Teaser Bild

Karneval in Bielefeld 🎉

In Bielefeld wird der Karneval mit einer Mischung aus traditionellen Veranstaltungen und modernen Feiern begangen. 🎉 Zwar ist die Leineweberstadt nicht gerade als Faschingshochburg bekannt, aber auch hier gibt es einige Karnevalsveranstaltungen, auf die sich die Jecken freuen können.

So präsentiert sich künftig das von "bhp" gestaltete "WilhelmEins" vom Jahnplatz aus: Mit einer Fassade aus hellem Kalkstein und raumhohen Fenstern. - bhp Architekten
Größtes Architekturbüro in OWL

Bielefelder Architekten von Großprojekten bereiten Generationswechsel vor

Kai Brüchner-Hüttemann und Ursula Pasch verantwortet von Olderdissen bis Feuerwache prominente Bauprojekte. Jetzt stellen sie sich für die Zukunft neu auf.

Karneval in Schildesche mit Martin, Steffi, Andreas und Mary. - Barbara Franke
Mit vielen Fotos

Karneval in Bielefeld: Brackwede und Schildesche feiern samt Helau und Alaaf

Bielefelder Karnevalsfreunde feiern in farbenfrohen Kostümen. Die Jecken und Narren aus Brackwede und Schildesche ließen es richtig krachen – und Tusch!

Neben bunten Outfits der 20er- und 70er-Jahre hat Katrin Sobiana auch kreative Kostüme wie huckepack-tragende Zwerge im Angebot. - Jörg Dieckmann
Beliebte Outfits 2025

Karneval in Bielefeld: Ungewöhnlicher Trend überrascht Kostümverleiherin

Sie ist 25 Jahre im Geschäft. Und doch kann sich Kostümverleiherin Katrin Sobania den aktuellen Run auf eine bestimmte Art Kostüme nicht erklären, sagt sie.

Karnevalsauftakt im Brackweder Gymnasium in Bielefeld. - Mueller
Karneval in Bielefeld

Mit vielen Fotos: Erste Karnevalssitzungen begeistern in Bielefeld

Karnevalssitzungen in Brackwede bieten einen kurzweiligen Mix. Die Narren in der Gymnasiums-Aula begeistern mit Büttenreden und Tänzen.

Zum zweiten Mal wird der Hauptbahnhof Bielefeld per Allgemeinverfügung vorübergehend zur Waffenverbotszone. - Mike-Dennis Müller
Sicherheit

In Bielefeld soll es an Karneval wieder eine Waffenverbotszone geben

Zur närrischen Zeit: Die Bundespolizei spricht ab dem 27. Februar ein generelles Waffenverbot im Bahnhofsgebäude aus – bis Aschermittwoch.

Auch in Bielefeld kann 2025 Karneval gefeiert werden. - Sarah Jonek (Symbolfoto)
Umzüge und Partys

Karneval 2025: Hier kann in Bielefeld gefeiert werden

In Bielefeld stehen einige Karnevalsveranstaltungen für Erwachsene und Kinder an. Hier gibt es einen Überblick über alle Termine und Preise.

Nila und ihre Mama Victoria helfen bei der Dekorierung des Tanzclubs. - Peter Unger
Hüpfburg auf der Tanzfläche

Halloween in Bielefeld: Gruselnachmittage für Kinder im Disco-Club Sam’s

Bis Donnerstag können Kinder im schaurig dekorierten Nachtclub Sam’s an der Feilenstraße Halloween feiern. Auf dem Dancefloor steht ’ne Hüpfburg.

Anheimelnd leuchten die bunten Lichter des Bielefelder Weihnachtsmarkts am Alten Markt, den Katharina Flöthmann gern besucht. - Oliver Krato
Straffes Programm

„Besitze weder Fernseher noch Netflix“: Bielefelderin zielstrebig am Traumberuf Chirurg

An der Hochschule Hannover ist die Bielefelderin schon im OP tätig. In ihrem Studi-Job fliegt sie mit zu Organ-Entnahmen.

Polizeipräsidentin Sandra Müller-Steinhauer und Innenminister Herbert Reul - © Jörg Dieckmann - www. dieckmann-fotodesign.de
Bürger und Polizei begegnen einander

Polit-Prominenz auf einen Kaffee mit der Polizei in Bielefeld

Die kalifornische "Coffee with a cop"-Idee fand zum zweiten Mal in Bielefeld statt. Bürger mit und ohne Uniform diskutieren, lachten, hörten einander zu.

Die Bielefelder Philharmoniker wieder in Bestform. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Bielefeld

Bravo und Bravissimo für die Bielefelder Philharmoniker

Einen „italienischen“ Abend der Superlative erlebten die Besucher der Oetkerhalle. Soloviolinistin Lena Neubauer brilliert fulminant auf ihrem Instrument.

Die Kombi aus Karaoke und Karneval kam gut an auf dem Kesselbrink. - Sarah Jonek
Deeskalation

Bielefelder Polizeipräsidentin beim Rudelsingen auf dem Kesselbrink

150 Menschen bei usseligem Wetter zur Chor-Karaoke-Show am Start. Mit dabei: Sozialdezernent und Polizeipräsidentin.

Rappelvoll im Foyer der Oetkerhalle beim Kostümverkauf: Theater-Mitarbeiter und Zauberlehrling Sven Goldberg sortiert die Ständer. - Andreas Zobe
Theater Bielefeld

Theater Bielefeld verkauft Kostüme zum Schnäppchenpreis - und die Massen kommen

Das Theater mistet seinen Kleiderfundus aus und bietet ihn im Foyer der Oetkerhalle an. Schon Sekunden nach der Öffnung heißt es: Wegen Überfüllung geschlossen.

Das Orchester beim vierten Symphoniekonzert mit Werken von Respighi, Tschaikowsky und Schostakowitsch. - Sarah Jonek
Konzert

Bielefelder Philharmoniker: Große Werbung für klassische Musik

Sensationeller Konzertabend: Das Publikum in der Rudolf-Oetker-Halle überschüttet die Beteiligten mit donnerndem Applaus.

Die Sonne strahlt über dem Alten Markt. Mit ihr Louisa von Scheve und Nora von Linden vom Organisationsteam, Intendant Michael Heicks und Marketing-Chefin Charlotte Höpker ?Foto: Mike-Dennis Müller - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Bielefeld

Theatertag am Alten Markt für die ganze Familie

Zum Saisonstart laden die Bühnen und Orchester der Stadt zu einem bunten Programm in das TAM ein. Auch draußen gibt es einiges zu bestaunen.

„Im Ehrenamt kann man viel erreichen, nun will ich im Landtag etwas bewegen“, sagt Nesrettin Akay. - Oliver Krato
Landtagswahl 2022 - im Porträt

Nesrettin Akay (SPD) will Kita-Beiträge abschaffen

Er engagiert sich in zahlreichen Ehrenämtern und sagt: "Ich will diesem Land etwas zurückgeben."

Michelle hat Spaß mit den edelsteinbesetzten Polyacryl-Handschuhen. Sie verkauft sie für ihre Freudin Annika, die sie wohl beim Karneval getragen hat. Kosten: 3 Euro. - Kurt Ehmke
Flohmarkt in Bielefeld

Top Ten: Die schlimmsten Mitbringsel von Bielefelds Kult-Flohmarkt

Zu schrill, zu kurios, zu schräg: Zum Saisonauftakt auf dem Klosterplatz haben wir gesucht und gefunden, was schwer vermittelbar sein dürfte. Oder doch nicht?

Drei Protagonisten vom Künstlerhaus Ostblock: Julia Schürmann, Anni Kleinert und Eren Aksahin - Andreas Zobe
Bielefeld

Bielefelder Künstler stehen vor dem Nichts

Von heute auf morgen räumten rund 120 Kreative das Kulturhaus Ostblock und machten Platz für Flüchtlinge. Seitdem stehen sie praktisch selbst auf der Straße.

Florian Koch und Freundin Laura Stertkamp sind begeistert. Der Affenhut wird im nächsten Musikvideo der Rockband "Burning Lizzard" auftauchen. Das Drachenkostüm mit hier unsichtbarem Schwänzchen hat der Gitarrist nur zum Spaß angezogen. - Barbara Franke
Kostümverkauf des Stadttheaters

Schlange stehen für Affenhüte, Drachenschwänze und Roboter-Helme

Das Stadttheater Bielefeld hat wieder mal seinen Fundus durchforstet und ausrangiert. Bühnenträume gehen für kleines Geld über den Tresen.

XY-Moderator Rudi Cerne (l.) und Schauspieler Sebastian Sröbel (r.) flankieren Dennis Hennig und Horst Seehofer. - ZDF / Svea Pietschmann
Bielefeld

Bielefelder Lebensretter erhält XY-Preis vor Millionen-Publikum

Dennis Hennig konnte Weihnachten 2020 in Bielefeld ein brutales Verbrechen verhindern. Dafür ehrte ihn jetzt auch Bundesinnenminister Horst Seehofer.

Ralf Berning ist Intensivpfleger im Evangelischen Klinikum Bethel. Zu viele Ungeimpfte, Personalmangel, abgebaute Intensivbetten, fehlende Handlungsbereitschaft in der Politik – all das macht ihm Angst. - Mario Haase
Corona

Bielefelder Intensivpfleger spricht offen von Triage in den Kliniken

Ralf Berning und seine Kollegen fürchten sich vor zweitem Corona-Winter. Warum auch in Bielefeld die explodierenden Infektionszahlen ein großes Problem sind.

Oberbürgermeister Pit Clausen bei der Weihnachtsmarkt-Eröffnung 2018. - Sarah Jonek
Bielefeld

Pit Clausen will 2G-Regelung für den Freizeitbereich

Bielefeld hat eine Impfquote von 80 Prozent. In Sachsen beträgt sie nur 57. Was tun? Bielefelds Stadtoberhaupt fordert 2G.

Schlagersängerin Heidi Thuns "steht nur auf Bielefeld", wie sie 1973 trällert. - Heimo Stefula
Bielefeld

In diesen schlechten Popsongs geht es um Bielefeld

So mies, dass sie fast schon wieder gut sind: In dem Podcast „Platten, Kunst und Bielefeld" holt der musikalische Lokalmasochist Heiko Hasenbein Songs über die Teutostadt aus der Plattenkiste.

Guckst Du? Alaaaaf und Helau! - Veit Mette
"Behind the window" in Bielefeld

Großes Foto-Projekt: Wie die Bielefelder der Corona-Krise trotzen

Fotograf Veit Mette besucht Bielefelder in ihrem neuen Alltag und zeigt Schwarz auf Weiß, wie sie die Corona-Krise stemmen. Und weil ein Bild hinter Glas mehr sagt als Tausend Worte, sind die Texte ganz kurz.

Andreas Büscher, Dehoga-Präsident Ostwestfalen und Gastronom, ist vom verlängerten Lockdown wenig überrascht. Die Branche hat massiv zu kämpfen, sagt er. Archivfoto: Sarah Jonek - Sarah Jonek
Bielefeld

"Alles ist wie tot": Bielefelds Gastronomen kämpfen ohne Hilfsgelder ums Überleben

Der verlängerte Corona-Lockdown trifft die ohnehin notleitdende Branche ins Mark - und erste Restaurantbetreiber geben ihr Außer-Haus-Geschäft auf oder reduzieren es.

Die Weihnachtsferien in NRW wurden um zwei Tage verlängert. - imago images/Panthermedia
Bielefeld

Plötzlich längere Weihnachsferien: Vielen Bielefeldern ist damit eher wenig geholfen

Die Weihnachtsferien in NRW starten früher. „Keine blöde Idee", sagt Caro Brauneis. Doch entstehen auch Probleme.