
Kesselbrink Bielefeld
Nach der Neugestaltung, ist der Kesselbrink mit seinem Springbrunnen und dem Skatepark - ähnlich wie der Jahnplatz – ein zentraler Treffpunkt in der Bielefelder Innenstadt. In den vergangenen Jahren war er außerdem schon Weideplatz für Vieh, Heilquelle mit Badebetrieb sowie Grünanlage, Marktplatz und Busbahnhof.
Unter den Bielefeldern ist der Kesselbrink auch als Ort bekannt, wo mit Drogen gedealt wird und Kriminalität nicht selten ist. Laut Polizei soll der Kesselbrink allerdings kein Kriminalitätsbrennpunkt sein.

Für Schwerstabhängige: Skepsis gegenüber neuer Bielefelder Heroin-Praxis
Hunderte Drogenanhängige werden täglich ihre Dosis abholen. Blüht Bielefeld ein Drogentourismus? Die Kritik: Die Praxen seien lediglich ein lukratives Geschäft.

Kein kompletter Abriss: Teile des Bielefelder Anker-Werks sind gerettet
Der Investor will den ältesten Gebäudeteil erhalten. Für den ist ein Mieter gefunden. Die Polizei bekommt einen Neubau.

Bielefelder Jugendlicher soll auf schlafenden Mann eingestochen haben
Der 16-Jährige, der am Freitag nach einer Gewalttat in der City gefasst wurde, sitzt in U-Haft - die Ursache für den brutalen Angriff ist noch unklar.

Abhängen, pöbeln, prügeln: Immer mehr Schulschwänzer werden zum Problem
Bielefelder Jugendliche, die ständig Grenzen überschreiten, bedrohen nicht nur den Schulfrieden. Sie driften auch außerhalb des Schulhofs ab. Experten warnen.

Bürgerbeteiligung: Es geht um ein neues Parkkonzept für die City
Bei der ersten Veranstaltung hagelte es Kritik.

Messer-Angriff in der Bielefelder City - 16-Jähriger festgenommen
Tatort abgesperrt: Ermittlungen von Polizei und Kripo wegen einer brutalen Attacke. Die Mordkommission wirft dem Jugendlichen mehrere Stiche vor.

Christopher Street Day 2022 in Bielefeld: Tausende feiern bunte Party
Parade, Musik, ausgelassene Stimmung: Die City stand am Samstag im Zeichen der Regenbogenfahne. Zwei Farben hatten aus aktuellem Anlass besondere Bedeutung.

Premiere: Das ist die erste Chefin einer Bielefelder Polizeiwache
Christine Schmitt übernimmt die Leitung der Wache Süd in Brackwede. Sie freut sich auf die Menschen - spricht aber auch über die besonderen Probleme im Viertel.

Christopher Street Day 2022 in Bielefeld: Das Party-Programm im Überblick
Die „queere“ Community übernimmt bunt und ausgelassen das Zepter - mit einer Parade und einer großen Feier in der City. Hier gibt's alle Details kompakt.

Bielefelder sauer über Müllmassen in der Stadt: Dieser Trend ist schuld
In der City, in Parks und anderen Grünanlagen von Bielefeld kommt es immer wieder zu Abfallhaufen, Scherben und anderem Unrat. Das nervt einige Bürger.

Böse Überraschung in Bielefeld: Baukosten für Wissenswerkstadt explodieren
Das Prestigeprojekt des Bielefelder Oberbürgermeisters währt erst drei Monate, da sprengen vergessene Auflagen und höhere Preise das Budget.

Nah am Drogen-Hotspot: Unternehmen plant neue Heroin-Ambulanz in Bielefeld
Die Praxis soll in der früheren Hauptpost an der Nahriyastraße öffnen. Manche finden, das ist zu nah an Bielefelds Drogen-Hotspots.

Anker-Werk droht Abriss: Linke will Bielefelder Industriegebäude retten
"Die Linke" unterstützt eine erneute Denkmal-Prüfung des Komplexes, der auch ein Stück Bielefelder Industriegeschichte ist.

Wutrede mit Folgen: Bielefeld ist die Hochburg der Nörgelfritzen
Meckern, mosern, murren: Die Bielefelder haben es nach dem Leinewebermarkt geschafft, den Erfolg und ihre Stadt schlecht zu reden. Der Imageschaden ist groß.

"Die Menschheit verblödet": Was unsere Leser zum Leineweber-Zoff sagen
War das die letzte Großveranstaltung in der City? Die Zukunft des Wein- und Weihnachtsmarktes steht auf dem Spiel. Zahlreiche Leserbriefe haben uns erreicht.

Bielefelder Gastronomie: Wie die Kunden auf höhere Preise reagieren
Vieles wird weiter teurer, auch in der Gastronomie. Wie es in bekannten Restaurant aussieht und wie sich das auch im neuen Harms-Markt zeigt.

Das sind die neuen Trends auf dem Bielefelder Stoffmarkt
Der Stoffmarkt war das Ziel begeisterter Hobby- und Profi-Schneiderinnen. Ein Händler aus den Niederlanden hat ein ganz besonderes Lob für die Bielefelderinnen.

Lebensgefährliche Messer-Übergriffe in Bielefeld: Das sind die Täter
Alle vier Tage wird in Bielefeld eine Straftat mit Messer begangen. Die Täter sind erstaunlich jung. Wer sind diese Männer?

Streit auf dem Leineweber eskaliert: Bielefelder krankenhausreif geprügelt
Nach einem Gewaltausbruch auf dem Kesselbrink veröffentlicht die Polizei eine erste Täterbeschreibung. Die Fahndung läuft.

Leinewebermarkt war großer Erfolg - doch ein Vorfall trübte die Euphorie
Das Stadtfest war ein großer Erfolg. Auch 2023 soll es wieder Musik auf dem Kesselbrink geben. Und so sah es in Sachen Müll und Sicherheit aus.

Das sind die Highlights auf dem Leinewebermarkt am Wochenende
Kinderzirkus, Varieté-Theater und Musik von Klezmer über Soul, Jazz und Punkrock – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Verfolgungsjagd in Bielefeld: Motorrad-Fahrer flieht vor der Polizei
Zwei Männer steuern mit ihrer Suzuki bewusst einen Park an, um die Einsatzkräfte abzuschütteln - doch dann kommt alles ganz anders.

Bielefelds Party des Jahres: Zehntausende feiern den Leinewebermarkt
Ausgelassene Stimmung mitten in der City - das gab es wegen Corona gefühlt ewig nicht mehr. Die Stadt wird zur Open-Air-Party.

Elf besondere Fakten zum Leinewebermarkt: Hätten Sie's gewusst?
Kennen Sie die Traditionen und wissen Sie, was in diesem Jahr neu ist? Kurioses und Wissenswertes rund um das beliebte Stadtfest.

Leinewebermarkt 2022 in Bielefeld: Das sind die Höhepunkte am Donnerstag
Pop-Perlen, Social Media-Stars und Garagenrocker sind die Hauptdarsteller am zweiten Tag des bunten Bielefelder Stadtfestes.