Teaser Bild

Jasmin Wahl-Schwentker

Jasmin Wahl-Schwentker ist FDP-Fraktionsvorsitzende und wird im Jahr 2025 für die Liberalen als Oberbürgermeister-Kandidatin in Bielefeld antreten.

 

Weitere Informationen zur Kommunalwahl 2025:

Kommunalwahl 2025 im Kreis Bielefeld

Bundestagswahl 2025

Weitere Informationen zu den Parteien im Kreis Bielefeld:

SPD Bielefeld

CDU Bielefeld

FDP Bielefeld

Die Grünen Bielefeld

Die Linke Bielefeld

AfD Bielefeld

Am 14. September werden in Bielefeld ein neuer Oberbürgermeister, ein neuer Rat und zehn Bezirksvertretungen gewählt. - Patrick Pleul/dpa
Kommunalwahl Bielefeld 2025

Zehn Kandidatinnen und Kandidaten wollen Oberbürgermeister in Bielefeld werden

Zehn OB-Kandidaten, 13 Parteien, ein paar Lücken: Wer wo zu Bielefelds Kommunalwahl am 14. September antritt – und wer nicht – ist jetzt offiziell.

Jasmin Wahl-Schwentker ist die Oberbürgermeister-Kandidatin der Bielefelder FDP. - Sarah Jonek
Kommunalwahl 2025 in Bielefeld

15 Dinge, die Sie über Jasmin Wahl-Schwentker von der FDP wissen sollten

Seit 2014 gehört die FDP-Politikerin dem Bielefelder Rat an. Dort gilt sie als streitbare Vertreterin ihrer Partei. Jetzt will sie Oberbürgermeisterin werden.

Am Gymnasium in Bethel fand eine der Podiumsdiskussionen vor der Kommunalwahl 2025 in Bielefeld statt. Auch Florian Sander, OB-Kandidat der AfD, war dabei. - Andreas Zobe
Kommunalwahl 2025 in Bielefeld

Wahlkampf in Bielefeld: AfD-Einladung sorgt für Proteste am Gymnasium Bethel

Zur Podiumsdiskussion am Gymnasium Bethel kam auch Florian Sander, OB-Kandidat der AfD. Das Bündnis gegen Rechts demonstrierte dagegen.

FDP-Chef Jan Maik Schlifter (l.) und OB-Kandidatain Jasmin Wahl-Schwentker stellen mit dem Ex-Grünen Dieter Gutknecht (M.) ein neues Parteimitglied vor. - Andreas Zobe
Ungewöhnlicher Parteiwechsel

Ungewöhnlicher Parteiwechsel in Bielefeld: Warum ein Ex-Grüner bei der FDP einsteigt

Dieter Gutknecht war jahrzehntelang bei den Grünen. Jetzt ist er ein Liberaler. Wie kam es dazu?

Der Stein des Anstoßes: "Wenn Ihnen der Kesselbrink nachts Angst macht, besuchen Sie mal tagsüber unsere Grundschulen" steht auf dem Plakat der Bielefelder FDP, der der Standort am Bethel-Eck. - Andreas Zobe
Kommunalwahl in Bielefeld 2025

Empörung über Wahlplakat: Bielefelder FDP vergleicht Kesselbrink und Grundschulen

Zahlreiche Bielefelder haben für die Provokation kein Verständnis. Grundschulen würden fälschlich als Angsträume dargestellt. Die FDP erklärt die Kampagne.

Die Liberalen meinen, Bielefeld habe in den vergangenen fünf Jahren den Anschluss verloren. Mit Jasmin Wahl-Schwentker an der Spitze (vorn im Bild) wollen sie die Stadt wieder auf Kurs bringen. - FDP Bielefeld
Kommunalwahl 2025 in Bielefeld

Verkehr, Wirtschaft, Bildung: Das sind die Schwerpunkte der FDP in Bielefeld

Das Wahlprogramm der Bielefelder Liberalen ist 80 Seiten lang. Und mit dieser Mannschaft möchte die FDP am 14. September punkten.

Jan Maik Schlifter, Jasmin Wahl-Schwentker und Rainer Seifert vor der provisorischen FDP-Parteizentrale an der Detmolder Straße. - Sarah Jonek
Wahlkampf

Forderung: Bielefelder Verkehr soll wieder im Baudezernat geplant werden

Die FDP sieht in der Zuordnung des Verkehrsamtes zum Umweltdezernenten einen „riesengroßen Fehler“ – und will diesen mit einem Antrag im Rat beheben.

Kai Dustmann würde die Fahrradbügel vor seinem Computer-Shop eigenhändig rausreißen, wenn er dürfte. Auf dem Pflaster ist noch die Markierung des Parkplatzes zu sehen. - Susanne Lahr
Stapenhorststraße

Reizthema Fahrradbügel statt Parkplätze: Bielefelder Geschäftsleute beklagen Sinnlosigkeit

Aus Sicherheitsgründen haben entlang der Bielefelder Stapenhorststraße Radbügel Stellplätze ersetzt. Die Forderung nach deren Rückbau reißt alte Wunden auf.

Anton Großekathöfer (l.) und Tim Vorspel (re.) befragten (v.l.) Christiana Bauer (CDU), Dominic Halla (Grüne), Ingo Nürnberger (SPD), Onur Ocak (Linke) und Jasmin Wahl-Schwentker (FDP) bei der Podiumsdikussion der OB-Bewerber. - Peter Unger
Podiumsdiskussion vor OB-Wahl

Nach Messerangriff in Bielefeld: Jungwähler sorgen sich um Sicherheit

Der mutmaßliche „Cutie“-Anschlag ist auch Thema der ersten OB-Kandidaten-Debatte zur Kommunalwahl. Die Bezirksschülervertretung hatte eingeladen.

Die Fahrradbügel an der Stapenhorststraße sind fehl am Platz, findet FDP-OB-Kandidatin jasmin Wahl-Schwentker. - FDP Bielefeld
„Verkehrte Verkehrspolitik“

FDP fordert: Weg mit Fahrradbügeln an großer Bielefelder Straße

Die Liberalen kritisieren den „zunehmend erzieherischen Charakter“ rot-grün-roter Verkehrspolitik.

Sind sich einig in ihrer Ablehnung einer Verpackungssteuer für Bielefeld: Rainer Seifert (v.l., für die FDP im Stadtrat und Bezirksvertreter), Schlemmer-Pavillon-Chef Toni Martic und FDP-Spitzenkandidatin Jasmin Wahl-Schwentker. - Andreas Zobe
Bürokratie bedroht Existenzen

Bielefelder Gastronom alarmiert: Bratwurst durch Verpackungssteuer bald zu teuer?

Der Brackweder Imbiss-Betreiber Toni Martic wehrt sich gegen eine neue Steuer. Er warnt: Sie könnte die Kunden überfordern. Und ihm graust vor noch etwas.

Rappelvoll: Die Restmülltonne ist durch den Streik in vielen Bielefelder Haushalten nicht geleert worden. - picture alliance / dpa
Ausfall durch Streik

Stadt Bielefeld macht Kehrtwende: Müllabfuhr wird jetzt doch nachgeholt

Bürgerinnen und Bürger waren verärgert: „Bielefelder sind keine Restmülltaxen“, lautete die Kritik am Umweltbetrieb. Der hat jetzt reagiert.

Radler fahren bergab oft zwischen Autos und haben zu ihrer Rechten noch parkende Fahrzeuge - künftig soll es im Johannistal hier keine Parkplätze mehr geben. Bergauf (hier rechts) ist ein breiter Geh-/Radweg geplant. - Kurt Ehmke
Umstrittenes Projekt

Kein Baustopp fürs Johannistal: FDP scheitert im Bielefelder Rat

Der millionenteure Umbau des Bielefelder Johannistals steht in der Kritik. Ein FDP-Antrag erhielt keine Mehrheit. Jetzt soll ein Gericht das Vorhaben stoppen.

Ein Lastenradfahrer kämpft sich die Straße hoch - die Stadt will an der Stelle einen Radweg errichten, Anwohner und auch Radfahrer lehnen den Umbau ab. - Franke
300 Meter für eine Million Euro

Demo in Bielefeld: Anwohner halten diesen Umbau für lebensgefährlich

Gegen die Verschwendung von Steuergeld gehen die Demonstranten auf die Straße. Die geplanten Kurzzeit-Parkplätze vor der Kita halten sie für lebensgefährlich.

Christian Lindner kämpfte vor 750 Zuhörern und Zuhörerinnen im Bielefelder Lenkwerk um Stimmen. - Mueller
Wahlkampf in Bielefeld

FDP-Chef Lindner grübelt in Bielefeld über Trump und Musk - und warnt vor der AfD

Der Ex-Finanzminister spricht in Bielefeld über Bewahrung von Wohlstand und Demokratie. Heimische Politiker nutzen den Auftritt für Werbung in eigener Sache.

Eine der zahlreichen Baustellen in der Stadt: In der Herforder Straße wurde an den Fernwärmeleitungen gearbeitet. - Barbara Franke
Politischer Jahresrückblick

Cannabis-Club: Mit einer Schlagzeile kam Bielefeld 2024 ganz groß raus

In Bielefeld haben die Bürger vor allem die vielen Baustellen bewegt - doch es gab noch einiges mehr, das wichtig war.

Das Chefzimmer im Alten Rathaus wird im kommenden Jahr neu besetzt. Es wird nicht die einzige deutliche Veränderung in der Stadtpolitik sein. - Peter Unger
Kommentar zu Veränderungen in Bielefeld

Warum 2025 ein Wendepunkt für Bielefeld sein wird

Ein „weiter so“ wird es im kommenden Jahr nicht geben. Die Wählerinnen und Wähler in Bielefeld tragen 2025 eine ganz besondere Verantwortung.

Die FDP sieht in der Stadtverwaltung erheblichen Einsparbedarf. Sie schlägt unter anderem einen "Personaldeckel" vor. - Mike-Dennis Müller
Finanznot im Rathaus

Wie die Bielefelder FDP 268 Millionen einsparen will

Die Liberalen fordern für den Rathaus-Etat eine Radikalkur mit entsprechenden Budget-Kürzungen. Zwei Bereiche sollen besonders stark gekürzt werden.

Anfang Oktober hat die SPD Wahlkreiskonferenz in Bielefeld Ingo Nürnberger zu Ihrem Oberbürgermeisterkandidaten gekürt. - BARBARA FRANKE
Oberbürgermeisterwahl 2025

Politikposse: Liberale kapern Internet-Domains von Bielefelder SPD-Kandidat

Die FDP leitete die User auf die Seite ihrer eigenen Oberbürgermeister-Kandidatin Jasmin Wahl-Schwentker um. Der Streit löst sich jedoch sportlich auf.

Jasmin Wahl-Schwentker (57) ist die Fraktionsvorsitzende der FDP im Rat. Die Richterin am Landgericht Magedeburg will jetzt Oberbürgermeisterin in Bielefeld werden. - Barbara Franke
Kommunalwahl 2025

Oberbürgermeister-Kandidatin der FDP: „Bielefeld braucht eine Wirtschaftswende“

Die FDP-OB-Kandidatin Jasmin Wahl-Schwentker will mehr sein als eine Zählkandidatin. Im Interview erläutert sie, was sie als Rathaus-Chefin anders machen würde.

Rolf Olaf Meyer möchte als Oberbürgermeister ins Bielefelder Rathaus einziehen. - Jörg Dieckmann
Kommunalwahl 2025

Warum dieser Start-up-Unternehmer Bielefelds Oberbürgermeister werden will

Rolf Olaf Meyer möchte als neuer Oberbürgermeister in das Bielefelder Rathaus einziehen. Der 58-Jährige will sich als Einzelbewerber zur Wahl stellen.

Dominic Hallau will für die Grünen ins OB-Rennen gehen. - Grüne
Bewerbung vorgelegt

Dominic Hallau (Grüne) will Oberbürgermeister in Bielefeld werden

Dominic Hallau (Grüne) hat seine Bewerbung um die OB-Kandidatur in Bielefeld abgegeben. Er soll bei einer Mitgliederversammlung aufgestellt werden.

Ein Leben auf dem Lande, und doch mitten in der Großstadt: Christiana Bauer ist jetzt in Stieghorst zu Hause. - © Jörg Dieckmann
Kommunalwahl 2025

Christiana Bauer ist CDU-Kandidatin für das Oberbürgermeister-Amt in Bielefeld

Christiana Bauer geht nächstes Jahr für die Bielefelder CDU ins Rennen um das Amt der Oberbürgermeisterin. Die 35-Jährige stammt aus Niederbayern.

Im Ratssaal Probesitzen auf dem Chefsessel: Die FDP-Fraktionsvorsitzende Jasmin Wahl-Schwentker möchte Oberbürgermeisterin werden. - Peter Unger
Kommunalwahl 2025

Jasmin Wahl-Schwentker ist FDP-Kandidatin für das Oberbürgermeisteramt in Bielefeld

Jasmin Wahl-Schwentker ist aktuell FDP-Fraktionschefin. Im kommenden Jahr bewirbt sie sich als OB-Kandidatin in Bielefeld – und will einiges verändern.

Die FDP-Fraktionsvorsitzende Jasmin Wahl-Schwentker und ihr Vize Maik Schlifter präsentieren eine Karte mit den heiklen Sicherheitszonen in der Stadt. - BARBARA FRANKE
Brennpunkte in Bielefeld

Neuer Plan der FDP: Diese elf Punkte sollen Bielefeld wieder sicherer machen

Nach den Attacken auf dem Kesselbrink und der brenzligen Lage an der Tüte fordern die Liberalen unter anderem Waffenverbotszonen. Und das ist noch nicht alles.