Teaser Bild

Familie und Freizeit Bielefeld

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern in Bielefeld: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Tierpark Olderdissen oder die Sparrenburg sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Shoppen, ein Spaziergang um den Obersee oder der Besuch im Bauernhausmuseum. Einmal im Jahr sorgen die bunten Karussells und Konzerte auf dem Leinewebermarkt bei Kindern und Erwachsenen für Begeisterung.

Großer Räumungsverkauf in Bielefeld: Bekanntes Möbelgeschäft in Bielefeld schließt. - Symbolfoto
Räumungsverkauf

Großer Ausverkauf: Bekanntes Bielefelder Discount-Möbelhaus schließt nach 20 Jahren

Plötzliches Aus: Im September 2002 eröffnete das Möbelgeschäft an der Herforder Straße in einem ehemaligen Baumarkt. Jetzt ist Schluss.

Kinder und Jugendliche bei psychosozialen Kompetenzen stärken - das will die Stadt mit zusätzlichen Stellen unterstützen. - Moritz Frankenberg
Mehr Stellen für Schulen

Gebeutelte Kinder und Jugendliche: Sozialarbeit an allen Bielefelder Schulen geplant

Die Stadt will dauerhaft Unterstützung garantieren und schafft dafür sechs eigene unbefristete Stellen. Die bisherigen 87 Vollzeitstellen besetzen freie Träger.

Kostenlos und einladender sollte Bus- und Bahnfahren für alle Kinder in der Stadt sei, sagt Neu-Bielefelder Andreas Angerstein, hier an der Haltestelle "Windelsbleicher Straße" der Linie 1. - Barbara Franke
Verkehrwende und Schülerverkehr

Bielefelder Vater empört über zu teure Schülertickets

"Unsozial, familienunfreundlich und absolut unpassend": Ab 1. Februar müssen einige Kinder deutlich mehr zahlen. Andreas Angerstein wendet sich an die Stadt.

Braunbär Max aus dem Tierpark Olderdissen bleibt alleine. - Sarah Jonek
Neues aus dem Heimat-Tierpark

So geht es für Braunbär Max im Bärengehege des Bielefelder Tierparks Olderdissen weiter

Für das Tierpark-Team ist klar, was dem fast 30-jährigen Bären-Opa am besten hilft. Mittlerweile steht auch fest, woran Braunbärin Jule im Sommer gestorben ist.

Angelina Meiler vom Schuhhaus Hellweg freut sich mit Petra Kleinelanghorst über die Spende, die Bettina Becker vom Schulbauernhof in Empfang nimmt (v.l.). - Barbara Franke
Besondere Einzelstücke wurden im Schuhhaus ausgestellt

Steiff-Tiere bescheren Bielefelds Schulbauernhof Spenden

Weil ihre Steiff-Tier-Sammlung so groß geworden war, stiftete eine Bielefelder Sammlerin einige für den guten Zweck.

Beyza heißt die kleine Tochter von Hafize und John Baird. Heike Meinefeld, Leitende Hebamme im EvKB, gratuliert mit Blumen zur Geburt. - Manuel Bünemann
Am 1. Januar geboren

Herzlich Willkommen! Das ist Bielefelds Neujahrsbaby

Das Mädchen kam um 1.55 Uhr im EvKB zur Welt. Im Klösterchen gibt es in der Neujahrsnacht gleich drei Geburten.

Daniel Austmeyer (46) im Kinderzimmer seines siebenjährigen Sohnes. Der Vater erlebt auch als Vorgesetzter im EvKB, wie Familien an der Bielefelder Kitabetreuung zunehmend verzweifeln. Foto: Barbara Franke - Barbara Franke
Kinderbetreuung

Bielefelds Kitas vor gravierenden Einschränkungen: Vater fordert besondere Konsequenzen

Die Stadt warnt per Brief vor Auswirkungen von großem Personalmangel. Das frustet. Und die Frage kommt auf: Warum gibt es eigentlich noch Kitagebühren?

Ein Posaunenchor sorgt dafür, dass weihnachtliche Musik im Bahnhof Bethlehem erschallt. Zum zehnten Mal wurde in der Bahnhofshalle in Bielefeld eine Weihnachtsfeier für Bedürftige ausgerichtet. - Archivfoto: Sarah Jonek
Bahnhof Bethlehem

Im Bielefelder Hauptbahnhof feiern mehr als 300 Besucher gemeinsam den Heiligen Abend

Weihnachtswärme für Bedürftige: 40 Ehrenamtliche bereiten für die Menschen in der Bielefelder Bahnhofshalle ein Festtagsessen.

Eine Kerze für Tom: Lea Epps (36) „Sternenkind“ Tom, das sie 2020 während einer „stillen Geburt“ zur Welt brachte, wird immer einen Platz in den Herzen der Familie haben. Inzwischen ist die Bielefelderin Mutter der sechs Monate alten Sophia. - Barbara Franke
Wichtige Initiative

Viel zu früh und tot geboren: Hilfen in der Trauer um ein „Sternenkind“

Die Bielefelderin Lea Epp erlitt fünf Fehlgeburten, bevor ihre Tochter im Mai 2022 gesund zur Welt kam. Heute unterstützt die 36-Jährige verwaiste Eltern.

Schnapp, und schon ist der Zopf ab: Die rund 35 Zentimeter ihrer Haarpracht spendet Madiya für krebskranke Kinder. - privat
Besondere Hilfe

Bielefelder Weihnachtsengel: Fünfjährige trifft ungewöhnliche Entscheidung

Madiya spendet ihre Haare, die sie seit der Geburt nicht abgeschnitten hat, für krebskranke Menschen. Dahinter stecken gleich mehrere berührende Geschichten.

Alfons (l.) fährt nach Paris. Beim Gepäck hilft Freund Maoan. - Charlotte Mahncke
Frohes Fest

Außergewöhnliche Weihnachtsgeschichten vom Bielefelder Bahnhof

Ein Tag vor Heiligabend geht es am City-Anlaufpunkt so international zu wie sonst nie. Woher kommen die Reisenden - und wo geht's hin? Ein besonderer Besuch.

Viele Unterrichtsstunden können aktuell nicht stattfinden`und auch nicht mehr vertreten werden, weil zu viele Lehrer fehlen. Die Luft ist raus, die Stimmung bei vielen angespannt kurz vorm Start in die Weihnachtsferien. - Felix Kästle
Unterricht gestrichen

Ausnahmezustand an Schulen in Bielefeld

"Ausfälle, wie wir sie noch nie erlebt haben": Die Krankheitswelle trifft Lehrer und Schüler mit voller Wucht. Schulleiter geben einen bemerkenswerten Einblick.

Noch wohnt Familie Wenig in einem Haus mit Garten in Stieghorst. Ein bezahlbares Zuhause finden sie im Umkreis nicht, Wohnungen sind zu klein. - Andreas Zobe
Eltern verzweifelt

Bielefelder Familie mit sieben Kindern sucht dringend neues Zuhause

Noch wohnen die Stieghorster in einem Haus - aber schon in wenigen Wochen droht sogar eine Räumungsklage. Gibt es noch ein Weihnachtswunder? Wer kann helfen?

Tsaja Dobravec beweist an einer großen Metallspirale ihre Körperbeherrschung. Damit trat sie bereits im slowenischen Fernsehen auf. - Mike-Dennis Müller
Radrennbahn

Zuschauer in Bielefeld irritiert: Bei "Flic Flac" ist noch Luft nach oben

Zum achten Mal zeigt der Zirkus seine Weihnachtsshow. Mit den Vorstellungen der Vorjahre kann die leider nicht mithalten. Ein Artist sorgt für Unbehagen.

Seltener Anblick: Der Bielefelder Obersee ist zugefroren, Spaziergänger und Schlittschuhläufer sind unterwegs. - NW
Aber Achtung: Wetterumschwung

Geschlossene Eisdecke auf dem Obersee in Schildesche lockt viele Menschen an

Nur von kurzer Dauer: Spaziergänger und Schlittschuhläufer genießen am 4. Adventwochenende seltenes Freizeitvergnügen auf Bielefelds größtem Gewässer.

Schon 2015 war die Stimmung bei Familien mies. Damals streikten die Bielefelder Kitas. - Christian Weische
Schule, Betreuung, Kinderärzte

Familien aus Bielefeld wird das Leben schwer gemacht

Die Suche nach einem neuen Kinderarzt ist so gut wie unmöglich geworden, Kita- und Ganztagsplätze sind knapp. Frustrierend, kommentiert unsere Autorin.

Uwe Büsching, hier auf dem Schiff, hofft, jetzt doch noch ein neues Zuhause für die bei den Kindern extrem beliebten Objekte zu finden. - Sarah Jonek
Alles muss raus

Arzt in Bielefeld schließt Praxis: Haus zu verkaufen, Inventar zu verschenken

Uwe Büsching löst quasi sein Lebenswerk auf. Manch eher Ungewöhnliches aus dem Gebäude an exponiertem Standort will er kostenlos abgeben.

Viele Kinder- und Jugendärzte arbeiten ständig am Limit, und darüber hinaus. Etliche Eltern kommen auch nur in die ohnehin überfüllten Praxen, um sich ein Attest für den Arbeitgeber oder die Schule zu holen. - imago/McPHOTO
Ärztesprecher warnt

Mediziner am Limit: Atteste blockieren Bielefelder Arztpraxen

Laut Kinderarzt-Sprecher sind viele Besuche vermeidbar. Aber Arbeitgeber und auch Schulen fordern Nachweise. Eine neue App schafft Abhilfe.

Willi Blumensaat ist im Alter von 58 Jahren verstorben. - privat
Nachruf

Unkonventioneller Bielefelder Politiker überraschend gestorben

Willi Blumensaat ist tot. Er wurde nur 58 Jahre alt. Auch in einer Bielefelder Schule ist die Trauer groß.

ARCHIV - Zum Themendienst-Bericht von Julia Ruhnau vom 6. September 2022: Nicht nur für Schule und Hausaufgaben: Tablets werden gerne von der ganzen Familie genutzt. Foto: Guido Kirchner/dpa/dpa-tmn - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit dem genannten Text - Honorarfrei nur für Bezieher des dpa-Themendienstes +++ dpa-Themendienst +++ - Guido Kirchner
Entscheidung gefallen

Jedes Bielefelder Schulkind bekommt Tablet

Rot-Grün-Rot folgt überraschend einem Antrag der CDU. Bis 2026 stehen jedes Jahr 2,5 Millionen Euro zusätzlich bereit.

Auch in der Kleintierpraxis Lechtermannshof gilt die neue Gebührenordnung. Hündin Josie wird von Tierärztin Ulrike Gehner (r.) und der Tiermedizinischen Fachangestellten Rebecca Franke gründlich untersucht. - Sarah Jonek
Gebührenordnung

Bielefelder Tierärztin klärt auf: So teuer sind die Untersuchungen jetzt

In den Praxen gelten neue Preise. Wer muss tiefer in die Tasche greifen? Und lohnt sich eine Versicherung? Alle Infos im Überblick.

Frank Meyer-Ekkert (67) will seine Praxis "in freundliche Hände" übergeben und junge ausgebildete Kinder- und Jugendärzte wieder mehr für die ambulante Medizin interessieren - "mit neuen, kreativen Arbeitszeitmodellen und der Verteilung von Verantwortung auf mehrere Köpfe". Am 7. Dezember lädt er zu einem Infoabend in seine Praxis an der Treppenstraße ein. - Oliver Krato
Medizin-Krise

Bekannter Kinderarzt aus Bielefeld will aufhören

Für Frank Meyer-Ekkert (67) soll bald Schluss sein - und er wirbt auf neuem Weg um Nachfolger. Bei der Praxisübergabe gibt es indes Hürden.

Das Campus-Festival in Bielefeld steigt am 15. Juni 2023. - Sarah Jonek (Archiv)
Tickets

Kartenvorverkauf für das Campus-Festival in Bielefeld beginnt

Das Festival findet am 15. Juni statt. Der Ticketvorverkauf startet am 1. Dezember. Headliner ist „Giant Rooks“. Erste weitere Bands stehen schon fest.

Besser Bettruhe zuhause als unnötiger Besuch in der überfüllten Kinderarztpraxis: Eltern könnten oft durch einfache und effektive Maßnahmen einen unnötigen Arztbesuch vermeiden, so Experte Marcus Heidemann. Auch Fieber sei zumeist kein Problem. - imago images/imagebroker
Mediziner am Limit

Sprecher der Kinderärzte richtet deutliche Worte an Eltern in Bielefeld

Praxen überfüllt, Wartezeiten lang: Die Lage ist angespannt. Marcus Heidemann erklärt, was jetzt entlasten könnte - und er hat eine besondere Warnung.

Mit viel Unterstützung bei den letzten Vorbereitungen: Nadja Rellin und Paul Schulze-Sünninghausen (vorne) vom Organisationsteam freuen sich auf den Adventszauber am Brunnen, dem Mittelpunkt von Kirchdornberg. Das Plakat hat Anne Schüler gestaltet. - Ivonne Michel
Weihnachtszauber im Stadtteil

Geheimtipp: Der ganz besondere Bielefelder Weihnachtsmarkt

Am 3. Dezember laden Kirchdornberger und Vereine zum "kleinen, aber feinen Adventszauber" mit Live-Musik rund um den Brunnen am Kirchplatz ein.