Teaser Bild

Katharina Kotulla (CDU)

Katharina Kotulla ist Juristin und Rechtsreferendarin beim Landgericht Bielefeld, stellvertretende Kreisvorsitzende, Kreisvorsitzende der Jungen Union Bielefeld sowie im Stadtbezirksvorstand der CDU Senne. Sie ist die Kandidatin der Bielefelder und der Wertheraner CDU für die Bundestagswahl im kommenden Jahr. 👉 Alle Updates & Informationen zur Bundestagswahl 2025

Christiana Bauer (CDU) hat die Stichwahl in Bielefeld gewonnen. - Andreas Zobe
Meinung

Christiana Bauers (CDU) Sieg: Die Bielefelder wollen den Wechsel

Vor zwei Wochen wurde Rot-Grün-Rot abgewählt. Konsequent haben die Wähler nun bei der Stichwahl auch die CDU-Bewerberin zur Oberbürgermeisterin erhoben.

Stichwahl-Duell zwischen Christiana Bauer und Ingo Nürnberger am Mittwoch in der NW-Zentrale: Die beiden Bewerber für das städtische Spitzenamt stellten sich den Fragen von NW-Lokalchef Stefan Gerold (links) und „Radio Bielefeld“-Chefredakteur Timo Fratz. - Mike-Dennis Müller
Wochenkommentar

Stichwahl 2025 in Bielefeld: Acht Fakten, die Sie vor der OB-Wahl kennen sollten

Der Wahlkampf ist vorbei. Die Wähler müssen entscheiden, wen sie sich an der Spitze der Stadt wünschen. Vor allem gilt: auch zur Stichwahl wählen gehen!

Christiana Bauer und die CDU waren am Sonntag die Gewinner der Kommunalwahl in Bielefeld. - Sarah Jonek
Meinung

Kommunalwahl 2025 analysiert: Rot-Grün-Rot ist in Bielefeld abgewählt

Nicht nur eine CDU-Oberbürgermeisterin ist möglich, sondern auch eine große Koalition unter Führung der Christdemokraten.

Katharina Kotulla (v.l.), OB-Kandidatin Christiana Bauer und Ratsbewerber Marlon Thenhaus empfehlen Rot-Grün-Rot in Bielefeld den Wechsel in die Opposition. - Peter Unger
Kommunalwahl 2025

Verkehr, Sicherheit und Sauberkeit: Das will die CDU in Bielefeld verbessern

Das Wahlprogramm der Bielefelder Christdemokraten enthält auch überraschendes. So soll eine Schulform ein Comeback feiern.

Zeugnistag bei Jungen Union: (v.l.) Katharina Kotulla, OB-Kandidatin Christiana Bauer und Ratsbewerber Marlon Thenhaus empfehlen Rot-Grün-Rot den Wechsel in die Opposition. - Peter Unger
XXL-Zeugnis vor dem Ratssaal

Die Junge Union findet: Rot-Grün-Rot in Bielefeld darf nicht versetzt werden

Mit Attacken statt Abschiedsschmerz endet die aktuelle Wahlperiode des Bielefelder Stadtparlaments. Am 14. September wird neu gewählt.

Wie umgehen mit der AfD in Bielefeld? Nach dem Verfassungsschutz-Bericht wird auch auf kommunaler Ebene darüber diskutiert. - Carsten Koall/dpa
Meinung

Auch Bielefeld hat ein AfD-Problem

28.000 Bielefelder haben bei der Bundestagswahl AfD gewählt. Sie lassen sich durch ein Verbotsverfahren nicht einfach abschrecken.

Die Kandidaten und Parteien blicken auf das Ergebnis und die Folgen für die Stadt. - Sarah Jonek
Nach der Bundestagswahl

Die Wahl - Wie sich die Politiklandschaft in Bielefeld verändert

Nach der Bundestagswahl hat sich der Rauch der Wahlschlacht verzogen. Kandidaten und Parteien blicken auf das Ergebnis und die Folgen für die Stadt.

Handschlag zwischen Wiebke Esdar (SPD) und Katharina Kotulla (CDU). - Sarah Jonek
Bundestagswahl 2025

Liveticker zum Nachlesen: Drei Bielefelder vertreten Bielefeld im Bundestag

Die Bielefelder Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2025 stehen fest. Diese Abgeordneten von Grüne, SPD und AfD aus Bielefeld ziehen in den Bundestag ein.

Bei den Erst- und Zweitstimmen ist in Bielefeld einiges passiert. Die NW zeigt die "Sieger" der einzelnen Stimmbezirke in einer interaktiven Grafik. - Eike J. Horstmann
Analyse der Erststimmen

Interaktive Grafik: So hat Bielefeld bei der Bundestagswahl abgestimmt

Bielefelds politische Landschaft ist im Wandel. Ein Überblick über die Ergebnisse der einzelnen Parteien.

Christiana Bauer (OB-Kandidatin der CDU) und Katharina Kotulla (recht, Direktkandidatin der CDU bei der Bundestagswahl) kommen auf der zentralen Wahlparty in Bielefeld an. - Sarah Jonek
Fotogalerie zum Wahlabend

Die besten Bilder und das Video zur Bundestagswahl 2025 in Bielefeld

In Bielefeld war am Tag der Bundestagswahl viel los. Wir haben die besten Bilder und ein Video des Wahltages zusammengestellt.

Wiebke Esdar zieht für die SD wieder in den Bundestag ein. Doch gilt es in Berlin, einiges aufzuarbeiten. - Sarah Jonek
Meinung

Denkzettel für die Bielefelder Sozialdemokraten bei der Bundestagswahl 2025

Die Ergebnisse der Bundestagswahl in Bielefeld liegen vor. Ein Kommentar zum Wahlabend in Bielefeld.

Blick in den Plenarsaal des Deutschen Bundestages: Hier könnten vier Bielefelder Politiker nach der vorgezogenen Bundestagswahl sitzen. - Anna Ross/dpa
Bundestagswahl 2025

Der Chancen-Check: Welche Bielefelder Politiker ziehen in den Bundestag ein?

Vier Bielefelder können in den Bundestag einziehen. Bei Zweien ist die Sache so gut wie sicher, bei zwei anderen gibt es noch Fragezeichen. Der Chancen-Check.

Die Bielefelder „Partei“-Bundestagskandidatin Lena Oberbäumer will einen Grenzzaun ziehen. - Wolfgang Rudolf
Bundestagswahl 2025

Bielefelder Kleinparteien: Kandidatin will Grenzzaun um OWL – ist das ihr Ernst?

Die im Bundestag vertretenen Parteien sind soweit bekannt. Doch was planen Kleinparteien wie „Volt“, „Die Partei“ oder „Gerechtigkeitspartei“?

Die Bielefelderin Wiebke Esdar will für die SPD wieder in den Bundestag einziehen. - Peter Unger
Bundestagswahl 2025

Bielefelder Stimme mit nationalem Einfluss: Esdar strebt drittes Direktmandat an

Wiebke Esdar (SPD) setzt sich in Berlin für Fördermittel ein, um Projekte in Bielefeld und Werther möglich zu machen. Wofür die Politikerin außerdem kämpft.

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann (2.v.r.) mit Jörg-Uwe Goldbeck, Katharina Kotulla (CDU) und Ortwin Goldbeck (v.l.). - Jörg Dieckmann
Bundestagswahl 2025

Abseits der Bielefelder Großdemo - lockerer Wahlkampfauftritt von CDU-General Linnemann

Vor Vertretern des Bielefelder Mittelstands spricht Carsten Linnemann über die CDU-Pläne nach der Bundestagswahl. Und er muss eine spannende Frage beantworten.

Einige Wählerinnen und Wähler nutzen die Möglichkeit ihre Kreuze per Briefwahl zu setzen. - Holger Kosbab
Bundestagswahl 2025

Drei Fragen, drei Antworten: Bundestagskandidaten in Bielefeld im Vergleich

Wem geben Sie Ihre Stimme? Falls Sie noch unentschlossen sind, finden Sie hier Antworten von den Männern und Frauen, die gewählt werden wollen.

Ralph Brinkhaus (v. l.), Christian Haase, Joachim Ebmeyer, Kerstin Vieregge, Katharina Kotulla und Oliver Vogt. Es fehlt Carsten Linnemann. - Ingo Kalischek
Bundestagswahl 2025

CDU-Politiker aus OWL verspüren Rückenwind: „Wie seit 25 Jahren nicht mehr“

Die CDU schickt sieben Kandidaten aus OWL ins Rennen um den Einzug in den Bundestag. Das sind sie – und ihre Visionen für die Region. Eine Übersicht.

Katharina Kotulla hat zehn Jahre lang in den Mädchenteams des DSC Fußball gespielt. - Dieckmann-Fotodesign l Bielefeld
Bundestagswahl 2025

Ehemalige Stürmerin von Arminia Bielefeld will für die CDU in den Bundestag

Katharina Kotulla tritt als CDU-Kandidatin für die Bundestagswahl in Bielefeld an. Energiepolitik, Wirtschaft und Sicherheit sind ihr ein Anliegen.

Jetzt steht fest, welche Namen die Bielefelderinnen und Bielefelder auf dem Stimmzettel zur Bundestagswahl finden werden. - Hauke-Christian Dittrich/dpa
Bundestagswahl

Diese Kandidaten dürfen bei der Wahl in Bielefeld antreten – ein Bewerber fällt durch

Parteien, die bislang nicht im Bundestag vertreten sind, müssen 200 Unterstützer nachweisen, um auf den Wahlzettel zu kommen. Ein Bewerber scheitert daran.

Schulleiter Tobias Volkmann die Diskussionsteilnehmer: (v.l.) Roger beckamp (AfD), Gregor vom Braucke (FDP), Wiebke Esdar (SPD), Britta Haßelmann (Grüne), Katharina Kotulla (CDU), Onur Ocak (Die Linke) und Michael Stehr (Freie Wähler). - Andreas Zobe
Bundestagswahl 2025

Bielefelder Schule schickt Politikerdebatte per Livestream ins Klassenzimmer

Dem Carl-Severing-Berufskolleg für Metall- und Elektrotechnik gelingt die Gratwanderung einer Diskussion mit den Bundestagskandidaten von ganz rechts bis links.

Machen in Bielefeld Wahlkampf: CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann (von links), Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), FDP-Vorsitzender Christian Lindner und Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen). - Imago/Marc John
Meinung

Bundestagswahl: Warum so viele Polit-Promis ausgerechnet nach Bielefeld kommen

Selten war die Polit-Promi-Dichte in Bielefeld größer als in diesem Bundestagswahlkampf. Der Wahlkreis ist für die Parteien von großer strategischer Bedeutung.

Neujahrsempfang der CDU: (v.l.) Bundestagskandidatin Katharina Kotulla, Minister Herbert Reul, Kreisvorsitzende Christiana Bauer sowie der Landtagsabgeordnete Tom Brüntrup. - Peter Unger
CDU-Neujahrsempfang

Minister Reul gibt Politik-Lehrstunde in Bielefeld

Der NRW-Innenminister war Gastredner beim CDU-Neujahrsempfang. Zwei Kandidatinnen brachten sich bei dieser Gelegenheit in Stellung.

Das Chefzimmer im Alten Rathaus wird im kommenden Jahr neu besetzt. Es wird nicht die einzige deutliche Veränderung in der Stadtpolitik sein. - Peter Unger
Kommentar zu Veränderungen in Bielefeld

Warum 2025 ein Wendepunkt für Bielefeld sein wird

Ein „weiter so“ wird es im kommenden Jahr nicht geben. Die Wählerinnen und Wähler in Bielefeld tragen 2025 eine ganz besondere Verantwortung.

Am 30. Januar demonstrierten fast 30.000 Menschen auf dem Jahnplatz gegen Rechtsextremismus. Organisiert worden war die Protestaktion vom Bündnis gegen Rechts. - Sarah Jonek
Debatte um Podiumsdiskussionen

Wie Bielefelds Bundestagskandidaten die AfD stellen wollen

Das „Bündnis gegen Rechts“ fordert, im Wahlkampf die AfD nicht zu Diskussionen einzuladen. Doch die anderen Parteien wollen der Debatte nicht aus dem Weg gehen.

Gaspatronen werden benutzt, um Luftballons zu füllen. Dann wird das Gas inhaltiert. (Symbolfoto) - Julia Kilian/dpa
Hirnschäden, Lähmungen, Tod

Verbot gefordert: Tödliche Partydroge Lachgas in Bielefeld auf dem Vormarsch

Viele Konsumenten unterschätzen die Droge. Die CDU fordert ein Verbot für Minderjährige. Die Partydroge taucht vermehrt im Straßenverkehr auf.