerns in Erinnerungen schwelgen. 30.000 Bilder stehen zur Verfügung.

Platzwunde

Blutige Schlägerei nach Schließung eines Weihnachtsmarktes im Kreis Gütersloh

Am Rande des Steinhagener Weihnachtsmarktes flogen die Fäuste. Polizei und Krankenwagen waren im Einsatz. Die Stimmung war laut Gastronomen aufgeheizt.

Philipp Göhring aus Harsewinkel rappt in seinem Song „Jedes Jahr“ über die Weihnachtsgeschenke, die auf den letzten Drücker gekauft werden. - ©Andrea Enderlein
Promi-Jury entscheidet

TV-Show: Sänger aus dem Kreis Gütersloh will Weihnachtshit 2022 landen

Philipp Göhring aus Harsewinkel nimmt am "Dein Song"-Wettbewerb für den Weihnachtshit 2022 teil. Der ist im ZDF zu sehen.

Der Start des Weihnachtsgeschäfts in Gütersloh lief durchweg verheißungsvoll. Eine bestens besuchte Innenstadt, eine hohe Kundenfrequenz in den Läden – und das trotz schwieriger Begleitumstände. Grund zur Euphorie? - Symbol/Sarah Jonek
Shopping

Weihnachtsgeschäft in Gütersloh: Profitiert der Einzelhandel vom Weihnachtsmarkt?

Gütersloher Kaufleute äußern sich zufrieden mit den Umsätzen beim Auftakt. Zwei Faktoren spielen eine besonders wichtige Rolle.

Die Rolle seines Lebens

Nach 47 Jahren: Beliebter Nikolaus aus dem Kreis Gütersloh geht in den Ruhestand

Doch nicht alle brav gewesen? Am Samstag hat der Nikolaus seinen letzten Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt. Hier nennt er die Gründe.

Auch Spielzeug ist in diesem Jahr deutlich teurer geworden. Die Geschenke unter dem Weihnachtsbaum könnten in Gütersloh kleiner ausfallen. - Symbolbild: Pixabay
Folgen der Inflation

Spielzeug wird teurer: Bleibt es unter Weihnachtsbäumen in Gütersloh leer?

Spielwarenhändler aus Gütersloh blicken besorgt auf die kommende Zeit. Auch Familien werden kurz vor der Weihnachtszeit von der Teuerung hart getroffen.

Thomas Primon, Leiter Energiewirtschaft Stadtwerke Gütersloh - Andreas Frücht
Stadtwerke Gütersloh

Wie wahrscheinlich ist ein Blackout in Gütersloh? Energie-Experte liefert Antworten

Thomas Primon befürchtet, dass der Ernst der Lage bei vielen Bürgern noch nicht angekommen ist. Selbst die Weihnachtsbeleuchtung gilt es nun zu überdenken.

Tapfer trotzen Karim (links) und Amin zusammen mit ihrer Mutter Katrin dem Schicksal.
Gendefekt

Brüder aus Gütersloh leiden an unheilbarer Muskelkrankheit

Amin (16) ist von unheilbarem Muskelschwund betroffen. Sein Schicksal belastet auch den jüngeren Bruder (9). Ärzte haben bei ihm den gleichen Gendefekt entdeckt

Die Stadt Borgholzhausen trauert um einen besonderen Mann. - Symbolbild Pixabay
Kreis Gütersloh

Singender Gastwirt ist gestorben: Trauer um ein Original im Kreis Gütersloh

Borgholzhausen hat ein Original verloren: Ernst Sandmann - weit über die Stadtgrenzen hinaus als singender Gastwirt bekannt - ist im Alter von 86 Jahren gestorben.

Ann-Kathrin Brück, Thorsten Auster, Vanessa Weege, Julian Teipel, Jannik Auster mit Sammeldose, André Hinnenkamp und Alexander Bruelheide (v. l.) gehören zu den Sammelteams. - Karin Prignitz
Schloß Holte-Stukenbrock

UPDATE: Polizei schnappt Betrüger, die Tannenbaum-Spenden gestohlen hatten

Kriminelle haben am Wochenende Umschläge mit Geld von ausrangierten Weihnachtsbäumen abgefischt. Jetzt hat die Polizei zwei Täter ermitteln können.

An den Feiertagen mussten Kontaktpersonen einen harten Kampf mit der Behörde ausfechten, um genaue Informationen zu erhalten. - Pixabay
Harsewinkel

Wegen Corona-Quarantäne in Harsewinkel - Kontaktpersonen erleben Odyssee

Zwei Mitglieder einer Harsewinkeler Familie müssen am 23. Dezember als Kontaktpersonen in Corona-Quarantäne. Sie erleben zwei Wochen voller Widersprüche.

Dietrich (Dixi) und Lore Ellerbrock stehen seit 45 Jahren hinter der Theke der traditionellen Bahnhofskneipe. - Marion Bulla
Kreis Gütersloh

Kultkneipe Dixi feiert 45. Geburtstag - Corona macht Wirt fertig

45 Jahre ist es her, dass Dixi Ellerbrock seine Kultkneipe am Bahnhof eröffnete. Der heute 69-Jährige blickt zurück auf eine wilde Zeit, die nun nicht mehr ganz so extrem ist. Auch wegen Corona.

In mehreren Städten im Kreis Gütersloh wurde zwischen den Jahren eingebrochen. - Symbolfoto/Pixabay
Kreis Gütersloh

Hier waren Einbrecher zwischen Weihnachten und Silvester unterwegs

Die Polizei veröffentlicht, an welchen Straßen Kriminelle in der letzten Woche des Jahres zuschlugen. Mehrere Orte im Kreis Gütersloh sind betroffen.

Der Borgholzhausener Wahid Hesemann lebt in Perth in Australien. Vor knapp 22 Monaten ist er dort Vater geworden. - Privat
Kreis Gütersloh

So lebt 30-Jähriger aus dem Kreis Gütersloh in Australien

Wahid Hesemann lebt seit rund fünf Jahren in Perth in Australien. An Weihnachten und Neujahr im Hochsommer mit Pool-Partys wird er sich trotzdem nie gewöhnen.

Außer Heißgetränken und Flammkuchen offerierte Claudine Clark-Johnson (48) in ihrem „Knusperhäuschen“ auch Küsschen unter dem Mistelzweig. Die weibliche Kundschaft zeigte sich vom Angebot sehr angetan, die männliche nahm meist Reißaus. Fotos: Jens Dünhölter
Gütersloh

Diese Bilanz ziehen die Beschicker auf dem Gütersloher Weihnachtsmarkt

Am Donnerstag endet der Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Platz. Die Schausteller blicken zurück auf fünf Marktwochen unter strengen Corona-Auflagen.

So sehr wir uns doch in der Adventszeit an ihm erfreuen, wird der Weihnachtsbaum nach dem Fest schnell wieder entsorgt. - Symbolfoto/ picture alliance
Gütersloh

An diesen Stellen in Gütersloh können Sie Ihren Christbaum entsorgen

Wohin mit dem alten Weihnachtsbaum? Wollen Sie Ihren Baum im Januar entsorgen, gibt es in der Stadt verschiedene Anlaufstellen. Folgendes ist zu beachten.

Wie viele Omikron-Verdachtsfälle es im Kreis Gütersloh aktuell gibt, teilte die Pressestelle der Kreisverwaltung auf Nachfrage nicht mit. - Symbolfoto/ picture alliance
Verl

Erste Omikron-Verdachtsfälle in Verl - Gymnasiasten in Quarantäne

Auslöser könnte ein Handball-Spiel gewesen sein. Heiligabend wurden deshalb auch mehrere Schüler der Jahrgangsstufe 10 des Gymnasiums unter Quarantäne gestellt.

In diesem Zustand fand Robil Önaktug am Morgen des ersten Weihnachtstages eines der beiden Steinhagener Testzelte am Markant-Markt vor. - Robil Önaktug
Kreis Gütersloh

Corona-Testzelt im Kreis Gütersloh zerstört: Betreiber vermutet Vandalismus

Eines von zwei Testzelten am Markant-Markt in Steinhagen ist am 1. Weihnachtsfeiertag zerstört worden. Der Betreiber verzichtet auf eine Anzeige und das hat einen triftigen Grund.

Vor der Shisha-Bar L'Adresse an der Alten Kirchstraße wurde in der Nacht zu Sonntag ein schwer verletzter Mann aufgefunden. - Jonas Damme
Kreis Gütersloh

UPDATE: Messerattacke auf 23-Jährigen vor Shisha-Bar - Mordkommission ermittelt

Gegen 4 Uhr nachts leisten Polizisten am zweiten Weihnachtstag bei einem Mann Erste Hilfe. Nun wird wegen eines "versuchten Tötungsdeliktes" ermittelt. Das schwer verletzte Opfer ist noch nicht ansprechbar.

„Weihnachten bringt uns mit einem gerechten Leben in Verbindung." - Pixabay
Gütersloh

"Weihnachten berührt innerste Sehnsüchte" - Dialog mit Pfarrerin Heine zum Fest

Warum freuen wir Menschen uns jedes Jahr so sehr auf Weihnachten und warum geht das Gefühl so schnell wieder verloren? Weil es so sein muss, sagt Wiebke Heine in einem intensiven E-Mail-Dialog.

Auch zum Familiengottesdienst inklusive Krippenspiel auf Hof Klessmann wurden nur angemeldete Besucher und nach der 3G-Regel eingelassen. - Symbolbild: Pixabay
Gütersloh

Großvater wird bei Christvesper abgewiesen und übt Kritik an der Kirche

Walter Kley hatte sich an Heiligabend mit der Familie aus Hövelhof auf den Weg gemacht. Einlass bekommen sie nicht, die Anmeldung fehlt. Davon wusste Kley nichts.