Teaser Bild

Gesundheitsamt Bielefeld

Das Gesundheits-, Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Bielefeld befindet sich mitten in der Innenstadt in der Nikolaus-Dürkopp-Str. 5-9. Die Mitarbeitenden der Behörde haben vielfältige Aufgaben, zum Beispiel die Hygieneüberwachung in öffentlichen Einrichtungen, die Beratung zu Impfungen und den Tierschutz. 

 - Symbolbild: picture alliance
Bielefeld

Corona-Krise: Bielefelder Schulen für 5.000 Schüler geschlossen

Die Corona-Krise hat erneut massive Auswirkungen auf den Schulbetrieb in Bielefeld. Die aktuelle Lage im Überblick.

 - Symbolbild: picture alliance
Bielefeld

Bielefelder Gesundheitsamt meldet sieben Corona-Neuinfektionen

Die Stadt Bielefeld meldet beim Corona-Update am Sonntag, 20. September, einmal mehr mehrere Neuinfektionen. Am Tag zuvor war bekannt geworden, dass es einen neunten Todesfall gegeben hat.

 - Symbolbild: Pixabay
Bielefeld

Bielefelderin mit Coronavirus-Infektion gestorben

In Bielefeld gibt es einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Eine Frau ist gestorben, meldet die Stadt Bielefeld am Samstag.

 - Symbolbild: Pexels
Bielefeld

Corona-Update: Positiver Test unter Bielefelder Schullehrern

Die Zahl der positiven Tests im Umfeld von Bielefelder Schulen steigt immer weiter - jetzt trifft es das Brackweder Gymnasium.

So ähnlich wie hier beim Testspiel des DSC in Groningen wird es auf der Alm auf den Zuschauerrängen gegen den 1. FC Köln aussehen. - Thomas F. Starke
Bielefeld

Ende der Geisterspiele: So wählt Arminia aus, welche Fans in die Schüco-Arena dürfen

Die Stimmung kommt zurück ins Stadion - aber voll wird die Alm zum Auftakt längst nicht sein. Der DSC hat zudem eine kniffelige Aufgabe mit den Dauerkarteninhabern zu lösen.

 - Symbolbild: Pexels
Gute Nachrichten für die betroffenen Bielefelder Gymnasiasten und Grundschüler: Sie sind nicht coronainfiziert. - Pixabay
Bielefeld

Entwarnung nach Corona-Alarm an Bielefelder Schulen

Die aktuelle Corona-Lage in Bielefeld verzeichnet einen weiter leichten, aber stetigen Anstieg der Infiziertenzahlen.

Das Corona-Virus lässt nicht nach. Wieder steigen die Zahlen in Bielefeld. Geteste warten bang auf Ergebnisse. - Pixabay
Bielefeld

Rund 140 Schüler und Lehrer warten weiter bang auf ihre Corona-Testergebnisse

Weiterhin Aufwärtstrend bei den Infektionszahlen in Bielefeld. Das Gesundheitsamt verzeichnet aktuell 51 neue Quarantäne-Fälle

Seit dem 17. Juli erfasst der Krisenstab Corona-Infizierte, die von einer Reise zurückkehrten. Sie machen 40 Prozent der Fälle aus. - Picture alliance / dpa
Bielefeld

Drei neue Corona-Fälle - 40 Prozent der Infizierten sind Reiserückkehrer

Die Stadt Bielefeld hat erstmals den Anteil der Reiserückkehrer unter den Neuinfizierten analysiert. Seit Mitte Juli machen sie knapp 40 Prozent der Neuinfektionen aus.

Die Corona-Fälle an Bielefelder Schulen nimmt stetig zu. Jetzt ist eine Bielefelder Grundschule betroffen. - Symbolfoto: Pixabay Creative Commons
Bielefeld

Corona-Alarm an Schulen: Neuer Fall an Bielefelder Grundschule

Die Zahl der Corona-Infektionen an Bielefelder Schulen geht stetig bergauf. Nach der Martin-Niemöller-Gesamtschule und dem Rudolf-Rempel-Berufskolleg ist jetzt eine Bielefelder Grundschule betroffen.

 - Stadt Bielefeld
Bielefeld

Elf Neuinfektionen: Zahl der Bielefelder Corona-Fälle steigt auf 800

Bielefeld. Elf Neuinfektionen meldet die Stadt Bielefeld am Sonntag im Coronavirus-Update. Damit steigt die Zahl der bislang infizierten Personen auf 800. Außerdem wird ein neuer Fall an einem Berufskolleg gemeldet. Die aktuellen Entwicklungen im Überblick. Corona an Schulen ...

 - Symbolbild: Pixabay
Bielefeld

Neuer Corona-Alarm: Positiver Test an Bielefelder Gesamtschule

An immer mehr Schulen werden derzeit Virus-Fälle bekannt. Weitere 80 Personen können sich kommende Woche testen lassen.

 - Symbolbild: Pixabay
Bielefeld

Bielefelder Amtsarzt: Zahl der Corona-Infizierten dreimal so hoch wie bekannt

Bielefeld verzeichnet den achten Corona-Toten, der Amtsarzt schätzt die Infizierten-Zahl wegen der enorm hohen Dunkelziffer auf mehr als 2.000 - wie ist die aktuelle Corona-Lage also insgesamt? Zahlen, Daten und Fakten im Überblick.

 - Symbolbild
Bielefeld

Gesundheitsamt meldet achten Corona-Toten in Bielefeld

Ein Mann, der nicht an Vorerkrankungen litt, ist im Krankenhaus gestorben. Außerdem ist ein Schüler eines Gymnasiums positiv getestet worden.

 - Andreas Zobe
Bielefeld

Positiver Corona-Test an Bielefelder Gymnasium - Schüler und Lehrer in Quarantäne

Am Gymnasium in Heepen hat es ein positives Corona-Testergebnis gegeben. Mehrere Schüler und einige Lehrkräfte kommen in Absprache mit dem Gesundheitsamt aus Sicherheitsgründen am Freitag nicht zur Schule.

In Bielefeld gibt's eine Neuinfektion. - Foto: Pixabay
Bielefeld

Corona: Aufatmen am Berufskolleg - Anstieg in den Krankenhäusern

Die Stadt meldet am Mittwoch eine Neuinfektion mit Covid-19. Damit sind insgesamt 773 Bielefelder positiv auf das Corona-Virus getestet worden.

Aktuell ist die Diesterwegschule ohne Lehrer. Sie müssen erst die angeordnete Quarantäne abwarten. - Oliver Krato
Bielefeld

244 Corona-Tests sind negativ - trotzdem bleibt Diesterwegschule zu

Für den Schulbetrieb haben die Ergebnisse des Massentests wenig Einfluss. Denn die Quarantäne bleibt bestehen und somit steht das Kollegium der Grundschule weiter nicht zur Verfügung.

 - Symbolbild: Pexels
Bielefeld

Chaos nach Corona-Test: Bielefelder nach sechs Tagen Wartezeit komplett zermürbt

Marco Grundmann ist erkältet und will sich bei seinem Hausarzt testen lassen - doch damit beginnt für ihn eine regelrechte Odyssee.

Der siebenjährige Mark ist normalerweise in der 2b der Diesterwegschule. Am Freitag fuhr er aber mit seinem Vater und seiner Schwester zum Corona-Test. Peter Recht von den Johannitern nimmt den Abstrich. - Jens Reichenbach
Bielefeld

Coronavirus: 12 Neuinfektionen in Bielefeld - Entwarnung in Windflöte und Hillegossen

Es gibt 12 Neuinfektionen - und eine problematische Mitteilung aus einem Labor, dort wurden falsche Positiv-Fälle ermittelt. Am Freitag ließen sich 245 Kinder und Lehrer testen.

Krisenstabsleiter Ingo Nürnberger erklärt die Lage nach dem überraschenden Auftreten mehrerer Corona-infizierter Schüler. - Oliver Krato
Bielefeld

Krisenstab informiert zu Corona-Großalarm an Bielefelder Schulen

300 Schüler und Lehrer in Quarantäne, auch drei Berufskollegs und eine Kita betroffen: Die Corona-Lage hat sich am Donnerstag zugespitzt.

 - Symbolfoto
Bielefeld

Corona-Alarm: Bielefelder Schule geschlossen - komplettes Handball-Team in Quarantäne

Bereits am Donnerstag mussten drei Klassen der Grundschule zuhause bleiben. Am Freitag wird die Schule dann komplett geschlossen. Eine Hiobsbotschaft gibt's auch im Bielefelder Sport.

 - Symbolfoto
Bielefeld

Coronavirus aktuell: Acht Neuinfektionen in Bielefeld gemeldet

Die Stadt meldet am Mittwoch acht nachgewiesene Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Damit sind bisher insgesamt 750 Bielefelder positiv auf Covid-19 getestet worden.

Erleichterung bei vielen: Nach zweieinhalb Wochen wird jetzt die Maskenpflicht zumindest im Unterricht wieder aufgehoben. - Andreas Zobe
Bielefeld

Corona-Krise: Bielefelds Erstklässler kennen Schule nur im Ausnahmezustand

Wie sieht’s aus nach gut zwei Wochen Schule? Wo drückt der Schuh? Die NW hat Schüler, Schulleiter, Verwaltung und Elternvertreter zum Austausch eingeladen. Die Stimmung: überraschend positiv.

Udo Witthaus und Ingo Nürnberger (r.). - NW (Archiv)
Bielefeld

Keine weiteren Lockerungen: Bielefelds Krisenstabsleiter warnt vor Corona-Herbst

Vier Corona-Neuinfektionen meldet die Stadt Bielefeld am Freitag - einmal mehr sind zudem Reiserückkehrer positiv auf das Virus getestet worden.

Fleischkontrolleurin Evelyn Barthel (l.) nimmt eine Probe von einem Schwein, das Fleischermeister Daniel Beier und seine Mitarbeiter gerade geschlachtet und zerlegt haben. Das Tier hatte einen schnellen Tod und einen kurzen Anfahrtsweg. - Ivonne Michel
Bielefeld

So hart ist die Arbeit der letzten Schlachter Bielefelds

Daniel Baier ist einer der letzten Schlachter in Bielefeld. Handwerk statt Fließband, kurze Wege für die Tiere. Trotzdem ist der Einblick in den Betrieb kein schöner.