Teaser Bild

Gastro-News Gütersloh

Die Gütersloher Innenstadt bietet durch die verschiedensten Restaurants eine kulinarische Vielfalt für große und kleine Gäste. Von klassisch deutschem Essen bis hin zu arabischen Spezialitäten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Tipps, wo die Küche besonders gut ist und welche Gerichte der Speisekarte empfehlenswert sind, lassen sich über Bewertungsportale wie Tripadvisor finden.

Marco Iezzi und Palona Hinkerohe betreiben gemeinsam die Casa Italiana. Das Restaurant am Golfplatz in Peckeloh wird immer beliebter. - Andre Schneider
Kreis Gütersloh

Italienisches Restaurant im Kreis Gütersloh mit besonderer Lage

Das Restaurant Casa Italiana gehört noch zu den Geheimtipps. Das liegt auch an der besonderen Lage. Denn hier im Kreis Gütersloh erleben Besucher Sport und italienisches Flair.

In dem direkt an der Kölkebecker Straße gelegenen Festsaal des früheren Gasthauses Stolte, das später K 54 oder Chaplin’s hieß, hat die Polizei eine Drogenplantage entdeckt. - Marc Uthmann
Kreis Gütersloh

UPDATE: Cannabis-Plantage in Ex-Gaststätte im Kreis - mehrere Festnahmen

Im ehemaligen Festsaal in Halle fanden die Ermittler am Dienstag eine Plantage. Rund 1.300 Marihuana-Pflanzen wurden beschlagnahmt, mehrere Männer festgenommen.

Nicht immmer geht es so ordentlich zu wie hier. Ein Restaurantbesuch mit Kindern kann schnell mal turbulent werden. Eine Gastro hat deshalb eine Altersgrenze gesetzt. - dpa
Kreis Gütersloh

Wilde Kinder, Tiere am Tisch: Wann werfen Gastronomen Gäste raus?

Ein Restaurant verbietet Kindern unter zwölf Jahren den Zutritt. Nun hagelt es Anfeindungen und Beschimpfungen. Heimische Gastronomen bewerten die folgenschwere Entscheidung.

Holger Busch kocht seit 33 Jahren. Erst als Auszubildender, dann als Jungkoch und jetzt als Chefkoch. - Ekkehard Hufendiek
Kreis Gütersloh

Koch mit Michelin-Stern: Dieser Chefkoch steht auf Zehn-Gänge-Menüs

Holger Busch ist Chefkoch im Haller Rossini und leitet ein Team von acht Köchen an. Er serviert italienisch-westfälische Küche - und verrät hier sein Lieblingsrezept.

Zwei Kult-Kneipen feiern in dieser Woche besonderen Geburtstag und zeigen: Gütersloh steht schon lange auf Individualität! - picture alliance/dpa
Gütersloh

Mehr Kult-Kneipen statt Gastro-Ketten: Gütersloh, bleib' einzigartig!

Zwei Kult-Kneipen feiern besondere Geburtstage und zeigen, dass gerade die alteingesessenen Gaststätten Gütersloh ausmachen. Ein Kommentar.

Ihre Meinung ist gefragt: In welchem Restaurant im Kreis Gütersloh essen sie am liebsten? Schreiben Sie uns: guetersloh@nw.de - Symbolfoto/Pixabay
Kreis Gütersloh

Entscheiden Sie: Welches ist das beliebteste Restaurant im Kreis Gütersloh?

Wo gehen Sie am liebsten essen? Welches Restaurant im Kreis Gütersloh überzeugt Sie am meisten - und warum? Schreiben Sie uns jetzt!

Entgangene Gaumenfreuden: Der ehemalige Besitzer des Restaurants Fabrick an der Carl-Bertelsmann-Straße verspricht, dass seine Kunden Gutscheine erstattet bekommen. - Pixabay
Gütersloh

Restaurant in Gütersloh ist dicht - was passiert mit den Gutscheinen?

Die Gastronomie an der Carl-Bertelsmann-Straße hat für immer geschlossen. Die Verbraucherberatung rät dazu, Forderungen dem Betreiber schriftlich mitzuteilen.

Die Fußballer Jonas Böhme (l.) und Bastian Just genießen nach der Radtour ein kühles Getränk unter Bäumen im Biergarten. - Karin Prignitz
Verl

Bekanntes Restaurant im Kreis Gütersloh wieder geöffnet

Gastronom Peter Anders setzt auf ein völlig neues Konzept für die "Meierei" in Verl. Zuvor hatten schon einige Betreiber ihr Glück dort versucht.

Steaks sind neben Speisen vom Balkan und vegetarischen Gerichten die Spezialitäten im Restaurant Memic. - Nicole Donath
Kreis Gütersloh

In diesem Steak-Restaurant im Kreis Gütersloh sind vegetarische Gerichte ein Muss

Mirsad Memic, Inhaber eines Steak-Restaurants im Kreis Gütersloh, weiß, wie ein erstklassiges Steak zubereitet wird - und warum ausgerechnet vegetarische Gerichte in seinem Laden unverzichtbar sind.

Alfonso Loaiza Quinones und seine Frau Ricarda hatten im ersten Corona-Sommer den Mut, den Biergarten des ehemaligen "Telegraph" wieder zu eröffnen. - Karin Prignitz
Schloß Holte-Stukenbrock

Nachfolge gesucht: Tapas-Restaurant in Stukenbrock übersteht Pandemie nicht

Das "Casalfonso" in Schloß Holte-Stukenbrock ist inzwischen geschlossen. Für eine Nachfolge im ehemaligen "Telegraph" gibt es aber schon einige Interessenten.

Am Strand fühlt sich Sarah Seeberg wohl. Schon bald möchte sie in Australien leben. - Sarah Seeberg
Kreis Gütersloh

26-Jährige aus dem Kreis Gütersloh wandert ans andere Ende der Welt aus

Sarah Seeberg steht kurz vor dem Abflug nach Australien. Ein Rückflugticket hat sie nicht. Was verschlägt sie dorthin?

Sabrina Schüler und Denis Mann leisten ihren Beitrag, indem sie den Geflüchteten aus der Ukraine täglich eine warme Mahlzeit anbieten. - Frank Jasper
Kreis Gütersloh

Promi-Koch versorgt Flüchtlinge aus der Ukraine im Kreis Gütersloh

Der bekannte Gastronom Denis Mann, dem viele Promis wie die Geissens oder Ralf Schumacher vertrauen, hat jetzt eine Hilfsaktion ins Leben gerufen.

Ferdinand Wurms wird im „BeefFellas“ nicht nur Burger, sondern auch Steaks, Spieße und Rippchen. Für die geplante rustikal-edle Inneneinrichtung ist sein Bruder Robert zuständig. - Archiv/Besim Mazhiqi
Schloß Holte-Stukenbrock

Neues Burger-Lokal eröffnet in SHS

An der Holter Straße entsteht derzeit das "BeefFellas". Der Betreiber ist in SHS kein Unbekannter - und sein Konzept erst recht nicht.

An der langen Tafel haben sich im Juli 2020 Restaurantleiter Armin Weisenberger (l.) sowie die Besitzer Marco Rückl und Iris Bettinger auf die Neueröffnung des "Ferndindand" gefreut. Jetzt haben sie wieder einen Grund zur Freude. - Marion Pokorra-Brockschmidt
Rheda-Wiedenbrück

Restaurant im Kreis Gütersloh erhält zum zehnten Mal Michelin-Stern

Iris Bettinger vom Hotel Restaurant Reuter freut sich über die besondere Auszeichnung als Spitzenköchin. Auch die Gastwirtschaft "Ferdinand" ist wieder dabei.

Sven und Sebi Florijan sind zurück in ihrer Wahlheimat Mallorca. Im Restaurant Bon Sol startet das TV-Auswandererpaar neu durch. - Sven Florijan
Kreis Gütersloh

Zurück im TV: Bekannte Auswanderer eröffnen eigenes Restaurant

Die Pommes-Insel in Bad Rothenfelde war ihr Rettungsanker in der Pandemie. Zurück auf Mallorca widmen sich Sven und Sebi Florijan dem „Bon Sol". Zum großen Opening erwarten sie viele Gäste.

Denis Mann ist in seinem Steinhagener Restaurant besonders Stolz auf die Erinnerung, die Komiker Otto Walkes spontan auf die Wand gemalt hat. - Frank Jasper
Kreis Gütersloh

Von Otto bis Ralf Schumacher: Der Koch, dem die Promis vertrauen

Gerade stand Denis Mann mit dem Käse-Influencer Crazy Cheese für Galileo vor der Kamera, da wartet schon der nächste Dreh mit den Geissens. Jetzt klingelte sogar Ralf Schumacher an.

Ralph Schubert (r.) eröffnet gemeinsam mit seinem Betriebsleiter aus dem „Alex“, Ahmet Göceci, in Kürze das Restaurant „Moto 59“ im noch jungen Kaiserquartier. Drinnen wie draußen wird des 120 Sitzplätze geben. - Andreas Frücht
Gütersloh

Italienisch trifft amerikanisch: Neues Restaurant startet im Kaiserquartier

Ralph Schubert und sein Betriebsleiter im „Alex“ gehen mit einer italienisch-amerikanischen Kombination und reichlich PS an den Start: „Moto 59 -Foodgarage“.

Auch einfach nur ein Glas Wein und ein paar Oliven genießen, soll den Gästen geboten werden. - picture alliance
Kreis Gütersloh

Hier im Kreis Gütersloh gibt es bald griechische Tapas

Marinos Ioannidis will nach Abschluss der Renovierung im Alten Bahnhof in Werther griechische Tapas servieren. Er ist kein Unbekannter in der Gastro-Szene.

Mitte Dezember ist die "Fabrick" an der Carl-Bertelsmann-Straße in die Winterpause gegangen – jetzt im Frühjahr werden sich die Türen nicht wieder öffnen. - Jens Dünhölter
Gütersloh

Restaurant „Fabrick“ in Gütersloh schließt: Warum?

Zaven Duman schließt frustriert von den Corona-Einschränkungen nicht wieder auf. Sein Nachfolger plant Erlebnis-Gastronomie.

Weberei-Geschäftsführer Andreas Oehme präsentiert die neue Speisekarte in frisch gestrichenem Bistro. - Matthias Gans
Gütersloh

Weberei-Bistro in Gütersloh ist wieder geöffnet - das ändert sich für Gäste

Frisch gestrichen und mit erweiterter Speisekarte wird der Neustart gewagt. An Mittwochen lockt das Restaurant seine Besucher mit einem besonderen Angebot.

Welche Regeln gelten jetzt beim Taxifahren? - Pixabay/Uwe Pollmeier
Kreis Gütersloh

In Taxen im Kreis Gütersloh gelten überraschend lockere Corona-Regeln

Ohne „G" läuft im Corona-Zeitalter nicht mehr viel, ob beim Shopping oder Restaurantbesuch. Doch ans Taxifahren haben die Politiker nicht so viel gedacht. Was hier gilt.

Auch das Gelände des Senne-Golfclub "Gut Welschof" wird Familie Fortmeier kaufen. - Besim Mazhiqi
Schloß Holte-Stukenbrock

Unternehmerfamilie kauft weitere prominente Immobilien in SHS

Familie Fortmeier kauft von der Erbengemeinschaft Welschof das gesamte historische Areal an der Augustdorfer Straße. Dort befindet sich auch der Senne-Golfclub.

In Amerika wird schon nach Thanksgiving angefangen, groß zu schmücken. Das Motto: "The bigger the better!" - Symbolfoto/picture alliance
Kreis Gütersloh

Weihnachten mit 20 Grad und Flip Flops: TV-Auswanderer feiern in Florida

Die Lehmanns sind vor sechs Jahren in die USA ausgewandert, samt TV-Kamera von "Goodbye Deutschland". Zur Weihnachtszeit gilt in Florida: mehr ist mehr!

Bislang gilt in der Gastronomie in NRW 2G - ändert sich das bald? In Niedersachsen müssen sich aktuell auch Geimpfte vor dem Restaurantbesuch testen lassen. - Symbolfoto/picture alliance
Kreis Gütersloh

Nur mit Impfung und Test ins Restaurant? Gastronomen sind besorgt

In Niedersachsen dürfen selbst Geimpfte nur noch mit Test ins Restaurant. Eine solche 2G-Plus-Regel droht vielleicht auch in NRW - und verängstigt die Branche. Kommt dann überhaupt noch jemand?

In der Gastronomie gilt die 2G-Regel. Weihnachtsfeiern finden in Restaurants aber so gut wie nicht statt. - Symbolfoto/Imago
Schloß Holte-Stukenbrock

Restaurants bricht erneut Weihnachtsgeschäft weg: Hält die Gastro durch?

Es gibt zwar keinen Lockdown, aber die 2G-Regelung verbunden mit der Empfehlung, die Kontakte zu reduzieren, machen der Gastronomie zu schaffen. Gäste stornieren - und bleiben die Mitarbeiter?