
Ralph Brinkhaus (CDU)
Ralph Brinkhaus ist ein Politiker aus dem Kreis Gütersloh, der seit 2009 für die CDU im Bundestag tätig ist, zwischen September 2018 und Februar 2022 war er Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Neuigkeiten zu Ralph Brinkhaus lesen Sie hier. 👉 Alle Updates & Informationen zur Bundestagswahl 2025

Laschet soll Spitzenkandidat der NRW-CDU für Bundestagswahl werden
Die nordrhein-westfälische CDU bereitet den Weg für Kanzlerkandidat Armin Laschet in den Bundestag. Der Noch-Ministerpräsident soll die Landesliste für die Bundestagswahl anführen.
Warum das Lieferkettengesetz wieder verschoben wurde
Der Streit um das Gesetz geht in die nächste Runde. Die Union fordert eine Änderung im Entwurf. Wird sich die Koalition bis Ende Juni nicht einig, kommt es erst wieder nach der Wahl auf den Tisch.

Impf-Vordrängler im Kreis Gütersloh: "Stimmung kippt, alle drehen durch"
Weil Vordrängeln beim Impfen nicht bestraft wird, verkommt es zur Methode, meint unsere Autorin. "Wer artig wartet, bis er dran ist, ist der Dumme? So jedenfalls scheint es." Ein Kommentar.

Kretschmer zweifelt an bundeseinheitlicher Notbremse
Sachens Ministerpräsident Michael Kretschmer glaubt nicht, dass die Bevölkerung von der Notbremse überzeugt wurde: Wir befänden uns "in einer Spirale, die Politik und Bevölkerung auseinanderbringt".

Landkreise fordern normalen Unterricht im Juni
Die Corona-Zahlen werden besser - wann ist die Rückkehr zu halbwegs normalem Leben möglich? Die Forderungen nach Lockerungen an den Schulen und anderswo werden lauter. Andere warnen schon vor einer vierten Welle.

Tönnies gesteht Handlungsbedarf zur Korrektur in Tierställen ein
Der Schlachthof kümmert sich intensiv um den Biofleischmarkt und kündigt an, die Zahl der Schlachtungen zu reduzieren. "Wir sind viel weiter, als mancher glaubt."

Laschet holt Merz in sein Wahlkampfteam
Nach seinem Zittersieg über Söder holt sich der CDU-Chef nun einen alten Widersacher an die Seite: Friedrich Merz ist wieder im Spiel. Laschet will damit seine Kritiker besänftigen.

Kann Elvan Korkmaz-Emre in Berlin ihre Koffer packen?
Im nächsten Bundestag ist die SPD im Kreis Gütersloh vermutlich nicht mehr vertreten. SPD-Kreis-Chef Thorsten Klute erwartet nach der Abstimmung über die Landesliste eine Zitterpartie.

Chancen bei Bundestagswahl für Elvan Korkmaz-Emre deutlich verschlechtert
Bei der Aufstellung der Landesliste am Samstag in Duisburg kam nur Platz 34 für die Gütersloher SPD-Abgeordnete heraus. 2017 war ihr der Einzug auf Listenplatz 16 noch knapp gelungen.

Wiebke Esdar gewinnt Kampfabstimmung gegen Gütersloher Kandidatin
Die Bielefelder Bundestagskandidatin setzt sich gegen Elvan Korkmaz-Emre durch und sichert sich damit Landeslistenplatz 16. Reicht der zur Absicherung?

Tim Ostermann bekommt eine Zugabe im Bundestag
Der CDU-Kreisvorsitzende wird als Nachrücker für den Rest der Legislaturperiode im Parlament sein. Insgesamt gibt es noch vier Sitzungswochen in Berlin bis zu Wahl.

Laschet wird Kanzlerkandidat - Ringen um Geschlossenheit
Das acht Tage währende Tauziehen der Union um die Kanzlerkandidatur hat ein Ende: CDU-Chef Laschet übernimmt den Job. Der Machtkampf riss Gräben auf. Können sie wieder zugeschüttet werden?

Bundesregierung hält an Corona-Notbremse fest
Die Corona-Zahlen müssen sinken, darin sind sich fast alle einig. Die bundeseinheitliche Notbremse soll das bewerkstelligen, wird aber seit Tagen heftig kritisiert.

Ralph Brinkhaus erneut zum Bundestagskandidaten gewählt
Während in der Union der Machtkampf um die Kanzlerkandidatur tobt, macht der Fraktionschef einen Abstecher in die Heimat. Hier wird er als Direktkandidat der CDU für die Bundestagswahl aufgestellt.

Laschet oder Söder? Herforder Christdemokraten sind sich in der K-Frage uneinig
Auch bei der Frage nach möglichen Schäden für den anstehenden Wahlkampf gibt es verschiedene Ansichten. Im September will die CDU mit ihrem Kandidaten Joachim Ebmeyer erneut ein Mandat erringen.

Abschreckende Testpflicht? Kaum noch Kunden in Gütersloher Geschäften
Shopping geht in Gütersloh derzeit nur mit einem negativen Corona-Test - und das scheint viele Kunden abzuhalten. Dabei hat sich die Luca-App zur Kontaktverfolgung bereits etabliert.

CDU-Basis: Wie der Machtkampf der Kanzlerkandidaten vor Ort ankommt
Die Frage, wer Kanzler-Kandidat von CDU/CSU wird, beschäftigt auch die Politik vor Ort. Zumindest der CDU-Fraktionsvorsitzende aus Enger hat eine klare Meinung, wer sein Favorit ist.

Söder und Laschet: K-Frage diese Woche klären
Montag war es noch ein Fernduell - mit Laschet in Berlin und Söder in München. Heute treffen sie in Berlin direkt aufeinander. Vor den Abgeordneten der CDU/CSU-Fraktion kreuzen sie die Klingen.

Laschet gegen Söder: "Es wird Verletzte geben"
Bei der

Kandidatenfrage: Das sagt die CDU im Kreis Höxter
Zeitnah soll eine Entscheidung über die Zukunft von Laschet und Söder geben. Die heimischen Unionsmitglieder bringen aber noch einen dritten Namen ins Gespräch.

Corona-Inzidenz über 150: Test-Zwang für Firmen schon diese Woche?
Die Pandemie-Warnwerte und die Zahl der Mutationsfälle steigen trotz Notbremse unaufhaltsam. Unternehmer sträuben sich unterdessen gegen einen Berliner Vorstoß: zu teuer.

Laschet und Söder kämpfen um Kanzlerkandidatur der Union
Einen Kanzlerkandidaten haben CDU und CSU zwar immer noch nicht. Aber immerhin haben die Parteivorsitzenden jetzt offiziell ihren Hut in den Ring geworfen.

Gerangel um einheitliche Corona-Regeln
Der Bund hat seine Vorschläge für eine gesetzliche Corona-Notbremse auf den Tisch gelegt. Jetzt sind Länder und Bundestag am Zug. Es deutet sich ein Machtgerangel an - und die Zeit drängt.

"Beide geeignet und bereit": Laschet und Söder treten an zum Duell
Bei einer Klausurtagung des Unions-Fraktionsvorstands erklärt CSU-Chef Markus Söder erstmals seine Bereitschaft zur Kanzlerkandidatur. Er verspricht, sich in jedem Fall zu fügen.

CDU/CSU: Druck für schnelle Kanzlerkandidatenkür wächst
Bis Pfingsten wollen CDU-Chef Laschet und sein CSU-Kollege Söder über die Kanzlerkandidatur entscheiden. Doch jetzt gibt es Forderungen nach mehr Tempo. Kommt die Entscheidung nächste Woche?