Teaser Bild

Norbert Morkes

Norbert Morkes ist parteiloser Politiker und war von 2020 bis 2024 Bürgermeister der Stadt Gütersloh. Vor seiner Zeit in der Politik war er als Musikproduzent und Eventmanager tätig. Diese Branche hat auch seinen Werdegang nach Ostwestfalen geführt. Alle News und Informationen zu Norbert Morkes finden Sie hier.

Zuletzt stand Güterslohs Bürgermeister immer wieder in der Kritik. Jetzt reagiert Norbert Morkes auf die Vorwürfe. - Andreas Frücht
Erste Stellungnahme

Jetzt spricht Güterslohs Bürgermeister Morkes selbst: „Die Vorwürfe sind haltlos“

Die Liste der Vorwürfe gegen Güterslohs Bürgermeister ist lang. Jetzt äußert sich Norbert Morkes erstmals selbst.

Licht an oder Licht aus? Am kommenden Freitag ist die Nachtabschaltung in Gütersloh Thema im Rat.
Straßenbeleuchtung

Übergriffe in der Dunkelheit: Gütersloher Zusteller kritisieren Nachtabschaltung

Die Nachtabschaltung sorgt für viel Wirbel in der Stadtpolitik. Doch die Entscheidung, die Straßenzüge im Dunkeln zu lassen, stößt Zusteller bitter auf.

Der Gütersloher Hans-Hermann Kirschner hat gemeinsam mit anderen Unterzeichnern eine Stellungnahme verfasst. - Jens Dünhölter
Vorwürfe gegen Bürgermeister

FC-Gütersloh-Promi stellt sich jetzt öffentlich gegen Bürgermeister Morkes 

Hans-Hermann Kirschner fordert die Fraktionen auf, tätig zu werden. Die Politik soll Norbert Morkes zum Rücktritt auffordern.

Güterslohs Bürgermeister Norbert Morkes äußert sich bislang nicht zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen. - Jeanette Salzmann
Erst krank, dann Urlaub?

Güterslohs Bürgermeister massiv unter Druck - was macht Norbert Morkes?

Bekannt ist, dass Norbert Morkes bis Freitag krank geschrieben ist. Doch es wird spekuliert, er bleibe dem Gütersloher Rathaus für längere Zeit fern.

Das Zentrenmanagement besteht aus Vertretenden des Fachbereichs Stadtplanung, der Concept-GT und der Gütersloh Marketing GmbH. - Andreas Fruecht
Veränderungen

Ein „Berliner Viertel“ in Gütersloh? Ungewöhnliche Ideen für die Innenstadt

Gütersloh. Flanieren wir in Gütersloh bald im Berliner Viertel oder durch das Quartier Dreiecksplatz? Das sind Arbeitstitel für Innenstadtbereiche, die dem Prozess des Zentrenmanagements entstammen. Stadtverwaltung und Innenstadtakteure haben sich zusammengesetzt und Netzwerke neu gesponnen...

Güterslohs Bürgermeister Norbert Morkes sieht sich abermals mit deutlicher Kritik konfrontiert. - Andreas Frücht
Stellungnahme angekündigt

„Nicht tolerierbar“: Stimmt es, was Güterslohs Bürgermeister Morkes vorgeworfen wird?

Alleingänge, Dienstwagen-Missbrauch, sexistisches Auftreten: Die Kritik an Güterslohs Bürgermeister Norbert Morkes ist massiv. Die Politik fordert Klarheit.

Der Gütersloher Bürgermeister Norbert Morkes sieht sich erneut mit massiver Kritik aus der Politik konfrontiert. - Andreas Frücht
Norbert Morkes

Sexistisches Auftreten und Vergünstigungen:  Vorwürfe gegen Güterslohs Bürgermeister

Für den Bürgermeister von Gütersloh, Norbert Morkes, wird es eng. Die Beigeordneten üben in ihrem lange unter Verschluss gehaltenen Brief massive Kritik an ihm.

Seine große Leidenschaft: Norbert Morkes im Ritterkostüm. Er versichert stets, er kümmere sich nur in seiner Freizeit um die von ihm gegründete Firma Anno Events. - Jens Dünhölter
Anzeige liegt vor

Wegen Mittelalterfesten: Kreis Gütersloh beschäftigt sich mit Bürgermeister Morkes

Eine Gruppe von Landesbeamten erkennt in der Mittelalterfest-Leidenschaft des Gütersloher Bürgermeisters eine Nebentätigkeit. Die müsse er deklarieren.

Ursprünglich wollte die Stadt Gütersloh die Nachtabschaltung der Straßenbeleuchtung beibehalten, um Energie einzusparen. Jetzt hat sich die Stadt doch anders entschieden. - Andreas Frücht
Licht an oder aus?

Nachtabschaltung in Gütersloh: BfGT stimmt gegen Bürgermeister Morkes

Im Alleingang hat Güterslohs Bürgermeister Morkes entschieden, die Straßenlaternen nachts wieder leuchten zu lassen. Doch bleibt es jetzt auch dabei?

Norbert Morkes (2.v.r.) und sein Sohn Felix (3.v.r.) kündigen gemeinsam mit der Landesgartenschau-Chefin Claudia Koch und Bürgermeister Daniel Hartmann (r.) sowie den Mittelalterakteuren Ulrich Eminger und Ralf Krekeler das Mittelalterfest in Höxter an. - burkhard battran
Mittelalterfest in Höxter

Werbung mit Beigeschmack: Güterslohs Bürgermeister Morkes schlüpft ins Ritterkostüm

Erstmals organisiert die Veranstaltungsagentur Anno Events das Mittelalterfest in Höxter. Wegen seines Engagements für Anno stand Morkes zuletzt in der Kritik.

Fehlt ihm der Rückhalt? Der komplette Verwaltungsvorstand war zu Norbert Morkes auf Distanz gegangen. - Andreas Frücht
Lange zurückgehalten

Kritischer Brief an Güterslohs Bürgermeister - Morkes muss nun doch Einblick gewähren

Die Vertreter der Ratsfraktionen dürfen Einsicht in den Kritik-Brief der Beigeordneten an Bürgermeister Morkes nehmen. Manche haben ihn schon gelesen.

Norbert Morkes hat sich zuletzt den Unmut der CDU-Fraktion eingehandelt. Er kam dem Antrag der Christdemokraten zuvor und ordnete das Ende der Nachtabschaltung an. - Jens Dünhölter
Nachtabschaltung

Entscheidung im Alleingang: Deutliche Kritik an Güterslohs Bürgermeister Morkes

Die Nachtabschaltung  nach einer Anordnung des Gütersloher Bürgermeisters Geschichte. Doch mit seinem Alleingang kommt Morkes der Stadtpolitik zuvor.

Viel Fläche: Die ehemalige Fleisch- und Wurstwarenfabrik von Marten steht seit vielen Jahren leer. Eine Immobilienfirma von Tönnies hat das Areal Anfang 2021 gekauft. - Andreas Frücht
Entwicklungsstudie

Marten-Gelände in Gütersloh: Investor präsentiert neue, ungewöhnliche Ansichten

Nach zwei Jahren Stillstand befinden sich Gütersloh und Asset Immobilien in Gesprächen. Bürgermeister Norbert Morkes hatte offenbar die Initiative ergriffen.

Rund um das Areal an der Dalke neben Avenstroths Mühle plant das Attendorner Unternehmen "The Flag" seit drei Jahren den Bau von einer Wohnanlage für Senioren. - Andreas Frücht
Funkstille

Umstrittene Wohnungen an Gütersloher Parkbad: Darum stockt das Bauprojekt

Seit drei Jahre plant ein sauerländisches Unternehmen in Gütersloh ein Wohnprojekt für Senioren. Warum es nicht richtig vorwärts geht.

Nicht erst seit seinem Auftritt im ZDF bei "Bares für Rares" tritt der Gütersloher Bürgermeister immer wieder vor die Kamera. In Videoclips hüpft er ins Wasser des Nordbads oder wirbt mit Landrat Sven-Georg Adenauer für ein Event. - Screenshots/Christian Bröder
Viel geklickt

Norbert Morkes liebt die Kamera: Tausende schauen Videos mit Gütersloher Bürgermeister

Güterslohs Bürgermeister Norbert Morkes sorgt mit Videoclips für Aufsehen. Jetzt wirbt er mit Landrat Adenauer in einem Polizei-Werbefilm für ein Event.

Wochentags zwischen null und vier Uhr und samstags und sonntags zwischen zwei und fünf Uhr erstrahlt die Straßenbeleuchtung auch an dieser Stelle in Gütersloh nicht. - Andreas Frücht
10.000 Lichter

Straßenlaternen bleiben nachts aus: Gütersloh hält an viel kritisierter Maßnahme fest

Führt weniger Licht zu mehr Kriminalität? Bürgermeister Norbert Morkes hat sich dazu mit der Polizei ausgetauscht. Jetzt wurde eine Entscheidung getroffen.

Aufreger im Gütersloher Ortsteil Friedrichsdorf: 35 Euro Bußgeld mussten drei Jugendliche für ihren Aufenthalt auf dem Spielplatz zahlen. - Andreas Frücht
Auch Morkes eingeschaltet

Bußgeld für Jugendliche auf Spielplatz: Positive Veränderungen nach kuriosem Vorfall?

Weil sie zu alt für den Spielplatz sind, müssen drei Jugendliche 35 Euro zahlen. Gibt's zu wenig Freizeitmöglichkeiten für Teenager? Die Stadt will nachbessern.

Bürgermeister Norbert Morkes wurde von den Gewerkschaften für seine Einladung zum Arbeitnehmerempfang kritisiert. - Jens Dünhölter
Streit um Einladung

Güterslohs Bürgermeister Morkes streicht Empfang - so reagieren die Gewerkschaften

Der Zoff um den abgesagten Arbeitnehmerempfang hätte vermieden werden können, so eine Sprecherin.

Norbert Morkes hat sich zuletzt den Unmut von Gewerkschaften eingehandelt. - Jens Dünhölter
Kommentar

Ärger über Güterslohs Bürgermeister: Morkes hat Gewerkschaften nicht verstanden

Norbert Morkes ist zuletzt beim Ausrichten eines Gütersloher Arbeitnehmerempfangs gescheitert. Für die Empörung der Gewerkschaften hat unser Autor Verständnis.

Auf dem Grundstück von Landwirt Roland Sagemüller entsteht nun die neue Halle des Reit- und Fahrvereins Avenwedde. Dessen Vorsitzende Elke Brachtvogel freut sich auf den Spatenstich. - Christian Bröder
930.000 Euro

Reitverein baut neue Halle in Gütersloh: Mitglied stellt Grundstück zur Verfügung

Im Gütersloher Stadtteil Avenwedde steht der Startschuss für den Neubau einer neuen, 930.000 Euro teuren Reithalle bevor. Am Montag ist Spatenstich.

Seit 2016 fand in Gütersloh kein Arbeitnehmer-Empfang mehr statt. Zu diesem hatte Norbert Morkes am Mittwoch eingeladen. - Andreas Frücht
"Vorgehen ist uns fremd"

Gütersloher Bürgermeister Morkes in der Kritik: Gewerkschaften lehnen Einladung ab

Erstmals seit sieben Jahren laden Gütersloh und Norbert Morkes wieder zum Arbeitnehmer-Empfang ein. Dem DBG missfällt die Art und Weise - er sagt daraufhin ab.

Beim Schinkenmarkt 2023 in Gütersloh gibt es in diesem Jahr zwei neue Stände. - Symbolfoto/Pixabay
Öffnungszeiten und Programm

Zwei Neuheiten beim Gütersloher Schinkenmarkt 2023

Vom 12. bis 15. Oktober kann in der Gütersloher Innenstadt geschlemmt werden. Neben den bekannten Klassikern erwartet Besucher dieses Mal auch etwas Neues.

Fassanstich in Gütersloh: Fuhrmann Guido Stöckmann (v.l.), Vorsitzender des Verkehrsvereins Ralph Strothmann, Bürgermeister Norbert Morkes, Thomas Kessenjohann ebenfalls aus dem Verkehrsverein und Markus Korfmacher von der Hohenfelder Brauerei. - Philipp Kersten
Mehr als 30 Buden

Zwei Stände fallen aus: Bürgermeister Norbert Morkes eröffnet Schinkenmarkt 2023

Trotz des Regens ließen sich der Verkehrsverein und Norbert Morkes den Spaß bei der Eröffnung nicht nehmen. Allerdings gibt es diesem Jahr zwei Totalausfälle.

Norbert Morkes sieht sich erneut mit massiver Kritik aus der Politik konfrontiert. - Andreas Frücht
Deutliche Worte

Vorwürfe gegen Güterslohs Bürgermeister Morkes: "Er ignoriert gewählte Volksvertreter"

Die Ratsfraktionen werfen ihm vor, über ein interkommunales Gewerbegebiet gesprochen zu haben - ohne die Politik zu informieren. Der Unmut darüber ist groß.

Marktmeister Manuel Schneider hat es sich im „Twister“, einer Neuheit bei der Michaeliskirmes, gemütlich gemacht. - Andreas Frücht
Rummel

Gütersloher Michaeliskirmes lockt mit neuen Attraktionen

An diesem Samstag startet das Event mit 80 Fahr-, Vergnügungs- und Verzehrgeschäften. Bei der Eröffnung durch Bürgermeister Norbert Morkes gibt es auch Freilose