Teaser Bild

Kesselbrink Bielefeld

Nach der Neugestaltung, ist der Kesselbrink mit seinem Springbrunnen und dem Skatepark - ähnlich wie der Jahnplatz – ein zentraler Treffpunkt in der Bielefelder Innenstadt. In den vergangenen Jahren war er außerdem schon Weideplatz für Vieh, Heilquelle mit Badebetrieb sowie Grünanlage, Marktplatz und Busbahnhof.

Unter den Bielefeldern ist der Kesselbrink auch als Ort bekannt, wo mit Drogen gedealt wird und Kriminalität nicht selten ist. Laut Polizei soll der Kesselbrink allerdings kein Kriminalitätsbrennpunkt sein. 

Im ehemaligen Hauptpostamt an der Ecke Herforder/Nahariyastraße soll die neue Diamorphin-Ambulanz eingerichtet werden. - Barbara Franke
Bielefeld

Für Schwerstabhängige: Skepsis gegenüber neuer Bielefelder Heroin-Praxis

Hunderte Drogenanhängige werden täglich ihre Dosis abholen. Blüht Bielefeld ein Drogentourismus? Die Kritik: Die Praxen seien lediglich ein lukratives Geschäft.

Das Ankerwerk 2 aus der Luft: Der vordere linke Teil bleibt nun erhalten, der hintere Teil der Straße Am Stdatholz wird abgerissen. - stadt
Bielefeld

Kein kompletter Abriss: Teile des Bielefelder Anker-Werks sind gerettet

Der Investor will den ältesten Gebäudeteil erhalten. Für den ist ein Mieter gefunden. Die Polizei bekommt einen Neubau.

Mordermittler und Spurensicherung haben den Tatort an der „Tüte“ am Freitag abgesperrt. Inzwischen ist klar, dass das Opfer schlief, als es angegriffen wurde. - Jens Reichenbach
Bielefeld

Bielefelder Jugendlicher soll auf schlafenden Mann eingestochen haben

Der 16-Jährige, der am Freitag nach einer Gewalttat in der City gefasst wurde, sitzt in U-Haft - die Ursache für den brutalen Angriff ist noch unklar.

Fehlendes Selbstwertgefühl und Durst nach Lob führen bei Schülern zu unterschiedlichen Reaktionen. Die einen igeln sich ein, andere suchen Aufmerksamkeit. Beide benötigen Hilfe. - picture alliance / PYMCA/Photoshot
Bedrohliche Jugendliche

Abhängen, pöbeln, prügeln: Immer mehr Schulschwänzer werden zum Problem

Bielefelder Jugendliche, die ständig Grenzen überschreiten, bedrohen nicht nur den Schulfrieden. Sie driften auch außerhalb des Schulhofs ab. Experten warnen.

Viel Platz geht in der Bielefelder Innenstadt fürs Parken drauf. Der Raum soll in Zukunft besser genutzt, der Verkehr reduziert werden. Jetzt sind die Bürger gefragt. - BARBARA FRANKE
Bis Mittwoch

Bürgerbeteiligung: Es geht um ein neues Parkkonzept für die City

Bei der ersten Veranstaltung hagelte es Kritik.

Ein junger Mann soll an der Tüte mit einem Messer einen Mann niedergestochen haben. Die Ermittler der Mordkommission ermitteln. - Jens Reichenbach
Update - mit Video

Messer-Angriff in der Bielefelder City - 16-Jähriger festgenommen

Tatort abgesperrt: Ermittlungen von Polizei und Kripo wegen einer brutalen Attacke. Die Mordkommission wirft dem Jugendlichen mehrere Stiche vor.

Party-Alarm am Niederwall: Gegen 15.30 Uhr setzte sich die Parade in Bewegung. - Sarah Jonek
Mit Videos und Fotos

Christopher Street Day 2022 in Bielefeld: Tausende feiern bunte Party

Parade, Musik, ausgelassene Stimmung: Die City stand am Samstag im Zeichen der Regenbogenfahne. Zwei Farben hatten aus aktuellem Anlass besondere Bedeutung.

Erste Polizeihauptkommissarin Christine Schmitt ist seit dem 1. Juni die neue Chefin der Polizeiwache in Brackwede. Ihr Vorgänger Heinz-Jürgen Flügge ist in den Ruhestand gewechselt. - Jens Reichenbach
Sicherheit

Premiere: Das ist die erste Chefin einer Bielefelder Polizeiwache

Christine Schmitt übernimmt die Leitung der Wache Süd in Brackwede. Sie freut sich auf die Menschen - spricht aber auch über die besonderen Probleme im Viertel.

Bert-Ulf Prellwitz, Nele Bürmann und Sascha Ohnesorge (v.l.) - Barbara Franke
Bielefeld

Christopher Street Day 2022 in Bielefeld: Das Party-Programm im Überblick

Die „queere“ Community übernimmt bunt und ausgelassen das Zepter - mit einer Parade und einer großen Feier in der City. Hier gibt's alle Details kompakt.

Übervoller Mülleimer am Boulevard. - NW Bielefeld
Bielefeld

Bielefelder sauer über Müllmassen in der Stadt: Dieser Trend ist schuld

In der City, in Parks und anderen Grünanlagen von Bielefeld kommt es immer wieder zu Abfallhaufen, Scherben und anderem Unrat. Das nervt einige Bürger.

Dem Leuchtturmprojekt Wissenswerkstadt droht das Licht auszugehen. - Andreas Zobe
Bielefeld

Böse Überraschung in Bielefeld: Baukosten für Wissenswerkstadt explodieren

Das Prestigeprojekt des Bielefelder Oberbürgermeisters währt erst drei Monate, da sprengen vergessene Auflagen und höhere Preise das Budget.

Im ehemaligen Hauptpostamt an der Ecke Herforder/Nahariyastraße soll die neue Diamorphin-Ambulanz eingerichtet werden. - Barbara Franke
Bielefeld

Nah am Drogen-Hotspot: Unternehmen plant neue Heroin-Ambulanz in Bielefeld

Die Praxis soll in der früheren Hauptpost an der Nahriyastraße öffnen. Manche finden, das ist zu nah an Bielefelds Drogen-Hotspots.

"Die Linke" setzt sich für den Erhalt des ehemaligen Anker-Werks 2 am Stadtholz ein. - Peter Unger
Stadtbildprägend

Anker-Werk droht Abriss: Linke will Bielefelder Industriegebäude retten

"Die Linke" unterstützt eine erneute Denkmal-Prüfung des Komplexes, der auch ein Stück Bielefelder Industriegeschichte ist.

Ständiges Murren und Mosern: Die meckernden Bielefelder schaden dem Image der Stadt. - Andrea Rolfes
Kommentar

Wutrede mit Folgen: Bielefeld ist die Hochburg der Nörgelfritzen

Meckern, mosern, murren: Die Bielefelder haben es nach dem Leinewebermarkt geschafft, den Erfolg und ihre Stadt schlecht zu reden. Der Imageschaden ist groß.

Am letzten Veranstaltungstag des Leinewebermarktes wird bekannt, dass die „Bielefeld Marketing“ als Organisatorin heftige Anfeindungen von Kaufleuten und Anwohnern aushalten musste. - Oliver Krato (Archiv)
Leserreaktionen

"Die Menschheit verblödet": Was unsere Leser zum Leineweber-Zoff sagen

War das die letzte Großveranstaltung in der City? Die Zukunft des Wein- und Weihnachtsmarktes steht auf dem Spiel. Zahlreiche Leserbriefe haben uns erreicht.

Andrea (72) und Hans-Albrecht (78) Gravenstein aus Bielefeld essen am Mittwoch zum ersten Mal im 3Eck an der Ritterstraße zu Mittag. Sie gehen nicht weniger auswärts essen als vor den Preissteigerungen, sagen sie. - Barbara Franke
Gastronomie

Bielefelder Gastronomie: Wie die Kunden auf höhere Preise reagieren

Vieles wird weiter teurer, auch in der Gastronomie. Wie es in bekannten Restaurant aussieht und wie sich das auch im neuen Harms-Markt zeigt.

Meterweise schöne Stoffe – die Auswahl fällt Sylvia Adrian Teichert am Stand von Twan Gerrits nicht leicht. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Bielefeld

Das sind die neuen Trends auf dem Bielefelder Stoffmarkt

Der Stoffmarkt war das Ziel begeisterter Hobby- und Profi-Schneiderinnen. Ein Händler aus den Niederlanden hat ein ganz besonderes Lob für die Bielefelderinnen.

Der schnelle Griff zum Messer ist keine Lappalie, sondern lebensgefährlich. Zuletzt bestimmten junge Männer und sogar Jugendliche mit Messerattacken die Schlagzeilen in Bielefeld. - picture alliance / Fotostand
Trend

Lebensgefährliche Messer-Übergriffe in Bielefeld: Das sind die Täter

Alle vier Tage wird in Bielefeld eine Straftat mit Messer begangen. Die Täter sind erstaunlich jung. Wer sind diese Männer?

Die Schlägerei soll auf dem Kesselbrink nahe der Wilhelmstraße stattgefunden haben. - Symbolfoto: Sarah Jonek
Polizeieinsatz

Streit auf dem Leineweber eskaliert: Bielefelder krankenhausreif geprügelt

Nach einem Gewaltausbruch auf dem Kesselbrink veröffentlicht die Polizei eine erste Täterbeschreibung. Die Fahndung läuft.

Volle Hütte auf dem Kesselbrink: Tom Gregory lockte am Donnerstagabend die Massen in die City. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Bielefeld

Leinewebermarkt war großer Erfolg - doch ein Vorfall trübte die Euphorie

Das Stadtfest war ein großer Erfolg. Auch 2023 soll es wieder Musik auf dem Kesselbrink geben. Und so sah es in Sachen Müll und Sicherheit aus.

Immer eine Reise wert: Shantallica. - Systemadministrator
Bielefeld

Das sind die Highlights auf dem Leinewebermarkt am Wochenende

Kinderzirkus, Varieté-Theater und Musik von Klezmer über Soul, Jazz und Punkrock – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Beim Fluchtversuch in Richtung Park stürzt das Duo samt der Suzuki um. - Symbolfoto: pixabay / Creative Commons
Bielefeld

Verfolgungsjagd in Bielefeld: Motorrad-Fahrer flieht vor der Polizei

Zwei Männer steuern mit ihrer Suzuki bewusst einen Park an, um die Einsatzkräfte abzuschütteln - doch dann kommt alles ganz anders.

Volles Haus am Kesselbrink am Donnerstag. - Mike-Dennis Müller
Mit drei Fotostrecken und Video

Bielefelds Party des Jahres: Zehntausende feiern den Leinewebermarkt

Ausgelassene Stimmung mitten in der City - das gab es wegen Corona gefühlt ewig nicht mehr. Die Stadt wird zur Open-Air-Party.

Endlich wieder Leineweber: Aber was wissen die Bielefelder eigentlich über ihr Stadtfest? - Sarah Jonek
Leinewebermarkt 2022

Elf besondere Fakten zum Leinewebermarkt: Hätten Sie's gewusst?

Kennen Sie die Traditionen und wissen Sie, was in diesem Jahr neu ist? Kurioses und Wissenswertes rund um das beliebte Stadtfest.

Volles Haus auf dem Kesselbrink am Mittwochabend. - Sarah Jonek
Bielefeld

Leinewebermarkt 2022 in Bielefeld: Das sind die Höhepunkte am Donnerstag

Pop-Perlen, Social Media-Stars und Garagenrocker sind die Hauptdarsteller am zweiten Tag des bunten Bielefelder Stadtfestes.