
Jan Maik Schlifter (FDP)
Jan Maik Schlifter ist Kreisvorsitzender der Freien Demokratischen Partei (FDP) in Bielefeld. 2020 ist er für die Freien Demokraten bei der Oberbürgermeister-Wahl gegen Pit Clausen und weitere Konkurrenten angetreten. Schlifter bekam 5,15 Prozent der Stimmen und schied damit als möglicher Oberbürgermeister aus. 2021 ist er bei der Bundestagswahl für die FDP im Wahlkreis Bielefeld-Gütersloh II. ins Rennen gegangen, aber konnte auch hier nicht genug Stimmen für sich gewinnen, um in den Bundestag einzuziehen.

"Kameraüberwachung, sofort": Das sagen unsere Leser zum Problemplatz Kesselbrink
Der Kesselbrink und die brutalen Ausschreitungen auf Bielefelds zentralstem Platz sind derzeit Thema in der Stadt. Wie kam es dazu und was ist nun zu tun? Das sagen unsere Leser.

Acht Verletzte in einer einzigen Nacht: Kesselbrink wird zur No-go-Area
Nun wurde bekannt, dass Polizeibeamte, die auf dem Kesselbrink Dienst tun, inzwischen gewarnt werden, dass die sich hier aufhaltenden Personen bewaffnet sind. Was läuft hier schief?

Maskenpflicht in der Bielefelder Innenstadt wird aufgehoben
Die Stadt hat angekündigt, die Vorschrift außerhalb der Geschäfte auslaufen zu lassen. Doch wie wahrscheinlich war es wirklich, sich im City-Gedränge anzustecken? Die NW hat zwei Experten gefragt.

Inzidenz steigt weiter - keine Lockerungen mehr im Mai
Während der Abwärtstrend in Bund und Land anhält und Nachbarkreise bereits unter der 50er-Marke liegen, entwickelt sich die 7-Tages-Inzidenz in Bielefeld in die entgegengesetzte Richtung.

Virenlast und Aerosole: Die Luft in den Bielefelder Schulen könnte sauberer sein
Mobile Filtergeräte werden in vielen Städten bereits eingesetzt, nicht aber in Bielefeld - obwohl es Fördergelder gibt. Die Liberalen lassen nicht locker. Und eine Kita ist da schon weiter.

Modellversuch: Bielefelder Kita-Kinder sollen Lolli-Tests ausprobieren
Die Stadt will nicht darauf warten, dass das Land NRW die Testungen möglicherweise umstellt. Welche Kitas an dem Versuch teilnehmen können, hängt von mehreren Faktoren ab - auch von den Eltern.

FDP will kostenlose Binden und Tampons auf Schultoiletten
Die Freien Demokraten machen sich für ein eher ungewöhnliches Pilotprojekt stark - seit der Empörung um "Pinky Gloves" macht das vermeintliche Tabuthema Schlagzeilen.

Krisenstimmung im Rathaus: "So schlimm war es in Bielefeld noch nie"
Die Notbremse kommt: Die Stadt bereitet sich auf Ausgangssperren vor, Schulen bleiben zu und Kitas droht Notbetrieb. Worauf sich die Bielefelder jetzt einstellen müssen.

FDP fordert mehrsprachige Aufklärung in Bielefelder Hotspot-Quartieren
In den fünf Bielefelder Bezirken mit den höchsten Inzidenzwerten soll nach dem Wunsch der FDP verstärkt mehrsprachig aufgeklärt werden. Ratsherr Gugat hat eine ganz andere Idee.

Impfzentrum impft trotz Veto vom Gesundheitsamt
Nur Stunden nach der Veröffentlichung der verzweifelten Geschichte von Rudolf Stender schreiten die Praktiker zur Tat und präsentieren der Bürokratie dazu den den passenden Paragraphen.

Heftiger Streit um Gedenkort für Rassismus-Opfer auf dem Kesselbrink
Bielefeld. Der neue Stadtrat mit elf Parteien, der stärker als der alte das Spektrum von links bis rechts abbildet, sorgt für heftigere, teils befremdliche Debatten. Die Initiative von 30 vor allem linken Gruppen, auf dem Kesselbrink einen Gedenkort für die Opfer von Rassismus und Rechtsextremismus zu schaffen, spaltete den Rat...

Bielefelder Schule soll nach BionTech-Gründer benannt werden
Eines der neu zu bauenden Gymnasien oder auch die Baumheider Realschule könnte bald den Namen Ugur Sahin tragen - und damit ein besonderes Vorbild sein.

"Tragisch": Bielefeld droht seine Start-up-Szene zu verprellen
Das Innovationszentrum für Ausgründungen aus den Hochschulen gibt es nicht mehr. Der Verkauf an die Uni hat eine Diskussion darüber ausgelöst, ob die Stadt wirtschaftlich auf der Höhe der Zeit agiert.

Das sind die vier beliebtesten Hochzeitsorte Bielefelds
Heiraten während Corona? Das ist knifflig. Die FDP will jetzt, dass die Stadt das Hochzeitsangebot attraktiver macht. Heiraten kann man längst nicht nur im Rathaus - sondern sogar in der Schüco-Arena.

Bielefelds FDP fordert nach Coronazahlen-Chaos Akteneinsicht
Bielefeld. Das Chaos rund um die Coronazahlen beschäftigt die Bielefelder weiter. Jetzt legt die FDP nach: Die Freien Demokraten fordern am Freitag laut Pressemitteilung Akteneinsicht in die Vorgänge hinter den Kulissen der Stadtverwaltung. Man wolle die Vorgänge der vergangenen Wochen "detailliert prüfen", heißt es in der Mitteilung...

Wie glaubwürdig ist der Bielefelder Krisenstab überhaupt noch?
Die FDP spricht angesichts des Coronazahlen-Wirrwarrs von „Blindflug im Rathaus" und fordert vom Oberbürgermeister Aufklärung. Der Rat tagt teils per Videokonferenz am Mittwoch.

Kein Vertrauen mehr: Stadt Bielefeld soll Coronazahlen-Chaos aufklären
Die Bielefelder FDP erwartet vom Oberbürgermeister im Rat Antworten auf drängende Fragen. Eine Resolution soll unterdessen die Impfbereitschaft der Bielefelder erhöhen.

Eltern organisieren Corona-Luftfilter für Bielefelds Schulen - doch die Stadt lehnt ab
Es klingt paradox: Eine hiesige Firma produziert Filter-Anlagen für Klassenzimmer, Fördervereine organisieren sie. Aber die Verwaltung will die Filter nicht - noch nicht einmal als Spende.

Bielefelder FDP befürwortet Maßnahmen, um AfD in die Schranken zu weisen

So beeinflusst die AfD schon jetzt die Bielefelder Demokraten
Politiker der etablierten Parteien berichten von einer "Schere im Kopf" und von der "Reifeprüfung der Demokratie". Und was hat James Dean mit der AfD zu tun?

Überraschend: Grüne geben keine eindeutige Empfehlung für die OB-Stichwahl
Zwei Kandidaten um den Chefsessel im Rathaus sind übrig geblieben: Pit Clausen (SPD) und Ralf Nettelstroth (CDU). Die ersten Parteien erklären, wem sie für die Stichwahl die Steigbügel halten.

Hier wählt in Bielefeld fast jeder Fünfte die AfD
Gadderbaum ist sensationell grün, Sennestadt-Nord tiefrot - und die CDU hat in einem Stimmbezirk den höchsten Prozentsatz aller Parteien geholt: Der Überblick über die außergewöhnlichen Wahl-Hochburgen.

Tauziehen um neue Koalition - Bielefeld zwischen Großer Koalition und Rot-Rot-Grün
Bielefeld sucht eine Ratskoalition. Die zu finden wird schwer. Die drei Großen liegen nahe beieinander - nur nicht inhaltlich. Und die Kleinen wollen auch mitreden. Wir zeigen die möglichen Bündnisse.

Kommunalwahl 2020 kompakt: Bielefelds Ergebnisse im Überblick
Bielefeld steuert auf eine spannende Stichwahl um das Oberbürgermeisteramt zu: Pit Clausen gegen Ralf Nettelstroth. Auch die FDP und die Grünen jubeln.

Alle Parteien, alle Kandidaten: Der große Wahl-Überblick für Bielefeld
Die Kommunalwahl im Jahr 2020 ist für Bielefeld eine ganz besondere: Noch nie haben in Bielefeld so viele Parteien, Wählergemeinschaften und Oberbürgermeisterkandidaten ihren Hut in den Ring geworfen. Hier der große Überblick.